BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Massgeschneiderte Perfektion: Wie das Schweizer Unternehmen Hockerty den Kleiderschrank digitalisiert
In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
BGM: gezielt statt breit streuen
Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Erfolgsbewusste Unternehmen und Agenturen entscheiden sich jetzt für die Eingabe eines Erfolgsprojekts. Vom Renommee des…
Die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft und die Menschen treten immer drastischer zutage: Etwa…
Mit dem Intensivlehrgang Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis kann man sich in der Arbeitswelt innerhalb…
Um ihre Mitarbeiter zu schützen, sind Unternehmen und Organisationen sind in der Corona-Krise gefordert, schnellstmöglich…
Per 1. März ist die Firma Sanadream ein neuer Mieter im Campus WIN4 in Winterthur.…
NEWS
Mit 51,1 Millionen Euro Umsatz hat die Wilken Unternehmensgruppe im Geschäftsjahr 2012 erstmals die 50-Millionen-Schwelle überschritten –ein Plus von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr (47,3 Millionen Euro). Auch bei der Zahl der Mitarbeiter legte Wilken weiter zu: Hier lag das Wachstum bei 6,4 Prozent auf nun 463 Mitarbeiter (2011: 435). Dabei entwickelten sich alle Unternehmensbereiche gleichmässig. Der Umsatzanteil der Energiewirtschaft liegt jetzt bei 41 Prozent und bleibt der stärkste Bereich, gefolgt von ERP (32 Prozent) und Sozialwirtschaft (15 Prozent). Die Tourismusbranche wird künftig zentral über die Schweizer Tochter bedient, die für die Weiterentwicklung und Vermarktung der preisgekrönten Tourismuskartensysteme sowie der…
Neuer TomTom RIDER
Mit dem massgeschneiderten Gerät haben Motorradfahrern die Freiheit, zu wählen, wie sie fahren möchten– TomTom stellt heute mit dem TomTom RIDER sein neues tragbares Navigationsgerät speziell für Motorradfahrer vor. Bei der Entwicklung des TomTom RIDER – jetzt mit 4,3-Zoll grossem Display (13cm), hat sich TomTom an den Wünschen der Motorradfahrer-Community orientiert. Mit Hilfe der interaktiven kostenlosen Software Tyre® sind eigene Touren schnell erstellt und können anschliessend direkt auf den TomTom RIDER übertragen werden. Alternativ ermöglicht die einzigartige ‚Routen hochladen und losfahren’ Funktion ausserdem, Touren direkt auf das Gerät zu laden und diese anschliessend mit den TomTom RIDER-Geräten anderer Fahrer via…
Der Wandel in der Energiebranche ist spürbar, unumgehbar und hat zu einem neuen Hype geführt: „Clean Tech“. Neuartige Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren sollen die Effizienz erhöhen und gleichzeitig die Leistung und Produktivität steigern. Das Wichtige ist, dass parallel die Ressourcen geschont, die Emissionen reduziert und die Kosten minimiert werden. Die aufstrebende Wolke am Energiehimmel heisst demnach saubere Technologie zu entwickeln und zur Verfügung zu stellen. Ziel ist es dabei Ökonomie und Ökologie zu vereinen und Angebot und Nachfrage in Einklang zu bringen. Die Gesellschaft muss ebenso sensibilisiert werden, wie die Unternehmen selbst. „Clean Tech“ dreht sich nicht nur um Solarzellen…
Jeff Pancottine ist neuer Senior Vice President und General Manager der Stingray Application Delivery Business Unit bei Riverbed Technology (NASDAQ: RVBD), dem IT-Performance Unternehmen. Mit dem Ziel das weltweite Wachstum des Geschäftsbereichs zu steigern, gehören unter anderem Vertrieb, Produktentwicklung, Marketing und die Entwicklung des Channels zu den Aufgabenbereichen von Jeff Pancottine. „Jeff ist ein grosser Gewinn für das Riverbed-Team. Er bringt wertvolle Erfahrungen als Führungspersönlichkeit mit, die er bei Unternehmen wie Juniper und F5 gesammelt hat”, sagt Eric Wolford, President der Riverbed Products Group. „Mit der Expertise von Jeff können wir Stingray optimal auf dem Application Delivery-Markt positionieren und zwar…
Microsoft hat bekannt gegeben, dass das Microsoft Surface RT mit Windows RT ab heute in der Schweiz und 12 weiteren europäischen Ländern erhältlich ist. Surface RT baut auf die Funktionalität von Windows RT und vereint hohe Wertigkeit mit einem nie dagewesenen Unterhaltungserlebnis. Das Gerät verfügt über eine ultraleichte, robuste Hülle sowie einen integrierten Ständer und Schutzhüllen, was ortsungebundene Produktivität garantiert. Eine USB-Schnittstelle sowie ein microSDXC Steckplatz sorgen für zusätzlichen Speicher und ein 16:9 Breitbild HD Display macht das Anschauen und Teilen von Inhalten zum Kinderspiel. Das Microsoft Surface RT ist mit Touch Cover (3.25mm in den Farben Hellblau, Schwarz, Weiss)…
• Weltweit 10,3 Milliarden mobile Geräte im Jahr 2017 • Mobiler Traffic wächst global um den Faktor 13 • Rund 66 Prozent davon werden 2017 Videos sein In den nächsten fünf Jahren wächst der mobile Datenverkehr global um das 13-fache. Zu diesem Ergebnis kommt der neue Cisco Visual Networking Index (VNI) Global Mobile Data Traffic Forecast. Bis 2017 steigt der mobile Datenverkehr im globalen Durchschnitt mit einer jährliche Wachstumsrate von 66 Prozent, wobei Afrika und der Nahe Osten mit 77 Prozent die höchste regionale Wachstumsrate aufweisen. Für die Region Westeuropa wurden die Vorjahresprognosen aufgrund neuer Erkenntnisse und aktueller Entwicklungen nach…
Google vergibt in diesem Jahr erneut Auszeichnungen an 30 neue Organisationen aus 18 verschiedenen Ländern. Im Jahr 2013 werden sie durch ihre Hilfe bei der Inspiration und Ausbildung der Wissenschaftler und Ingenieure von morgen zusammen über 90.000 Kinder erreichen. Für ihr grosses Engagement im Bereich nachhaltige Wissensvermittlung für Informatik erhält das Ausbildungs- und Beratungszentrum (ABZ) der ETH Zürich einen Google RISE Award. Das ABZ erhält die Auszeichnung für ihre Kurse in der Programmiersprache Logo, die sie künftig auch in der Romandie und im Tessin durchführen möchte. Über 100 Primarschüler aus diesen beiden Sprachregionen erhalten so die Möglichkeit, Logo in ihrer…
Nachdem die Hauptkonstruktion des Messeneubaus steht und der Innenausbau auf Hochtouren läuft, lässt der Fassadenbau das fertige Gebäude immer sichtbarer werden. Der Eröffnung des Messeneubaus und der BASELWORLD im April 2013 steht also nichts im Weg. Ausserdem präsentierte die MCH Group mit einem Betriebsertrag von 266,2 Mio. Franken und einem Konzerngewinn von 39,5 Mio. Franken einen mehr als erfreulichen Halbjahresabschluss 2012. Im ersten Halbjahr 2012 hat die MCH Group elf Eigenmessen durchgeführt. Im Weiteren war sie an vier Joint Ventures beteiligt und Gastgeberin von 24 Gastmessen, die von verschiedenen Veranstaltern in Basel, Lausanne und Zürich durchgeführt worden sind. An diesen…
Die Immoline-Basel AG, Basels führendes Immobilienunternehmen für gehobene Wohnobjekte, schreibt ihre Erfolgsgeschichte weiter und setzt dabei neue Massstäbe: Mit der innovativen «Immoline-Prime Properties» wurde eine exklusive Spezialabteilung für wohlhabende Kunden aus dem In- und Ausland geschaffen. Diese werden in der stilvoll eingerichteten Immo-Lounge an der Freien Strasse 105 diskret und in gebührendem Rahmen empfangen. Seit Gründung im Jahr 2001 hat die Immoline-Basel AG stolze 850 Villen und Mehrfamilienhäuser in Basel und Umgebung im Wert von über 1,5 Milliarden Franken verkauft und sich dabei einen makellosen Ruf erarbeitet. Der beispiellose Erfolg basiert auf einer den Basler Immo-Markt revolutionierenden kundenfreundlichen Philosophie und…
Die Immoline-Basel AG, Basels führendes Immobilienunternehmen für gehobene Wohnobjekte, schreibt ihre Erfolgsgeschichte weiter und setzt dabei neue Massstäbe: Mit der innovativen «Immoline-Prime Properties» wurde eine exklusive Spezialabteilung für wohlhabende Kunden aus dem In- und Ausland geschaffen. Diese werden in der stilvoll eingerichteten Immo-Lounge an der Freien Strasse 105 diskret und in gebührendem Rahmen empfangen. Seit Gründung im Jahr 2001 hat die Immoline-Basel AG stolze 850 Villen und Mehrfamilienhäuser in Basel und Umgebung im Wert von über 1,5 Milliarden Franken verkauft und sich dabei einen makellosen Ruf erarbeitet. Der beispiellose Erfolg basiert auf einer den Basler Immo-Markt revolutionierenden kundenfreundlichen Philosophie und…
Tradition und Moderne – im stilvoll eingerichteten Gasthof zum Rebstock in Muttenz geniessen die Gäste eine gehobene, saisonorientierte und innovative Küche sowie eine Auswahl hervorragender Weine handverlesener Produzenten aus bekannten Weinregionen Europas. Mitten im historischen Dorfkern von Muttenz gegenüber der bekannten St. Arbogast Kirche gelegen – mit guten Parkiermöglichkeiten und optimal an den öffentlichen Verkehr angebunden –, befindet sich der im Landhausstil eingerichtete Gasthof zum Rebstock, der seit über 100 Jahren im Besitz der Familie Burger ist und in der dritten Generation von Margrit und ihrer Tochter Doris Burger geführt wird. In der Küche führt Küchenchef Christophe Vogel das Szepter.…
Tradition und Moderne – im stilvoll eingerichteten Gasthof zum Rebstock in Muttenz geniessen die Gäste eine gehobene, saisonorientierte und innovative Küche sowie eine Auswahl hervorragender Weine handverlesener Produzenten aus bekannten Weinregionen Europas. Mitten im historischen Dorfkern von Muttenz gegenüber der bekannten St. Arbogast Kirche gelegen – mit guten Parkiermöglichkeiten und optimal an den öffentlichen Verkehr angebunden –, befindet sich der im Landhausstil eingerichtete Gasthof zum Rebstock, der seit über 100 Jahren im Besitz der Familie Burger ist und in der dritten Generation von Margrit und ihrer Tochter Doris Burger geführt wird. In der Küche führt Küchenchef Christophe Vogel das Szepter.…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022