BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Massgeschneiderte Perfektion: Wie das Schweizer Unternehmen Hockerty den Kleiderschrank digitalisiert
In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
In Zeiten wie diesen braucht es viel mehr als sonst den richtigen Ansatz, um jeden…
Die 2010 in München gegründete und heute in Luzern ansässige evolutionplan AG bietet Akademie- und…
Von Porsche über Facebook bis Rheinmetall – 2019 beherrschten wieder einmal Meldungen über Datenlecks und…
Trotz Herausforderungen hat sich der Schweizer ICT-Markt weiter vergrössert. Doch der Fachkräftemangel stellt nach wie…
Managementsysteme auf empirischer Grundlage optimieren – das ist das Ziel eines Forschungsvorhabens der RWTH Aachen…
NEWS
Océ und Canon
Per 1. Juni 2013 wurde die juristische Integration der Océ (Schweiz) AG in die Canon (Schweiz) AG per Fusion vollzogen und sämtliche vertraglichen Rechte und Pflichten der Océ (Schweiz) AG gingen ab diesem Zeitpunkt an die Canon (Schweiz) AG über. Bereits in der zweiten Jahreshälfte 2011 haben Canon und Océ in der Schweiz damit begonnen, die Geschäftstätigkeiten zusammenzulegen und zu integrieren. Dadurch wurden die Produktpaletten von Canon und Océ kombiniert und in der Schweiz entstand der grösste Anbieter für Dokumenten- und Auflagendrucksysteme. Kunden und Partner profitieren seither von einem erweiterten Produktportfolio, Technologien, Lösungen und Dienstleistungen. In der Schweiz beschäftigen Canon…
Interview mit Philippe Rubin und Torsten Henke von Georg Lutz Heute sind Unternehmen in vielfacher Weise in Bewegung. Das führt aber auch zu Herausforderungen. Die Zahl der Pendler bringt den Verkehr an Kapazitätsgrenzen. Das Thema Home Office gewinnt an Bedeutung und wir alle wollen auch von unterwegs auf Geschäftsdokumente zugreifen. Bei der Canon (Schweiz) AG kam dazu noch die Firmenintegration der Océ (Schweiz) AG. Die Verantwortlichen haben die Gunst der Stunde genutzt und Voraussetzungen für mobiles und flexibles Arbeiten geschaffen. Mit welchen Massnahmen fördert Canon seit dem Umzug und der Integration von Océ die Mobilität der Mitarbeitenden? Der Umzug gab…
EMC World im Zeichen der 3
Las Vegas, The Venetian, 6. bis 9. Mai 2013: Über 15’000 Teilnehmer aus der ganzen Welt, darunter 120 aus der Schweiz, fanden sich zur EMC World ein, die dieses Jahr unter dem Motto “Lead Your Transformation” über die Bühne ging. Neben Keynote-Präsentationen zu grundlegenden Themen und detailorientierten Breakout-Sessions kamen die Gäste der EMC World in den Genuss von Hands-on-Labs: Hier konnten die Teilnehmer die neuesten Produkte und Lösungen von EMC ausprobieren und die Leistung der Cloud-basierten Infrastruktur selbst erfahren. Dank Schritt-für-Schritt-Anleitungen profitierten auch Einsteiger, und für fortgeschrittene Fragen standen EMC-Experten zur Verfügung. Partnerlösungen gab es im Solutions Pavilion zu sehen,…
Am 21. Mai 2013 hat Switzerland Global Enterprise (vormals Osec) ‒ das offizielle Center of Excellence für Internationalisierung ‒ in Istanbul einen weiteren Stützpunkt der Schweizer Exportförderung eröffnet. Eine wichtige Aufgabe dieser neuen Aussenstelle ist es, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus der Schweiz und Liechtenstein beim Markteintritt in die Türkei zu helfen. Mehmet Yildirimli wird die neue Aussenstelle in Istanbul leiten. Der neue Stützpunkt der Schweizer Exportförderung, der KMU aus der Schweiz und Liechtenstein unterstützt, in der Türkei erfolgreich Fuss zu fassen, ist im Schweizer Generalkonsulat in Istanbul integriert. Zum Leiter ist Mehmet Yildirimli ernannt worden, der Schweizer und…
SuisseEMEX’13 – «Quo vadis future?»
Unter dem Motto «Unternehmenspositionierung – Quo vadis future?» öffnet die SuisseEMEX’13 vom 20. bis 22. August ihre Tore in der Messe Zürich. Neue Besuchermagnete wie das Digitale Klassenzimmer, das Direct Marketing Wirkungslabor der Schweizerischen Post oder das Seminar-Bistro für Event- und Seminarplaner informieren über die akutellsten Trends in der Werbebranche. Als einzigartige 360° vernetzte Marketingwelt bietet die SuisseEMEX eine optimale Plattform für den Austausch von Know-how und Fachwissen. Mit dabei sind namhafte Aussteller und Partner wie Google, XING, Die Schweizerische Post, Axel Springer Schweiz oder Canon. Ein hochkarätiges Vortragsprogramm ergänzt die grösste Marketingfachmesse der Schweiz. Top Speaker wie Dr. Thomas…
Schwerpunkt Cloud
Der Surseer Sharepoint-Spezialist IOZ investiert verstärkt ins Geschäft mit Cloud-Produkten von Microsoft. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, baut der Microsoft Gold-Partner und Partner of the Year 2012 Gewinner eine neue Geschäftseinheit auf. Unter der Leitung von Josua Müller wird sich ein extra dafür abgestelltes Team dediziert auf Beratung, Customizing und Konfiguration sowie Support von Office 365 und Windows Azure konzentrieren. Weitere Dienstleistungen wie Change-Management, Organisationsoptimierung oder Geschäftsprozess-Management werden von den bestehenden Strukturen der IOZ abgedeckt. «Der Skaleneffekt bei Cloud Computing setzt ein riesiges Marktpotenzial frei», sagt Müller, «kleinere und mittlere Unternehmen haben damit Zugang zu einer Infrastruktur, die…
SAP Unternehmertag am SAP Forum
Am 11. Juni 2013 öffnet im Trafo Baden das SAP Forum seine Tore. Es bietet Unternehmen Gelegenheit zum Networken, Fachsimpeln und das Neueste aus der Welt der Business Systeme zu erfahren. – Tauschen Sie sich mit anderen Unternehmern aus – Erfahren Sie wo Ihr Unternehmen seine Potenziale hat und im Vergleich zu anderen Unternehmen steht – Lernen Sie das Unternehmer-Team von SAP kennen – Gewinnen Sie Tickets für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Burgdorf – Treffen Sie Schwingerkönig Nöldi Forrer SAP Lösungen für KMU sind flexibel, einfach und erschwinglich – auch wenn oft das Gegenteil behauptet wird.…
Die Schweiz ist im Gründungsfieber. In den ersten vier Monaten von 2013 wurden 13‘442 neue Firmen ins Schweizer Handelsregister eingetragen. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 258 beziehungsweise zwei Prozent mehr neue Firmen eingetragen. Gemäss Hochrechnung könnten 2013 zum ersten Mal in der Geschichte über 40‘000 neue Firmen ins Eidgenössische Handelsregister eingetragen werden. Die Schweiz belegt regelmässig Spitzenplätze in Europa und wird 2013 wieder mit der grössten Innovationskraft Europas ausgezeichnet (Quelle: economiesuisse). In der Schweiz werden weltweit die meisten Patente pro Einwohner gemeldet. Auch bezüglich der Anzahl der Patente pro Forschungsmillion ist das Land auf Platz 1. Die vorteilhaften Rahmenbedingungen, Standortvorteile,…
von Sergio Bortolin Entspricht die aktuelle Pensionskassenlösung noch Ihren Bedürfnissen und denen Ihrer Mitarbeitenden? Stimmen die Leistungen im Verhältnis zu den Kosten? Ist die langfristige Sicherheit Ihrer Vorsorgegelder gewährleistet? Das sind Fragen, die sich Unternehmensverantwortliche jetzt stellen müssen. Eine regelmässige Überprüfung der Vorsorgelösung lohnt sich. In der beruflichen Vorsorge (2. Säule) kann man davon ausgehen, dass alle Vorsorgeeinrichtungen die gesetzlichen Bestimmungen nach BVG einhalten. Sie werden entsprechend geführt und durch Pensionsversicherungsexperten, Revisionsstellen und Aufsichtsbehörden geprüft. Das BVG ist ein Rahmengesetz, das aber – unter Einhaltung der Mindestvorschriften – einen grossen Spielraum zur Ausgestaltung von firmenspezifischen Vorsorgelösungen offen lässt. Diese gilt…
von Georg Lutz Flottenmanagement umfasst heute mehr Herausforderungen wie noch vor wenigen Jahren. Es geht um Lösungen, die auch unterwegs die volle Kontrolle bieten und gleichzeitig Sicherheit gewährleisten. Zudem ist die Elektromobilität in den Startlöchern. Last but not least geht es um die Frage der Datensicherheit. Wir führten ein Interview mit Thomas Mühlethaler, dem Director Operations und Mitglied der Geschäftsleitung bei der LeasePlan (Schweiz) AG. Beim Flottenmanagement gibt es viele Serviceangebote. Heute ist oft unser Office dort, wo wir uns aufhalten. Dort will ich auch Fakten zu meinem Flottenmanagement abrufen. Wie organisiert Ihr Haus das mobile Flottenmanagement? Das webbasierte, neu…
Interview mit Martin Erb und Matthias Bischof von Georg Lutz Das klassische Flottenmanagement wird zunehmend durch flexibles und umfassendes Mobilitätsmanagement abgelöst. Ein Mitarbeiter benützt heute unterschiedliche Verkehrsmittel und ein Fahrzeug wird von mehreren Mitarbeitern genutzt. Das gilt es auf betrieblicher Ebene abzubilden. Zudem gibt es neue Antriebstechnologien. Das sind Herausforderungen, die der Anbieter Alphabet im Fokus hat. Wir unterhielten uns mit zwei Verantwortlichen. Flottenmanagement ist nach meinem Kenntnisstand in kleinen Unternehmen immer noch ein untergeordnetes Thema. Warum lohnt es sich schon für mich, wenn ich nur wenige Firmenwagen habe, hier aktiv zu werden? Wir können auch für kleine Unternehmen einen…
Ivo Frei gründet neues Startup
Der ehemalige deep-Inhaber Ivo Frei bestätigt, dass er eine seiner Ideen professionalisieren und an den Markt bringen will. Er stellt aktuell eine neue Mannschaft zusammen. Wie die Firma heissen wird und was sie anbieten wird, gibt Frei derzeit noch nicht bekannt. Mitte April verabschiedete sich Ivo Frei von seinen Geschäftsfreunden und gab nach über 13 Jahren das deep-Zepter weiter. Nun gibt er bekannt, dass er eine neue Firma aufbauen wird. In welchem Sektor die neue Firma tätig sein wird, will Frei noch nicht verraten, da noch einige Gespräche und Abklärungen im Gange seien. «Es wird auf jeden Fall etwas Neuartiges…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022