BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
BGM: gezielt statt breit streuen
Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Nutanix hat bekanntgegeben, die bestehende Integration seiner Produkte mit den Lösungen des führenden Digital-Workflow-Anbieters ServiceNow zu…
Unter den Stichworten «New Work» experimentieren aktuell viele Unternehmen mit neuen Formen der (Zusammen-)Arbeit. Diese…
In jedem Familienunternehmen heisst es früher oder später: Wer übernimmt die Nachfolge? Die nächste Generation…
Schweizer unternehmen spüren zunehmend, dass junge Mitarbeitende moderne Tools für die Kommunikation am arbeitsplatz erwarten.…
Die Schweizer ICT-Branche rechnet für die nächsten drei Monate mit einer leichten Verbesserung der aktuellen…
NEWS
Raffinerie in Sachsen-Anhalt versorgt 5000 Haushalte Dem Energieträger Biomethan gehört die Zukunft – ökonomisch, ökologisch und technologisch. Auch dieses starke Signal geht aus von der Inbetriebnahme der Biomethanraffinerie in Arneburg, Sachsen- Anhalt. Nicht zuletzt, weil in diesen Anlagen das gesamte Know-how der Branche steckt, mutet die unmittelbare Nachbarschaft zu einer AKW-Bauruine skurril an, die eine Ära der konventionellen Energieerzeugung dokumentiert. Im dortigen Industrie- und Gewerbepark Altmark ist eine der größten Biomethanraffinerien Deutschlands nach nur acht Monaten Bauzeit in Betrieb gegangen und speist seit Mai Gas in das öffentliche Netz ein. Mit vier 4900-Kubikmeter-Fermentern, sechs 5000-Kubikmeter-Gärrestlagern und einer Flüssigkeitsvorlage produziert die…
ELO Fachkongress 2013
Unter dem Motto «Zukunft entdecken. Perspektiven finden. Chancen nutzen.» besuchten am 18. Juni 2013 wieder zahlreiche Besucher den ELO ECM-Fachkongress im TRAFO in Baden. ELO Digital Office entwickelt und vertreibt leistungsfähige Software für elektronisches Dokumentenmanagement, digitale Archivierung und Workflow-Management und deckt das gesamte Spektrum des Enterprise-Content-Management (ECM) ab. Es geht schlicht um die zentrale Frage wie wir unsere Daten und Prozesse, umfassender gesprochen unser Wissen in klare Strukturen bekommen und damit handlungsfähig bleiben und effizienter arbeiten können. In der nächsten Printausgabe 03 2013 publizieren wir ein Interview mit dem CEO von ELO Herrn Karl Heinz Mosbach.
HP Odyssey Truck
Die Von Hewlett-Packard und Intel organisierte Odyssey European Truck Roadshow machte am 13. Juni einen Zwischenstopp am Schweizer HP-Hauptsitz in Dübendorf. HPs nächste Generation geschäftskritischer Server wurden präsentiert und live vorgeführt. Wir waren vor Ort. Massive Datenmengen, externe Angriffe – die hohen Belastungen für heutige Unternehmensanwendungen können zum Zusammenbruch ganzer Geschäftsbereiche führen und die Reputation unter Druck setzen. Nur mit einer besonders innovativ und stabil aufgestellten Infrastruktur, laufen geschäftskritische Anwendungen auch unter grossem Druck reibungslos. Mit dem Project Odyssey will HP «neue Massstäbe für das Mission Critical Computing, aufbauend auf der HP Converged Infrastructure» setzen. Mehr Leistung, Schutz und signifikant…
Europa Forum
Weshalb sind Schweizer Produkte im Ausland so gefragt? Welche Bedeutung hat der Unternehmensstandort Schweiz für ein ausländisches Unternehmen? Welche Zukunft gibt es für das «Modell Schweiz»? Und schliesslich – wie schätzt die Schweiz sich selbst ein? Verschiedene nationale und internationale Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur beleuchten am Herbst-Forum 2013 die Schweiz aus ihrer Sicht. Das 25. internationale Europa Forum Luzern beleuchtet am Herbst-Forum 2013 unter dem Titel «Swiss Images» die Schweiz aus unterschiedlichen Perspektiven. Sowohl über den Sonderfall Schweiz, die Krisenfestigkeit oder die Währungs-Herausforderung als auch über Swissness und Schweizer Brands im Ausland diskutieren hochrangige Persönlichkeiten aus Wirtschaft,…
Neue Server für KMU
HP bringt neue und verbesserte HP ProLiant Server speziell für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) auf den Markt. Der neue HP ProLiant MicroServer Generation 8 (Gen8) ist der ideale Einstiegsserver: Er ist kompakt und leise, lässt sich einfach einrichten, verwalten und warten und bietet darüber hinaus innovative HP Smart Technologien. Der HP ProLiant DL320e Gen8 v2 und der HP ProLiant ML310e Gen8 v2 bieten KMU Verlässlichkeit, Flexibilität und Skalierbarkeit. Alle neuen Server vereinfachen Inbetriebnahme, Verwaltung und Wartung von IT-Infrastrukturen. Der HP MicroServer Gen8 ist speziell auf Unternehmen mit weniger als zehn Mitarbeitenden zugeschnitten. Er sichert kritische Informationen zentral und macht…
13. CRM Forum
Das 13. Swiss CRM Forums, das erstmals unter der Verantwortung von Geschäftsführer Stephan Isenschmid stattfand, öffnete Mitte Juni seine Tore. Das Dachthema «Mit Kunden Mehrwerte kreieren. Customer Experience Management: Vom Kunden zum Fan» zog sich durch hochrangige Keynotes in der Arena des Hallenstadions, aber auch durch die von den Patronatspartnern callnet.ch (Swiss Contact Center Association), leadmanagement.ch (Projekt aus rbc Solutions AG und NEMUK AG), Schweizer Dialogmarketing Verband (SDV) und Swisscom gestalteten Thementracks.
Next level for industry
Mit seiner Neuheiten-Broschüre 2013 „Next level for industry“ stellt Rittal neuste Lösungen für mehr Wertschöpfung und Produktivität in der Industrie vor. Auf 72 Seiten können sich Leser umfassend über das Leistungsspektrum des Unternehmensverbundes Eplan, Rittal und Kiesling sowie über aktuelle Neuheiten aus den Bereichen Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung und IT-Infrastruktur informieren. Die Neuheiten-Broschüre „Next level for industry“ zeigt, wie die nächste Stufe der Wertschöpfung im Schaltanlagen- und Steuerungsbau aussieht. Mit der Engineering-Plattform von Eplan, dem kompletten Schaltschrankprogramm von Rittal und Automatisierungslösungen von Kiesling ergibt sich eine durchgängige Lösungskompetenz rund um den Schaltanlagen- und Steuerungsbau – vom Engineering bis zur robotergestützten Verdrahtung.…
Höchste Anforderungen
Soreco hebt die Optimierung von Geschäftsprozessen auf den neusten technologischen Stand: Nach einjähriger Entwicklungsarbeit veröffentlicht das Schwerzenbacher Software-Haus mit Xpert.ivy 5 eine brandneue Version seiner BPM-Suite (Business Process Management), die höchsten Anforderungen gerecht wird. Dank vielen verbesserten Eigenschaften ist es mit Xpert.ivy nun einfacher als je zuvor, Geschäftsprozessmodelle in webbasierte und wiederverwendbare Applikationen zu überführen. Der Release 5 integriert neueste Webtechnologien wie HTML 5 und Java Server Faces (JSF) und die einfache Entwicklung von HTML-Dialogen für mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets. «Unsere BPM-Suite ermöglicht es Unternehmen, schneller und einfacher als je zuvor ihre Geschäftsprozesse an veränderte Anforderungen anzupassen», ist…
Kommunikationsinfrastruktur
HEINEKEN, die internationalste Brauerei der Welt, hat Orange Business Services damit beauftragt, den Grossteil der internationalen Kommunikationsinfrastruktur zu vereinheitlichen. Die Infrastruktur vernetzt rund 60’000 Mitarbeiter in über 1’100 Niederlassungen und 53 Ländern miteinander. Der Vertrag wurde über fünf Jahre geschlossen und ist mehrere Millionen Euro schwer. Orange Business Services verfügt in 166 Ländern über eigene Netzwerkinfrastrukturen. Deshalb kann das Unternehmen HEINEKEN ein hochsicheres und erweiterbares privates Netzwerk für die weltweiten Standorte anbieten, darunter Weissrussland, Brasilien, Äthiopien, La Réunion, Polen, Russland, St. Lucia, und Süd Korea. Die neue Netzwerklösung wird die internationale Expansion von HEINEKEN unterstützen und eine schnelle Bereitstellung an…
Die vierte Generation
Intel hat Anfang Juni 2013 die wegweisende vierte Generation der Intel® Core™ Prozessorfamilie für innovative Ultrabooks™ und 2-in-1-Geräte vorgestellt. Tom Kilroy, Executive Vice President bei Intel, erklärte auf der Computex 2013 in Taipeh, in nächster Zeit würden mehr als 50 verschiedene 2-in-1-Modelle aus unterschiedlichen Preissegmenten auf den Markt kommen. Sie liefern PC-Leistung, wenn sie gebraucht wird und lassen sich auf Wunsch in ein Tablet verwandeln. Das Portfolio umfasst Premium 2-in-1-Ultrabooks mit den neuen Intel Core Prozessoren sowie andere Formfaktoren mit den künftigen Prozessoren auf Basis der 22nm Silvermont-Mikroarchitektur von Intel. http://newsroom.intel.com/docs/DOC-3743
Neu im Vorstand
Die Generalversammlung von eCH, dem E-Government-Verein der öffentlichen Verwaltungen auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene, hat Markus Fischer, Geschäftsführer von Soreco Publica, in den Vorstand gewählt. Fischer arbeitet bereits seit einigen Jahren in eCH-Fachgruppen an Standards und Hilfsmitteln mit, die der Verein entwickelt und verabschiedet. «Wir danken Markus Fischer für die Bereitschaft, im Vorstand mitzuwirken. Er unterstreicht mit seinem wertvollen Engagement den aktiven Beitrag der Wirtschaft zur Entwicklung des E-Government in der Schweiz im Rahmen der Public Privat Partnership von eCH», sagt Peter Fischer, eCH-Präsident und Leiter des Informatiksteuerungsorgans des Bundes. www.ech.ch
IT hebt ab
Mehr als 700 Gäste hoben am 28. Mai 2013 mit dem Flug HP Invent 2013 ab. Auf dieser Rundreise liessen wir sie gemeinsam mit den Partnern Microsoft und SAP viele neue Konzepte und Ideen entdecken: Eine Quelle der Inspiration für die Gestaltung der IT von morgen. In insgesamt 18 verschiedenen Breakout Sessions weihte die Crew der HP Invent Airline die Flugpassagiere ein, wie sie ihre IT-Infrastruktur flexibel, effizient und leistungsstark gestalten können. In der umfangreichen Networking Zone fand ein reger Austausch mit Experten von HP, Microsoft, SAP, Intel sowie von 14 weiteren HP Partnern statt. Der HP Invent, die grösste…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022