BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit…
FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur
In der modernen Architektur sind platzsparende Sicherheitslösungen gefragt wie nie zuvor. Mit dem FlexFire von Hörmann präsentiert sich ein textiler Brandschutzvorhang der neuesten Generation, der maximale Sicherheit bei minimalem Raumbedarf garantiert. Speziell für den Einsatz im Objekt- und Industriebau entwickelt, schützt der FlexFire effektiv vor der Ausbreitung von Feuer, Rauch und Hitze. Bei Brandalarm schliesst das System grossflächige Öffnungen binnen Sekunden und verhindert so die Ausbreitung auf angrenzende Gebäudebereiche. Umfassende Schutzklassen für jede Anforderung Der FlexFire bietet drei Hauptschutzkategorien: Raumabschluss (E30 bis E120): Die ideale Lösung bei begrenztem Platzangebot. Dank verschiedener Montagevarianten – ob vor oder in der Laibung, an…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, und Galliker Carplanet, ein bedeutender Akteur im Schweizer Fahrzeughandel, haben eine offizielle Vertriebspartnerschaft vereinbart. Die Unterzeichnung fand am Freitag, 20. Juni 2025, im Rahmen des ersten BYD Investor Day Schweiz im Royal Savoy Hotel in Lausanne statt – durch Stella Li, Executive Vice President BYD Co. Ltd., Maria Grazia Davino, SVP & Regional Managing Director BYD Europe, Jontey Li, Country Manager BYD Schweiz, Gabriel Galliker, CEO der Galliker Gruppe, und Matthias Galliker, stellvertretender CEO. Ab Juli 2025 wird Galliker Carplanet BYD an drei Standorten vertreten: Aarburg, Bellach und Luzern. Die neuen Standorte bieten…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Andrea Carcano, Mitbegründer von Nozomi Networks, erläutert, warum der Schutz von cyber-physischen Systemen für jedes…
Noch immer werden die meisten Führungspositionen an Männer übergeben. Frauen holen zwar auf, sind aber…
Die drei weltweit führenden Personaldienstleister, Randstad, die Adecco Gruppe und Manpower, bündeln ihr Wissen und…
Händler müssen den veränderten Einkaufsgewohnheiten und Anforderungen der Kunden Rechnung tragen. Der Point of Sale…
Die COVID-19-Pandemie verlangt, dass sich Volkswirtschaften besser gegen Krisen wappnen und widerstandsfähiger werden. Das gleiche…
NEWS
13. CRM Forum
Das 13. Swiss CRM Forums, das erstmals unter der Verantwortung von Geschäftsführer Stephan Isenschmid stattfand, öffnete Mitte Juni seine Tore. Das Dachthema «Mit Kunden Mehrwerte kreieren. Customer Experience Management: Vom Kunden zum Fan» zog sich durch hochrangige Keynotes in der Arena des Hallenstadions, aber auch durch die von den Patronatspartnern callnet.ch (Swiss Contact Center Association), leadmanagement.ch (Projekt aus rbc Solutions AG und NEMUK AG), Schweizer Dialogmarketing Verband (SDV) und Swisscom gestalteten Thementracks.
Next level for industry
Mit seiner Neuheiten-Broschüre 2013 „Next level for industry“ stellt Rittal neuste Lösungen für mehr Wertschöpfung und Produktivität in der Industrie vor. Auf 72 Seiten können sich Leser umfassend über das Leistungsspektrum des Unternehmensverbundes Eplan, Rittal und Kiesling sowie über aktuelle Neuheiten aus den Bereichen Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung und IT-Infrastruktur informieren. Die Neuheiten-Broschüre „Next level for industry“ zeigt, wie die nächste Stufe der Wertschöpfung im Schaltanlagen- und Steuerungsbau aussieht. Mit der Engineering-Plattform von Eplan, dem kompletten Schaltschrankprogramm von Rittal und Automatisierungslösungen von Kiesling ergibt sich eine durchgängige Lösungskompetenz rund um den Schaltanlagen- und Steuerungsbau – vom Engineering bis zur robotergestützten Verdrahtung.…
Höchste Anforderungen
Soreco hebt die Optimierung von Geschäftsprozessen auf den neusten technologischen Stand: Nach einjähriger Entwicklungsarbeit veröffentlicht das Schwerzenbacher Software-Haus mit Xpert.ivy 5 eine brandneue Version seiner BPM-Suite (Business Process Management), die höchsten Anforderungen gerecht wird. Dank vielen verbesserten Eigenschaften ist es mit Xpert.ivy nun einfacher als je zuvor, Geschäftsprozessmodelle in webbasierte und wiederverwendbare Applikationen zu überführen. Der Release 5 integriert neueste Webtechnologien wie HTML 5 und Java Server Faces (JSF) und die einfache Entwicklung von HTML-Dialogen für mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets. «Unsere BPM-Suite ermöglicht es Unternehmen, schneller und einfacher als je zuvor ihre Geschäftsprozesse an veränderte Anforderungen anzupassen», ist…
Kommunikationsinfrastruktur
HEINEKEN, die internationalste Brauerei der Welt, hat Orange Business Services damit beauftragt, den Grossteil der internationalen Kommunikationsinfrastruktur zu vereinheitlichen. Die Infrastruktur vernetzt rund 60’000 Mitarbeiter in über 1’100 Niederlassungen und 53 Ländern miteinander. Der Vertrag wurde über fünf Jahre geschlossen und ist mehrere Millionen Euro schwer. Orange Business Services verfügt in 166 Ländern über eigene Netzwerkinfrastrukturen. Deshalb kann das Unternehmen HEINEKEN ein hochsicheres und erweiterbares privates Netzwerk für die weltweiten Standorte anbieten, darunter Weissrussland, Brasilien, Äthiopien, La Réunion, Polen, Russland, St. Lucia, und Süd Korea. Die neue Netzwerklösung wird die internationale Expansion von HEINEKEN unterstützen und eine schnelle Bereitstellung an…
Die vierte Generation
Intel hat Anfang Juni 2013 die wegweisende vierte Generation der Intel® Core™ Prozessorfamilie für innovative Ultrabooks™ und 2-in-1-Geräte vorgestellt. Tom Kilroy, Executive Vice President bei Intel, erklärte auf der Computex 2013 in Taipeh, in nächster Zeit würden mehr als 50 verschiedene 2-in-1-Modelle aus unterschiedlichen Preissegmenten auf den Markt kommen. Sie liefern PC-Leistung, wenn sie gebraucht wird und lassen sich auf Wunsch in ein Tablet verwandeln. Das Portfolio umfasst Premium 2-in-1-Ultrabooks mit den neuen Intel Core Prozessoren sowie andere Formfaktoren mit den künftigen Prozessoren auf Basis der 22nm Silvermont-Mikroarchitektur von Intel. http://newsroom.intel.com/docs/DOC-3743
Neu im Vorstand
Die Generalversammlung von eCH, dem E-Government-Verein der öffentlichen Verwaltungen auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene, hat Markus Fischer, Geschäftsführer von Soreco Publica, in den Vorstand gewählt. Fischer arbeitet bereits seit einigen Jahren in eCH-Fachgruppen an Standards und Hilfsmitteln mit, die der Verein entwickelt und verabschiedet. «Wir danken Markus Fischer für die Bereitschaft, im Vorstand mitzuwirken. Er unterstreicht mit seinem wertvollen Engagement den aktiven Beitrag der Wirtschaft zur Entwicklung des E-Government in der Schweiz im Rahmen der Public Privat Partnership von eCH», sagt Peter Fischer, eCH-Präsident und Leiter des Informatiksteuerungsorgans des Bundes. www.ech.ch
IT hebt ab
Mehr als 700 Gäste hoben am 28. Mai 2013 mit dem Flug HP Invent 2013 ab. Auf dieser Rundreise liessen wir sie gemeinsam mit den Partnern Microsoft und SAP viele neue Konzepte und Ideen entdecken: Eine Quelle der Inspiration für die Gestaltung der IT von morgen. In insgesamt 18 verschiedenen Breakout Sessions weihte die Crew der HP Invent Airline die Flugpassagiere ein, wie sie ihre IT-Infrastruktur flexibel, effizient und leistungsstark gestalten können. In der umfangreichen Networking Zone fand ein reger Austausch mit Experten von HP, Microsoft, SAP, Intel sowie von 14 weiteren HP Partnern statt. Der HP Invent, die grösste…
Erste Affiliate-Marketing-Konferenz in der Schweiz
Am 29.05. fand im Zürcher Volkshaus die erste Affiliate-Marketing-Konferenz hierzulande statt – und war mit 150 Besuchern restlos ausgebucht. «Aus unserer Sicht ist die erste Affiliate-Marketing-Konferenz ein voller Erfolg», freut sich Organisator Kurt Schwendener, Geschäftsführer von adresult AG. Die drei grossen Schweizer Affiliate-Netzwerke zanox, affilinet und Tradedoubler haben auch für nächstes Jahtr ihre erneute Teilnahme bereits bestätigt. Unter den 150 Teilnehmern befanden sich sowohl Neueinsteiger, als auch alte Hasen in diesem in der Schweiz noch relativ kleinen Marktbereich. Werbekunden (Merchant) und Anbieter von Webseiten (Publisher) berichteten über ihre Erfahrungen – unter anderem hielten die Schweizerische Post und Gonna.do Vorträge aus…
Gewerbeflächen lohnen sich
Von Elias Schäfer «Wir können nicht einfach überall nur wohnen, irgendwo muss auch gearbeitet werden.» Mit diesen Worten wehrt sich Anna Schindler, Direktorin der der Dienstabteilung Stadtentwicklung Zürich, in einem Interview im Tagesanzeiger gegen die Ansprüche, das freiwerdende Industrieareal von Rheinmetall in Zürich Oerlikon für Wohnungen zu nutzen. Die Zürcher Verwaltungsangestellte bringt damit auf den Punkt, was in Basel leider allzu oft in Vergessenheit gerät. Eine Stadt ist nicht bloss Wohnort, sondern auch Arbeitsort, Vergnügungsort und Verkehrsdrehscheibe, ein Ort mit eigener Verwaltungs- und Versorgungsstruktur. Damit eine Stadt diese vielfältigen Funktionen erfüllen kann, muss für diese aber Raum geschaffen und erhalten…
Gewerbeflächen lohnen sich
Von Elias Schäfer «Wir können nicht einfach überall nur wohnen, irgendwo muss auch gearbeitet werden.» Mit diesen Worten wehrt sich Anna Schindler, Direktorin der der Dienstabteilung Stadtentwicklung Zürich, in einem Interview im Tagesanzeiger gegen die Ansprüche, das freiwerdende Industrieareal von Rheinmetall in Zürich Oerlikon für Wohnungen zu nutzen. Die Zürcher Verwaltungsangestellte bringt damit auf den Punkt, was in Basel leider allzu oft in Vergessenheit gerät. Eine Stadt ist nicht bloss Wohnort, sondern auch Arbeitsort, Vergnügungsort und Verkehrsdrehscheibe, ein Ort mit eigener Verwaltungs- und Versorgungsstruktur. Damit eine Stadt diese vielfältigen Funktionen erfüllen kann, muss für diese aber Raum geschaffen und erhalten…
Der 1870 als einer der ersten Handwerksverbände gegründete Basler Malermeisterverband vertritt nicht nur die Interessen der rund 60 Mitgliedsfirmen gegenüber den Behörden und der Öffentlichkeit, sondern gilt als einer der innovativsten Branchenverbände in der gesamten Region. Er ist – beispielgebend auch für andere Branchen – Pionier in verschiedenen Bereichen wie im Erarbeiten von verbindlichen Umweltschutznormen, zum Beispiel bei der Trennung von Malerabfällen, bei der Einführung von Eignungstests für LehranwärterInnen, im europäischen Lehrlings-Austausch oder bei der Lancierung von Zusatzangeboten für leistungsstarke Auszubildende des zweiten Lehrjahres mit dem Angebot «LehrePlus+». Interview mit Urs Ziörjen von Niggi Freundlieb Ein Meilenstein in der Verbandsgeschichte…
Der 1870 als einer der ersten Handwerksverbände gegründete Basler Malermeisterverband vertritt nicht nur die Interessen der rund 60 Mitgliedsfirmen gegenüber den Behörden und der Öffentlichkeit, sondern gilt als einer der innovativsten Branchenverbände in der gesamten Region. Er ist – beispielgebend auch für andere Branchen – Pionier in verschiedenen Bereichen wie im Erarbeiten von verbindlichen Umweltschutznormen, zum Beispiel bei der Trennung von Malerabfällen, bei der Einführung von Eignungstests für LehranwärterInnen, im europäischen Lehrlings-Austausch oder bei der Lancierung von Zusatzangeboten für leistungsstarke Auszubildende des zweiten Lehrjahres mit dem Angebot «LehrePlus+». Interview mit Urs Ziörjen von Niggi Freundlieb Ein Meilenstein in der Verbandsgeschichte…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022