BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
BGM: gezielt statt breit streuen
Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Aus 192 eingereichten Projekten kürte die Jury heute ihre fünf Gewinner und verlieh jedem Jungunternehmen…
Dr. Matthias Schweizer Nach der Krise ist vor der Krise. Der Umgang mit kritischen Situationen…
Das Leben fordert uns immer wieder auf, voll und ganz hier zu sein und uns…
Kundinnen und Kunden der Freiburger Kantonalbank (FKB) können seit Anfang Juni ihr Bankkonto direkt an TWINT anschliessen…
Weil es bundesweit keine einheitliche Regelung darüber gibt, ab wann Veranstaltungen und Messen unter Einhaltung…
NEWS
Die adresult AG, Veranstalterin der Schweizer Affiliate-Marketing-Konferenz, gönnt sich keine Pause. Kaum ging die erste Tagung im Zürcher Volkshaus erfolgreich über die Bühne, steht sie schon wieder bereit für die zweite Ausgabe. Anhand der überwältigenden Publikumszahl an der ersten und komplett ausgebuchten Affiliate-Marketing-Konferenz in Zürich zeigt sich auch hierzulande das grosse Interesse an den Vorzügen und Möglichkeiten dieser internetbasierten Vertriebslösung. Über die Website www.affiliate-konferenz.ch können bereits die ersten Informationen zur nächsten Tagung, die am 24. März 2014 im Zürcher Volkshaus stattfinden wird, abgerufen werden. Der Ticketverkauf startet ab dem 22. Oktober 2013. Organisator Kurt Schwendener, Geschäftsführer der adresult AG, freut…
Untersuchung von Trend Micro deckt Sicherheitslücken auf – Präsentation auf Konferenz „Hack In The Box“ in Kuala Lumpur Aus Sicherheitsgründen müssen Passagier- und Frachtschiffe ab einer Masse von 300 metrischen Tonnen ihre Position und Identität per GPS-Ortungssystem melden und überwachen lassen. Ungefähr 400.000 Schiffe weltweit sind bereits mit einem entsprechenden Gerät ausgerüstet. AIS oder „Automatic Identification System“ heißt das automatische Überwachungssystem, das seit Ende 2000 verpflichtend ist und Gefahren wie Schiffskollisionen oder Havarien vermeiden, Küstenstaaten über die vorbeifahrenden Schiffe und deren Ladung informieren sowie den stark wachsenden Schiffsverkehr steuern helfen soll. AIS ist kein geschlossenes System, sondern an das Internet…
HR Campus und Stadt Zürich
Stadt Zürich vergibt den Auftrag für den Neuaufbau des SAP HCM Systems an HR Campus Die Stadt Zürich beschliesst einen Neuaufbau Ihres SAP HCM Systems. Standardisierung, Optimierung und die Einführung wegweisender webbasierter Prozesse sind die Kernziele des anspruchsvollen Projektvorhabens. Den Zuschlag für das Projekt, das im Januar 2016 live gehen wird, erhält die in Dübendorf ansässige HR Campus AG. Über HR Campus HR Campus steht für 15 Jahre Kompetenz und Erfahrung im Human Capital Management. Das Outsourcing und Beratungsangebot umspannt alle Bereiche des Human Capital Managements beginnend bei der Entwicklung von HR-Strategien und Prozessen, über die Implementierung IT-basierter Lösungen mit…
Orange Business Services und Samsung
Orange Business Services und Samsung unterzeichnen strategische Partnerschaft – gemeinsame innovative und sichere Tablet-Lösungen für Unternehmen Gemeinsame Lösungen basieren auf Samsung Tablets und der Device Management sowie Integrationskompetenz von Orange Business Services und richten sich an den europäischen Business-Markt Orange Business Services und Samsung Electronics haben eine strategische Partnerschaft unterzeichnet, um den professionellen Einsatz von Tablets und Dienstleistungen in Unternehmen auszubauen. Unternehmen sollen die Vorteile von Tablets innerhalb der Reichweite von Orange in Europa voll nutzen können. Durch diese Partnerschaft kombinieren Orange Business Services und Samsung Electronics ihre komplementären Dienstleistungen und ihr Know-how in der gemeinsamen Entwicklung innovativer Lösungen für…
Zwischen Welten und Wolken
Bereits zum zehnten Mal verwandeln die X.DAYS das Congress Centre Kursaal in Interlaken zur Dreh- und Angelscheibe aktuellster ICT- und Businessthemen. Das kontinuierliche Aussteller- und Besucherwachstum der letzten Jahre untermauert die Relevanz der nationalen Business- und Networking-Plattform. Unter dem Motto «Zwischen Welten und Wolken» präsentieren am 19. und 20. März 2014 die Keypartner Microsoft, EMC und Canon mit weiteren Ausstellern Neuheiten und Trends. Ab sofort können sich Partner unter www.xdays.ch/partner registrieren. Dass die X.DAYS ihre Stellung als wichtige und bedeutende Business- und Networking-Plattform ausbauen konnten, bestätigen die Umfragen der letzten Veranstaltung. Fast 90 Prozent aller Befragten wollen auch an…
Women’s Business Conference
Dank Facebook können wir heute unser Leben mit unseren Freunden und – wenn wir wollen – mit der ganzen Welt teilen. Nicht immer aber geben wir Privates freiwillig preis. Mini-Drohnen lassen den Nachbarn zum Spion werden, Medien hören Telefongespräche ab, Videoüberwachungen zeichnen unseren Spaziergang durch die Stadt auf. «Privatheit versus Öffentlichkeit» ist eines der Spannungsfelder, das an der 8th Women’s Business Conference thematisiert wird. Weitere sind «Verstand versus Emotionen» oder «Zukunftshoffnung versus Zukunftsangst». Ehrengast an der Conference ist Bundesrätin Simonetta Sommaruga, sie wird an der Diskussionsrunde zum Spannungsfeld «Komplexität versus Einfachheit» Red und Antwort stehen. Zeit und Ort sind Dienstag,…
30 Jahre Tagungsplanung leicht gemacht
Der Handbuchklassiker «Hotels & Tagungsstätten D-A-CH» gehört seit nunmehr 30 Jahren zu den etablierten Arbeitsmitteln von Tagungs- und Veranstaltungsplanern in Unternehmen und Agenturen. Die aktuelle Ausgabe erschien Mitte September 2013. Der Handbuchklassiker passt sich seit 30 Jahren konsequent den aktuellen Anforderungen von Tagungsplanern und Handbuchnutzern an. So hat sich die innovative «Print-to-Web»-Funktion als besonders praxistauglich im 2.0-Zeitalter erwiesen. Mit der Verknüpfung von Handbuch und Online-Tool kann der Nutzer weitere planungsrelevante Informationen abrufen und interaktive Funktionen nutzen. Zudem bietet das Online-Tool die direkte Verlinkung zur Webseite des Hotels oder der Tagungsstätte sowie zusätzliche Hilfsinstrumente wie Routenplaner, Merkliste, direkte Anfragefunktion per Online-Formular,…
«Advance – Women in Swiss Business» heisst das neue Firmennetzwerk, das sich aktiv für mehr Frauen im Management von in der Schweiz tätigen Unternehmen einsetzt. Fünfmal mehr weibliche Führungskräfte bis 2020 heisst das Ziel. Im September 2013 haben die neun prominenten Gründungsfirmen die Vereinigung vor 300 Gästen im Gottlieb Duttweiler Institut Rüschlikon offiziell lanciert. Das grosse Interesse beweist, dass die Organisation ein zentrales Anliegen der Schweizer Wirtschaft angeht. www.advance-women.ch
«Roland Stohler wohnen.schlafen.entspannen» in Pratteln ist das Kompetenzzentrum der beiden Basel gegen Liege- und Schlafprobleme. Die zertifizierten Schlaf- und Liegeberater Roland Stohler und Brigitte Frei bieten auf die individuellen Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden zugeschnittene Bett- und Matratzenlösungen zu äusserst erschwinglichen Preisen. In kostenlosen Beratungsterminen und monatlich stattfindenden Informations-Abenden werden zudem gesundheitsbewussten und gesundheitlich beeinträchtigten Menschen, insbesondere solchen mit Liege- und Schlafproblemen, Hilfestellungen und Problemlösungen geboten. Ob Rücken- und Kreuzschmerzen, Nacken- und Schulterverspannungen oder Ein- und Durchschlafprobleme – Roland Stohler und Brigitte Frei geben Tipps und Ratschläge, wie man gut schlafen, morgens erholt aufstehen und ohne Verspannungen sowie Schmerzen hellwach…
Die neu gegründete SportAkademieBasel (SAB) bietet ab 2014 zusammen mit dem KV Basel jungen Fussballern und Fussballerinnen die Möglichkeit, Berufs- und Sportausbildung gleichzeitig unter einen Hut zu bringen. Dabei geniesst der Schulabschluss absolute Priorität. Aber schon für diesen Herbst (ab den Herbstferien) hat die SAB zusammen mit der Klubschule Migros ein Aus- und Weiterbildungsmodell entwickelt, welches allen fussballtalentierten Schulabgängerinnen und -abgängern, die sich noch nicht schlüssig sind, in welche Richtung ihr Ausbildungsweg geht, ermöglicht, während des zehnten Schuljahres Fussball und Bildung (mit Abschluss) optimal zu kombinieren. Ab 2014 können dann Absolvierende der SAB innert vier Jahren eine vollwertige Berufslehre zur…
Nachhaltigkeit in den Wertschöpfungsketten
Transparenz innerhalb der Wertschöpfungsnetzwerke, einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und soziale Verantwortlichkeit wird zunehmend von Konsumenten und Politikern gefordert. Diese Forderungen stellen grosse unternehmerische Herausforderungen – aber auch Chancen dar. Dies setzt eine ganzheitliche Betrachtung voraus. Nur durch kollaboratives, also partnerschaftliches Zusammenarbeiten, können nachhaltige Wertschöpfungsnetzwerke geschaffen werden. Am 9. GS1 Business Day zum Thema «Strategien und Prioritäten für nachhaltige Wertschöpfungsnetzwerke» präsentiert der Fachverband GS1 Schweiz am 13. November 2013 Vorzeige-Beispiele aus Theorie und Praxis. Kompetente Referenten teilen Erfahrungen und Wissen und gehen u.a. auf zentrale Fragen ein: Welches sind die globalen Entwicklungen, wo gibt es neue Ansätze?Wie steht die Schweizer…
Solarbox – sorglos zum eigenen Solardach
Wer zukünftig die Sonne als Energie- und Einnahmequelle nutzen will, bisher aber den damit verbundenen Aufwand gescheut hat, kann sich nun entspannt zurücklehnen. Mit der Solarbox erhalten Hausbesitzer von den IWB eine professionelle Projektbegleitung und die optimale Photovoltaik-Lösung auf ihr Dach. Der Trend, Solaranlagen zu installieren, hält weiterhin an. Zwischen 2010 und 2012 hat sich die Fläche der Photovoltaikanlagen gesamtschweizerisch von 40’000 auf 120’000m2 verdreifacht. Mit diesen Anlagen lässt sich der Stromverbrauch von rund 3400 Einfamilienhäusern decken. Um die Sonne in ihrer Rolle als erneuerbare Energiequelle noch mehr zu fördern und Hausbesitzern den Weg zum eigenen Kraftwerk noch einfacher zu…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022