Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
BGM: gezielt statt breit streuen
Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Im März ist das MINT-Förderprogramm Swiss TecLadies erneut gestartet. Bis 10. Juni konnte die Online-Challenge…
20 Städte wollen im öffentlichen Raum dem Velo- und Fussverkehr mehr Platz geben: Das vermelden…
Auf jede arbeitslose Fachkraft im Berufsfeld ICT kommen vier offene Stellen. Das sind gute Neuigkeiten…
von Evi Giannakopoulos, stress away In einer von VUCA getriebenen Welt – volatil, unsicher, komplex,…
Nationalrätinnen und Nationalräte aus sieben Parteien haben heute ein Postulat eingereicht, mit dem der Bundesrat…
NEWS
Fünf IT-Sicherheits-Prognosen für 2014
Premium-SMS-Betrug verliert an Bedeutung G Data geht davon aus, dass Betrugsfälle mit teuren Premium-SMS-Nachrichten im nächsten Jahr zurückgehen werden, denn Mobilgeräte mit Android 4.2 oder einer neueren Version gewinnen immer mehr an Marktanteil. Diese Betriebssystemversionen enthalten ein Sicherheitsfeature gegen den Betrug mit Premium-Nachrichten. Nach Ansicht der G Data Experten werden sich die Kriminellen dagegen vor allem auf den Diebstahl persönlicher Daten, z.B. Kontakte und Nachrichten, fokussieren und den Aufbau von Smartphone-Botnetzen weiter vorantreiben. Cloud-Speicher als Schadcode-Einfallstor Dropbox und andere Speicher „in der Wolke“ sind bei Nutzern beliebt, um Daten zu sichern oder auszulagern. Für Kriminelle sind diese Dienste daher bares…
Die beiden Spitex-Organisationen der Stadt Zürich sind seit Ende November mit 75 fabrikneuen, weissen Citroën-C1-Fahrzeuge unterwegs. Für den professionellen Flottenunterhalt zeichnet neu LeasePlan (Schweiz) AG verantwortlich. Das individuelle Full Service Leasing des Outsourcing-Partners ermöglicht eine Kostenoptimierung und effizientere Bewirtschaftung der Spitex-Flotte. Mit über einer Million Einsätzen pro Jahr, trägt die neue Flotte einen wichtigen Beitrag zur täglichen Arbeit der Spitex Zürich bei. Die beiden Spitex-Organisationen haben sich mittels eines Evaluationsprozesses für LeasePlan als neuen Outsourcing-Partner und für den handlichen Kleinwagen Citroën C1 als Fahrzeugtyp entschieden. Dieser wurde einerseits gewählt, da bei Spitex Zürich Limmat bereits etwa die Hälfte der alten…
Die beiden Spitex-Organisationen der Stadt Zürich sind seit Ende November mit 75 fabrikneuen, weissen Citroën-C1-Fahrzeuge unterwegs. Für den professionellen Flottenunterhalt zeichnet neu LeasePlan (Schweiz) AG verantwortlich. Das individuelle Full Service Leasing des Outsourcing-Partners ermöglicht eine Kostenoptimierung und effizientere Bewirtschaftung der Spitex-Flotte. Mit über einer Million Einsätzen pro Jahr, trägt die neue Flotte einen wichtigen Beitrag zur täglichen Arbeit der Spitex Zürich bei. Die beiden Spitex-Organisationen haben sich mittels eines Evaluationsprozesses für LeasePlan als neuen Outsourcing-Partner und für den handlichen Kleinwagen Citroën C1 als Fahrzeugtyp entschieden. Dieser wurde einerseits gewählt, da bei Spitex Zürich Limmat bereits etwa die Hälfte der alten…
Sunrise ist Aufsteiger des Jahres
Sunrise ist bester Schweizer Telekommunikationsanbieter beim Tablet-Surfen in der Stadt, Sunrise ist Testsieger beim Telefonieren in der Stadt Rang 2 und Gesamtnote «GUT» und Netzqualität und Stabilität deutlich verbessert. Sunrise konnte in den vergangenen Monaten die Qualität ihres Mobilfunknetzes deutlich verbessern. Dies beweisen die Test-Resultate der deutschen Telekomzeitschrift Connect. Dank der getätigten Investitionen in die Infrastruktur und der laufenden Netzoptimierungen erreichte die grösste private Telekommunikationsanbieterin der Schweiz im Test den zweiten Rang. In der wichtigsten Kategorie «Telefonieren in der Stadt» konnte Sunrise mit Swisscom gleichziehen. Das Unternehmen hat es zudem geschafft, alle Mitbewerber bei den Tablet-Messungen zu übertreffen. Auch beim…
Raiffeisen Wirtschaftsprognosen
Die Schweizer Wirtschaft wird auch im kommenden Jahr (2014) mit 2.6 Prozent ein kräftiges Wachstumsplus verzeichnen und so den Abstand zu den meisten Industrieländern nochmals vergrössern. Dieses ausgezeichnete Ergebnis ist das Resultat eines konsequenten Strukturwandels und vielschichtiger Anstrengungen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz in den vergangenen zwei Dekaden. Gemäss Einschätzung von Martin Neff, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz, wird sich die Weltwirtschaft im Jahre 2014 leicht beschleunigen. Gründe dafür sind das anziehende Wachstum in den USA, die Überwindung der Rezession in Europa und der expansive wirtschaftspolitischen Kurs in Japan. Die Schwellenländer werden insgesamt 2014 etwas stärker wachsen als 2013. Dank…
Passwort Manager
F-Secure stellt mit F-Secure Key einen neuen Passwort-Manager vor, der Daten lokal auf dem Gerät speichert und verschlüsselt. Ein zusätzliches Premium-Feature synchronisiert Passwörter plattformübergreifend auf mehreren Geräten auf ebenso sichere Weise. Sämtliche hierfür nötigen Prozesse werden über eine europäische Cloud abgewickelt, denn F-Secure betreibt alle Server für die Synchronisierung von geräteübergreifenden Passwörtern durch F-Secure Key an Standorten innerhalb der EU. Einer Umfrage von F-Secure zufolge nutzen 39 Prozent der Verbraucher weltweit nur ein oder wenige Passwörter für verschiedene Dienste. Damit setzen sie sich einem großen Risiko aus, Opfer von Hacker-Angriffen zu werden. F-Secure Key ist eine sichere und verlässliche Lösung…
Schweizer Speicherlösung
Das Schweizer Start-Up Unternehmen SpeicherBox.ch lanciert seine Onlinespeicherlösung „SpeicherBox.ch“ für Unternehmen und Privatanwender. Damit nimmt das Unternehmen nach einer Testphase seinen Betrieb auf und bietet auf dem Markt die einzige 100-prozentige Schweizer Speicherlösung an. Der Betrieb eigener Server in Schweizer Datacentern stellt sicher, dass Kundendaten auch tatsächlich in der Schweiz bleiben. Neben den erweiterten Sicherheitsfunktionen bietet SpeicherBox.ch eine anwenderfreundliche und einfache Nutzung. Mit SpeicherBox «Business» werden die Anforderungen von Vereinen, Klein- und Mittelbetrieben an eine sichere Speicherlösung optimal erfüllt. «Unsere Cloud-Lösung ermöglicht eine Kosten- und Aufwandreduktion für die Datensicherung, Datensynchronisation und verschlüsselte Back-Ups bei erhöhter Sicherheit», erklärt Jürg Seiler, Geschäftsführer…
Businesstermine für Frauen in 2014
Women’s Business Seminar: Social Media und Banking: (Der) Weg von der Transaktion zur Interaktion: Mittwoch, 20. August 2014, 08.45 – 16.45 Uhr, IFZ Zug Women’s Business Seminar: Der erfolgreiche Auftritt Mittwoch, 15. Oktober 2014, 08.45 – 16.45 Uhr, IFZ Zug 9th Women’s Business Conference Dienstag, 18. November 2014; 09.00 – 18.00 Uhr; Hotel Park Hyatt, Zürich Weitere Informationen: www.womensbusiness.ch
Neue Verkaufsleiter
Am 30. November, nahmen im Interlaken Hotel Victoria-Jungfrau 152 Damen und Herren ihre Diplome als eidg. dipl. Verkaufsleiter in Empfang. Durch die Feier im Victoria Jungfrau führte die TV-Persönlichkeit Kurt Aeschbacher souverän und mit Humor. Im Hotel Victoria-Jungfrau wurde der langjährige Präsident der Prüfungskommssion, Jean-Paul Zürcher, offiziell verabschiedet. Sein Nachfolger Markus Hinder wandte sich mit einem Zitat von John F. Kennedy an die erfolgreichen Absolventen: «Einen Vorsprung im Leben hat der, wer da anpackt, wo die anderen noch reden.» Gedacht als Appell dafür, dass man mit wahrer harter Arbeit weit kommt und dabei auch einmal ruhig sein soll. Mit der…
24 Türchen öffnen
Am ersten Dezember wird traditionell das erste Törchen des Adventskalenders geöffnet. G Data hat in diesem Jahr einen besonderen Kalender zusammengestellt und hierzu 24 Sicherheitstipps gesammelt. Tor 1: Sicherheitslücken schliessen. Das Betriebssystem, die eingesetzte Software und Apps sollten mit Hilfe von Updates immer auf dem aktuellsten Stand gehalten werden. Das gilt nicht nur für PC-Anwender, sondern im gleichen Masse auch für Smartphone- und Tablet-Nutzer. Tor 2: Geschützt durch Security Software. Eine leistungsstarke Sicherheitslösung gehört zur PC-Grundausstattung und sollte neben dem Virenschutz auch eine Firewall, einen Spam- und einen Echtzeitschutz gegen Web-Bedrohungen umfassen. Dabei muss die Security Software durch regelmässige Updates…
XAVER – Battle for Success
Glaubt man den Franzosen und den alten Römern, ist die Zahl 13 eine echte Glückszahl. Diese Meinung vertritt auch der Expo-Event.Live Communication Verband Schweiz, der als Organisator des XAVER den Startschuss für die Einreichefrist der 13. Ausgabe gegeben hat. Der XAVER Award – der wichtigste Schweizer Anlass für die LiveCom Branche, bei dem die besten Projekte des Vorjahres ausgezeichnet werden und der jährlich vom Expo-Event Verband durchgeführt wird – findet am 8. April 2014 im Komplex457 in Zürich statt. Während 2013 ein Jahr der Neuerungen war, kann im 2014 auf Bewährtes zurückgegriffen werden. So bleibt der XAVER nicht nur in…
Die OLAER (Schweiz) AG ist spezialisiert auf Engineering, Verkauf und Service von Produkten und Systemen für das Speichern, Kühlen und Filtrieren von Flüssigkeiten. Mit den erfolgreichen Hauptprodukten Hydrospeicher, Wärmetauscher und Hydraulikfilter werden Unternehmen in der Schweiz beliefert. Bis anhin hat die OLAER (Schweiz) AG auf eine komplette Bis anhin hat die OLAER (Schweiz) AG auf eine komplette Individuallösung für die Abwicklung ihrer Geschäftstätigkeit gesetzt. Deren Weiterentwicklung und Wartung wurde jedoch vom entsprechenden Entwicklungshaus nicht mehr gewährleistet, weshalb OLAER sich nach einer neuen Lösung umsah. Für OLAER war es wichtig, eine Standardsoftware zu finden, die genug Flexibilität bot, um die bestehenden…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022