Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
BGM: gezielt statt breit streuen
Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Der aktuell veröffentlichte WatchGuard Internet Security Report für das erste Quartal 2020 bringt erneut spannende Erkenntnisse zur…
Siemens und Salesforce verkünden ihre Zusammenarbeit, welche eine sichere Rückkehr an die Arbeitsplätze unterstützt. Gestaltung intelligenter,…
LeasePlan Schweiz lanciert mit FlexiPlan ein innovatives Produkt und schliesst damit die Lücke zwischen Kurzzeitmieten,…
von Bora Altuncevahir, Mathias Beck und Dominic Kaufmann IN FÜNF SCHRITTEN ZUM DIGITALEN ÖKOSYSTEM Der…
Christian Bärtsch hat schon viele Titel bekommen. Pionier, Revoluzzer und zuletzt «Herr der Käfer» (Forbes,…
NEWS
Dieses Jahr ist für Porsche ein ereignisreiches Jahr: 2014 startet Porsche als Werksteam erstmals seit 16 Jahren wieder im legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans, und Anfang 2014 eröffnete die Nef Sportwagen AG auf dem Dreispitz das erste Porsche-Zentrum der Schweiz mit der aktuellen Porsche Corporate Identity. An der spektakulären Eröffnungsfeier am 30. Januar konnten die Gäste im stimmungsvollen Showroom des neuen Porsche-Zentrums nicht nur das Siegerfahrzeug von Le Mans 1998, den 911 GT1, sondern auch zahlreiche Modelle der eindrucksvollen Porsche-Modellpalette wie 911 Carrera, Boxster, Cayman, Panamera oder Cayenne bewundern. Viele Porsche-Fans massen sich auf dem Le-Mans-Simulator mit Neel Jani, Schweizer…
Vor rund einem Jahr hat die Garage Hollenstein AG ihren neu erstellten, 7 500 m2 grossen Neubaukomplex bezogen. Seither befindet sich an der Therwilerstrasse 2 in Aesch Nord das modernste BMW- und MINI-Center der Schweiz. Dieses Jahr feiert nun das Familienunternehmen ausserdem seinen 40. Geburtstag. Interview mit Marcel Hollenstein von Niggi Freundlieb Als Einmannbetrieb 1974 in Birsfelden vom Vater der heutigen Mitinhaber Dominic (Leiter After Sales), Martin (Verkauf) und Geschäftsführer Marcel Hollenstein gegründet, beschäftigt die Garage Hollenstein AG heute 40 Mitarbeitende, gehört zu den grössten BMW-Händlern in der Schweiz und hat in der Region die exklusive Vertretung sämtlicher M-Modelle von…
Ab Mitte März präsentiert sich Athleticum Basel in einem neuen Look and Feel. Der sportbegeisterte Kunde findet die über 60’000 Artikel in acht Universen gegliedert. Ein neues Logo sorgt für eine frische und freundliche Atmosphäre. Acht Universen Willkommen im Athleticum – dem «home of sports» Athleticum präsentiert sich wie ein 8-Zimmer-Haus. Jeder Raum ist ein eigenes Sportuniversum – stilvoll eingerichtet und die Ware übersichtlich präsentiert. So findet der sportliche Besucher zum Beispiel das Mountainbike, die perfekten Bike-Schuhe und die passende Bekleidung, Accessoires, Handschuhe an einem Ort. Neben vielen Klassikern von Adidas bis Ziener gibt es topaktuelle Brands wie Under Armour,…
Spieler, Trainer und Präsidenten/-innen kamen und gingen – sie hält dem FC Basel 1893 in verschiedenen Funktionen seit 1990 unerschütterlich die Treue. Die Rede ist von Barbara Bigler, heute Direktorin Administration, HR & Spielbetrieb beim FCB. Interview mit Barbara Bigler von Niggi Freundlieb Beim FCB angefangen hat Barbara Bigler 1990 als Sekretärin des damaligen Geschäftsführers Markus Siegler. Damals dümpelte der FCB in der Nationalliga B, der Betrieb in der Geschäftsstelle im St. Johann war überschaubar, und die Rot-Blauen spielten noch im altehrwürdigen Joggeli. 2007 – der FCB spielte schon längst im 2000 eröffneten St. Jakob-Park und gehörte seit 2002, dem…
FG Basel: Bildung nach Mass
Dieses Jahr feiert das FG Basel sein 125-jähriges Jubiläum. 1889 als «Freie Evangelische Volksschule» gegründet, hat sie sich als erste vom Staat finanziell unabhängige Basler Privatschule durch eine stetige konzeptionelle Weiterentwicklung zu einem modernen Bildungsunternehmen entwickelt, welches heute erfolgreich «Bildung nach Mass» auf allen Schulstufen anbietet. Mit einem Inserat im «Intelligenzblatt der Stadt Basel» am 3. März 1889 und der Eröffnung am 23. April 1889 begann die Geschichte des FG Basel. Mit viel Mut und allen politischen Widerständen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten zum Trotz wurde das Projekt lanciert. Unterrichtet wurde vorerst in notdürftig umgebauten Räumen an der Elisabethenstrasse. Mit dem Bau…
Die Jobfactory hat zusammen mit Schweizer Spezialisten aus den Bereichen E-Bike-Technik, -Produktion und -Design Know-how aufgebaut und präsentiert mit dem Veo eine neue Generation von E-Bikes. Besonders für Unternehmen dürfte das Veo E-Bike interessant sein, versieht doch die Jobfactory für Geschäftskunden die E-Bikes mit individueller Corporate Identity und bietet interessante Flottenrabatte an. Interview mit Robert Roth von Niggi Freundlieb Dank eines in der Schweiz hergestellten Motors und des Einsatzes von hochwertigen Komponenten ist ein ökologisch nachhaltiges Fahrzeug entstanden, das nicht nur die Bedürfnisse nach Mobilität und Flexibilität erfüllt, sondern auch noch viel Vergnügen bereitet. Die Veo E-Bikes wurden nicht nur…
«Syt 40 Joohr e guete Rueff»
Seit 40 Jahren hat sich die in Reinach domizilierte Reinigung Rueff AG zu einem führenden Reinigungsunternehmen entwickelt, das sich der Sauberkeit und Hygiene verschrieben hat. Geleitet wird das Unternehmen seit 2004 von Mitinhaber Patrick Born und vom Anfang Jahr dazugekommenen neuen Mitinhaber Daniel Wyss. Interview mit Patrick Born & Daniel Wyss von Niggi Freundlieb Ob Gewerbe und Industrie, Spitäler, Arztpraxen oder Private – es gibt eigentlich keinen Bereich, den die Reinigung Rueff AG nicht reinigt, unterhält und bewirtschaftet. Grosse Erfahrung und Know-how sowie die Anwendung modernster Reinigungstechniken und hochwertiger und umweltgerechter Reinigungsund Pflegeprodukte sind das Markenzeichen des qualifizierten Teams der…
Mehr Nachrichten ab 18 Uhr, näher beim Publikum und bei den Entscheidungsträgern plus eine attraktive Vertiefung der Magazin-Themen – nachdem Telebasel letzten Sommer seinen 20. Geburtstag gefeiert hatte, optimierte der Sender im Herbst nun sein Abendprogramm. Gestiegene Anforderungen und Ansprüche, veränderte Sehgewohnheiten der Zuschauer, neue technische Möglichkeiten – das sind Faktoren, die die Entwicklung eines Regional-TV-Senders prägen, ist Dominik Prétôt, Geschäftsführer von Telebasel, überzeugt. Die Sendung «News» wird von Montag bis Freitag um 18 Uhr live erstausgestrahlt. Im Fokus stehen dabei die Nachrichten des Tages in Bild und Ton. Die Sendung informiert über das wichtigste Tagesgeschehen der ganzen Region und…
IANNALFO & SGARIGLIA
Gute Qualität und hoher Preis gehen insbesondere in der Mode oft Hand in Hand. Dass dies nicht die Regel sein muss, zeigt das Basler Herrenmodegeschäft IANNALFO & SGARIGLIA. Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie kompetente Beratung komplettieren das Einkaufserlebnis, welches nicht nur den Sinn für Ästhetik, sondern auch das Portemonnaie erfreut. Seit nunmehr drei Jahren existiert in Basel an der Freien Strasse 20 im 1. Stock der Herrenmodeanbieter IANNALFO & SGARIGLIA und damit der Beweis dafür, dass es durchaus möglich ist, der Optik und dem Preis gleichermassen Beachtung zu schenken. Möglich macht dies in erster Linie Daniele Sarasino, welcher als Geschäftsinhaber und…
Haushaltwaren und Geschenke, Eisenwaren und Werkzeuge, Schloss und Schlüssel sowie Küchenbau mit eigener Schreinerei – unter einem Dach präsentiert «meier arlesheim» eine ungeahnte Fülle an Produkten und Dienstleistungen. Dieses Jahr feiert der Familienbetrieb, der in 3. Generation von Stefan Meier geführt wird, das ganze Jahr hindurch mit Spezial-Angeboten und -Aktionen seinen 111. Geburtstag. Interview mit Stefan Meier von Niggi Freundlieb 1903 von Albin Meier gegründet handelte das Unternehmen zunächst mit Nähmaschinen und Velos und betrieb eine mechanische Werkstatt sowie einen Reparaturbetrieb. Anfangs 1920er Jahre verkaufte man sogar Autos und Motorräder. 1936 kam der Bereich Eisenwaren dazu. In den 1960er Jahren…
Bereits haben die Aufbauarbeiten zur BASELWORLD, welche vom 27. März – 3. April 2014 durchgeführt wird, begonnen. Nachdem die weltweit wichtigste Veranstaltung der Uhren- und Schmuckindustrie 2013 im neu erstellten Hallenkomplex mit 17 Prozent mehr Besuchern gegenüber 2012 einen neuen Rekord aufstellen konnte, blicken die Verantwortlichen optimistisch auf die diesjährige Ausgabe. Weiterhin zu reden gibt allerdings der Gesamtarbeitsvertrag (GAV), der 2012 für den Messebau für allgemeinverbindlich erklärt worden ist Interview mit Christian Jecker von Niggi Freundlieb Seit 1. Juni 2012 gilt für den Messestandbau der Gesamtarbeitsvertrag (GAV) des Schreinergewerbes. Und per 1. Januar 2013 hat das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO…
Interessante, zukunftsgerichtete und nachhaltige Investmentmöglichkeiten im Immobilienbereich – die unabhängige JMB Real Estate Management sucht und findet für Sie Investoren – private oder institutionelle Anleger –, welche ihre Anlagestrategien weiter diversifizieren möchten, dank ihres grossen Netzwerks und Know-how. Gründer und CEO der JMB Real Estate Management mit vielen Mitarbeitenden und Partnern ist der Basler Jean-Marc Balmer. Interview mit Jean-Marc Balmer von Niggi Freundlieb Die JMB Real Estate Management wurde 2007 gegründet. Sie sucht, kauft und verkauft zu festen Konditionen im Auftrag ihrer Kunden nicht nur hochkarätige Immobilien in den grossen Schweizer Wirtschaftsräumen, sondern auch ganze Projekte und Grundstücke. Ob Mehrfamilienhaus,…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022