Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
Finanzen
In der aktuellen Krisensituation stellt die Vertragsunterzeichnung für viele Unternehmen eine Herausforderung dar. Diesem business-kritischen…
Business
Human Resscources
In Zeiten wie diesen braucht es viel mehr als sonst den richtigen Ansatz, um jeden…
News
Laden auf neuem Niveau – das verspricht Fronius mit seinen PV-optimierten Ladeboxen Fronius Wattpilot Flex…
Bucuti & Tara Beach Resort, Aruba Arubas führendes Boutique-Resort schafft von dem Moment an, in…
Emotionen machen den Unterschied Vor der Corona-Pandemie im März 2020 hat uns die permanente Konfrontation…
„KEIN GRUND, GLEICH SO RUMZUSCHREIEN“ Sie sind zurück! Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre präsentieren…
Herr und Frau Schweizer verschenken Geld: Eine repräsentative Umfrage von alao.ch verdeutlicht, dass die Schweiz…
NEWS
Der Verwaltungsrat von Switzerland Global Enterprise (S-GE) wird der Generalversammlung am 23. April 2024 zwei neue Mitglieder vorschlagen: Florian Strasser, CEO und Verwaltungsratspräsident der GWF AG, und Emile de Rijk, Gründer und CEO von Swissto12 SA. Sie folgen auf Diane Bonny, Jean-Marc Probst und Alain Berset, die per Generalversammlung 2024 aus dem Verwaltungsrat ausscheiden. Florian Strasser leitet seit 2014 das Luzerner Traditionsunternehmen GWF AG. Das Familienunternehmen mit rund 300 Mitarbeitenden in sieben Ländern weltweit hat sich auf Lösungen für die Messung und das Management von Wasser und Energie spezialisiert. Neben seiner Tätigkeit bei der GWF ist Florian Strasser Vorstandsmitglied des…
Reduktionismus auf allen Ebenen
Weniger ist mehr – zumal, wenn man die Designphilosophie des neuen Range Rover Velar betrachtet. Die neueste Generation des Avantgarde-SUVs trumpft mit zahlreichen Verbesserungen und wird so ergonomischer, günstiger, leichter und vor allem eines: leiser. Die neueste Velar-Generation präsentiert sich als Meisterwerk von Land-Rover- Designern und -Ingenieuren, die das Avantgarde-SUV mit zahlreichen Verbesserungen zu einem noch exklusiveren Erlebnis gemacht haben. Von einem neugestalteten Kühlergrill über extrem schmale Pixel-LED-Scheinwerfer bis hin zu einem markanten Heckstossfänger – jedes Detail sorgt für ein reines und elegantes Erscheinungsbild. Das Fahrzeug behält dabei seine charakteristischen Elemente wie die fliessende Dachlinie und die herausfahrbaren Türgriffe bei.…
McLaren Zürich wurde in Anerkennung seiner außergewöhnlichen Leistungen in den letzten 12 Monaten zu einem der 12 besten Einzelhändler des britischen Supersportwagenherstellers und zu einem von vier Einzelhändlern aus der Region EMEA ernannt.
Frauen sind in den Führungsebenen der Hotellerie auch im Jahr 2024 immer noch eine Seltenheit. Ein Grund mehr, anlässlich des Weltfrauentages am 08.03.2024, fünf Hotelièren zu feiern, die mit ihrem ganz persönlichen Engagement Aussergewöhnliches leisten. Seraina Lauber, CERVO Mountain Resort Zermatt Seraina Lauber ist zusammen mit Daniel F. Lauber Mitbesitzerin des CERVO Mountain Resorts, das oberhalb von Zermatt einen spektakulären Blick auf das Matterhorn bietet. Das Haus zeichnet sich durch ein lockeres Lebensgefühl aus und inspiriert mit einem Mix aus Tradition, Weltoffenheit und Zeitgeist. Zudem haben sich Seraina Lauber und ihr Partner der ganzheitlichen Nachhaltigkeit verschrieben und definieren mit der…
Bei einem Immobilienkauf fallen neben den reinen Bau- und Grundstückskosten noch viele weitere finanzielle Belastungen an. Wer hier vorab nicht genau kalkuliert, sieht sich mitunter später mit grossen Problemen konfrontiert. Eine der wichtigsten Kostenstellen ist die Grundstückgewinnsteuer. In diesem Beitrag erklären die Spezialisten von BETTERHOMES, wer sie zahlen muss, wie man sie errechnet und welche Unterschiede es in den verschiedenen Kantonen gibt. Die wichtigsten Informationen zur Grundstückgewinnsteuer im BETTERHOMES-Überblick Die Grundstückgewinnsteuer ist eine Steuer, die auf Gewinne aus dem Verkauf von Grundstücken und Immobilien erhoben wird. Es handelt sich dabei um eine Kapitalertragsteuer, deren Bemessungsgrundlage sich aus der Differenz zwischen…
Ziel: Wechsel gestalten, Organisationen zukunftssicher machen Personalwechsel auf Führungsebene bei Synpulse, dem internationalen Management-Beratungshaus für globale Finanzdienstleister: Senior Partner Thomas Schaffner wird nach einigen Jahren als “Head of Synpulse UK” nun die Leitung der Schweizer Landesgesellschaft übernehmen. Als “Head of Synpulse Schweiz” folgt er auf Raphael Bianchi, der sich nach einer erfolgreichen Zeit als Leiter des Schweizer Standorts nun auf seine Rolle als Co-CEO von Synpulse8, dem Technologie- und Innovationszweig des Unternehmens, fokussieren wird. Der gebürtige Schweizer blickt auf eine knapp zwanzigjährige Laufbahn zurück, davon alleine 18 Jahre bei Synpulse: Hier unterstützt er seit etwa fünf Jahren als Senior Partner…
Das Tal der Tränen im Einzelhandel scheint durchschritten. Dank voraussichtlich sinkender Preise steigt die Kauflaune der Konsumenten. Doch die Kaufentscheidung der immer anspruchsvolleren Kunden wird zu 49 Prozent von Freunden oder der Familie beeinflusst. Welche Trends die Zukunft der Branche 2024 bestimmen, hat die globale Unternehmens-beratung Kearney analysiert.
Mehr Sport, gesünder essen, weniger Alkohol: Der Januar gilt für viele Personen als Startschuss, um neue Gewohnheiten zu implementieren. Zum Ende des ersten Monats des neuen Jahres resümiert Uber Eats, wie erfolgreich in der Schweiz die guten Vorsätze umgesetzt wurden. Die Zahlen zeigen: der Veganuary hat bei Uber Eats zu zahlreichen veganen Bestellungen geführt. Vorsätze gehören zum neuen Jahr einfach dazu – schliesslich sind sie eine gute Möglichkeit, die eigenen Gewohnheiten zu überdenken und neue, gesunde Rituale zu finden. Besonders beliebt sind der Veganuary und der Dry January: die Challenge, sich den Monat Januar lang vegan zu ernähren bzw. auf…
In einer vernetzten Welt ist das Orbi RBKE963 System von NETGEAR ein Wegweiser in die Zukunft des digitalen Lebens. Mit Blitz-Geschwindigkeiten und einer nahtlosen Abdeckung setzt das leistungsstärkste WLAN-Mesh-System mit WiFi 6E neue Massstäbe für WLAN-Systeme von heute – und morgen. Vom reibungslosen Streaming über schnelle Downloads zu nahtloser Integration von smarten Technologien und die Vernetzung von Haustechnik und Haushaltgeräten – eine zuverlässige und flächendeckende Internetverbindung ist zu einem entscheidenden Faktor für das berufliche und private Leben geworden. Und mit dem raschen Anstieg von Smart Home Haushalten steigen auch die Anforderungen an die WLAN-Abdeckung. Herkömmliche Router können oft nicht mithalten,…
Lonza ist im Geschäftsjahr 2023 weniger schnell gewachsen als in früheren Jahren und weist einen deutlich tieferen Gewinn aus. Denn das Ende der Corona-Pandemie hinterliess Spuren in den Büchern des Pharmaauftragsfertigers. Lonza steigerte den Umsatz um 7,9 Prozent auf 6,72 Milliarden Franken, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Währungsbereinigt waren es plus 10,9 Prozent. In den Jahren zuvor war Lonza – auch dank des Auftrags von Moderna für den Wirkstoff der Corona-Impfung – noch deutlich zweistellig gewachsen. Aber Moderna bestellt mittlerweile nicht mehr bei Lonza. Als Wiedergutmachung für das frühe Ende des sehr lukrativen Vertrags hat Lonza von den Amerikanern…
DAR-VIDA wächst stark und nachhaltig
DAR-VIDA, die gesunde Marke der HUG AG, hat dem Unternehmen ein gesundes Wachstum im Jahr 2023 beschert. Das Pilotprojekt «Nachhaltiger Vollkornschrot für DAR-VIDA», war erfolgreich und wird weiter ausgebaut. Zudem konnte HUG auch im Gastronomiegeschäft Marktanteile gewinnen. Investitionen in die neue Tartelettes-Anlage sind nötig, um die grosse Nachfrage nach Tartelettes weltweit decken zu können. Die Co-Leitung blickt zuversichtlich ins 2024. Die HUG Familie erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von CHF 126 Mio. Das entspricht einem Wachstum von 2.3% und liegt unter den Erwartungen. Ein kräftiges Wachstum verzeichnete die Marke DAR-VIDA mit einem Plus von 10 %. Der neue Auftritt…
HAIR & SKIN, der führende Anbieter für Haartransplantationen in der Schweiz, hat sein Management-Team erweitert und das Produktportfolio diversifiziert, um den wachsenden Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden. Zudem steht die Expansion nach Grossbritannien bevor. Die Mission von HAIR & SKIN ist es, Menschen mit Haarausfall oder dem Wunsch nach einer gesunden Haut zu helfen, ihr Leben zum Besseren zu verändern und ihr Selbstvertrauen zu steigern – mit erstklassigen Haar- und Hautbehandlungen. Um die Marktführerschaft nun auch international ausbauen zu können, stellt Philip Lehmann, CEO von HAIR & SKIN, seine Geschäftsleitung breiter auf: ● Christoph Ebhart übernimmt die neu geschaffene…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022