Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…

Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Vor wenigen Tagen hat Toshiba TEC Switzerland AG in Zürich die Weltneuheit e-STUDIO306LP vorgestellt. Das revolutionäre Multifunktionsgerät soll eine Mehrfachverwendung von bedrucktem und kopiertem Papier ermöglichen. Dabei wird der Toner eines nicht mehr benötigten Dokuments ganz einfach unsichtbar gemacht. Eine Innovation, wessen Prinzip wir bereits aus der Schulzeit kennen – dem Tintenkiller. Kleine Fehler, Flicke oder ganze Seiten, die einfach gelöscht werden können. Laut Statistiken zählt die Schweiz mit einem jährlichen Papierkonsum von ca. 232 Kilogramm pro Einwohner weltweit zu den führenden Nationen im Verbrauch von Papier, Pappe und Karton. Im Vergleich dazu liegt der weltweite Durchschnitt bei 58 Kilogramm…

Neuer Mobile Client Mit dem neuen Mobile Client von CMI AXIOMA und CMI KONSUL können Gremien- und Kommissionsmitglieder ihre Sitzungen jederzeit und überall papierlos vorbereiten. Und dabei auf sämtliche Unterlagen ihrer Sitzungen zugreifen. Die neue Mobile-Lösung ist als App für Windows 8, iOS von Apple und Android sowie als Browserlösung erhältlich. Auch in der Öffentlichen Verwaltung ist der Trend zum mobilen Arbeiten unverkennbar. Besonders nicht vollamtliche Mitglieder von Gremien und Kommissionen möchten sich unabhängig auf ihre Sitzungen vorbereiten können. Der Mobile Client von CMI AXIOMA und CMI KONSUL macht es möglich, denn er funktioniert auf allen Mobilen Geräten wie Smartphones,…

«Unsere Gesellschaft verlässt sich stark auf die gewohnte Infrastruktur und ist von einer einwandfreien Funktion abhängig: Energie, Wasser, Daten. Alles ist immer und überall verfügbar. «Es» funktioniert einfach. Im Allgemeinen machen wir uns sehr selten Gedanken darüber, was die Folgen eines Energieunterbruchs sind und was es bedeutet. Wir sind auf signifikante Ausfälle kaum vorbereitet. Dies betrifft den Einzelnen, wie auch sehr kritische Einrichtungen, welche auf eine permanente Verfügbarkeit von Elektrizität angewiesen sind. Auch wenn Unterbrüche in vielen Fällen nicht lange dauern, stellen diese eine erhebliche Gefahr für die Bevölkerung dar. Am ehesten kommt den Leuten ein Spital in den Sinn.…

Es steht im Industriegebiet von Lugano und trägt doch einen englischen Namen: das «Swiss PV Module Test Center». Seit fünf Jahren ist das landesweit erste und einzige Test- und Zertifizierungslabor für Photovoltaik-Module (PV-Module) in Betrieb. Laborleiter Dr. Thomas Friesen spricht im Interview über die Neuausrichtung des Testzentrums im Zuge der aktuellen Krise der europäischen Solarindustrie. In Qualitätskontrolle und Forschung sieht er die zentralen Zukunftsaufgaben seiner Institution. Interview: Dr. Benedikt Vogel, im Auftrag des Bundesamts für Energie (BFE) Herr Friesen, was waren für Sie die Highlights seit der Gründung des Swiss PV Module Test Center vor fünf Jahren? Dr. Thomas Friesen:…

Jenseits der Frage, wie künftig Strom gewonnen wird und von wo er kommt, wird der elektrischen Netzqualität immer mehr Bedeutung beigemessen. So auch bei der IBC Energie Wasser Chur, welche bei der Erneuerung ihrer Infrastruktur auf Optec-Netzanalysatoren setzt. Im europäischen Kontext gibt es die Norm EN 50160, welche die Merkmale der Spannung in öffentlichen Eletrizitätsversorgungsnetzen unter normalen Betriebsbedingungen definiert und spezifiziert. Noch keine Auflagen des Bundes In der Schweiz hat die ELCom, die unabhängige Regulierungsbehörde des Bundes im Elektrizitätsbereich, noch keine Auflagen bezüglich Netzqualität erlassen. Mit der Betonung auf noch, denn insgeheim rechnet man damit, dass die ELCom nachziehen wird…

Viele industrielle, maritime und energietechnische Anwendungen stellen die Automatisierungstechnik aufgrund widriger Umgebungsbedingungen vor große Herausforderungen. Das WAGOI/ O-SYSTEM 750 XTR ist speziell für anspruchsvollen Einsätze konzipiert worden: Es ist temperaturbeständig von – 40° C bis + 70 °C, spannungsfest, störsicher und vibrationsfest. Zahlreiche Anwendungen in der Industrie, Prozesstechnik, Energietechnik oder auf hoher See stellen I/O-Systeme für die Hutschiene aufgrund rauer Umgebungsbedingungen vor beträchtliche Herausforderungen. Um die Produktivität der Anlagen sicherzustellen, müssen die Automatisierungssysteme dort unter härtesten Bedingungen sicher und zuverlässig arbeiten, zum Beispiel bei großen Temperaturunterschieden, elektromagnetischen Störquellen oder starken Vibrationen. Vorteile des WAGO-I/O-SYSTEMs 750 XTR Das WAGO-I/O-SYSTEM 750 XTR…

Die weltweite Entwicklung der Kernenergie geht weiter. Über 70 kommerzielle Reaktoren stehen derzeit im Bau. Darüber hinaus wird an der Kernkraftwerkstechnologie für morgen und für übermorgen geforscht. Derweil fürchten sich viele Leute vor der Radioaktivität. Das ist nicht immer begründet, wie Beispiele aus der Natur zeigen. Während zurzeit die leistungsstarken und sehr sicheren Leichtwasserreaktoren der dritten Generation im Bau stehen, arbeiten Wissenschaftler und Ingenieure weltweit an neuartigen Reaktortypen. Dazu gehören kleine, modulare Reaktoren für die Welt von morgen wie auch die Reaktorsysteme der nächsten, vierten Generation für übermorgen. Gemäss der Definition der Internationalen Atomenergie-Organisation gelten Reaktorsysteme als «klein», wenn ihre…

Zum 11. Mal hat die Fachjury des Schweizer Publikumspreises «Best of Swiss Gastro» Lokale ausgezeichnet. 122 sind es dieses Jahr, 51 davon befinden sich in der Region Zürich. Die Voraussetzung, um beim Schweizer Gastropreis «Best of Swiss Gastro» teilnehmen zu können, ist einfach: Das Lokal, sein Standort oder das Konzept dürfen nicht älter als drei Jahre sein. Dieses Jahr haben sich 200 Schweizer Betriebe angemeldet, davon hat die 26-köpfige Fachjury aus Gastrobranche und Journalismus nun 122 Lokale prämiert, wovon sich 51 in der Region Zürich befinden. Sie dürfen sich «Ausgezeichnete Best of Swiss Gastro 2015» nennen und erhalten ein Gütesiegel.…

Seit Ende Juni hängt im Schaufenster der Oberdorfstrasse 15 zwischen der Rämistrasse und dem Grossmünster grossflächig der Hinweis auf eine baldige Ladeneröffnung. Doch es ist nicht, wie man meinen könnte, eine weitere internationale Kleiderkette, die mehr und mehr auch die Altstadt rechts der Limmat für sich entdecken, sondern eine Galerie für Fotokunst. Der Name YellowKorner steht für hochwertige Fotoabzüge von bekannten und aufstrebenden Künstlern, die trotz der kleinen Auflagen noch erschwinglich bleiben. Zwei Freunde, Alexandre de Metz und Paul‐Antoine Briat, haben YellowKorner 2006 in Frankreich mit dem Anspruch gegründet, Ausstellungsräume als ein Ort der Entdeckung und des Austausches zwischen Künstlern…

Als KMU bis zu 90% weniger Strom für Ihre Beleuchtung verbrauchen? Von einer bis zu 20 Mal längeren Lebensdauer als herkömmliche Glühbirnen profitieren? Eine riesige Angebotspalette und dazu eine 5-Jahres-Garantie sowie ein 14-Tage-Rückgaberecht nutzen? Das alles und Vieles mehr bietet Ihnen der neue LED-Shop ledgex.ch! Noch nie war es so einfach, gleichzeitig Geld zu sparen und etwas Gutes für die Umwelt zu tun. In unserem LED-Shop finden Sie alles von einfachen Lampen über Wandleuchten und Einbau-Spots bis hin zu LED-Treibern und –Trafos. Wir setzen dabei auf den TOP-Brand LUMILIFE, die führende Marke für LED-Beleuchtungen. Grosshändler und Privatkunden profitieren hier von…

Als KMU bis zu 90% weniger Strom für Ihre Beleuchtung verbrauchen? Von einer bis zu 20 Mal längeren Lebensdauer als herkömmliche Glühbirnen profitieren? Eine riesige Angebotspalette und dazu eine 5-Jahres-Garantie sowie ein 14-Tage-Rückgaberecht nutzen? Das alles und Vieles mehr bietet Ihnen der neue LED-Shop ledgex.ch! Noch nie war es so einfach, gleichzeitig Geld zu sparen und etwas Gutes für die Umwelt zu tun. In unserem LED-Shop finden Sie alles von einfachen Lampen über Wandleuchten und Einbau-Spots bis hin zu LED-Treibern und –Trafos. Wir setzen dabei auf den TOP-Brand LUMILIFE, die führende Marke für LED-Beleuchtungen. Grosshändler und Privatkunden profitieren hier von…

Als KMU bis zu 90% weniger Strom für Ihre Beleuchtung verbrauchen? Von einer bis zu 20 Mal längeren Lebensdauer als herkömmliche Glühbirnen profitieren? Eine riesige Angebotspalette und dazu eine 5-Jahres-Garantie sowie ein 14-Tage-Rückgaberecht nutzen? Das alles und Vieles mehr bietet Ihnen der neue LED-Shop ledgex.ch! Noch nie war es so einfach, gleichzeitig Geld zu sparen und etwas Gutes für die Umwelt zu tun. In unserem LED-Shop finden Sie alles von einfachen Lampen über Wandleuchten und Einbau-Spots bis hin zu LED-Treibern und –Trafos. Wir setzen dabei auf den TOP-Brand LUMILIFE, die führende Marke für LED-Beleuchtungen. Grosshändler und Privatkunden profitieren hier von…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin