BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

Wie Vytrum einen neuen Archetypen audiophiler Ästhetik schafft Der Vytrum Virtuoso ist kein gewöhnlicher Lautsprecher. Er ist ein Statement – aus Glas, Klang und Gefühl. Ein audiophiles Kunstwerk, das Musik sichtbar macht und Räume verwandelt. Die Kreation beginnt mit Atem – heissem Atem. Ein Glasbläser hebt die Pfeife an die Lippen. Ein leuchtender Tropfen geschmolzenen Quarzes dreht sich langsam an ihrer Spitze. Sekunden später entsteht aus Feuer, Luft und Bewegung etwas Unerhörtes – im wörtlichsten Sinne: die Form eines Lautsprechers, der Musik nicht nur hörbar, sondern sichtbar, spürbar macht. So beginnt die Geschichte des Vytrum Virtuoso – nicht als Produkt,…

Interviewpartner: Bob Dillen / Autorin: Corinne Raas Wenn Mitarbeitende zu Tätern werden Wirtschaftskriminalität bleibt eine zentrale Herausforderung für Unternehmen, insbesondere in einer zunehmend digitalisierten und regulierten Welt. Bob Dillen, Leiter Forensik bei KPMG Schweiz, spricht über aktuelle Entwicklungen, typische Täterprofile und darüber, wie sich Unternehmen effektiv vor Betrugsfällen schützen können. Herr Dillen, laut der neuen KPMG-Studie «Global Profiles of the Fraudsters» ist der typische Wirtschaftskriminelle meist männlich, 36 bis 55 Jahre alt und langjähriger Mitarbeiter. Überraschen Sie diese Erkenntnisse? BOB DILLEN: Die Erkenntnisse unserer Studie decken sich mit dem, was wir auch in der Praxis beobachten. Häufig sind es langjährige…

Die Glarner Schokoladenmanufaktur Läderach hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Mit der Eröffnung der ersten Chocolaterie in Kairo, Ägypten, bringt das Familienunternehmen ein Stück Schweizer Tradition auf den afrikanischen Kontinent. Diese Expansion zeigt eindrücklich, wie die 1962 gegründete Firma ihre Wurzeln im Glarnerland mit einer globalen Vision verbindet. Die im Mai 2025 eröffnete Chocolaterie in Kairo entsteht in Zusammenarbeit mit dem Franchise-Partner BTC Trading Co. Darüber hinaus plant das Unternehmen in Kürze die Eröffnung einer weiteren Chocolaterie in Istanbul, Türkei. Mit diesen Schritten wird Läderach bald auf vier Kontinenten und in 25 Ländern vertreten sein. Für ein Unternehmen aus dem kleinen…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Seit Jahrzehnten geniesst das Restaurant Stucki weit über die Grenzen hinaus den Ruf, aussergewöhnliche Kochkultur mit grosser Gastlichkeit zu verbinden. Seit Tanja Grandits 2008 auf dem Bruderholz das Szepter übernommen hat, kam eine neue kulinarische Dimension dazu. Mit ihrer kreativen Aromaküche kochte sie sich nicht nur in die Herzen ihrer Gäste, sondern begeisterte auch die Kritiker. Aktuell 2 Michelin Sterne und 18 Punkte des Restaurant Guides GaultMillau, der gleichzeitig Tanja Grandits den Titel Koch des Jahres 2014 verlieh, sind das Resultat. Aufgewachsen im süddeutschen Albstadt studierte Tanja Grandits zunächst einige Semester Chemie, bevor sie sich der Gastronomie zuwandte und eine…

Thomas Stauber, Mitglied der Geschäftsleitung der Mobimo und Leiter Investitionen Dritte, übernimmt per 1. Juli 2014 zusätzlich die Führung des Portfoliomanagements. Dabei werden diese beiden Geschäftsbereiche in den Bereich „Immobilien“ zusammengeführt. Thomas Stauber ist im November 2011 in die Geschäftsleitung der Mobimo eingetreten und baute den neuen Geschäftsbereich Investitionen Dritte auf. Nach 2 ½ Jahren ist der Aufbau erfolgreich abgeschlossen und dieser Bereich als wichtiges Standbein in die Mobimo integriert. Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung haben entschieden, per 1. Juli 2014 Portfoliomanagement und Investitionen Dritte in einen neuen Geschäftsbereich mit der Bezeichnung „Immobilien“ zusammenzuführen, welcher von Thomas Stauber geführt wird.…

Bevor das Publikum die von Best of Swiss Gastro ausgezeichneten Betriebe benoten kann, werden diese von einer hochkarätigen Fachjury bewertet. Diese setzt sich zusammen aus unabhängigen Branchenkennern, Gastronomen, Journalisten und ehemaligen Gewinnern. Sie entscheiden, welche Betrieb mit dem Gütesiegel von Best of Swiss Gastro ausgezeichnet werden. Weitere Informationen: www.bestofswissgastro.ch

Seit 20 Jahren sorgt Swico Recycling für die fachgerechte Entsorgung und Recycling ausgedienter Altgeräte aus Informatik, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Die Schweiz war 1994 Pionier in Sachen Elektronik-Recycling und ist auch heute weltweit führend auf dem Gebiet. Am Greenforum 2014 konnte Swico denn auch auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken. Sich auf den Loorbeeren ausruhen kann sich das Recycling-System aber dennoch nicht. In der nächsten Printausgabe von kmu RUNDSCHAU führen wir das Thema aus. Weitere Informationen: www.swico.ch

SCHÖNE HAARE BEDEUTEN VITALITÄT UND ATTRAKTIVITÄT. DOCH VIELE FRAUEN UND MÄNNER LEIDEN UNTER HAARAUSFALL. IM ZÜRCHER HAARINSTITUT WIRD MIT NICHT INVASIVEN BEHANDLUNGEN GEHOLFEN. GESCHÄFTSFÜHRER GIUSEPPE MANIERI ERKLÄRT, WIE DAS GEHT.

DER LANGENTHALER STEPHAN ANLIKER, 56, IST NEUER PRÄSIDENT DER GRASSHOPPERS ZÜRICH. DER SPORTBEGEISTERTE ARCHITEKT UND FAMILIENVATER IST EIN VIELBESCHÄFTIGTER MANN. NEBEN SEINER HAUPTBERUFLICHEN TÄTIGKEIT ALS ARCHITEKTURUNTERNEHMER BEKLEIDET ER WEITERE ÄMTER, BEIM ERSTLIGAVEREIN ZUG 94 UND DEM EISHOCKEY-B-KLUB SC LANGENTHAL. AUCH IM GC-ZIRKEL WAR ER SCHON LÄNGER AKTIV, BISLANG HATTE ER DORT DAS AMT DES VIZEPRÄSIDENTEN INNE. MIT UNS SPRICHT DER EX-KUGELSTÖSSER ÜBER SEIN LEBEN ZWISCHEN BUSINESS, SPORT UND FAMILIE.

Das ART DECO HOTEL MONTANA ist diesen Sommer nicht zu stoppen und der Place to be schlechthin. Denn hoch über den Dächern von Luzern eröffnete das beste Viersterne-Stadthotel der Schweiz seinen neuen MONTANA Beach Club, der ganz im Zeichen von Miami steht. «All in white» zeigt sich das Design des neuen Hotspots, der mit einladenden Lounges und Cabanas im Sand, Fauteuils und einer beleuchteten Designer-Bar mit Blick auf das sommerliche Luzern für ein perfektes Beach-Feeling sorgt. Sich selbst toppt das MONTANA einmal mehr mit dem attraktiven Outdoor-Whirlpool, der zu einer erfrischenden Abkühlung einlädt, und mit der freistehenden Regenwald-Dusche. Feinste Snacks…

Österreich traf die Schweiz zu einem kulinarischen Duell: Stanglwirt-Küchenchef Thomas Ritzer war zu Gast bei Jacky Donatz im Restaurant Sonnenberg in Zürich. Zwei Länder, zwei Restaurants, zwei Spitzenköche: Unter dem Motto „Eine rot-weiss-rote Reise durch österreichisch-schweizerische Genusslandschaften“ verwöhnten Thomas Ritzer, Küchenchef des Bio-Hotels Stanglwirt in Tirol, und Star-Koch Jacky Donatz am 20. und 21. Mai 2014 die Gäste im Restaurant Sonnenberg in Zürich. Die Gäste hatten die Qual der Wahl und mussten sich bei jedem Gang zwischen der Schweiz (Jacky Donatz) und Österreich (Thomas Ritzer) entscheiden. Für musikalische Begleitung sorgte die Stanglwirt-Hausband „SASA“, die aus dem Tirol anreiste. Mehr zum…

DIE BINELLI GROUP IST DIE GRÖSSTE BMW HÄNDLERGRUPPE DER SCHWEIZ. SIE BEINHALTET VIER BETRIEBE IM GROSSRAUM ZÜRICH UND REPRÄSENTIERT DIE MARKEN BMW UND MINI. KLEINE, MITTLERE UND GROSSE UNTERNEHMEN ZÄHLEN ZU DEN KUNDEN.

LANGEWEILE IST FÜR SIE EIN FREMDWORT: DIE JUNGE FERNSEHKÖCHIN META HILTEBRAND FÜHRT ZWEI RESTAURANTS, SCHREIBT KOCHBÜCHER KOCHT AM TV-BILDSCHIRM MIT PROMINENTEN. DAS MACHT SIE AUCH FÜR GROSSE MARKEN ZUR BEGEHRTEN BOTSCHAFTERIN.

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin