Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Cisco und VillageOffice haben eine Zusammenarbeit vereinbart. Cisco wird zum Technologiepartner der Genossenschaft, die ein…
Ricoh kündigt die Einführung seiner AV Managed Services an, um Kunden eine bessere Verwaltung und…
Trend Micro hat seinen Deutschschweizer Unternehmenssitz in den Glatt Tower im Nordosten Zürichs verlagert. Dank…
Während der Corona-Krise hielten viele «Helden den Alltag», die Maschinen der Wirtschaft, am Laufen. Das…
Audi präsentiert den SQ7 und den SQ8 mit neuen TFSI-Motoren. Damit reagiert die Marke auf…
NEWS
IC Unicon ist der bedeutendste Versicherungsbroker mit Sitz in der Nordwestschweiz und gehört auf dem gesamtschweizerischen Parkett zur den Top- 20 der grössten Versicherungstreuhänder. Das Reinacher Unternehmen feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jahr-Jubiläum, wird seit 1. Juli von einer neuen Geschäftsleitung geführt und hat wegen des gewachsenen Personalbestandes auf 27 Mitarbeitende, darunter drei Auszubildende, die Geschäftsräumlichkeiten markant vergrössert.
„«Die da oben machen sowieso, was sie wollen“», „«wir haben ja eh’ nichts zu sagen“», – nicht immer, was Volkes Stimme äussert, entspricht den tatsächlichen Möglichkeiten und Chancen, die unsere Demokratie bietet. Thomas Kessler, Leiter der Abteilung Kantons- und Stadtentwicklung im Präsidialdepartement, die in enger Zusammenarbeit mit den anderen Departementen und den Stadtteilsekretariaten federführend bei der informellen Mitwirkung ist, weist im Gespräch mit dem GESCHÄFTSFÜHRER auf § 55 der Kantonsverfassung hin, wonach die Quartierbevölkerung in den Meinungs- und Entscheidungsprozess der Behörden einbezogen werden soll. Für ihn ist unbestritten, dass die Bevölkerung in der Schweiz und insbesondere hier in Basel über…
Spielen, lachen, Spass haben – die Casinos „«Number One“» an der deutsch-schweizerischen Grenze mit ihrem modernen und gleichermassen einladend gemütlichen Ambiente stehen für moderne Unterhaltung und Entspannung.
Hansjörg „«Häbse“» Hersberger steht nicht nur seit seiner frühesten Kindheit als Schauspieler auf der Bühne, als Unternehmer hat der gelernte Versicherungskaufmann seit 1989 auch das Häbse-Theater an der Klingeltalstrasse zu einer Erfolgsgeschichte gemacht. Der Kleinbasler Theatermacher sieht allerdings keinen Grund, das 25-jährige JJahr-Jubiläum seines Theaters, das genau auf seinen 70. Geburtstag fällt, speziell zu feiern.
Interview mit Hansjörg „«Häbse“» Hersberger von Niggi Freundlieb
Die zur Allianz Suisse -– eine der führenden Versicherungsgesellschaften der Schweiz -– gehörende Generalagentur Carlo D’Angelo an der Birsigstrasse 4 in Basel entwickelt sich prächtig. Zusätzlich mit der Hauptagentur Muttenz und der Agentur Riehen ist nun das Allianz-Gesamtpaket in Basel und Umgebung noch näher bei seinen Kunden und für Private, Unternehmen und Institutionen der zuverlässige Partner in allen Versicherungsfragen.
Mehr Besucher, ausserordentlich hohe Umsatzzahlen und herausragende Qualität – die vergangene ART Basel bestätigte einmal mehr ihre Position als eines der wichtigsten Kunstereignisse des Jahres weltweit und als zentraler Treffpunkt der internationalen Kunstwelt. Die veranstaltende MCH Group sieht sich deshalb in ihren Bestrebungen, den Messestandort Basel konkurrenzfähig zu halten, vollauf bestätigt. Dazu gehört auch die Testplanung für ein neues Parkhaus am Messeplatz, deren Ergebnisse und Empfehlungen nun veröffentlicht werden.
Interview mit Christian Jecker von Niggi Freundlieb
Alle grossen Versicherungsunternehmen versichern Autos. Wer aber versichert spezifisch Old- und Youngtimer? Bei der BELMOT® SWISS findet man einen diesbezüglich kompetenten Ansprechpartner. Egal, ob es sich um die Versicherung eines historischen Autos, Motorrads, Schleppers, LKWs, Busses oder um ein historisches Polizei-, Sanitäts- oder Feuerwehrauto handelt, die BELMOT® SWISS bietet für alle Fahrzeugarten die massgeschneiderte Versicherungslösung an.
Interview mit René Grossenbacher von Niggi Freundlieb
«STILLSTAND IST RÜCKSCHRITT!»
Das Thema Bauen wurde Hans-Peter Domanig mit in die Wiege gelegt. Eine Bauzeichnerlehre war der Ausgangspunkt für eine in der Schweizer Immobilienbranche wohl beispiellose Karriere. Heute ist Domanig 58 Jahre alt und auf dem Höhepunkt seiner Karriere angelangt: Seit 2010 leitet er die Schweizer Immobiliengesellschaft Priora. Seine Priora Gruppe versteht sich als Gesamtdienstleisterin, welche Immobilien nicht nur einfach baut und vermietet, sondern diese auch langfristig betreut und bewirtschaftet. Dieses ganzheitliche Konzept scheint sich zu bewähren: Über 600 Millionen Franken Umsatz erwirtschaftet die Immobiliengruppe, die mittlerweile über zahlreiche Geschäftsstellen in der Schweiz und in Dubai verfügt. Mit uns sprach der sportbegeisterte VRP über nachhaltige Bauprojekte wie den First District, über die Zukunft des Schweizer Immobilienmarktes und über seinen wichtigsten Rückzugsort.
Bettina Schmid – Benzin im Blut
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm – zumindest im Fall von Bettina Schmid stimmt die Spruchweisheit –, denn die Tochter des Reinacher Garagisten Werner Schmid hat Benzin im Blut. Im Rahmen der Mini-Challenge fährt sie mit einem Cooper-S Slalom- und Bergrennen, sie ist Präsidentin der Ecurie Basilisk, dem ältesten deutschsprachigen Autorennsportclub der Schweiz, sie arbeitet in der Geschäftsführung der Garage Schmid in Reinach und in der B+E-Marketing GmbH, und ist Organisatorin der Auto Basel 2014, deren 11. Ausgabe bei freiem Eintritt vom Donnerstag, 25. September, bis Sonntag, 28. September 2014, in der Rundhofhalle der Messe Basel (Halle 2) über die Bühne gehen wird.
Interview mit Bettina Schmid von Niggi Freundlieb
Medienmitteilung Die Arnold AG baut ihre Aktivitäten in der Westschweiz aus. Zu den bereits bestehenden Standorten in Martigny/VS und Ecublens/VD verstärkt sie ihre Präsenz im Raum Fribourg mit einem Stützpunkt in Treyvaux. Arnold AG ist ein marktführendes Unternehmen in den Bereichen Energie, Telecom und Verkehr und in der ganzen Schweiz tätig. Im Kanton Freiburg werden verschiedene Grossprojekte realisiert, an denen Arnold beteiligt ist. Unter anderem wird der Staat Freiburg in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Stromversorgungsunternehmen das ganze Kantonsgebiet mit einem Glasfasernetz aufbauen. Mit der Präsenz in Treyvaux werden die Arbeiten im Kanton Freiburg vor Ort koordiniert und die Anfahrtswege kurz gehalten.…
THOMAS SABO Flagship Store in Zürich
Neueröffnung Der neue THOMAS SABO Flagship Store mit 90m2 Verkaufsfläche an der Bahnhofstrasse 65, besticht durch sein exklusives und individuell auf das Gründerzeitgebäude ausgerichtete Interieur, das Einflüsse aus verschiedenen Kontinenten von Europa bis Asien kombiniert. Die imposante Holztreppe mit floralem Stahlgeländer wurde speziell in der Schweiz angefertigt, antike asiatische Fenstergitter dienen als Wanddekoration und der Terrazzo-Boden mit historischem Muster strahlt eine wunderbare Eleganz aus. Der Schmuck- und Uhrenhersteller präsentiert in dieser einmaligen Atmosphäre die gesamte Markenwelt von THOMAS SABO: Die Schmuckkollektion STERLING SILVER mit den beiden Linien GLAM & SOUL und REBEL AT HEART und den dazu gehörigen KARMA BEADS,…
Symbol für Qualität und Vielfalt
Weltweite Ausstrahlung zeichnen die Produkte und die Marke Victorinox aus. Ihre nziehungskraft schöpft sie aus der Kombination von Tradition, Qualität und Innovation. So entstanden in den letzten Jahren passend zum Taschenmesser Produkte, die erdacht und gemacht sind, um den Menschen zu dienen. Das 1884 gegründete Schwyzer Unternehmen hat über all die Jahre auch eine äusserst bewegte Geschichte geschrieben und ist mittlerweile zur Weltmarke geworden. Im 19. Jahrhundert zählte die Schweiz noch zu den ärmsten Ländern Europas. Viele Schweizer waren wegen Arbeitslosigkeit gezwungen, auszuwandern. Der Messerschmied Karl Elsener wusste, dass viele Sattler-Handwerksbetriebe für die Pferde der Armee das Lederzeug anfertigen. So…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022