Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Basel ist stolz darauf, dass es anders tickt. Das tönt sympathisch, ist es wahrscheinlich auch, muss aber nicht immer der Weisheit letzter Schluss sein. So entschied der Regierungsrat Mitte April, kein öffentliches WLAN zu schaffen und sich auch nicht finanziell an der Erstellung und am Betrieb eines solchen Netzes zu beteiligen. Damit tickt Basel nun tatsächlich anders als St. Gallen, Luzern, Baden, Lausanne oder Genf, wo öffentliches und kostenloses WLAN funktioniert oder zumindest teilweise eingeführt wurde.

Umfrage von Niggi Freundlieb

Von Einbruchschutz, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle über die Planung von Schliessanlagen bis hin zur Bürokommunikation – bürgi.com in Birsfelden ist der Pionier für ganzheitlich vernetzte Lösungen im Bereich Sicherheit und Kommunikation.

Der Theologische Tipp gehört zu den ältesten Formaten von Telebasel. Die Sendung mit Moderatoren aus den drei Landeskirchen erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Sie nimmt aus christlicher Sicht Stellung zu aktuellen Fragen – nicht nur religiösen – und richtet sich an alle Zuschauerinnen und Zuschauer von Telebasel, nicht bloss an Gläubige und Kirchgänger.
Interview mit Dominik Prétôt von Niggi Freundlieb.

Die FirstClassPersonal GmbH ist ein dynamisches Personalberatungsunternehmen mit Niederlassungen in Basel, St. Gallen und Bern. Ihre Stärken sind Mandats- und Suchaufträge. Die FirstClassPersonal GmbH vermittelt Fachleute/Spezialisten sowie bei Bedarf von Temporär-Mitarbeitern/-innen in den Bereichen KV, Technik und Gewerbe.

Die Pratteler Firma Gloor Gartenbau GmbH hat Ideen-Reichtum auf ihre Fahnen geschrieben. In enger Zusammenarbeit mit der Kundschaft wird ein stilvolles Gesamtkonzept geschaffen. «Der Garten als Erweiterung des privaten Wohnraums und Ausdruck persönlichen Geschmacks seiner Bewohner/innen» – so die Philosophie von Gärtnermeister Urs Gloor und seinem Team.

IC Unicon ist der bedeutendste Versicherungsbroker mit Sitz in der Nordwestschweiz und gehört auf dem gesamtschweizerischen Parkett zur den Top- 20 der grössten Versicherungstreuhänder. Das Reinacher Unternehmen feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jahr-Jubiläum, wird seit 1. Juli von einer neuen Geschäftsleitung geführt und hat wegen des gewachsenen Personalbestandes auf 27 Mitarbeitende, darunter drei Auszubildende, die Geschäftsräumlichkeiten markant vergrössert.

„«Die da oben machen sowieso, was sie wollen“», „«wir haben ja eh’ nichts zu sagen“», – nicht immer, was Volkes Stimme äussert, entspricht den tatsächlichen Möglichkeiten und Chancen, die unsere Demokratie bietet. Thomas Kessler, Leiter der Abteilung Kantons- und Stadtentwicklung im Präsidialdepartement, die in enger Zusammenarbeit mit den anderen Departementen und den Stadtteilsekretariaten federführend bei der informellen Mitwirkung ist, weist im Gespräch mit dem GESCHÄFTSFÜHRER auf § 55 der Kantonsverfassung hin, wonach die Quartierbevölkerung in den Meinungs- und Entscheidungsprozess der Behörden einbezogen werden soll. Für ihn ist unbestritten, dass die Bevölkerung in der Schweiz und insbesondere hier in Basel über…

Hansjörg „«Häbse“» Hersberger steht nicht nur seit seiner frühesten Kindheit als Schauspieler auf der Bühne, als Unternehmer hat der gelernte Versicherungskaufmann seit 1989 auch das Häbse-Theater an der Klingeltalstrasse zu einer Erfolgsgeschichte gemacht. Der Kleinbasler Theatermacher sieht allerdings keinen Grund, das 25-jährige JJahr-Jubiläum seines Theaters, das genau auf seinen 70. Geburtstag fällt, speziell zu feiern.

Interview mit Hansjörg „«Häbse“» Hersberger von Niggi Freundlieb

Die zur Allianz Suisse -– eine der führenden Versicherungsgesellschaften der Schweiz -– gehörende Generalagentur Carlo D’Angelo an der Birsigstrasse 4 in Basel entwickelt sich prächtig. Zusätzlich mit der Hauptagentur Muttenz und der Agentur Riehen ist nun das Allianz-Gesamtpaket in Basel und Umgebung noch näher bei seinen Kunden und für Private, Unternehmen und Institutionen der zuverlässige Partner in allen Versicherungsfragen.

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin