In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…
Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…
Leadership in der Krise
Wie Führungskräfte wieder zukunftsfähig werden Unternehmen in Deutschland waren lange Zeit erfolgsverwöhnt und selbstverliebt. Die Wirtschaftslage war stabil und wachstumsorientiert, die Fachkräftedeckung hinreichend und bei den Produkten zogen sie gerne das «Made in Germany»-Ass. Doch der Wind hat sich gedreht, die Krisen und Veränderungen brachen wie gigantische Wellen über die Unternehmen herein – sie spülten Arroganz und Beständigkeit fort. In seinem neuen Buch «Führungskräfte als Hoffnungsträger» liefert Ben Schulz eine Anleitung zur radikalen Transformation moderner Leader. «Wer will, dass alles so wird, wie es vor der Pandemie war, oder alles so bleibt, wie es ist – wer es nicht schafft,…
Mit KI-gestützten Security-Lösungen gegen Cyberkriminalität: Wie Partner innovative Abwehrstrategien etablieren
Konzentrierten sich Sicherheitsstrategien früher stark auf Soft- und Hardware von Unternehmen, müssen heute längst Faktoren wie die Cloud, Drittanbieter, IoT, soziale Netzwerke und vor allem der Mensch als Schwachstelle einbezogen werden. Hinzukommt, dass laut KPMG immer mehr Unternehmen die Komplexität und Kosten ihrer Technologien reduzieren wollen. Das stellt auch Partner vor Herausforderungen, in einer regelrechten Flut an Angeboten die richtigen für die Bedürfnisse und Anforderungen ihrer Kunden zu identifizieren. ADN und Microsoft vermitteln deshalb während der ADN Microsoft CSP Security Week von 23. bis 27. Juni 2025 in insgesamt 16 Sessions das notwendige Knowhow, mit dem Partner ihre Kunden gegen…
Mehr als Work-Life-Balance
Warum Sinnhaftigkeit in der Arbeitswelt unverzichtbar ist Work-Life-Balance, gutes Gehalt und Homeoffice stehen bei Bewerbenden und Mitarbeitenden oft an erster Stelle. Doch echte Zufriedenheit entsteht durch Sinnhaftigkeit, Wertschätzung und nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten. Unternehmen, die darauf setzen, investieren langfristig in engagierte und resiliente Teams. Autorin_Anja H. Förster Klingt vernünftig, oder? Schliesslich leben wir in einer Zeit, in der sich die Werte verschoben haben. Arbeiten, um zu leben, lautet das neue Credo, während frühere Generationen noch lebten, um zu arbeiten. Die junge Arbeitswelt will Träume nicht erst nach der Pensionierung erfüllen, sondern hier und jetzt. Sie fordert Wertschätzung und eine Unternehmenskultur, die nicht das…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Nutanix (NASDAQ: NTNX), Spezialist für Enterprise Cloud Computing, hat neue Lösungen vorgestellt. Damit können IT-Teams ihre…
Unispace, Experte für Arbeitsplatzstrategien und -design, bietet anknüpfend an die abflauende Coronakrise ab sofort ein…
Die Coronakrise sorgt für einen Einbruch der Exportstimmung bei international tätigen Schweizer KMU. Gemäss der…
Ricoh hat sich mit über 170 Unternehmen weltweit zusammengeschlossen, um eine neue Erklärung des Global…
Zu Beginn der Corona-Krise rechneten die Unternehmen in der Schweiz noch mit einer raschen Erholung. Diese Hoffnungen…
NEWS
Ökologie als Philosophie!
Co2-Reduktion, Klimaschutz und Energieeffizienz sind in aller Munde. Man ist sich einig, es muss etwas getan werden. Bloss über Massnahme, Tempo und Umfang herrscht Uneinigkeit; jeder sucht sich seinen eigenen Weg. Das in zweiter Generation inhabergeführte Familienunternehmen Hoppler AG in Urdorf und Zug befasst sich seit 55 Jahren mit Umwelt- und Gewässerschutz im Bereich Tankanlagen.
Von der Fabrik zur Eventhalle
Um 1700 waren in den Hallen eine Garnfärberei und 200 Jahre später eine Giesserei und eine Armaturenfabrik. In den 50er Jahren kaufte die Familie Pieper den Betrieb und taufte das Unternehmen in Reppisch-Werke Dietikon (RWD) um. Sie entwickelte sich zu einem der führenden Anbieter von Zeichnungsbrettern, Schul- und Büromöbeln, Türen und Trennwände aus eigener Fabrikation. Bedingt durch die Rezession in den 90er Jahren wurde die Strategie des Unternehmens den wirtschaftlichen Gegebenheiten angepasst. Die Produktion wurde ausgelagert, und die geschichtsträchtigen Hallen wurden in zwei Schritten umgebaut. In der ersten Phase wurden Büros für die Verwaltung der eigenen Immobilien, der Tochterfirmen sowie für externe Firmen realisiert. Im 2007 erfolgte der zweite Umbau und der Ausbau zur Eventhalle.
Die renovierte und neu gestaltete grosszügige Halle mit 405 m2 bietet hervorragende Rahmenbedingungen für einen Event in einem speziellen Ambiente. Die Halle wird für kulturelle Events, wie Vernissagen und Ausstellungen, für Produktepräsentationen, Workshops und Schulungen, sowie für Firmenanlässe vermietet. Sie ist mit einer guten Infrastruktur und Technik ausgestattet. Dem Mieter steht diverses Mobiliar zur Verfügung, so dass die Einteilung, Bestuhlung und Belichtung individuell gestaltet werden kann. Für das Catering steht ebenfalls eine Fläche mit direkter Zufahrt zur Verfügung. Der zentrale Standort am Eingang zum Limmattal und inmitten von Dietikon ist sehr gut erschlossen und auch mit ÖV bequem erreichbar.
Nutzen Sie die vielfältigen und einzigartigen Möglichkeiten.
Pape Werbe AG
Seit über 30 Jahren gibt es die von Andy Pape gegründete Pape Werbe AG in Weiningen/ZH. Sie zählt zu den ältesten Messebauunternehmen der Schweiz. Man beschäftigt zehn Mitarbeiter und hat Kunden aus den verschiedensten Branchen, grosse, bekannte und kleine, unbekannte Firmen, welche seit Jahren mit dem Unternehmen Pape zusammenarbeiten. Der Aufbau von Messeständen wird vollständig mit den eigenen Montageteams realisiert. Hier am Standort Weiningen wird alles «inhouse» gefertigt. So bekommt der Kunde am gleichen Ort alles oder auf Wunsch auch einzelne Teile.
Das VW Center in der Region
Das VW Center im Westen von Zürich ist der Treffpunkt für alle VW Liebhaber und eine Welt, in der man in jeder Lebenssituation die passende automobile Antwort findet. Knapp 50 Personen setzen sich auf einer Fläche von über 1’000 m² für die Kunden ein und bieten die wegweisende Technik von Volkswagen mit einem hervorragenden Service.
Zukunftsweisende Lösungen
Die Ruf Gruppe ist ein führendes Schweizer Unternehmen der Informationstechnologie mit den Bereichen Informatik, Telematik, Multimedia und Services. Weltweit setzen Ruf Kunden auf IT-Gesamtlösungen für öffentliche Verwaltungen, Fahrgastinformationssysteme im öffentlichen Verkehr und Digital Signage-Lösungen in Gebäuden.
Region von nationaler Bedeutung
Das Limmattal ist ein Entfaltungsraum von nationaler Bedeutung. 650’000 Menschen werden in seinen Bann gezogen. Das Gebiet entlang der Limmat ist zentral gelegen. Die Nähe zur Stadt Zürich mit ihrem Flughafen markiert einen wesentlichen Standortvorteil im Herzen Europas. Zum Verbund der Standortförderung Limmattal gehören die Gemeinden Dietikon, Schlieren, Urdorf, Uitikon, Oetwil, Geroldswil, Weiningen, Unter- und Oberengstringen.
Von Urs Huebscher
Mit Ehrlichkeit und Transparenz zum Erfolg
Ivo Bücheler, Geschäftsführer des Versicherungsbrokers Qualigroup, ist hauptberuflich Risikomanager. Zahlreiche Schweizer Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen vertrauen sich ihm an, wenn es um die Versicherung des eigenen Hab und Guts geht. Mit seinem professionellen Team verfolgt er permanent die aktuellen Zahlen und Trends auf dem Schweizer Versicherungsmarkt, um seinen Kunden dann – massgeschneidert – die jeweils optimalen Versicherungslösungen anbieten zu können. Von Urs Huebscher
Der Internet-Pionier
Mit agri und green.ch wurde er gross, als langjähriger Sponsor des FCZ und Co-Sponsor beim ZSC machte er von sich reden undist mit verschiedenen Firma im IT Markt unterwegs. Tanz auf verschiedenen Hochzeiten oder gezielte Strategie? Von Andre Glauser
„Kapitän“ der Zürcher Weinschiffe
Im Spätherbst gehören sie schon seit langem zum Stadtbild von Zürich, die zwölf Weinschiffe, die alljährlich am Bürkliplatz ankern und Tausende von Weininteressierten an Bord locken. Aber wer steht eigentlich hinter der grössten Publikums-Weinmesse Europas? Wer ist dieser Mister EXPOVINA? Von Edith Moosbrugger
Let`s go celebrate!
Der CH-Kanadier ist ein mit allen Wassern gewaschener Gastronomie-Profi. Das ehemalige Gründungsmitglied der Schweizer FIVE AG besitzt heute mit WW Worldwide Hospitality seine eigene Marketing & Event -Firma, die für Kunden kreative und prestigeträchtige Gastrokonzepte entwickelt. Aber auch an zahlreichen anderen national und internationalen Projekten ist der umtriebige Unternehmer beteiligt. Welche das sind und was man in diesem harten Business heute alles beachten sollte, beantwortet uns Dr. Wagschal auf den folgenden Seiten.
Von Urs Huebscher
«Das Casino der Zukunft ist eine Entertainment-Box!»
American Roulette, Black Jack oder Punt Banco lässt Spielerherzen höher schlagen. Das grösste Casino der Schweiz hat seit Mai einen neuen Direktor. Sein Ziel ist es, das Casino Zürich noch stärker im Kultur- und Unterhaltungsangebot der Stadt zu verankern. Von Urs Huebscher
Auf der Suche nach der Wasserstoff-Solarzelle
Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) arbeiten an einer Solarzelle neuen Typs, die Sonnenlicht nicht in Strom, sondern in Wasserstoff umwandelt. Bei der Erforschung dieser PEC-Zelle sind in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gelungen. Bis die Wasserstoff-Solarzelle indes reif ist für eine praktische Anwendung, haben Wissenschaftler noch eine Reihe kniffliger Probleme zu lösen. Im Zentrum steht die Frage, aus welchen Materialien PEC-Zellen von hoher Effizienz und Stabilität gebaut werden können. Weitere Informationen: www.bfe.admin.ch/CT/H2
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022