„The World needs Science – and Science needs Women“. Mit dieser Kernbotschaft würdigten L’Oréal Schweiz, die Schweizerische UNESCO-Kommission und die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) gestern Abend vier herausragende junge Wissenschaftlerinnen mit dem „For Women in Science“-Preis. 150 hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Hochschulen, Zivilgesellschaft und Kultur fanden sich…

Vor der Kulisse der Swiss Indoors Basel begrüsste Technogym das aufstrebende Schweizer Tennistalent Noelia Manta als neue Markenbotschafterin. Ihren ersten öffentlichen Auftritt in dieser Rolle hatte sie am 24. Oktober während einer exklusiven Podiumsdiskussion in der Technogym Boutique in Basel. Im Rahmen der Zusammenarbeit der Marke mit der Sportmanagement-Agentur Raeda…

Einfach mal abschalten, die Hektik des Alltags vergessen und sich verwöhnen lassen. Mit seinen hochmodernen kosmetischen Behandlungen verleiht das Kosmetikstudio Uniq Line in Muri dem Wort Me-Time völlig neue Dimensionen. Mit luxuriösester Hautpflege, makellosem Permanent Make-up und modernsten Anti-Aging-Behandlungen wird natürliche Schönheit hier nicht nur unterstützt, sondern hervorgehoben. Uniq Line…

Zum Abschluss der Feierlichkeiten zum hundertjährigen Jubiläum der Syrah im Wallis (100. Weinlese) organisiert Swiss Wine Valais eine Syrah-Gala im Baur au Lac. Dieses luxuriöse 5-Sterne-Hotel ist mit seiner Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, ein wahrer Schatz Zürichs. Dieser perfekte Rahmen bietet die einmalige Gelegenheit, ein Gourmetmenü mit aussergewöhnlichen Syrah-Weinen zu geniessen, moderiert von Dr. José Vouillamoz, einem international renommierten Ampelologe, und Marc Almert, dem besten Sommelier der Welt 2019. Menü Amuse-bouches Cuvée 1858 Brut, Charles Bonvin, Sion ***** Wachtelbrust, Linsen und kandierte Schalotten Syrah 2022, Valentina Andrei, Saillon Syrah Vieilles Vignes Le Vin du Solitaire 2023, Vin…

Keysvisual_AdobeStock_358928800

Die ADN Microsoft CSP Week ist zurück – und bringt vom 24. bis 28. November 2025 eine außergewöhnliche Reihe an Top-Speakern und Branchenexpert:innen auf die virtuelle Bühne. Mit dabei sind renommierte Persönlichkeiten wie etwa Simon Sack, KI-Startup-Entrepreneur und Business Punk-Kolumnist, oder Frederic Bauerfeind, Gründer von WE BUILD AI, sowie renommierte Microsoft-Expert:innen wie Jens Grabow, Anja Schröder (MVP) und weitere. Partner erhalten fünf Tage lang in spannenden Online-Sessions Einblicke in die Hintergründe der künstlichen Intelligenz, neue Lösungen für Modern Work, Use-Cases für Copilot, aktuelle Tools im Bereich Security sowie Start- und Zertifizierungschancen mit Microsoft Azure. Insgesamt richtet die Veranstaltung ihren Fokus…

Die Digitalisierung der Buchhaltung entwickelt sich für KMU zunehmend vom Nice-to-have zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Moderne Softwarelösungen ermöglichen nicht nur eine effizientere Abwicklung von Routineaufgaben, sondern schaffen neue Transparenz und eröffnen fundierte Entscheidungsgrundlagen – gerade für kleinere und mittlere Unternehmen. Wie sieht das in der Praxis aus, und welche Chancen und Grenzen gibt es bei der Digitalisierung der Buchhaltung? Digitale Buchhaltung verspricht Entlastung und Effizienz. Doch viele KMU-Inhaberinnen und -Inhaber fragen sich: Wo liegen die für sie nutzbaren Vorteile der Digitalen Buchhaltung? Und woran scheitern diese Projekte oft? Digitalisierung zwischen Anspruch und Wirklichkeit Was funktioniert in der Praxis? Automatisierte Belegerfassung und…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Die AudioRent Clair AG gehört zu den führenden Full-Service-Anbietern im Bereich Veranstaltungstechnik. Ob für KMU oder für Grossunternehmen, ob für Sportanlässe oder für internationale Konzertstars – das Unternehmen aus Aesch arrangiert perfekt Ton, Licht und Bild an Generalversammlungen, Kundenanlässen, Konferenzen, Messen, Festivals, internationalen und nationalen Tourneen, Konzerten, Eröffnungsfeiern oder Preisverleihungen.

Zum 11. Mal wurde der Schweizer Publikumspreis «Best of Swiss Gastro» verliehen. Sieben Lokale, darunter zwei aus der Region Zürich, durften in Luzern den begehrten Winner-Titel entgegennehmen. Eines darf sich fortan sogar Master nennen: das LOFT FIVE aus Zürich.

Viele Sicherheitsverantwortliche wähnen sich machtlos gegen Datendiebstahl – das hat jüngst eine gemeinsame Studie des Security‐Experten Websense und des Ponemon Institute offenbart1. Den Ergebnissen zufolge leiden sie unter Defiziten ihrer Sicherheitssysteme ebenso wie unter der Tatsache, dass ihren Unternehmen der Wert ihrer Daten gar nicht bewusst ist. Ausserdem haben sie nur sehr beschränkten Einblick in cyberkriminelle Aktivitäten, die sich in ihrem Haus abspielen. Als Folge dieser Ergebnisse haben Websense und das Ponemon Institute fünf Empfehlungen entwickelt, die den Sicherheitsverantwortlichen dabei helfen können, einen umfassenden Schutz vor Cyberattacken zu erreichen: 1. Proaktive Systeme einsetzen. In vielen Fällen muss erst ein erfolgreicher…

Startschuss für die Ökologische Begleitkommission beim Kraftwerk Reckingen in Küssaberg (D) und Rekingen (CH)

easySYS, das auf Business Software für Kleinunternehmen spezialisierte Unternehmen, hat den Industriepionier und Vollblutunternehmer Peter Schüpbach in den Verwaltungsrat gewählt.

Die sinkende Rentabilität und ein gleichzeitig niedriger Vermögenszuwachs haben sich im vergangenen Jahr negativ auf den Geschäftsverlauf der Privatbanken in der Schweiz ausgewirkt. Die Zeiten, in denen Privatbanken über viele Jahre hinweg mit wenig Aufwand Geld verdienten sind definitiv vorbei. Der Standort Schweiz muss sich neu aufstellen. Im folgenden Beitrag präsentieren die wir Ergebnisse einer Studie von KPMG und der Universität St. Gallen (HSG). Daran anschliessend führten wir ein Interview mit einem KPMG Experten. Der Druck auf die Privatbanken in der Schweiz bleibt weiterhin hoch, was die beschleunigte Konsolidierung – die im Jahr 2014 merklich eingesetzt hat – weiter vorantreiben…

Thermoelektrische Generatoren sind winzige Geräte, die aus Temperaturunterschieden elektrische Ströme erzeugen. Die Zürcher Firma GreenTEG stellt die Minigeneratoren mit einem neuen Produktionsverfahrens kostengünstig her und nutzt sie für verschiedene technische Anwendungen. Aktuell entwickelt das ETH-Spin-off mit Industriepartnern und unterstützt durch das Bundesamt für Energie ein Heizungsventil, das die Raumtemperatur intelligent und energieautark steuert. Die Entwickler sehen in der neuen Technologie ein grosses Marktpotenzial. Weitere Informationen: www.bfe.admin.ch/CT/strom

Holzheizungen liegen im Trend, denn sie erlauben die CO2-neutrale Beheizung von Dörfern und Quartieren mit einem heimischen, nachwachsenden Rohstoff. Eine Schattenseite dieser Anlagen ist der Feinstaub, der bei der Verbrennung von Holz entsteht. Mit Elektroabscheidern können die Kleinstpartikel zwar wirksam aus dem Abgas gefiltert werden – allerdings nur, wenn die Staubabscheider zuverlässig betrieben werden. Dies ist heute nicht immer der Fall, wie eine neue Untersuchung zeigt. Fachleute haben im Rahmen eines vom Bundesamt für Energie unterstützten Forschungsprojekts untersucht, wie die Wirksamkeit von Feinstaubabscheidern im praktischen Einsatz erhöht werden kann. Weitere Informationen: www.bfe.admin.ch/CT/Biomasse

Ohne Freiwilligenarbeit könnte unser Gemeinwesen nicht funktionieren. Der Kanton Basel-Stadt lanciert deshalb in Zusammenarbeit mit Partnern aus der Privatwirtschaft und in Ergänzung zum Anerkennungspreis Prix schappo das neue Projekt «schappo ist …».

Exklusive Mode – elegant, klassisch und modern. Im SCHILD Modehaus in Münchenstein entdecken Sie auf 1200 m2 die aktuellen Kollektionen und Styles namhafter Marken für Damen und Herren. Bei uns finden Sie seit über zehn Jahren exklusive Mode- und Fashion-Trends für Business und Freizeit.

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin