BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit…
FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur
In der modernen Architektur sind platzsparende Sicherheitslösungen gefragt wie nie zuvor. Mit dem FlexFire von Hörmann präsentiert sich ein textiler Brandschutzvorhang der neuesten Generation, der maximale Sicherheit bei minimalem Raumbedarf garantiert. Speziell für den Einsatz im Objekt- und Industriebau entwickelt, schützt der FlexFire effektiv vor der Ausbreitung von Feuer, Rauch und Hitze. Bei Brandalarm schliesst das System grossflächige Öffnungen binnen Sekunden und verhindert so die Ausbreitung auf angrenzende Gebäudebereiche. Umfassende Schutzklassen für jede Anforderung Der FlexFire bietet drei Hauptschutzkategorien: Raumabschluss (E30 bis E120): Die ideale Lösung bei begrenztem Platzangebot. Dank verschiedener Montagevarianten – ob vor oder in der Laibung, an…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, und Galliker Carplanet, ein bedeutender Akteur im Schweizer Fahrzeughandel, haben eine offizielle Vertriebspartnerschaft vereinbart. Die Unterzeichnung fand am Freitag, 20. Juni 2025, im Rahmen des ersten BYD Investor Day Schweiz im Royal Savoy Hotel in Lausanne statt – durch Stella Li, Executive Vice President BYD Co. Ltd., Maria Grazia Davino, SVP & Regional Managing Director BYD Europe, Jontey Li, Country Manager BYD Schweiz, Gabriel Galliker, CEO der Galliker Gruppe, und Matthias Galliker, stellvertretender CEO. Ab Juli 2025 wird Galliker Carplanet BYD an drei Standorten vertreten: Aarburg, Bellach und Luzern. Die neuen Standorte bieten…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Die altbekannte Erkenntnis, dass eine Krise auch Chancen bieten kann, trifft gemäss unseren Beobachtungen auch…
Die Digitalisierung hat durch die Coronavirus-Pandemie einen enormen Schub erlebt. Digitale Archivsysteme, bei denen Dokumente…
Von Home Office bis Videokonferenzen beschleunigen derzeit viele Unternehmen ihre betriebliche Digitalisierung. Dabei sollte man…
Obwohl die Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie vor einigen Wochen gelockert wurden, ist die Schweizer…
Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für die Daten- und Cybersicherheit war…
NEWS
Seit Januar 2014 ist Teupe in der Schweiz aktiv. Der Firmensitz der Teupe Gerüstbau AG ist in Muttenz, der 6‘000 m2 grosse Werkhof befindet sich in Sursee. Delegierter des Verwaltungsrates ist Martin Angele, langjähriges Geschäftsleitungsmitglied der Roth Gerüste AG und ausgezeichneter Kenner der Branche, der auch als Präsident der «Union of European Scafolding Companies» fungiert und neben der Schweiz ebenso den Standort Österreich für die Teupe-Gruppe aufbauen soll.
François Tschachtli neu auch Geschäftsführer der Norman Niederlassung für Deutschland und Österreich
François Tschachtli, Territory Director Switzerland, Benelux and International, des norwegischen Spezialisten für IT-Sicherheit Norman AS, übernimmt ab sofort zusätzlich die Geschäftsführung der Norman Data Defense GmbH, der Niederlassung für Deutschland und Österreich.
Das Basler Gundeldingerquartier ist mit über 20’000 Bewohnern das grösste Stadtquartier der Schweiz. Mit dem dazugehörigen Bruderholz und dem sich rasant verändernden Dreispitz entwickelt sich das «Gundeli» ständig weiter, und die Interessengemeinschaft Gewerbe Gundeldingen Bruderholz Dreispitz (IGG) gehört zu den wichtigen Stimmen und Akteuren in dieser Entwicklung. Neuer Präsident der IGG ist seit Mitte Mai 2014 Hans Rudolf Hecht und damit Nachfolger von Andrea Tarnutzer, der seit 2008 die IGG präsidierte und nun zum Ehrenmitglied gewählt worden ist.
Keine Frage: Wer sich den Traum einer perfekten Einbauküche erfüllen will, ist im Martelacker 10 in Efringen-Kirchen an der richtigen Adresse. Dort im prächtigen Rebland, eingebettet zwischen den Weinbergen im Osten und dem mächtigen Rhein im Westen, nahe dem Dreiländereck, hat die Erwin Bucher GmbH Regio Küche + Bad ihren einladenden Sitz. Das Firmendomizil bietet dem Kunden auf 1’200 Quadratmetern ein spektakuläres Küchenerlebnis mit vielen aussergewöhnlichen Extras, mit denen das Familien-Unternehmen seine Kunden verwöhnt.
Die Abegglen Service AG wird zur Dussmann Service AG. Abegglen ist in Basel ein etablierter Anbieter im Bereich Gebäudemanagement. 1998 gegründet und in Münchenstein verwurzelt, konnte das Unternehmen über die Jahre seine Kundenbasis über die Region und auch schweizweit in wichtigen Wirtschaftsregionen entwickeln. Mit der Übernahme der Abegglen Service AG durch den Multidienstleister Dussmann Group im Jahr 2011 erfolgte ein wichtiger Schritt, um die gesamtschweizerischen Entwicklungen bei Kunden mit Dienstleistungen rund um das Gebäude zu unterstützen. Die Fusion der zwei Gesellschaften im Januar 2015 ist der logische Schritt, um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein.
BÜTLER MEN’S FASHION – TOP IN HERRENMODE
Das renommierte Liestaler Herrenmode-Fachgeschäft neben dem Törli feierte dieses Jahr sein 25-Jahr-Jubiläum.
Der Laden erhielt ein komplett neues Gesicht, und das umfangreiche Markenportfolio wurde um weitere, exklusive Highlights erweitert.
Bei dem Thema Behinderte und Arbeitsmarkt haben wir noch alte Bilder im Kopf. Bilder von Behinderten in Werkstädten, die Kerzen ziehen oder an Holzwürfel feilen. Die Realität sieht heute anders aus. In professionell und modern organisierten Sozialunternehmen werden die Menschen mit Handicap an die «normale» Arbeitswelt heran geführt. Wir besuchten die Eingliederungsstätten Baselland in Liestal.
Das «Spielzeug Welten Museum Basel» am Barfüsserplatz ist mit über 6‘000 Exponaten das grösste seiner Art in Europa. Puppen, Kaufmannsläden, Puppenhäuser aus den verschiedensten Epochen, zeitgenössische Miniaturen im Massstab 1:12, die mit über 2‘500 Teddys weltgrösste Sammlung alter Teddybären – auf vier Stockwerken, inklusive Museumsshop und Ristorante La Sosta, eröffnen sich den Besuchenden aller Altersklassen sprichwörtlich verschiedenste Welten und machen Lust auf mehr.
Faxen ohne Faxgerät
Ungefähr 1‘000‘000 Faxgeräte warten in Schweizer Büros rund um die Uhr auf eine Nachricht. Dadurch entstehen unnötige Kosten. Günstiger, effizienter und ökologischer ist der elektronische Versand und Empfang von Faxdokumenten über das Internet per E-Mail. Alte Faxgeräte oder Faxserver lassen sich problemlos durch einen Online-Fax-Service wie eCall.ch ersetzen.
Mehr als Wohnen
Mehr Leben fürs Geld – Wir haben Platz für Sie Im Laufental finden sich Häuser, Wohnungen und Bauland in unterschiedlichen Lagen und Preiskategorien. Ob urbanes Umfeld oder ländliche Idylle, das Laufental bietet Ihnen mehr Leben fürs Geld! Bestens erschlossen – Die Region ist mobil Das Laufental liegt auf halbem Weg zwischen Basel und Delémont. Verkehrsmässig bestens erschlossen erreichen Sie von hier aus das Wirtschaftszentrum der Nordwestschweiz und das Tor zum Jura innerhalb weniger Fahrminuten. Idyllische Landschaft – Die Region ist ein Naherholungsgebiet Bei uns leben Sie in und mit der Natur. Eines der schönsten Naherholungsgebiete heisst Sie willkommen. Hervorragende Infrastruktur…
Brigitte Hasler – Eine wie keine
Die Geschäftsführerin Brigitte Hasler steht mit ihrem Namen und ihrem regional etablierten Unternehmen für ein umfassendes Dienstleistungsangebot, welches neben dem Immobilienverkauf und der Projektentwicklung für Bauland auch Renovationen abdeckt.
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022