In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…
Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…
Mehr als Work-Life-Balance
Warum Sinnhaftigkeit in der Arbeitswelt unverzichtbar ist Work-Life-Balance, gutes Gehalt und Homeoffice stehen bei Bewerbenden und Mitarbeitenden oft an erster Stelle. Doch echte Zufriedenheit entsteht durch Sinnhaftigkeit, Wertschätzung und nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten. Unternehmen, die darauf setzen, investieren langfristig in engagierte und resiliente Teams. Autorin_Anja H. Förster Klingt vernünftig, oder? Schliesslich leben wir in einer Zeit, in der sich die Werte verschoben haben. Arbeiten, um zu leben, lautet das neue Credo, während frühere Generationen noch lebten, um zu arbeiten. Die junge Arbeitswelt will Träume nicht erst nach der Pensionierung erfüllen, sondern hier und jetzt. Sie fordert Wertschätzung und eine Unternehmenskultur, die nicht das…
Geringe Diversität und hohe Stabilität: So lässt sich gemäss einer neuen an der Universität Zürich verfassten Studie die Zusammensetzung der Verwaltungsräte in Schweizer KMU zusammenfassen. Die Studie liefert erstmals aktuelle, umfassende und detaillierte Einblicke in die Besetzungspraxis von Verwaltungsräten in kleinen und mittelständischen Schweizer Unternehmen. Besonders markant sind die regionalen und branchenbedingten Unterschiede sowie die erheblichen Lücken in der Diversität, die sowohl das Geschlecht als auch die Nationalität betreffen. Die Studie basiert auf einer Analyse von mehr als 28’000 Schweizer KMU und liefert detaillierte Informationen zu zentralen Merkmalen der Verwaltungsräte, darunter die Boardgrösse, Geschlechter- und Nationalitätenverteilung, die CEO-Dualität sowie die…
Der Londoner Modedesigner Maximilian Raynor hat zusammen mit dem Rechenzentrumsanbieter Equinix ein Kleid aus 3600 Metern Internetkabel kreiert. Ein Kleid, das die Verkörperung von Daten visuell darstellt, 25 Kilogramm wiegt und in gut 640 Arbeitsstunden entstanden ist. Normalerweise tragen Stars wie Lady Gaga, Chappell Roan, Ellie Goulding, Rita Ora oder das Supermodel Ashley Graham die Kreationen des Londoner Modedesigners Maximilian Raynor. Doch bei dieser Kreation ist das Kleid selbst der Star: Es besteht aus 3600 Metern Internetkabel. Die Idee kam Raynor zusammen mit dem Rechenzentrumsanbieter Equinix. Man wollte mit dieser ungewöhnlichen Aktion «das Internet zum Leben erwecken und die Konnektivität…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Heutzutage sind viele Menschen daran interessiert, von zu Hause aus Geld zu verdienen. Manchmal geht…
Nach wie vor wird der Bitcoin auch das digitale Gold genannt, weil er insgesamt so…
Nutanix, Spezialist für Enterprise Cloud Computing, hat vor kurzem die Marke von 2‘500 Kunden –…
Dr. Oliver Schneider komplettiert das Team der Agentur Jenni Kommunikation als PR-Berater. Oliver Schneider verfügt über einen Doktor…
Nach zwei Jahrzehnten als externer Dienstleister für IT-Unternehmen wechselt Joachim Seider die Fronten und heuert…
NEWS
Seit Januar 2014 ist Teupe in der Schweiz aktiv. Der Firmensitz der Teupe Gerüstbau AG ist in Muttenz, der 6‘000 m2 grosse Werkhof befindet sich in Sursee. Delegierter des Verwaltungsrates ist Martin Angele, langjähriges Geschäftsleitungsmitglied der Roth Gerüste AG und ausgezeichneter Kenner der Branche, der auch als Präsident der «Union of European Scafolding Companies» fungiert und neben der Schweiz ebenso den Standort Österreich für die Teupe-Gruppe aufbauen soll.
François Tschachtli neu auch Geschäftsführer der Norman Niederlassung für Deutschland und Österreich
François Tschachtli, Territory Director Switzerland, Benelux and International, des norwegischen Spezialisten für IT-Sicherheit Norman AS, übernimmt ab sofort zusätzlich die Geschäftsführung der Norman Data Defense GmbH, der Niederlassung für Deutschland und Österreich.
Das Basler Gundeldingerquartier ist mit über 20’000 Bewohnern das grösste Stadtquartier der Schweiz. Mit dem dazugehörigen Bruderholz und dem sich rasant verändernden Dreispitz entwickelt sich das «Gundeli» ständig weiter, und die Interessengemeinschaft Gewerbe Gundeldingen Bruderholz Dreispitz (IGG) gehört zu den wichtigen Stimmen und Akteuren in dieser Entwicklung. Neuer Präsident der IGG ist seit Mitte Mai 2014 Hans Rudolf Hecht und damit Nachfolger von Andrea Tarnutzer, der seit 2008 die IGG präsidierte und nun zum Ehrenmitglied gewählt worden ist.
Keine Frage: Wer sich den Traum einer perfekten Einbauküche erfüllen will, ist im Martelacker 10 in Efringen-Kirchen an der richtigen Adresse. Dort im prächtigen Rebland, eingebettet zwischen den Weinbergen im Osten und dem mächtigen Rhein im Westen, nahe dem Dreiländereck, hat die Erwin Bucher GmbH Regio Küche + Bad ihren einladenden Sitz. Das Firmendomizil bietet dem Kunden auf 1’200 Quadratmetern ein spektakuläres Küchenerlebnis mit vielen aussergewöhnlichen Extras, mit denen das Familien-Unternehmen seine Kunden verwöhnt.
Die Abegglen Service AG wird zur Dussmann Service AG. Abegglen ist in Basel ein etablierter Anbieter im Bereich Gebäudemanagement. 1998 gegründet und in Münchenstein verwurzelt, konnte das Unternehmen über die Jahre seine Kundenbasis über die Region und auch schweizweit in wichtigen Wirtschaftsregionen entwickeln. Mit der Übernahme der Abegglen Service AG durch den Multidienstleister Dussmann Group im Jahr 2011 erfolgte ein wichtiger Schritt, um die gesamtschweizerischen Entwicklungen bei Kunden mit Dienstleistungen rund um das Gebäude zu unterstützen. Die Fusion der zwei Gesellschaften im Januar 2015 ist der logische Schritt, um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein.
BÜTLER MEN’S FASHION – TOP IN HERRENMODE
Das renommierte Liestaler Herrenmode-Fachgeschäft neben dem Törli feierte dieses Jahr sein 25-Jahr-Jubiläum.
Der Laden erhielt ein komplett neues Gesicht, und das umfangreiche Markenportfolio wurde um weitere, exklusive Highlights erweitert.
Bei dem Thema Behinderte und Arbeitsmarkt haben wir noch alte Bilder im Kopf. Bilder von Behinderten in Werkstädten, die Kerzen ziehen oder an Holzwürfel feilen. Die Realität sieht heute anders aus. In professionell und modern organisierten Sozialunternehmen werden die Menschen mit Handicap an die «normale» Arbeitswelt heran geführt. Wir besuchten die Eingliederungsstätten Baselland in Liestal.
Das «Spielzeug Welten Museum Basel» am Barfüsserplatz ist mit über 6‘000 Exponaten das grösste seiner Art in Europa. Puppen, Kaufmannsläden, Puppenhäuser aus den verschiedensten Epochen, zeitgenössische Miniaturen im Massstab 1:12, die mit über 2‘500 Teddys weltgrösste Sammlung alter Teddybären – auf vier Stockwerken, inklusive Museumsshop und Ristorante La Sosta, eröffnen sich den Besuchenden aller Altersklassen sprichwörtlich verschiedenste Welten und machen Lust auf mehr.
Faxen ohne Faxgerät
Ungefähr 1‘000‘000 Faxgeräte warten in Schweizer Büros rund um die Uhr auf eine Nachricht. Dadurch entstehen unnötige Kosten. Günstiger, effizienter und ökologischer ist der elektronische Versand und Empfang von Faxdokumenten über das Internet per E-Mail. Alte Faxgeräte oder Faxserver lassen sich problemlos durch einen Online-Fax-Service wie eCall.ch ersetzen.
Mehr als Wohnen
Mehr Leben fürs Geld – Wir haben Platz für Sie Im Laufental finden sich Häuser, Wohnungen und Bauland in unterschiedlichen Lagen und Preiskategorien. Ob urbanes Umfeld oder ländliche Idylle, das Laufental bietet Ihnen mehr Leben fürs Geld! Bestens erschlossen – Die Region ist mobil Das Laufental liegt auf halbem Weg zwischen Basel und Delémont. Verkehrsmässig bestens erschlossen erreichen Sie von hier aus das Wirtschaftszentrum der Nordwestschweiz und das Tor zum Jura innerhalb weniger Fahrminuten. Idyllische Landschaft – Die Region ist ein Naherholungsgebiet Bei uns leben Sie in und mit der Natur. Eines der schönsten Naherholungsgebiete heisst Sie willkommen. Hervorragende Infrastruktur…
Brigitte Hasler – Eine wie keine
Die Geschäftsführerin Brigitte Hasler steht mit ihrem Namen und ihrem regional etablierten Unternehmen für ein umfassendes Dienstleistungsangebot, welches neben dem Immobilienverkauf und der Projektentwicklung für Bauland auch Renovationen abdeckt.
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022