Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
BGM: gezielt statt breit streuen
Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…
Chronic. – Schweizer Kaffee, der mit alten Gewohnheiten bricht Mitten in Genf sorgt eine Kaffeemarke für Aufsehen. Weder ein klassischer Röster noch ein Start-up mit Greenwashing-Anspruch – Chronic. geht einen eigenen Weg. Mit hoher Qualitätsanspruch, echtem Umweltengagement und einer klaren Haltung gegen den Mainstream. Schweizer Kaffee, handwerklich, ehrlich. Und vor allem, ohne Kapseln. Statt Aluminiumkapseln und leeren Marketingversprechen bietet Chronic. eine einfache, starke Alternative. Ganze Bohnen, biologisch und fair gehandelt, frisch geröstet. Geeignet für alle Brühmethoden – von der Espressomaschine über die Mokkakanne bis hin zum Filter. Spezialitätenkaffee aus Genf – frisch geröstet Die Rösterei liegt in Genf, gearbeitet wird…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Es gibt wohl kaum eine Branche, die heftiger von der Corona-Krise getroffen wurde: Die Event-…
Einen Kaufprozess im Internet aufzugleisen, sieht auf den ersten Blick einfach aus. Mittels Suchmaschinenkampagnen und…
Das GCA Cybersecurity Toolkit für KMU stellt kostenlose Online-Werkzeuge und Anleitungen zur Verfügung, damit sich…
Die F.G. Pfister Holding AG erwirbt eine Beteiligung von 49% an der Zesar.ch AG. Das…
Schnellere Suche, neue Schnittstellen, vereinfachte Installation …
NEWS
Möbel Roth
Möbel Roth in Reinach gehört seit 25 Jahren zu den führenden Möbelhäusern in der Region. Das Credo des Erfolges lautet ganz einfach: Qualität. Dies zeigt auch die exklusive Möbelkollektion von Sprenger.
Hotel Merian
Bald ist es wieder so weit
Clean Fuel Now begrüsst, dass seitens Bund die Arbeiten zur Klärung offener Fragen rund um die Produktion synthetischer Treibstoffe angelaufen sind. Die Verein bedauert hingegen, dass der Bundesrat die Motion 14.4128 zur Anrechenbarkeit entsprechend reduzierter CO2-Emissionswerte im Rahmen der Flottenemissionsregelung zur Ablehnung empfiehlt. Damit lässt er wichtige Zeit verstreichen, in welcher die Schweiz eine Pionierrolle im Bereich Power-to-Fuel übernehmen kann.
«MACH DICH AUF DEN WEG – WERDE PROFI»
Eine neue Broschüre des Erziehungsdepartements Basel-Stadt und des Amts für Berufsbildung und Berufsberatung Basel-Landschaft verschafft Auszubildenden einen Gesamtüberblick über die berufliche Grundbildung.
Im zweiten Lehrjahr zum «Lehrling des Jahres 2014»
Samantha Stähli (21) ist «Lehrling des Jahres 2014». Die angehende Systemgastronomiefachfrau macht damit beste Werbung für eine neu geschaffene Berufsausbildung, denn die Ausbildung zum/zur Systemgastronomiefachmann/-frau EFZ gibt es in der Schweiz erst seit 2013.
Der Katzenjammer war gross, als im Sommer 2014 die EHC Basel AG in Konkurs ging und die Mannschaft der EHC Basel Sharks sich aus der Nationalliga B zurückziehen musste. Das Basler Eishockey wird nun wieder vom bisherigen Farmteam und Stammverein EHC Basel/Kleinhüningen, der nicht vom Konkurs betroffen war, repräsentiert.
Letzten Herbst wurde das Zentrum «Janus» der Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) 20 Jahre alt. Was vordergründig nach einem normalen Jubiläum aussieht, ist allerdings die bemerkenswerte Erfolgsgeschichte einer Institution, welche die erste heroingestütze Behandlung von Abhängigen als wissenschaftliches Projekt in Angriff nahm.
Wer Höchstleistungen bringen muss, braucht eine Brille, auf die man sich zu 100% verlassen kann. Das gilt erst recht, wenn es sich um Gleitsichtbrillen handelt, also um Brillen mit kombinierter Korrektur für Nähe wie für Ferne. Gilbert Gress wählt deshalb zur vollsten Zufriedenheit für sich Brillen von McOptik. Genauer gesagt von der McOptik-Filiale in Basel Ecke Greifengasse/Mittlere Brücke.
Medizinische Experten stellen sich vor.
Schweiz – Österreich – Deutschland
Mit atemberaubendem Panoramablick über den Baselbieter Tafel-Jura, in den Schwarzwald und in die Vogesen liegt oberhalb von Läufelfingen auf 740 Metern Höhe das Kurhotel Bad Ramsach. Das noch einzige und von den Krankenkassen unterstützte Heilbad des Kantons ist gleichzeitig Ort der Erholung für Kurgäste, Entspannungs- sowie Wellnessoase für Urlauber in einzigartiger Umgebung, moderner Tagungsort für Unternehmen abseits von Alltagsstress und Hektik sowie kulinarischer Treffpunkt für Liebhaber gutbürgerlicher, regionaler Küche im hoteleigenen Restaurant.
Um den nebligen Tagen und Nächten zu strotzen, lanciert SsangYong den Korando «PLUS Edition» mit vielen kostenlosen Optionen wie Nebelscheinwerfer und Parksensoren. Diese limitierte Sonderausführung des Korando Basis-Modells bietet mehr Komfort und Sicherheit als vergleichbare Fahrzeuge seiner Klasse.
Vor rund zwei Jahren hat die Garage Hollenstein AG ihren neu erstellten Garagenkomplex bezogen. Seither befindet sich an der Therwilerstrasse 2 in Aesch Nord das modernste BMW- und MINI-Center der Schweiz. Letztes Jahr feierte das Familienunternehmen ausserdem mit zahlreichen Aktivitäten seinen 40. Geburtstag.
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022