BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Ob auf dem Motorrad oder zu Fuss – vom Furkapass bis zur Sunset-Party begeisterte das Event mit Touren, Konzerten und Community-Spirit Vom 11. bis 13. Juli strömten hunderte Motorradfans aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland ins alpine Andermatt. Rund 2’000 Besucherinnen und Besucher nahmen am zweiten Andermatt Freedom Ride teil. Ob mit Cruiser, Tourer, Supermoto, Strassenmaschine oder auch als Nicht-Fahrer – willkommen waren alle, unabhängig von Marke, Fahrstil und Erfahrungslevel. Die Touren über die umliegenden Alpenpässe wie Furka, Gotthard oder Oberalp bildeten das Rückgrat und den Höhepunkt des Wochenendes. Viele Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, die Strecken entweder individuell,…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Kleidung in eine Textilreinigung zu bringen und wieder abzuholen, ist oft mit grossem Zeitaufwand verbunden.…

NEWS

PwC mit vorvalidierter Cloud-Lösung, Trend Micro sorgt für Absicherung der Rechenzentrums- und Cloud-Infrastruktur sowie Datenverschlüsselung

Für KMU, Jungunternehmer und Selbstständige wird in der Schweiz ein neues Online Portal für Geschäftskontakte lanciert. Die Business Plattform geschäftspartner.ch vernetzt auf breiter Ebene und führt potenzielle Geschäftspartner sowie mögliche Geschäftsprojekte aktiv und gezielt zusammen. Unternehmer, Nachfolger, Gründer, Kooperationspartner, Lizenznehmer, Marketingpartner, Broker und Berater, Kapitalnehmer und -geber, Business Angels, Promotionspartner, Experten, etc. suchen, finden und treffen sich branchen- und themenübergreifend, um gemeinsam neue Chancen und Ideen zu entdecken und zu realisieren.

Die Neulancierung des biographischen Nachschlagewerks erscheint diesen Mai in gebundener und elektronischer Form. In der diesjährigen Ausgabe sind 700 Persönlichkeiten porträtiert. In den kommenden Jahren sind weitere Editionen geplant.

Die direkte Demokratie schafft und beeinflusst die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft. Die regelrechte Flut von Initiativen in den letzten paar Jahren verändert diese Bedingungen fortlaufend und kann schädliche Folgen für eine Wirtschaft haben. In den letzten Monaten war die Rede von Handelshemmnissen (bilaterale Verträge), eingeschränktem Austausch von Bildung und Forschung und unklare Nachfolgeregelungen für Unternehmen, unter anderem ausgelöst vom Ja zur Masseneinwanderungsinitiative und der bevorstehenden Erbschaftssteuerreform. Zudem bevorzugt steuerlich ein immer dominierender Sozialstaat Arbeitnehmer und stellt das Unternehmertum als unattraktiv hin. Obschon die direkte Demokratie anstrengend sein kann, ermöglicht ihre konsensfähige Art eine hohe Legitimität der Entscheide, da diese für…

Ab sofort können sich Schweizer Unternehmen um den Swisscom Business Award 2015 bewerben. Gesucht wird das wegweisendste ICT-Projekt der Schweiz. Der Swisscom Business Award zeichnet Schweizer Unternehmen und Institutionen aus, die ICT-Projekte mit Vorbildcharakter umgesetzt haben. Eine Fachjury beurteilt die eingereichten Projekte nach dem Businessnutzen, der Nachhaltigkeit sowie dem Innovationsgrad der Technologie. Mit dem Hauptpreis zeichnet Swisscom das wegweisendste ICT-Projekt der Schweiz aus. Gesucht sind Schweizer Unternehmen, deren ICT-Lösung die Betriebsprozesse vereinfacht, die Effizienz steigert und somit Wettbewerbsvorteile erzielt. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Verwendung einer Lösung von Swisscom oder eines Swisscom Partners. Die Gesamtpreissumme beträgt CHF 80 000.−.…

Die netpulse AG ist die spezialisierte Agentur für Google Marketing in der Schweiz. Das Unternehmen aus Winterthur entwickelt sich ständig weiter: Nach dem Wechsel in der Geschäftsführung Anfang Jahr wurde per Anfang April wurde eine neue Filiale im Herzen von Biel eröffnet. Dies wurde mit einem «Tag der offenen Tür» am Freitag, 10. April gefeiert. Mit dem Hauptsitz in Winterthur wurde netpulse im März 2015 sogar mit dem dritten Platz des Stellenschafferpreises der Region Winterthur (Kategorie Relatives Stellenwachstum) ausgezeichnet. Zudem bekam das Sales-Team der netpulse kompetente Verstärkung durch Steffen Stoltmann, ehemals Country Manager bei Daily Deal Schweiz. Die netpulse AG…

Die Leitidee hinter Surface war immer, Menschen bei den Dingen des Alltags zu unterstützen. Microsoft stellt das neue Surface 3 vor, ein Tablet, welches ganz im Sinne dieser Idee steht. Wie das Surface Pro 3 ist auch das Surface 3 ein Tablet, welches den Laptop ersetzen kann – nur ist es ungleich dünner, leichter und noch erschwinglicher. Angetrieben durch den neuen Quad-Core Intel® Atom ™ Prozessor x7 ist Surface 3 zeitgleich schnell und hoch reaktiv, aber auch entwickelt, um die Effizienz zu maximieren mit Akkuleistung von bis zu 10 Stunden. Eine Reihe von Speicherkonfigurationen gibt den Menschen Entscheidungsfreiheit über Leistung…

Sie überzeugen mit kleinen Massen, grosser Leistung und schickem Design: Die drei neuen Mitglieder der Minibeam-Familie von LG, der PW600, der PW800 und der PW800G, haben es in sich. Sie adressieren das Einstiegssegment, im Speziellen Nutzer, die einen kompakten und mobilen Beamer für Heimanwendungen oder unterwegs suchen. Alle drei Modelle hinterlassen mit dem ausgefallenen Kieselstein-Design einen bleibenden Eindruck. Die beiden PW800 Modelle werden zudem mit dem Jelly Skin Pouch geliefert, einer modernen, hellblauen Silikon-Schutzhülle, die die Minibeamer vor unschönen Kratzern bewahrt. Die LG Mini-Beamer sind flexible Alleskönner, die sowohl bei langen Filmabenden und fesselnden Gaming-Sessions als auch bei professionellen Multimedia-Präsentationen…

Lenovo verkündete, dass in diesem Jahr insgesamt zehn Lenovo-Produkte mit dem Red Dot Product Design Award 2015 ausgezeichnet werden. Unter den zehn Gewinner-Produkten befinden sich die beiden All-in-One-PCs Lenovo Horizon 2s und A740 sowie das Lenovo Y40, die beiden Monitore ThinkVision Pro2840m und X24, die Workstation ThinkStation P900 und das Multimode-Notebook ThinkPad YOGA 14. Darüber hinaus gehören die ThinkPad Stack, ThinkPad Tablets, verschiedene Accessoires und im zweiten Jahr das vielfach ausgezeichnete ThinkPad X1 Carbon zu den Gewinnern. Der Red Dot Award ist ein internationaler Designwettbewerb und wird jährlich in Essen in den Kategorien Produktdesign und Kommunikationsdesign vergeben. Eine Auszeichnung mit…

Aussendienstmitarbeiterinnen des Premium-Küchengeräte-Herstellers BSH Gaggenau sind seit Ende Februar mit einer einheitlichen Flotte von LeasePlan (Schweiz) AG unterwegs. Elf weisse Audi A3 lösen die Privatfahrzeuge der Aussendienstmitarbeiterinnen ab, die bislang für Küchenpräsentationen beim Kunden im Einsatz waren. LeasePlan (Schweiz) AG baut ihre langjährige Partnerschaft mit dem europaweit grössten Hausgerätehersteller BSH Hausgeräte GmbH weiter aus. Seit Ende Februar 2015 vertraut BSH für ihre Luxusmarke Gaggenau auf das Full-Service-Paket ComfortPlan von LeasePlan für das Management der neuen Fahrzeugflotte. Anstelle von Privatfahrzeugen stehen den Aussendienstmitarbeiterinnen von BSH Gaggenau Küchen nun sichere und einheitliche Fahrzeuge des Typs Audi A3 zur Verfügung. Mühsame Kilometerabrechnungen, für…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin