Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…

Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Ein Wasserspender am Arbeitsplatz ist kein zu unterschätzender Punkt für die Mitarbeiterzufriedenheit. Er überzeugt zudem…

NEWS

In der dynamischen Wirtschaftslandschaft der Schweiz steht eine signifikante Anzahl von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) vor der Herausforderung der Unternehmensnachfolge. Mit über 15 Prozent der Schweizer KMU, deren Inhaberinnen und Inhaber das Alter von 55 Jahren überschritten haben, rückt das Thema Nachfolgeplanung verstärkt in den Fokus. Diese Situation birgt Chancen für potenzielle Käuferinnen und Käufer: Privatpersonen, die vom Schritt in die Selbständigkeit träumen, haben realistische Möglichkeiten, ein etabliertes Unternehmen mit bewährtem Geschäftsmodell, einem festen Kundenstamm und erfahrenen Mitarbeitenden zu übernehmen.  Viele Firmeninhaberinnen und -inhaber stehen vor der durchaus emotionalen Herausforderung, keine direkte familiäre Nachfolge für ihr Lebenswerk zu haben.…

Faire, transparente und regelmässige Wahlen sind das wichtigste Element moderner Demokratien. Die Mindestanforderung an Demokratien ist, dass die Regierenden ihre Autorität und Macht von den Wählern, d.h. von den Regierten, ableiten. Diese Macht wird durch regelmäßige Wahlen erneuert. Bei den Wahlen stimmen die Regierten über die Politik und die Leistungen der Regierenden ab und bewerten die Regierenden positiv oder negativ. Seit 1946 gehört die Türkei zu den Ländern mit regelmässigen, fairen und transparenten Wahlen. Durch Institutionen wie den Obersten Wahlrat (YSK) werden die Wahlen in der Türkei unter der Aufsicht unabhängiger Richter abgehalten. Daher verfügt die Türkei über eine gut…

Steigende Exportzahlen und strategische Investitionssektoren – die Dominikanische Republik und die Schweiz verbindet eine starke Partnerschaft. Im exklusiven Interview mit dem dominikanischen Botschafter Pablo Valentín Rosario werfen wir einen Blick auf die faszinierende Dynamik dieser Wirtschaftsbeziehung. PRESTIGE BUSINESS: Herr Rosario, welches sind die wichtigsten Produkte, die derzeit aus der Dominikanischen Republik in die Schweiz exportiert werden? Pablo Valentín Rosario: In den letzten vier Jahren haben wir uns beim Export verschiedener Produkte hervorgetan. An erster Stelle steht dabei Gold mit einem beeindruckenden Wert von 3946.9Millionen US-Dollar. Berühmt sind wir auch für unsere Zigarren, die im gleichen Zeitraum einen Gesamtwert von 24.6Millionen…

Diamanten werden mittlerweile auch im Labor gezüchtet – zerstört das den Mythos? Es gibt wohl keinen Stein, den so viele Emotionen, Songtitel und Geschichten begleiten, wie den Diamanten – sein unvergleichliches Funkeln birgt das Versprechen von Ewigkeit und Luxus. Wir kennen die Namen der grössten Steine, ihre berühmten Träger*innen und die schönsten Lovestorys und Anekdoten, die sich um sie ranken. Doch sind Diamanten in den letzten Dekaden auch in die Kritik geraten: Sowohl die Gewinnung aus Minen, in denen Bergarbeiter und Diamantenschürfer unter erheblichen Menschenrechtsverletzungen leiden, als auch die Tatsache, dass die kostbaren Steine zum Teil der Finanzierung von Armeen…

Das Scale-up bexio mit Sitz in Rapperswil SG gehört zu den Marktführern im Bereich Schweizer Business-Software. Seit 2013 bietet bexio Schweizer Selbstständigen, Kleinunternehmen und Start-ups cloudbasierte Business-Software an. Seit 2018 ist bexio eine Tochter der Mobiliar. PRESTIGE BUSINESS: Herr Naef, bexio hat in den letzten Jahren die Zahl der Mitarbeitenden von knapp 80 auf über 150 verdoppelt, die Anzahl der Kunden von 15’000 auf über 70’000 verfünffacht. Welche Themen und Projekte stehen 2024 an? Markus Naef: Wir sind noch mitten in der Transition vom Startup zum Scale-up. Auf IT/Produkt-Seite gilt es, die Modernisierung abzuschliessen und gleichzeitig neue Funktionen, Services und…

Vom unauffälligen Werbeflüsterer zum Heilsbringer des Content-Marketings – Native Advertising verspricht grosse Wirkung ohne den Reizüberflutungseffekt. Doch hält diese Strategie, was sie verspricht? Ein kritischer Blick hinter die Kulissen mit Einschätzungen des PR-Beraters und Kommunikationsexperten Mario Landauer. Native Advertising gilt als Revolution in der Welt der Onlinewerbung. Angelegt als werbliche Inhalte, die sich nahtlos in das natürliche Erscheinungsbild von medialen Plattformen einfügen, sollen diese Formate dem Nutzer echten Mehrwert bieten, ohne aufdringlich zu wirken. Im Gegensatz zu den oft störend empfundenen Banner- oder Pop-up-Anzeigen zeichnen sich Native Ads durch ihr unaufdringliches Design aus, das sich dem umgebenden Content anpasst und…

Effizientes digitales Arbeiten ist dem Team von wemakeit sehr wichtig. Nun ist die Crowdfunding-Plattform einen letzten Bremsklotz losgeworden. Dank ePost kann die gesamte Korrespondenz digital empfangen, bearbeitet und abgelegt werden. Das Schweizer Softwareunternehmen wemakeit hat seit seiner Gründung im Jahr 2012 über 10’500Projekte unterstützt. Mehr als 6500dieser Projekte wurden erfolgreich finanziert, was einer Erfolgsquote von fast zwei Dritteln entspricht. Diese hohe Erfolgsquote hebt wemakeit von anderen CrowdfundingPlattformen ab. Das Unternehmen hat Teammitglieder in verschiedenen Städten, darunter in Zürich, der Romandie, Wien und Deutschland, die jedoch nicht in Vollzeit arbeiten. GEMEINSAM ERFOLGREICH Die Kommunikation innerhalb des Teams erfolgt effizient und digital,…

Mit dem Ziel, einen neuen Branchenstandard für die Luxusindustrie zu setzen, haben sich namhafte Marken zu einer Allianz verbandelt. Die Blockchain agnostischen Lösungen des Aura Blockchain Consortium schaffen nicht nur eine intensive Kundenerfahrung, sondern sichern mithilfe der Blockchain-Technologie auch die Authentizität von Luxusgütern und schaffen so einen wahren Mehrwert für Marken und dessen Produkte. Im exklusiven Interview mit Romain Carrere, dem Visionär hinter dem Aura Blockchain Consortium, entdecken wir, wohin neueste Technologien die Luxusindustrie führen können. PRESTIGE BUSINESS: Herr Carrere, können Sie uns die Gründungsgeschichte des Aura Blockchain Consortium und die Motivation hinter der Schaffung dieser Organisation erzählen, insbesondere im…

Vor einem Jahr expandierte cheezy, der Schweizer OnlineMarktplatz für Käsespezialitäten, nach Deutschland mit dem Ziel, den Deutschen das Käseland Schweiz schmackhaft zu machen. Über die Herausforderungen des deutschen Marktes und die Käsevorlieben der Deutschen. PRESTIGE BUSINESS: Nur drei Jahre nach der Gründung von cheezy haben Sie den Schritt gewagt, nach Deutschland zu expandieren. Was waren die Gründe? Michael Sägesser: Schweizer Käse hat auf dem deutschen Markt eine grosse Tradition und wird stark nachgefragt. So war es auch aus sprachlichen Gründen naheliegend, als ersten Auslandsmarkt in Deutschland einzusteigen und unsere besten Schweizer Käsesorten zu vertreiben. Ein vergleichbares Angebot wie cheezy haben…

Künstliche Intelligenz und Digitalisierung sind in aller Munde. Marketing-spezifisch wird KI aber auch für Vieles fragwürdig genutzt. Bei vielen löst die Thematik Ängste aus, bei anderen ergeben sich neue Opportunitäten. KI/Digitalisierung kann ein GameChanger sein, wenn die Gunst der Stunde genutzt wird. Am KMU SWISS Symposium wurde die Thematik aus verschieden Perspektiven beleuchtet und die Teilnehmenden über Potenzial und Gefahren aufgeklärt. Das KMU SWISS Symposium war COVID bedingt über 22 Jahre hinweg die 20. Ausführung. Thematik, Referentinnen und Referenten sowie Teilnehmende waren jubiläums-würdig! Nach dem «Marktplatz Baden» mit über 200 und über 400 Teilnehmenden am Symposium selbst, fand eine grosse…

Nach monatelanger Planung und einer detaillierten Testphase berät Selma Finance seit heute, 21. März 2024, ihre Kund:innen auch mit künstlicher Intelligenz. Mit Selma erhalten Nutzer:innen neben massgeschneiderten Investment- und 3a-Portfolios nun auch eine persönliche Finanzberatung mit Hilfe von künstlicher Intelligenz. Das Zürcher Fintech-Unternehmen ist das erste in der Schweiz und zählt weltweit zu den Pionieren, die persönliche Finanzberatung durch KI für alle zugänglich machen. Wie soll ich mit dem Investieren starten? Wie kann ich mein Vermögen optimieren? Wie viel von meinem Ersparten kann ich investieren? Solche Fragen konnten bisher nur im persönlichen Austausch mit Vermögensberater:innen geklärt werden. Ab jetzt können…

Naturgemäss bringt das Frühjahr jede Menge Farbe ins Leben. Hinter bunten Blüten überall müssen weibliche und männliche Handgelenke keineswegs zurückstehen. Menschen mit etwas Mut bietet die Uhrenindustrie einen ganzen Strauss farbiger Statements. Ein Teil davon gilt dem chinesischen Jahr des Drachens, das am 10.Februar 2024 begonnen hat. Mit solchen Uhren braucht man sich auch in Europa nicht zu verstecken. TÖNENDER SAKERFALKE In der Uhrenindustrie geniesst JeanClaude Biver einen Ruf wie Donnerhall. Kein Wunder, dass er am Abend seinesverdienstvollen Lebens noch eine eigene Uhrenmarke ins Leben gerufen hat. Ein Exempel eines von langer Erfahrung geprägten Schaffens statuiert Biver Watch nicht nur…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin