BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Teamgeist, Dynamik, Disziplin – wie Stefan Freivogel Wirtschaft und Sport miteinander verbindet
Stefan Freivogel hat in seiner Karriere Ziele erreicht, von denen viele Leistungssportler*innen noch träumen: Als Handballer gewann er mit Pfadi Winterthur die Schweizer Meisterschaft und gehörte über Jahre hinweg zur Spitzenklasse des nationalen Sports. Heute bringt er seine sportliche Erfahrung in die Wirtschaft ein – und steht Sportler*innen sowie Unternehmen bei wirtschaftlichen Fragen zur Seite. In einem Interview haben wir mit Stefan Freivogel über seinen gelungenen Übergang vom Spitzensport in die Businesswelt bei BDO gesprochen. PRESTIGE Business: Herr Freivogel, Sie haben jahrelang sehr erfolgreich Handball gespielt und sogar die Schweizer Meisterschaft gewonnen. Nun sind Sie in die Wirtschaft übergetreten. War…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit…
FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur
In der modernen Architektur sind platzsparende Sicherheitslösungen gefragt wie nie zuvor. Mit dem FlexFire von Hörmann präsentiert sich ein textiler Brandschutzvorhang der neuesten Generation, der maximale Sicherheit bei minimalem Raumbedarf garantiert. Speziell für den Einsatz im Objekt- und Industriebau entwickelt, schützt der FlexFire effektiv vor der Ausbreitung von Feuer, Rauch und Hitze. Bei Brandalarm schliesst das System grossflächige Öffnungen binnen Sekunden und verhindert so die Ausbreitung auf angrenzende Gebäudebereiche. Umfassende Schutzklassen für jede Anforderung Der FlexFire bietet drei Hauptschutzkategorien: Raumabschluss (E30 bis E120): Die ideale Lösung bei begrenztem Platzangebot. Dank verschiedener Montagevarianten – ob vor oder in der Laibung, an…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Konjunkturstimmungen beeinflussen die Finanz- und Währungsmärkte. Mit QCAM FX BIAS hat der Zuger Asset- und…
Der Mensch ist ein interaktives Wesen – auch in Zeiten des virtuellen Unterrichts vor dem…
In guten Zeiten ist es einfach, über Sinn zu sprechen und zu schreiben. In unternehmerischen…
Seit Ausbruch der Corona-Krise ist die Nachfrage nach Fachkräften schweizweit gesunken. Dennoch besteht in einigen…
In diesen bewegten Zeiten existiert ein Trend, der zweifelsohne zu einer Notwendigkeit geworden ist: das…
NEWS
Schlaf duldet keine Kompromisse
Die Matratzenherstellerin Roviva ist das älteste Industrieunternehmen im Land, das noch unter dem Gründungsnamen produziert. Die Geschichte begann 1748, vor 267 Jahren. Peter Patrik Roth, der heutige Chef, ist der Vertreter der neunten Generation.
20 Jahre Oktoberfest auf dem Bauschänzli
Im September und Oktober schiessen Oktoberfeste wie Pilze aus dem Boden. Doch dasjenige auf dem Zürcher Bauschänzli ist das Original der eidgenössischen Kopien und damit wohl das älteste und authentischste Oktoberfest der Schweiz. Es feiert heuer seinen 20. Geburtstag und findet tatsächlich im Oktober statt, vom 9. Oktober bis 7. November 2015. Im Vergleich zur Theresienwiese mag das Bauschänzli winzig sein. Aber es liegt zentral – sogar auf einer Insel – und ist für jedermann gut erreichbar. Im blau-weissen Zelt richtet die Warag AG jedes Jahr seit 1995 ein Fest gemäss dem bayerischen Original aus: Fesche Biermadeln aus München servieren…
ZÜRICH-SEEFELD
Der heutige Kreis 8 liegt auf dem früheren Gebiet der ehemaligen Gemeinde Riesbach, deren Namen noch heute für dieses Stadtgebiet gebräuchlich ist. Archäologische Funde zeigen, dass das einstige Gemeindegebiet schon in der Steinzeit von alemannischen Sippen besiedelt war.
Modernes Zentrum mit reicher Geschichte
Das Kultur- und Kongresszentrum Trafo in Baden mit seiner urbanen Loftarchitektur bietet auf 1 500 m2, in vier Räumlichkeiten unter dem Motto «Service mit Herz» ein hochkarätiges Angebot für Kongresse, Seminare, Galadinner und Events. Des Weiteren führt man Caterings und Outhouse-Events von bis zu 2 000 Personen durch.
Wein lagern wie ein Profi
EuroCave produziert in Frankreich schon seit fast 40 Jahren Weinklimaschränke und ist damit weltweit das einzige Unternehmen in dieser Branche, das sich nur auf Wein spezialisiert hat. Die Firma Klimawatt vertritt die Marke EuroCave seit 28 Jahren in der Deutschschweiz. Wir sprachen mit den Verantwortlichen worauf man beim Wein lagern achten muss.
EXPOVINA mit neukonzipiertem WeinForum
Sie sind nicht mehr wegzudenken aus dem Zürcher Stadtbild, die Weinschiffe, die alljährlich im Spätherbst am Bürkliplatz ankern. In diesem Jahr werden sie wie immer während 15 Tagen Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber in ihren Bann ziehen. Wo sonst kann man in einer so einmaligen Atmosphäre so viele Weine kennenlernen und so viel über Wein erfahren? Es ist also nicht erstaunlich, dass sich die EXPOVINA seit 62 Jahren steigender Beliebtheit erfreut.
KMU-POOL im Aufwind
Mit markigen Worten, aber auch mit viel Charme und Witz eröffnete Nationalrat Ulrich Giezendanger kürzlich die Investorentagung des von Hermann Reber ins Leben gerufenen KMU-POOL. Weil ein guter Chef nicht alles allein machen kann, setzte Ulrich Giezendanger in seinem inzwischen grossen Transportunternehmen von Anfang an auf die drei K, Kommandieren, Kontrollieren und Korrigieren. Ein späterer Redner, Peter Hauser, ergänzte die drei K noch um ein weiteres, nämlich Kommunizieren. Der Einladung des KMU-POOL Initiators Hermann Reber folgten gut 30 potentielle Investoren. Seine Idee ist relativ einfach: Was die grossen Unternehmen und institutionelle Investoren können, können gleichinteressierte kleine Privatinvestoren auch. Der KMU-POOL…
Wichtiger Schweizer Markt
NetJets Europe ist neu mit dem Bombardier Challenger 350-Jet der Signature Series in Europa unterwegs. Europa-Premiere hatte der neue Business-Jet am Flughafen Zürich. Dies zeigt deutlich welchen Stellenwert Zürich für die Business-Fliegerei hat.
Ferdinand Hirsig, Vorsitzender der Volg-Geschäftsleitung.
Ferdinand Hirsig, Vorsitzender der Volg-Geschäftsleitung.
Mediterranes Flair in der Zwinglistadt
Zu den Commercio Unternehmungen in Zürich gehören die Restaurants Commihalle, Commer-cio, Mère Catherine, die Bar Le Philosophe, die Collana Bar e Caffè, der Pepito Take Away und seit Frühling 2014 das Bistro Park Stadelhofen. In allen Betrieben wird vom Mittelmeer inspirierte Kost angeboten. Saisonale Gerichte und täglich frische, hausgemachte Teigwaren und Desserts runden das Angebot ab. Mit speziellen Events und musikalischen Abenden wird seit Jahren in den Betrieben der Erlebnisgastronomie Rechnung getragen. Zusätzlich führen die Commercio Unternehmungen Zürich die Arthouse Kinos, die bekannt sind für ihre auserlesene Auswahl an anspruchsvollen Studiofilmen. Ein Gespräch mit CEO Nicolas von Graffenried.
Die Elefanten vom Nationalzirkus Knie gehen in Rente
Die Elefanten vom Nationalzirkus Knie gehen in Rente, die ALVOSO LLB Pensionskasse geht der Rentenfrage für die Elefanten nach. Anlässlich des 30jährigen Bestehens der ALVOSO LLB Pensionskasse und dem damit zusammenhängenden Jubiläumsanlass im Kinderzoo Rapperswil geht die ALVOSO LLB der Frage über die Pension für die Elefanten des Nationalzirkus nach. Die Elefantendame Claudy beispielsweise benötigt rund 450.- CHF Unterhaltskosten in Form von Futter und Betreuung – pro Tag! Um diese Kosten decken zu können, hätte Claudy in ihrem aktiven „Berufsleben“ ein Jahresgehalt von CHF 356.115.- erwirtschaften müssen. Diese und weitere Fragen rund um die Pension der Elefanten werden unter anderem…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022