Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…

Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk  RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…

Mit der Branchenlösung für E-Zigaretten macht SENS eRecycling gemeinsam mit Partnern aus der Tabakindustrie weiter vorwärts bei der umweltfreundlichen Entsorgung von E-Zigaretten. Aktuell liegt die Rücklaufquote bei 16%. Angepeilt wird mindestens eine Quote von 50% der verkauften E-Zigaretten. SENS eRecycling ruft deshalb alle Beteiligten dazu auf, die bestehenden Recycling-Angebote noch…

Duales Studium für den Fach- und Führungskräftenachwuchs in der Schweiz  Angesichts des Fachkräftemangels hierzulande und in ganz Europa sowie der fortschreitenden Digitalisierung erweist sich ein duales, praxisintegrierendes Studium als eine effektive Methode zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach bietet ein praxisorientiertes Modell,…

Laut dem PwC Cloud Business Survey haben gerade einmal sieben Prozent der Schweizer Unternehmen die Cloud bereits vollständig in ihre Prozesse eingeführt. Damit liegt die Schweiz im EMEA-Vergleich zurück. Allerdings planen 84 Prozent der Schweizer Unternehmen, die Einführung von Cloud-Infrastrukturen voranzutreiben, wobei die Modernisierung, die Cloudnative-Entwicklung und vor allem die Prüfung branchenspezifischer Cloudlösungen im Fokus stehen. Angesichts von Herausforderungen wie steigenden Kosten oder Datenschutzbedenken bei den häufig genutzten Cloud- oder Shared-Lösungen könnten Dedicated Server insbesondere bei ressourcenintensiven Anwendungen und aufgrund ihrer langfristigen Kostentransparenz die bessere Option sein. Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz dürften Dedicated Server – erweitert um Managed Services…

In einer Geschäftswelt, in der Effizienz und Kundenzufriedenheit über den Erfolg entscheiden, sind Unternehmen zunehmend gefordert, innovative Technologien zu nutzen. KI-Agenten übernehmen dabei eine zentrale Rolle. Sie sind längst mehr als unterstützende Tools, denn sie verändern, wie Unternehmen arbeiten und ihre Kunden bedienen. Best Practices aus der Praxis: OpenTable und Secret Escapes OpenTable, die weltweit führende Plattform für Restaurantreservierungen, bringt jährlich 1.7 Milliarden Gäste mit Restaurants zusammen. Hier haben KI-Agenten bereits heute operative Aufgaben übernommen: Sie ändern Reservierungen und verwalten Treuepunkte – rund um die Uhr und ohne Verzögerung. Das spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern entlastet Mitarbeitende, die sich…

Es war ein technologischer Wendepunkt – am 20. Januar 2025 erlebte China einen «Sputnik-Moment»: Das chinesische Technologie-Start-up DeepSeek veröffentlichte zwei Large Language Models (LLMs) – KI-Modelle, die natürliche Sprache verarbeiten können. Besonders bemerkenswert: Das teilweise quelloffene DeepSeek-R1 erreicht eine Leistungsfähigkeit, die mit den dominierenden Systemen US-amerikanischer Technologiegiganten konkurriert – und das bei einem Bruchteil der Kosten und Rechenleistung. Diese Entwicklung erinnert an den 4. Oktober 1957, als die Sowjetunion mit Sputnik 1 den ersten künstlichen Satelliten in die Erdumlaufbahn brachte und damit das Wettrüsten im All einläutete. Technologie-Rally treibt chinesische Märkte an Der KI-Durchbruch löste eine beeindruckende Rally an den…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Deutschland ist zu Recht stolz auf seinen Ruf, innovative Produkte zu schaffen. Eine Auszeichnung, die dies mehr als jede andere anerkennt ist der German Innovation Award, der vom renommierten Rat für Formgebung vergeben wird. LEIBINGER aus Tuttlingen/Baden-Württemberg freut sich, mit seinem neuen Industriedrucker IQJET in diesem Jahr für den Preis nominiert zu sein. Doch was ist das Besondere an dem neuartigen und fortschrittlichen Drucker? Der kontinuierliche Tintenstrahldruck (Continuous Inkjet Printing, CIJ) ist ein wesentlicher Bestandteil des Produktionsprozesses für das Bedrucken einer Vielzahl von Produkten, von Lebensmittelverpackungen bis hin zu Eiern und Elektronik. Die aufgedruckten Informationen – wie Strichcodes, Chargennummern und…

Der Verwaltungsrat von Switzerland Global Enterprise (S-GE) wird der Generalversammlung am 23. April 2024 zwei neue Mitglieder vorschlagen: Florian Strasser, CEO und Verwaltungsratspräsident der GWF AG, und Emile de Rijk, Gründer und CEO von Swissto12 SA. Sie folgen auf Diane Bonny, Jean-Marc Probst und Alain Berset, die per Generalversammlung 2024 aus dem Verwaltungsrat ausscheiden.   Florian Strasser leitet seit 2014 das Luzerner Traditionsunternehmen GWF AG. Das Familienunternehmen mit rund 300 Mitarbeitenden in sieben Ländern weltweit hat sich auf Lösungen für die Messung und das Management von Wasser und Energie spezialisiert. Neben seiner Tätigkeit bei der GWF ist Florian Strasser Vorstandsmitglied des…

Weniger ist mehr – zumal, wenn man die Designphilosophie des neuen Range Rover Velar betrachtet. Die neueste Generation des Avantgarde-SUVs trumpft mit zahlreichen Verbesserungen und wird so ergonomischer, günstiger, leichter und vor allem eines: leiser. Die neueste Velar-Generation präsentiert sich als Meisterwerk von Land-Rover- Designern und -Ingenieuren, die das Avantgarde-SUV mit zahlreichen Verbesserungen zu einem noch exklusiveren Erlebnis gemacht haben. Von einem neugestalteten Kühlergrill über extrem schmale Pixel-LED-Scheinwerfer bis hin zu einem markanten Heckstossfänger – jedes Detail sorgt für ein reines und elegantes Erscheinungsbild. Das Fahrzeug behält dabei seine charakteristischen Elemente wie die fliessende Dachlinie und die herausfahrbaren Türgriffe bei.…

Frauen sind in den Führungsebenen der Hotellerie auch im Jahr 2024 immer noch eine Seltenheit. Ein Grund mehr, anlässlich des Weltfrauentages am 08.03.2024, fünf Hotelièren zu feiern, die mit ihrem ganz persönlichen Engagement Aussergewöhnliches leisten. Seraina Lauber, CERVO Mountain Resort Zermatt Seraina Lauber ist zusammen mit Daniel F. Lauber Mitbesitzerin des CERVO Mountain Resorts, das oberhalb von Zermatt einen spektakulären Blick auf das Matterhorn bietet. Das Haus zeichnet sich durch ein lockeres Lebensgefühl aus und inspiriert mit einem Mix aus Tradition, Weltoffenheit und Zeitgeist. Zudem haben sich Seraina Lauber und ihr Partner der ganzheitlichen Nachhaltigkeit verschrieben und definieren mit der…

Bei einem Immobilienkauf fallen neben den reinen Bau- und Grundstückskosten noch viele weitere finanzielle Belastungen an. Wer hier vorab nicht genau kalkuliert, sieht sich mitunter später mit grossen Problemen konfrontiert. Eine der wichtigsten Kostenstellen ist die Grundstückgewinnsteuer.  In diesem Beitrag erklären die Spezialisten von BETTERHOMES, wer sie zahlen muss, wie man sie errechnet und welche Unterschiede es in den verschiedenen Kantonen gibt. Die wichtigsten Informationen zur Grundstückgewinnsteuer im BETTERHOMES-Überblick Die Grundstückgewinnsteuer ist eine Steuer, die auf Gewinne aus dem Verkauf von Grundstücken und Immobilien erhoben wird. Es handelt sich dabei um eine Kapitalertragsteuer, deren Bemessungsgrundlage sich aus der Differenz zwischen…

Ziel: Wechsel gestalten, Organisationen zukunftssicher machen Personalwechsel auf Führungsebene bei Synpulse, dem internationalen Management-Beratungshaus für globale Finanzdienstleister: Senior Partner Thomas Schaffner wird nach einigen Jahren als “Head of Synpulse UK” nun die Leitung der Schweizer Landesgesellschaft übernehmen. Als “Head of Synpulse Schweiz” folgt er auf Raphael Bianchi, der sich nach einer erfolgreichen Zeit als Leiter des Schweizer Standorts nun auf seine Rolle als Co-CEO von Synpulse8, dem Technologie- und Innovationszweig des Unternehmens, fokussieren wird. Der gebürtige Schweizer blickt auf eine knapp zwanzigjährige Laufbahn zurück, davon alleine 18 Jahre bei Synpulse: Hier unterstützt er seit etwa fünf Jahren als Senior Partner…

Das Tal der Tränen im Einzelhandel scheint durchschritten. Dank voraussichtlich sinkender Preise steigt die Kauflaune der Konsumenten. Doch die Kaufentscheidung der immer anspruchsvolleren Kunden wird zu 49 Prozent von Freunden oder der Familie beeinflusst. Welche Trends die Zukunft der Branche 2024 bestimmen, hat die globale Unternehmens-beratung Kearney analysiert.

Mehr Sport, gesünder essen, weniger Alkohol: Der Januar gilt für viele Personen als Startschuss, um neue Gewohnheiten zu implementieren. Zum Ende des ersten Monats des neuen Jahres resümiert Uber Eats, wie erfolgreich in der Schweiz die guten Vorsätze umgesetzt wurden. Die Zahlen zeigen: der Veganuary hat bei Uber Eats zu zahlreichen veganen Bestellungen geführt. Vorsätze gehören zum neuen Jahr einfach dazu – schliesslich sind sie eine gute Möglichkeit, die eigenen Gewohnheiten zu überdenken und neue, gesunde Rituale zu finden. Besonders beliebt sind der Veganuary und der Dry January: die Challenge, sich den Monat Januar lang vegan zu ernähren bzw. auf…

In einer vernetzten Welt ist das Orbi RBKE963 System von NETGEAR ein Wegweiser in die Zukunft des digitalen Lebens. Mit Blitz-Geschwindigkeiten und einer nahtlosen Abdeckung setzt das leistungsstärkste WLAN-Mesh-System mit WiFi 6E neue Massstäbe für WLAN-Systeme von heute – und morgen. Vom reibungslosen Streaming über schnelle Downloads zu nahtloser Integration von smarten Technologien und die Vernetzung von Haustechnik und Haushaltgeräten – eine zuverlässige und flächendeckende Internetverbindung ist zu einem entscheidenden Faktor für das berufliche und private Leben geworden. Und mit dem raschen Anstieg von Smart Home Haushalten steigen auch die Anforderungen an die WLAN-Abdeckung. Herkömmliche Router können oft nicht mithalten,…

Lonza ist im Geschäftsjahr 2023 weniger schnell gewachsen als in früheren Jahren und weist einen deutlich tieferen Gewinn aus. Denn das Ende der Corona-Pandemie hinterliess Spuren in den Büchern des Pharmaauftragsfertigers. Lonza steigerte den Umsatz um 7,9 Prozent auf 6,72 Milliarden Franken, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Währungsbereinigt waren es plus 10,9 Prozent. In den Jahren zuvor war Lonza – auch dank des Auftrags von Moderna für den Wirkstoff der Corona-Impfung – noch deutlich zweistellig gewachsen. Aber Moderna bestellt mittlerweile nicht mehr bei Lonza. Als Wiedergutmachung für das frühe Ende des sehr lukrativen Vertrags hat Lonza von den Amerikanern…

DAR-VIDA, die gesunde Marke der HUG AG, hat dem Unternehmen ein gesundes Wachstum im Jahr 2023 beschert. Das Pilotprojekt «Nachhaltiger Vollkornschrot für DAR-VIDA», war erfolgreich und wird weiter ausgebaut. Zudem konnte HUG auch im Gastronomiegeschäft Marktanteile gewinnen. Investitionen in die neue Tartelettes-Anlage sind nötig, um die grosse Nachfrage nach Tartelettes weltweit decken zu können. Die Co-Leitung blickt zuversichtlich ins 2024.  Die HUG Familie erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von CHF 126 Mio. Das entspricht einem Wachstum von 2.3% und liegt unter den Erwartungen. Ein kräftiges Wachstum verzeichnete die Marke DAR-VIDA mit einem Plus von 10 %. Der neue Auftritt…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin