In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…
Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…
Mehr als Work-Life-Balance
Warum Sinnhaftigkeit in der Arbeitswelt unverzichtbar ist Work-Life-Balance, gutes Gehalt und Homeoffice stehen bei Bewerbenden und Mitarbeitenden oft an erster Stelle. Doch echte Zufriedenheit entsteht durch Sinnhaftigkeit, Wertschätzung und nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten. Unternehmen, die darauf setzen, investieren langfristig in engagierte und resiliente Teams. Autorin_Anja H. Förster Klingt vernünftig, oder? Schliesslich leben wir in einer Zeit, in der sich die Werte verschoben haben. Arbeiten, um zu leben, lautet das neue Credo, während frühere Generationen noch lebten, um zu arbeiten. Die junge Arbeitswelt will Träume nicht erst nach der Pensionierung erfüllen, sondern hier und jetzt. Sie fordert Wertschätzung und eine Unternehmenskultur, die nicht das…
Geringe Diversität und hohe Stabilität: So lässt sich gemäss einer neuen an der Universität Zürich verfassten Studie die Zusammensetzung der Verwaltungsräte in Schweizer KMU zusammenfassen. Die Studie liefert erstmals aktuelle, umfassende und detaillierte Einblicke in die Besetzungspraxis von Verwaltungsräten in kleinen und mittelständischen Schweizer Unternehmen. Besonders markant sind die regionalen und branchenbedingten Unterschiede sowie die erheblichen Lücken in der Diversität, die sowohl das Geschlecht als auch die Nationalität betreffen. Die Studie basiert auf einer Analyse von mehr als 28’000 Schweizer KMU und liefert detaillierte Informationen zu zentralen Merkmalen der Verwaltungsräte, darunter die Boardgrösse, Geschlechter- und Nationalitätenverteilung, die CEO-Dualität sowie die…
Der Londoner Modedesigner Maximilian Raynor hat zusammen mit dem Rechenzentrumsanbieter Equinix ein Kleid aus 3600 Metern Internetkabel kreiert. Ein Kleid, das die Verkörperung von Daten visuell darstellt, 25 Kilogramm wiegt und in gut 640 Arbeitsstunden entstanden ist. Normalerweise tragen Stars wie Lady Gaga, Chappell Roan, Ellie Goulding, Rita Ora oder das Supermodel Ashley Graham die Kreationen des Londoner Modedesigners Maximilian Raynor. Doch bei dieser Kreation ist das Kleid selbst der Star: Es besteht aus 3600 Metern Internetkabel. Die Idee kam Raynor zusammen mit dem Rechenzentrumsanbieter Equinix. Man wollte mit dieser ungewöhnlichen Aktion «das Internet zum Leben erwecken und die Konnektivität…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
To understand the new politics stance and other pro nationals of recent times, we should…
Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn The Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn region is a magnificent area with high mountain ranges, glaciers and is…
To understand the new politics stance and other pro nationals of recent times, we should…
Auch wenn Hemden und Anzüge aufgrund des vermehrten Home Office in den letzten Monaten womöglich…
Die Elektrifizierung des Fuhrparks ist derzeit eines der wichtigsten Themen für Flottenmanager. Viele Unternehmen möchten…
NEWS
smartinfo und Moneyhouse geben heute die Einigung zu einer strategischen Kooperation bekannt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, gemeinsam Informationsdienstleistungen anzubieten, um grosse Datenmengen intelligent zu nutzen. smartinfo und Moneyhouse schliessen eine strategische Partnerschaft, um gemeinsam Big-Data-Dienstleistungen anzubieten. Über einen Newsagenten machen sie Informationen aus digital verfügbaren Quellen für interessierte Unternehmen nutzbar. So erhalten Kunden zu einem attraktiven Preis auf einfache Weise Zugang zu einer grossen Anzahl zuverlässiger Daten, die bisher nicht in dieser Form verfügbar waren. Dazu zählen etwa öffentliche Informationen der Bundesverwaltung, Medienberichte oder Informationen aus sozialen Medien in Text-, Bild-, Audio- und Videoform. Diese Dienstleistung von smartinfo und…
NEUE DEBATTE, ALTES THEMA – INNOVATIVE ARCHITEKTUR
Manifeste und Streitschriften von Intellektuellen fallen heute nicht mehr so auf. Es kann ja jeder auf Facebook oder Youtube seine Statements abgeben. In den Fünfziger- und Sechzigerjahren des letzten Jahrhunderts lösten sie oft gesellschaftliche Debatten aus. Das betraf auch das Thema Architektur und Stadtentwicklung. «Achtung: die Schweiz» lautete ein damals aufrüttelnder Titel, und der Satz, der sehr oft zitiert wurde, war eine Aufforderung: «Im Ernst: gründen wir eine Stadt.» Der Text wurde 1955 von dem Architekten und Schriftsteller Max Frisch (1911 – 1991), dem Soziologen Lucius Burckhardt (1925 – 2003) und dem Historiker und Publizisten Markus Kutter (1925 – 2005)…
Jelmoli lässt die Bahnhofstrasse in einem frühlingshaften Farbenspektakel erstrahlen. Das neue “Pop-Up Kunst am Bau Projekt“ des international renommierten Künstlers Ian Davenport – vertreten von der Zürcher Galerie Andres Thalmann – wird bis Mitte Mai 2016, während der Fassadensanierung, das Jelmoli Haus in ein farbenfrohes “Frühlingskleid“ hüllen.
Was macht Führungsarbeit heute attraktiv?
Der 36. SKO-LeaderCircle öffnet am dritten März seine Türen. Die gesellschaftlichen, organisationalen und individuellen Bedingungen des Führens haben sich grundlegend gewandelt. Was Mitarbeitende von Führung erwarten, was Organisationen an Führung benötigen und die Gestaltungsmöglichkeiten von Führung in Organisationen entspricht nicht mehr den Führungstheorien, die Führungsarbeit vor allem als zielgerichtete Steuerung von Mitarbeitenden und Organisationen verstehen. Heute ist die Welt zu komplex und unvorhersehbar geworden. Mitarbeitende erwarten mehr Freiräume und Sinn und wollen ihre Arbeit immer flexibler, eigenständiger und selbstorganisierter gestalten. Führungsarbeit ist unsicher geworden und wird auch als unsicher empfunden. Die klassische Führungskarriere hat an Attraktivität verloren und ist nicht…
Neuer General Manager DACH Mobile Business Group
Lenovo ernennt mit sofortiger Wirkung Lars-Christian Weisswange zum General Manager, DACH Mobile Business Group. Dies unterstreicht erneut Lenovos Ambitionen, auch auf dem Smartphone-Markt eine Führungsposition einzunehmen, die das Unternehmen in der PC-Branche seit langem hat. Weisswange wird für das Wachstum und die Expansion des gesamten Mobile Portfolios sowie für die Geschäftsentwicklung und strategische Partnerschaften auf dem Markt verantwortlich sein. Das DACH Mobile Business Group Team wird künftig an Weisswange berichten und ihn in seiner Rolle unterstützen. Weisswange verfügt über 16 Jahre Erfahrung in der Branche und war in verschiedenen Positionen bei Huawei Technologies tätig – zuletzt als VP Honor Business…
Affiliate-Marketing-Konferenz 2016
Treffen Sie an der vierten Ausgabe der Affiliate-Marketing-Konferenz in Zürich die grössten Affiliate-Experten aus dem deutschsprachigen Raum. Am Freitag, 4. März 2016, erfahren Sie hautnah alle Trends und Insights von den Spezialisten aus den Bereichen Kunden, Agenturen, Netzwerken und Publisher. Ob Anfänger oder Experte – alle sind herzlich willkommen und es ist bestimmt für jeden etwas dabei. Das sind die Highlights kurz zusammengefasst: – Top-Referenten aus dem DACH-Raum. Die Referenten repräsentieren die Seite der Advertiser, Publisher, Netzwerke und Agenturen – also sämtliche Bereiche des Affiliate-Marketing. – Erfahren Sie die neusten Trends, Strategieinputs und Best Practices aus erster Hand. – Erweitern…
Neue Lösung für OKI-Anwender
Mit der Dokumenten-Verwaltungslösung Sendys Explorer steigern Anwender von OKI Multifunktionssystemen (MFPs) die Effizienz ihres Dokumenten-Workflows erheblich und optimieren ihr Datei-Management. Die Lösung beinhaltet unter anderem eine integrierte Zeichenerkennung, eine mobile Cloud-Anbindung sowie eine treiberlose Druckoption. Die serverbasierte Software von Sendys, die OKI Anwendern ab sofort kostenfrei zur Verfügung steht, erfasst Dokumente per Scan aus verschiedenen Quellen (MFP, Smartphone, Tablet-Kamera über iOS-App oder Email-Konten) und konvertiert sie in eine Vielzahl an bearbeitbare Formate (PDF, PDF/A, JPEG, PNG, TIFF, TXT). Direkt über das Bedienfeld des Multifunktionssystem verschickt der Anwender Dokumente per Mail wahlweise an sich (Scan to Me), einen anderen Nutzer (Scan…
Mehr als 896 Millionen Franken: Das ist der Betrag, den die 403 von der Venture Kick Initiative geförderten Startup-Projekte an Investitionen ausgelöst haben. Aus den Projekten sind 300 Hightech-Firmen entstanden, die heute 3‘434 zumeist hochqualifizierte Arbeitsplätze bereitstellen. Diesen Geschichten ist gemein, dass die Gründer Forschende von Schweizer Hochschulen sind, welche das erste Startkapital für ihre Geschäftsidee von Venture Kick erhalten haben. Die rein private Förderinitiative investierte seit 2007 über 16 Millionen Franken an Startkapital und plant 2016 weitere 60 Startup-Projekte mit 2.7 Millionen Franken aus der ganzen Schweiz zu unterstützen. Die bahnbrechenden Erfolge von Schweizer Spin-offs, wie zum Beispiel Abionic,…
Sprachdienstleister lingoking
lingoking ist der universelle Online-Marktplatz für Sprachdienstleistungen und verbindet Menschen innerhalb von wenigen Minuten mit einem professionellen Dolmetscher oder Übersetzer. Pro Jahr übersetzt lingoking über acht Millionen Wörter, dolmetscht über 5.000 Stunden vor Ort und mehr als 9.000 Minuten am Telefon für über 3.000 Kunden aus aller Welt. Dafür sind weltweit mehr als 5.000 registrierte Dolmetscher und Übersetzerin über 835 Städten für lingoking im Einsatz. lingoking hat seinen Hauptsitz in München, eine Tochtergesellschaft besteht in Tschechien Nach dem erfolgreichen Launch des lingoking Online-Marktplatzes für Sprachdienstleistungen im Oktober 2015 zieht das Münchner Unternehmen nun eine erste Bilanz. lingoking verzeichnete 2015 insbesondere…
Das Smartphone wird zum virtuellen Schlüsselbund
Die Schliesslösung «My Lock» bündelt alle Schlüssel in einer App. Die Suche nach dem Schlüssel gehört der Vergangenheit an. Ob Haustür, Möbel oder Briefkasten – mit der elektronischen Schliesslösung «My Lock» lassen sich alle Schlösser sicher mit dem Smartphone via Wireless-Technologien (NFC, Bluetooth 4.0) öffnen und schliessen. Das Smartphone ersetzt dabei den klassischen Schlüssel. Nur wer den virtuellen Schlüssel im Smartphone dabei hat, kann die Tür öffnen. Die Authentifizierung erfolgt einfach und sicher über eine Mobile App. Die App für Android ist erhältlich und wird auch für Apple (iOS) in Kürze kostenlos verfügbar sein. Mit der App lassen sich zudem…
ELO feiert 20-jähriges Markenjubiläum
Die Software für Enterprise-Content-Management (ECM) «Elektronischer Leitz Ordner» (ELO) des Stuttgarter Unternehmens ELO Digital Office GmbH und dessen Schweizer Niederlassung ELO Digial Office CH AG feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Markenjubiläum. Im Jahr 1996 bildete die Produktlinie ELOoffice zunächst Archivierungs- und Dokumenten-Management-Funktionen für Einzelanwender und Kleinunternehmen ab. Der «Elektronische Leitz Ordner» war zunächst als Einstiegssoftware für Archivierung und Dokumenten-Management konzipiert. Mittlerweile ist das Produktportfolio nicht nur ausgereift, sondern es entwickelt sich mit Modulen stetig weiter. So sind Collaboration, Integration, Mobilität, intelligente Suche und Workflow nicht nur Schlagworte, sondern gelebte Realität. Hierzu trägt in nicht unerheblichem Masse auch das umfassende…
BDO baut internationale Marktposition aus
In der Schweiz ist BDO die erste Alternative zu den vier grossen Prüf- und Beratungsgesellschaften. Auch international baut sie diese Marktposition weiter aus. In Österreich und Italien hat sie Ende 2015 und Anfang 2016 115 Mitarbeitende des direkten Konkurrenten Grant Thornton übernommen. Auch in der Schweiz ist BDO in den letzten Jahren markant gewachsen, von 850 Mitarbeitenden im Jahr 2013 auf 950 im Jahr 2015. Die Zahl der Niederlassungen stieg im selben Zeitraum auf 33. Mit dem zielgerichteten Ausbau der Financial Services und neuen Angeboten wie Risk Advisory, der Betreuung von Mitarbeitenden für Kunden bei Auslandseinsätzen und IT-Security Management erweiterte…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022