Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
Finanzen
Professionelle Ein- und Ausblicke
Weltweit bewegen sich die Börsen zwischen immer neuen Höchstständen einerseits und Blasenbildungen und Abstürzen andererseits.…
Business
Human Resscources
Leadership-Trendbarometer des IFIDZ-zeigt, seit dem Ausbruch der Pandemie sind die Führungskräfte wieder verstärkt als Führungskräfte…
News
De Cornalin Immobilien – mehr als ein Maklerbüro. Ein Blick hinter die Kulissen einer einzigartigen…
von Eylem Yornik, Gründerin von Melye Beauty Salon Basel Als ich im Oktober 2019 die…
Für Unternehmen, Selbstständige und Berufspendler, die regelmässig international unterwegs sind, ist der Kauf von Autobahnvignetten…
Im Mai 2024 wurde das Domizil der damalig noch genannten Alance Fassadenbau AG in Basel…
Mit Menschen zu arbeiten, war für Kristina Covino, Geschäftsführerin von Immo77, die hauptsächliche Inspiration für…
NEWS
«Thinkpadskann jeder Laie selber aufrüsten»
Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona präsentierte Lenovo im März eine Neuheit, die einen Paradigmenwechsel in der Branche einläutet: reparierbare Laptops. Lenovo erarbeitete das Konzept mit dem spezialisierten US-Unternehmen iFixit. Wir hatten die Gelegenheit, mit Christoph Blindenbacher am US-Hauptsitz in Morrisville im Bundesstaat North Carolina über diese Neuheit zu sprechen. PRESTIGE BUSINESS: Herr Blindenbacher, warum muss man einen Laptop überhaupt reparieren können? Christoph Blindenbacher: Um den CO2-Fussabdruck zu reduzieren, muss man Geräte viel länger benutzen können. Dazu müssen sie reparier- und vor allem aufrüstbar sein. Unsere Hauptkunden – Firmen – wollen ihre ThinkPads nicht nach drei Jahren wegwerfen.…
Eine Ikone feiert Geburtstag
Die SCHULER St.Jakobs Kellerei feiert dieses Jahr ihr 330-jähriges Bestehen. 1694 führte Jakob Castell erstmals Wein über den Gotthard in die Schweiz ein. Heute – 330Jahre später – zählt das traditionsreiche Schwyzer Weinhandelshaus zu den zehn ältesten Unternehmen der Schweiz. Das Familienunternehmen hat sich über die Jahrhunderte zum marktführenden Weinhandelshaus entwickelt. Die SCHULER St.Jakobs Kellerei spezialisiert sich auf den Import von Weinen im Premiumbereich sowie den Ausbau von Jungweinen im eigenen Barriquekeller und setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit den Winzern. Durch die Expertise hauseigener Önologen und die Ausstattung mit einem eigenen Weinlabor, einem Barriquekeller sowie einer angegliederten Küferei gewährleistet…
Lenovo Schweiz veranstaltete sein alljährliches Treffen mit Partnern und Kunden. Unter dem Motto „Smarter AI for all“ stellte Lenovo hierbei das Thema KI in den Mittelpunkt seiner Vorträge. Lenovo möchte seine Partner und Endkunden in der KI-Transformation optimal unterstützen und sieht sich durch seine hybriden Lösungen wie auch einem umfangreichen Beratungs- und Fortbildungsangebot bestmöglich hierzu aufgestellt. Rund 200 Partner und Kunden kamen zum Lenovo Kick-Off nach Zürich ins Hotel Dolder, um in zahlreichen Vorträgen einen Einblick in Lenovos KI-Strategie zu bekommen. Die Pausen zwischen den Vorträgen wurden aktiv für das Networking genutzt. Frank Blockwitz, Managing Director der Lenovo Schweiz, betonte…
«Wir sehen die Welt als eine XXXL-Küche»
Der Schweizer Premium-Dumpling-Anbieter Madame Sum expandiert auf die britische Insel. Arnaud Verschueren über den Markteintritt, britische Offenheit und seinen Traum-Dumpling à la Jamie Oliver. PRESTIGE BUSINESS: Herr Verschueren, Madame Sum ist eine Erfolgsstory mit einer Million verkauften Dumplings in der Schweiz im letzten Jahr. Nun folgt der Schritt über die Grenzen hinaus nach Grossbritannien. Was hat Sie zur Auslandsexpansion bewogen? Arnaud Verschueren: Mein Mitbegründer Yves Jäger und ich hatten immer das Ziel, international tätig zu sein. Heute ist keine Marke führend auf dem Markt und keine Marke bietet das, was wir tun. Wir möchten mit unseren Dumplings neue Menschen über…
Über alle Grenzen hinweg
In der Motorradkultur, in der das Dröhnen von Motoren den Geist der Freiheit widerspiegelt, steht Harley-Davidson als Emblem für anhaltende Leidenschaft und Innovation. Mit der Veröffentlichung der CVO-Reihe, kurz für Custom Vehicle Operations, definierte Harley-Davidson die Grenzen von Leistung, Technologie und Stil neu. Die Verkörperung all dessen ist die neue CVO Road Glide. Im Zentrum der CVO Road Glide liegt ein Design, das die Tradition ehrt und gleichzeitig eine neue Ära der Ästhetik einläutet. Die klassische Sharknose-Verkleidung hat eine markante Evolution durchgemacht, die Aggression und Dynamik ausstrahlt. Ein einzelner LED-Scheinwerfer, der an frühere Modelle erinnert, zieht Aufmerksamkeit mit seinem breiten,…
Leuchtfeuer des Motorsports
Der Rennsport, ein unendliches Drama aus Geschwindigkeit, Können und Leidenschaft, fasziniert die Massen seit jeher. Doch weit über das blosse Streben nach Siegen und Trophäen hinaus ist es die Mensch-Maschine-Verbindung, die diesen Sport so einzigartig macht. Fahrer wie Jacky Ickx, dessen Name untrennbar mit den legendären Rennstrecken und den epischen Duellen auf dem Asphalt verbunden ist, verkörpern diese Verbindung auf eine Weise, die unvergesslich ist. Als Partner und Botschafter für Genesis setzt Ickx sein Erbe fort und inspiriert eine neue Generation von Autoenthusiasten. Rennsportlegenden verhalfen schon so manchen Automobilherstellern zum Sieg. Ayrton Senna heuerte im Jahr 1988 bei McLaren an…
Effektives Employer Branding
Aus dem heutigen Arbeitsmarkt ist ein starkes Employer Branding nicht mehr wegzudenken. Nicht nur stellt der Fachkräftemangel eine Herausforderung für viele Unternehmen dar, sondern es wird auch immer mehr Flexibilität von den Arbeitgebern gefordert. Die Studie «Employer Branding 2024» hat ergeben, dass der Fachkräftemangel durch den demografischen Wandel erst 2040 überwunden sein wird. Bis 2029 wird er sogar noch kräftig zunehmen. Doch nicht nur das ist ein Grund für ein verstärktes Augenmerk auf die Attraktivität der Arbeitgebermarke. Damit Wettbewerbsvorteile und Unternehmenskultur glaubwürdig nach innen und aussen getragen werden können, ist eine stringente und gut orchestrierte Kommunikation unabdingbar. WAS IST EINE…
Parva Consulting eröffnet Büro in Zürich
Parva Consulting, ein paneuropäisches Beratungsunternehmen, gibt die Eröffnung eines Büros in Zürich als Teil der strategischen Expansion in Europa bekannt. Parva stärkt dadurch ihre Präsenz und unterstreicht das Engagement, die Bedürfnisse des Schweizer Marktes, insbesondere des Finanzsektors, zu bedienen, während zeitgleich die Banken- und Versicherungsgeschäfte gestärkt werden. Zürich ist nebst Dublin, Luxembourg und Mailand der vierte Standort. Das Zürcher Büro wird geleitet von Markus Stöckli, welcher als neuer Partner zum Unternehmen stösst. Stöckli verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche. Mit einem tiefen Verständnis für Business Transformation und strategische Managementberatung führte er zuvor bereits erfolgreich internationale Teams.…
35 Jahre Innovation und Qualität
In einer Ära, in der das digitale Zeitalter noch in den Kinderschuhen steckte und das Internet eine ferne Vision war, legte die Opacc Software AG den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die heute, 35 Jahre später, in der Technologiewelt ihresgleichen sucht. Gegründet zu einer Zeit, als Microsoft mit Windows 2 Pionierarbeit leistete, hat Opacc nicht nur die technologische Evolution miterlebt, sondern sie mitgestaltet und geprägt. Im Herzen Europas, mit Standorten in Rothenburg LU und Münchenstein BL, hat sich Opacc als unangefochtener Qualitätsführer im Bereich der Enterprise Software etabliert. Ein Ruf, der durch zahlreiche Qualitätsstudien und das Lob von Branchenexperten, die das…
Lehren aus der Signa-Insolvenz
Unternehmen finanzieren sich regelmässig mittels Fremdkapital von Kreditgebern. Als Schutz vor dem Ausfall verlangen Kreditgeber Sicherheiten. Immobilien stellen grundsätzlich eine bewährte und geeignete Garantie dar. Trotzdem müssen bei Immobiliensicherheiten gewisse Risiken berücksichtigt werden und beide Parteien haben ein Interesse daran, auch andere Sicherheiten in Erwägung zu ziehen. Verfügt der Kreditnehmer über Immobilien, kann die Kreditgeberin Sicherheiten an den Immobilien verlangen. In der Regel geschieht dies in Form eines Schuldbriefs, welcher als Garantie für die Zahlungsverpflichtungen dient. Werden die Zinsen nicht bedient oder wird der Kredit bei Fälligkeit nicht zurückbezahlt, kann die Kreditgeberin die Zwangsverwertung der Immobilie verlangen. Auch wenn eine…
Agil führen – Noch Chef oder schon Coach?
Der Begriff «Coach» ist erstmals circa 1556 in der englischen Sprache nachgewiesen und bedeutet Kutsche. Der Chef jetzt als Kutscher? Als Coach ist er Teil des Teams, er führt seine Mannschaft wie ein Coach im Sport. Coaching wird auch mit der Hebamme verglichen, die zur Geburtshilfe da ist – die Mutter muss die Arbeit selbst leisten. Mitarbeiter der Generation Z erwarten einen anderen Führungsstil als die Generation vor ihnen. Von Autorität und Respekt im Betrieb halten Jüngere nicht viel, das überrascht die reifen Jahrgänge. Den meisten ist es egal, wie man den Führungsstil nennt: «kooperativ», «situationsbezogen», «teamorientiert», «effektiv» oder jetzt…
Gamechanger vier-Tage-Woche
Unternehmer und Buchautor Andreas Schollmeier berichtet exklusiv über Insights aus seinem Unternehmen, welches seit zwei Jahren mit einer 32-Stunden-Woche und Vollzeitgehalt erfolgreich ist. I n einer Zeit, in der die Arbeitswelt von tiefgreifenden Veränderungen und Herausforderungen geprägt ist, ist die Frage «Kann die Vier-Tage-Woche wirklich funktionieren?» relevanter denn je. Diese Frage ist nicht nur ein theoretisches Gedankenspiel, sondern eine praktische Überlegung, die Millionen Menschen weltweit umtreibt und kontrovers diskutiert wird. In dem kürzlich erschienenen Buch «Gamechanger Vier-Tage-Woche» nimmt Andreas Schollmeier diese Diskussion auf und teilt seine direkten Erfahrungen mit der Implementierung der Vier-Tage-Woche in seiner Steuerkanzlei, einem Wachstumsunternehmen mit 18Mitarbeitern.…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022