Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
Finanzen
Wir Deutschen lieben Sicherheit. Staatspapiere sind nach wie vor eine der beliebtesten Anlageformen, denn sie…
Business
Human Resscources
Ein fitter, gesunder Körper für die mentale Fitness – jetzt wichtiger denn je. Besonders bei…
News
Werner Lanthaler verfolgt mit seiner Wlanholding einen Investment-Ansatz, der nicht auf kurzfristige Gewinne, sondern auf…
IVB Behindertenselbsthilfe beider Basel Die Dienstleistungsangebote der IVB decken mittlerweile ein breites Spektrum ab und…
«Die Politik tendiert dazu, immer mehr Ausgaben von der erwerbstätigen Bevölkerung finanzieren zu lassen –…
Autor: Philip Hautmann Künstliche Intelligenz hat das Marketing bereits nachhaltig verändert. Das betrifft nicht nur…
Francesco Ciringione hat über die Jahre hinweg Hunderte von Mitarbeitern geführt und dabei nicht nur…
NEWS
Wenn Arbeitnehmer*innen altersbedingte „Schönheitsmakel“ zu schaffen machen, kann sich das negativ auf ihre berufliche Leistung auswirken. Die Zürcher Face-Yoga-Pionierin Tamara Golliez besucht Firmen und hilft ganzen Teams dabei, Gesichtszüge und Selbstvertrauen zu stärken. Ob Rednerpult, Fotoshooting für die Firmenwebsite oder ein wichtiges Kundengespräch: Wer sich aufgrund von erschlaffenden Gesichtszügen vor dem Blick in den Spiegel scheut, hat vermutlich auch wenig Lust darauf, sich beruflich ins Rampenlicht zu stellen. Doch das muss nicht sein! Die Schweizer Face-Yoga-Pionierin Tamara Golliez bietet ab sofort monatliche Face-Yoga-Lektionen direkt in den Unternehmen an. In der Mittagspause können interessierte Mitarbeiter*innen gemeinsam an der Kräftigung ihrer Gesichtsmuskeln arbeiten…
Flottenmanagement mit Post Company Cars AG
Managen Sie Ihre Flotte noch selbst? Profitieren Sie von einer Professionalisierung und sparen Sie Zeit, Geld und Nerven. Firmenfahrzeuge kosten viel Geld und der administrative Aufwand für den effizienten Betrieb einer Fahrzeugflotte ist hoch. Zudem sind die tatsächlichen Vollkosten für jedes einzelne Firmenfahrzeug oft gar nicht bekannt. Mit der Bewirtschaftung der Fahrzeugflotte durch Profis können sich Firmen wieder auf ihr Kerngeschäft fokussieren und dadurch die Kosten optimieren. Denn gut gewartete Firmenfahrzeuge sichern einen ungehinderten Geschäftsalltag. Marcel Ingold, Leiter Sales&Markt und Mitglied der Geschäftsleitung von Post Company Cars, erklärt, weshalb sich das Outsourcing der Firmenflotte an Post Company Cars für die…
Neuer Schwung und Schweizer Qualität
Eine Geschäftsführerin mit frischen Ideen belebt die Vereinigung der Swiss Quality Hotels. Auch Gäste und Mitarbeitende profitieren. Seit Julia Geffers die Swiss Quality Hotels leitet, herrscht Aufbruchstimmung in der Vereinigung unabhängiger Herbergen. Die 53-Jährige kam im Juni 2023 von den renommierten Relais&Châteaux Hotels und brachte frischen Wind in die Genossenschaft, die, wie der Name verrät, ganz auf Schweizer Qualität setzt. Mitglieder sind Hotels im Segment von drei bis vier Sternen Superior, die nicht zu einer Kette gehören. Sie werden von den Besitzern oder engagierten Direktorinnen oder Direktoren sehr persönlich geführt. Derzeit gehören 48Häuser zu Swiss Quality Hotels. Zuletzt konnte Julia…
Eines der besten Spas im Alpenraum
Das luxuriöse Thermen-Resort gilt als hochwertigstes und architektonisch spannendstes im Alpenraum – nicht erst nach dem jüngsten Umbau im Vier-Sterne-Superior-Hotel. Hochgefühle gibt’s zwischen 250Dreitausender-Gipfeln und der Urkraft des Thermalwassers aus 1 865Metern Tiefe, im kühlen Wasser der Bergseen und im warmen der Therme. Der AQUA DOME zeigt sich von der Ötztaler Natur inspiriert. Nicht nur im preisgekrönten Spa 3000, sondern auch in den frisch um- und ausgebauten Restaurantbereichen sowie der neu gedachten Eingangshalle mit Bar und Kaminzimmer imVier-Sterne-Superior-Hotel. Hier wurde investiert in ein zeitgemässes Genussfeeling, setzt doch die Vision der Eigentümer auf höchste Qualität. Vermittelt werden soll das Gefühl, mitten…
Erst wurde über E-Autos viel gestritten. Mittlerweile ist nicht mehr der Elektrowagen, sondern der Verbrenner die Ausnahme. Der Mainstream setzt auf E-Mobility. Und das hat nicht nur mit politischen Beschlüssen, sondern mit den konkreten Vorteilen der E-Autos zu tun. Mobil in einer guten Zukunft ankommen – ein Auto mit Perspektive An den Tanksäulen nehmen Verbraucher täglich wahr, wie stark die Benzinpreise steigen und das Auslaufen der Verbrenner ist beschlossene Sache. Demgegenüber ist die E-Mobilität die Fortbewegungsmöglichkeit von Morgen und das Laden von Strom an der Säule wird auch morgen noch bezahlbar sein. Wirkliche Kostenvorteile sind vor allem dann möglich, wenn…
Die ruhmreiche Geschichte einer Designschmiede
Mit eleganten Linienführungen und rassiger Eleganz bereichert das renommierte italienische Designstudio «Pininfarina» seit fast 95 Jahren die Autowelt mit extravaganten Entwürfen. Die Geschichte begann im Jahr 1930, als der Gründer Battista «Pinin» Farina sich zum Ziel setzte, sich auf Design und die Details von luxuriösen Sportwagen in limitierter Auflage zu konzentrieren. Die grösste Bekanntheit erlangte die Turiner Karosserie schmiede mit ihren Arbeiten für Ferrari, wenngleich von Pininfarina über 1200 Autos – vom Sportwagen bis zum Kleinwage – entworfen wurden. PRESTIGE sprach mit dem Chefdesigner des Unternehmens, Dave Amantea, über die verantwortungsvolle Aufgabe als Designer und die epochalen Entwicklungen im Zeitalter…
Immer mehr Unternehmen und Destinationen gehen diesen Weg. Die Systeme dazu liefert die Schweizer Firma ipeak Infosystems. Das aktuelle Abendmenü auf die Hotel-App ausspielen oder Mitarbeitende ohne Büroarbeitsplatz im Pflegeheim via internem Messengerprogramm kontaktieren: Möglich machen das digitale Informationslandschaften. An vorderster Front bei der Entwicklung und Umsetzung solcher Systeme mischt die Schweizer Firma ipeak Infosystems GmbH mit. «Wir erschaffen insbesondere für Kunden aus dem Tourismus und dem Gesundheitswesen sogenannte digitale Ökosysteme», sagt CEO Raoul Julen, der das Unternehmen 2005 zusammen mit zwei Kollegen in Zermatt gründete. DIGITALE NETZWERKE Bei diesen digitalen Ökosystemen handelt es sich um digitale Netzwerke und Plattformen,…
Vermieten Sie eine Liegenschaft an gewerbliche Mieter? Dann sind Sie sicherlich schon einmal auf das komplexe Thema der Mehrwertsteuer (MWST) gestossen. Bei gewerblicher Vermietung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Mieteinnahmen optional zu versteuern und so den Vorsteuerabzug geltend zu machen. Mehr zu versteuern klingt auf den ersten Blick nicht gerade verlockend. Aber unter dem Strich kann sich dieses Vorgehen für manche privaten Vermieter finanziell lohnen. Aus mehrwertsteuerlicher Sicht ist die Vermietung von Gebäuden oder Gebäudeteilen grundsätzlich von der MWST ausgenommen. Dies hat zur Folge, dass der Vorsteuerabzug auf Immobilienaufwendungen, die mit der Vermietung in Verbindung stehen (wie Investitions- und Unterhaltskosten),…
Schnelle Lieferung wie beim Onlinehändler und Beratung wie beim Fachhändler: Mit ihrem Jungunternehmen ofinto revolutionieren die beiden den Büromöbel-Markt. Wie der Arbeitsplatz der Zukunft aussieht und ihre Zukunftspläne. PRESTIGE BUSINESS: Herr Stiefel, wie kam es zur Gründung von ofinto? Christian Stiefel: Wir erkannten aus eigener Erfahrung, wie schwierig es sein kann, hochwertige, ergonomische Büromöbel zu einem fairen Preis zu finden. Vor ofinto arbeitete ich bei Premium-Büromöbelherstellern und setzte mich mit den Problemen dieser Branche auseinander. Ich war überzeugt, dass es auch besser gehen könnte. So entstand die Idee, selbst tätig zu werden und eine Lösung zu schaffen. Was macht das…
Der leise Supersportler
Die Zeiten, in denen Lotus in den 1960er- und 1970er Jahren die Formel 1 mit seinen aussergewöhnlich leichten Rennwagen dominierte, sind passé. Heute sind die Fahrzeuge von Lotus weitaus leiser – und dank starker Elektromotoren auch schwerer unterwegs. Mit dem Lotus «Eletre» lebt das Erbe von Gründer Colin Chapman jedoch weiter – der vollelektrische Hyper-SUV macht sowohl auf der Strasse als auch auf dem Track eine gute Figur. Fast schon meditativ gleite ich über die leergefegte Autobahn – links und rechts von mir zieht die von saftig grünen Wäldern und tiefblauen Seen geprägte Landschaft Norwegens vorbei. Die ruhigen Strassenverhältnisse erlauben…
Pltfrm ist ein Executive-Search-Unternehmen der neuen Generation. Über neue, technologiegetriebene Ansätze und notwendige Skills von Führungskräften. PRESTIGE BUSINESS: Herr Lahaise, Sie waren bis Ende 2022 Global Head of Recruiting bei UBS. Wie kam es zu Ihrem Wechsel in die Selbstständigkeit? Will Lahaise: Ich war viele Jahre im Executive Search tätig, zuletzt im Executive Search Team der UBS. Mein Mitgründer Chris Rowe, ehemaliger Partner bei Leathwaite, und ich hatten schon seit einiger Zeit darüber gesprochen, ein Unternehmen zu gründen und eine etwas verschlafene Branche voranzutreiben – und Ende 2022 war für uns beide der richtige Zeitpunkt gekommen! Was genau bietet Pltfrmsearch?…
Gesundheitsauszeit in stylischem Ambiente
Dass Gesundheit nicht alles, aber ohne Gesundheit alles nichts ist – diese Weisheit gilt mehr denn je in unserer fordernden Zeit: Ein achtsamer Umgang mit gesundheitlichen Ressourcen ist unerlässlich. Doch wer sich eine Gesundheitsauszeit gönnt, möchte sich wohlfühlen wie im Urlaub, umgeben von Natur und modernem Lifestyle. Das Rosenalp Gesundheitsresort&Spa (adults only) ist solch ein Ort. Stilisierte Rosen-Rankgitter umrahmen als architektonisch spannendes Element die Rosenalp, bilden Balkongitter und finden sich als Designelement in einigen Zimmern wieder. Mit Dornröschenschlaf aber hat das aufgeweckte Gesundheitsresort und Spa rein gar nichts zu tun. Denn was die Gastgeberfamilien Schädler und Burkhart hier für die…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022