Einfach mal abschalten, die Hektik des Alltags vergessen und sich verwöhnen lassen. Mit seinen hochmodernen kosmetischen Behandlungen verleiht das Kosmetikstudio Uniq Line in Muri dem Wort Me-Time völlig neue Dimensionen. Mit luxuriösester Hautpflege, makellosem Permanent Make-up und modernsten Anti-Aging-Behandlungen wird natürliche Schönheit hier nicht nur unterstützt, sondern hervorgehoben. Uniq Line…

Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

Die Digitalisierung der Buchhaltung entwickelt sich für KMU zunehmend vom Nice-to-have zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Moderne Softwarelösungen ermöglichen nicht nur eine effizientere Abwicklung von Routineaufgaben, sondern schaffen neue Transparenz und eröffnen fundierte Entscheidungsgrundlagen – gerade für kleinere und mittlere Unternehmen. Wie sieht das in der Praxis aus, und welche Chancen und Grenzen gibt es bei der Digitalisierung der Buchhaltung? Digitale Buchhaltung verspricht Entlastung und Effizienz. Doch viele KMU-Inhaberinnen und -Inhaber fragen sich: Wo liegen die für sie nutzbaren Vorteile der Digitalen Buchhaltung? Und woran scheitern diese Projekte oft? Digitalisierung zwischen Anspruch und Wirklichkeit Was funktioniert in der Praxis? Automatisierte Belegerfassung und…

In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…

Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Der Fuhrpark des eigenen Unternehmens ist essenziell für einen reibungslosen Ablauf im Betriebsalltag. Durch ihn…

Trotz der Herausforderungen aufgrund der COVID-19-Pandemie und der damit verbundenen Massnahmen sind Schweizer KMU-Exporteure überraschend…

NEWS

Der erste Teil der Security-Serie konzentrierte sich auf den ganzheitlichen Schutz, der durch den Aufbau eines Security Operation Center (SOC) geboten wird. Der Artikel zeigte auf, welche Tools und Experten-Fähigkeiten benötigt werden, um Bedrohungen effektiv zu erkennen und professionell darauf zu reagieren. Dieser zweite Teil beleuchtet nun die Prozesse, die vorhanden sein müssen, um proaktiv auf Bedrohungen innerhalb einer IT-Umgebung zu reagieren. Unternehmen müssen in der heutigen Zeit stets für allfällige Bedrohungen innerhalb ihrer IT-Umgebung gewappnet sein und im Falle eines Angriffs auf bereits vordefinierte Prozesse zurückgreifen können. Diese Prozesse müssen die sich stets verändernde Bedrohungslandschaft berücksichtigen. Gängige Angriffe basieren…

SmartOne bringt Rechtssicherheit für Unternehmen der Krypto-Community. Das Schweizerisch-Liechtensteinische Startup bietet Unternehmen, die mit digitalen Kryptowährungen arbeiten, einen einfachen Zugang zu einer grossen Bandbreite von rechtlichen Dienstleistungen. Denn bisher hatte die sicherste Transaktions-Methode der Welt keine einheitliche Rechtsgrundlage. Die digitale Plattform von SmartOne bietet einfachen und doch abgesicherten Zugang zu rechtlichen Dienstleistungen und Beratung durch Experten. Mit der Entwicklung des LEGAL Tokens kann die sichere Benutzung des SmartOne Protokolls gewährleistet werden, da dieser auf der Ethereum Blockchain Technologie basiert. Durch den Kauf und Einsatz von LEGAL erhalten Nutzer eine Mitgliedschaft im SmartOne Ökosystem und damit günstigeren Zugang zu rechtlichen Dienstleistungen.…

Die myfactory verbucht einen erfolgreichen Messeauftritt auf der topsoft 2017. Am Stand konnten die Besucher das ERP live erleben und individuelle Fragen stellen. Zudem präsentierte der Entwickler und Vertreiber von ERP-Software die neuen Funktionen des ERP-Systems. Dazu zählt etwa der intelligente Chatbot, der die Benutzer unterstützt, Anwendungen direkt mit den jeweiligen Dateninhalten aufzurufen. Ausserdem lancierte myfactory mit dem Projektkosten-Kalkulator ein Novum, welches die Berechnung einer ERP-Einführung für Unternehmen stark vereinfacht und transparent macht. www.myfactoryschweiz.ch

SmartJuice ist die neue Lastmanagement-Lösung von Juice Technology, der Schweizer Herstellerin von Ladestationen für E-Fahrzeuge. Das vollintegrierte System funktioniert über einen Algorithmus, der die verfügbare Strommenge regelt. Sobald ein Auto kommt und den Ladevorgang startet, überprüft die Juice-Ladestation, wieviel Strom (Ampère und Phasen) das Auto ziehen möchte. Dieser Bedarf wird mit der im Haus verfügbaren Leistung und dem aktuellen restlichen Verbrauch abgeglichen. So lässt sich auch auf öffentlichen Parkplätzen und solchen von Privatwohnungen, Hotels und Firmen die verfügbare Strommenge umsichtig verteilen. Zudem bietet smartJuice eine Reihe weiterer Vorteile gegenüber anderen Lastmanagement-Ansätzen: Zum einen ist das System auf eine beliebige Zahl…

Die Service- und Support-Organisation der ERPsourcing hat die umfangreichen Prüfungen der SAP AG erfolgreich durchlaufen. ERPsourcing ist damit für weitere zwei Jahre zertifiziertes «Partner Center of Expertise» (PCoE) für SAP Lösungen in den Bereichen SAP Business All-in-One, SAP Analytics, SAP Database & Technology sowie SAP HANA. Die PCoE-Zertifizierung bescheinigt, dass ERPsourcing alle technischen und organisatorischen Anforderungen erfüllt, um Kunden hochwertige Support-Leistungen für die angegebenen Lösungen im SAP-Umfeld bereitzustellen. Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses überprüfte SAP die Leistungsfähigkeit der kompletten Supportorganisation und die Supportleistungen bei ERPsourcing. www.erpsourcing.ch

Der Informatik-Dienstleister care4it.ch setzt als langfristige Vision auf Managed Services für KMU und auf das Preismodell «one Customer – one Price». Eine moderne und zeitgemässe IT-Infrastruktur mit hoher Verfügbarkeit ist mittlerweile auch für kleine und mittlere Unternehmen ein unverzichtbarer Erfolgsfaktor geworden. Jedoch scheuen viele Unternehmen die Erneuerungsinvestitionen und die Betriebskosten, denn diese bergen oftmals unangenehme Überraschungen in den Kosten. Dem will care4it.ch mit einem einfachen Preismodell entgegenwirken, bei dem der Kunde nur einen einzigen Preis für die ganze IT bezahlen muss. Ziel von care4it.ch ist es, sich in den nächsten Jahren zu einem der führenden Anbieter für Managed IT-Services bei…

Am 1. September 2017 eröffnete die Banque CIC (Suisse) in St. Gallen einen neuen Standort. Die Unternehmerbank verfolgt seit Jahren eine geographische Expansion in der Schweiz und setzt damit ihr Wachstum fort. Mit dem Standort in St. Gallen ist die Bank neu auch in der wirtschaftlich aktiven und attraktiven Region Ostschweiz präsent. Nach den Standorten Basel (Hauptsitz), Zürich, Genf, Lausanne, Neuchâtel, Fribourg, Sion und Lugano ist St. Gallen die neunte Niederlassung der Banque CIC (Suisse) in der Schweiz. Geführt wird die Niederlassung vom erfahrenen St. Galler Bankier Franz Osterwalder. Osterwalder war bereits zuvor in leitenden Positionen in der Finanzbranche tätig.…

Der IT-Dienstleister Avectris betreibt seit August 2017 verschiedene zentrale IT-Plattformen der SWICA Gesundheitsorganisation. Der Kranken- und Unfallversicherer hat dazu eine mehrjährige Partnerschaft mit Avectris vereinbart und lagert Server-, Storage- und Backupsysteme sowie die IT-Security-Infrastruktur vom Unternehmenssitz in Winterthur in die georedundanten Rechenzentren der Avectris aus. Der Umzug der Services gewährleistet höchste Sicherheitsstandards, Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeit. Avectris betreibt die Server-, Storage- und Backup-Plattformen, die Security- und Internet-Infrastruktur sowie die Messaging Systeme der SWICA. Damit richtet die SWICA ihre IT noch stärker auf den Business Nutzen und die Digitalisierung aus. www.avectris.ch

Oft platzen Archive aus allen Nähten oder die Aktenberge werden unübersichtlich und unter suboptimalen Bedingungen in zu teuren Räumlichkeiten gelagert. In solchen Fällen ist es an der Zeit, über eine externe Archivierungslösung nachzudenken. Denn mit einem Outsourcing kann der Platz besser genutzt werden. Zudem garantieren professionelle Archivdienstleister mit umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen den Schutz vor Verlust und unbefugtem Zugriff. Auch die Einhaltung der verschärften gesetzlichen Vorschriften ist so sichergestellt. Wird die physische mit der elektronischen Archivierung kombiniert, lässt sich die digitale Transformation konsequent vorantreiben. Dank der einzigartigen semantischen Volltextsuche des Archivierungsspezialisten Biella SimplyFind wird das Wiederfinden der Dokumente extrem einfach. Dieser Anbieter…

Im Zeitalter der Digitalisierung werden Cyberattacken nicht nur immer gezielter durchgeführt und langfristiger geplant, auch die Vorgehensweisen der Cyberkriminellen verändern sich laufend. Die bisherigen Sicherheitskonzepte reichen oftmals nicht mehr aus, um ein Unternehmen und seine Daten vollumfänglich zu schützen. Eine ganzheitliche Möglichkeit, um die eigene Organisation vor Cyberangriffen zu bewahren, kann ein Security Operations Center bieten. Bislang basieren IT-Sicherheitskonzepte in der Regel auf der Annahme, dass ein Angreifer in ein Netzwerk eintauchen kann, indem er auf Anwendungs- oder Betriebssystemebene eine Softwareschwachstelle ausnutzt. Man nennt dies einen «Vulnerability-centric Approach» – einen schwachstellenbasierten Ansatz. Der Fokus liegt dabei auf den verwendeten Tools…

Es dauert noch, bis der „Homo Deus“, wie ihn der israelische Historiker Yuval Noah Harari in seinem vieldiskutierten, gleichnamigen neuen Buch beschreibt, in unserer Arbeitswelt aktiv werden wird. Vielleicht wird diese Vision von einem Mensch-Maschine-Hybriden auch nie Realität. Dennoch sind erste Schritte in diese Richtung längst getan: Künstliche Intelligenz hält genauso Einzug am Arbeitsplatz wie Virtual und Augmented Reality; auch subkutan getragene Datenchips werden schon getestet. All diese Aspekte sind vielleicht Utopie oder Dystopie. Das One Workspace-Konzept aber ist hochaktuell, weil es ein besseres Arbeitsleben ermöglicht und wird somit von zunehmend vielen Unternehmen verwirklicht. Dabei sind etliche Herausforderungen zu meistern:…

Die Anmeldung zur Preisverleihung des Swiss Award Corporate Communications ist gestartet. Der einzige nationale Preis für Unternehmenskommunikation wird am Donnerstag, 7. September 2017 ab 17.30 Uhr im Zürcher Club escherwyss bekannt gegeben und begründet. Gesucht werden überdurchschnittliche Kommunikationskonzepte, die auf kreative und leistungsfähige Art und Weise überzeugen. «Es war immer unser Bestreben, mit diesem nationalen Award Projekte auszuzeichnen, die das hohe Qualitätsniveau der Schweizer Kommunikationsbranche repräsentieren. Der Award trägt damit zum Ansehen der Branche bei und will gleichzeitig Ansporn sein, es immer noch besser zu machen», sagt Roland Bieri, Initiator des Awards. Über den Swiss Award Corporate Communications® Der Swiss…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin