Einfach mal abschalten, die Hektik des Alltags vergessen und sich verwöhnen lassen. Mit seinen hochmodernen kosmetischen Behandlungen verleiht das Kosmetikstudio Uniq Line in Muri dem Wort Me-Time völlig neue Dimensionen. Mit luxuriösester Hautpflege, makellosem Permanent Make-up und modernsten Anti-Aging-Behandlungen wird natürliche Schönheit hier nicht nur unterstützt, sondern hervorgehoben. Uniq Line…

Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

Die Digitalisierung der Buchhaltung entwickelt sich für KMU zunehmend vom Nice-to-have zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Moderne Softwarelösungen ermöglichen nicht nur eine effizientere Abwicklung von Routineaufgaben, sondern schaffen neue Transparenz und eröffnen fundierte Entscheidungsgrundlagen – gerade für kleinere und mittlere Unternehmen. Wie sieht das in der Praxis aus, und welche Chancen und Grenzen gibt es bei der Digitalisierung der Buchhaltung? Digitale Buchhaltung verspricht Entlastung und Effizienz. Doch viele KMU-Inhaberinnen und -Inhaber fragen sich: Wo liegen die für sie nutzbaren Vorteile der Digitalen Buchhaltung? Und woran scheitern diese Projekte oft? Digitalisierung zwischen Anspruch und Wirklichkeit Was funktioniert in der Praxis? Automatisierte Belegerfassung und…

In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…

Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Der folgende Beitrag thematisiert eine Herausforderung. Es geht um ein globales Versicherungsunternehmen, welches Loyalität auf…

NEWS

Allegro Packets präsentiert die weltweit erste mobile Netzwerk-Troubleshooting-Appliance für große Rechenzentren: das Allegro 3000. Der Paketalalyse-Spezialist stellte die Netzwerkanalyselösung im Oktober 2017 während der it-sa, der europaweit bedeutenden IT-Sicherheitsmesse, vor. Das Allegro Network Multimeter ist ein mobiler Netzwerk-Debugger, mit dem Netzwerkadministratoren Fehler im Netzwerk binnen Minuten erkennen und lösen können. Neben dem Allegro 200 und 1000 für Büros beziehungsweise Bürogebäude steht mit dem Allegro 3000 nun ein Werkzeug für Rechenzentren mit großen Datenmengen bis hin zu 100-Gigabit-Ethernet-Netzen zur Verfügung. Die Monitoring-Appliances aus dem Hause Allegro Packets ermöglichen eine selektive Pcap-Extraktion und beschleunigen das Netzwerk-Troubleshooting so um ein Vielfaches. Über das…

Am 24. Oktober 2017 wurde in Luzern der Verein Chief Digital Community CDC gegründet. Peter Gassmann, Chief Commercial Officer von AdNovum, ist als eines der Gründungsmitglieder im Vorstand des neuen Vereins. Daneben übernimmt die Hochschule Luzern mit der Professorin Sita Mazumder die Führung des Vereins. Mitbeteiligt sind auch mehrere weitere namhafte Informatikunternehmen. Der Verein bietet KMUs praxisnahe Unterstützung bei der Digitalisierung mit dem Ziel, Schweizer KMU dabei zu unterstützen, die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern. Dazu sagt Peter Gassmann: «Die Geschäftsmodelle werden immer digitaler und anspruchsvoller in der Umsetzung. Die Chancen und Risiken – insbesondere auch im Cybersecurity-Bereich –…

Der erste Teil der Security-Serie zeigte auf, welche Tools und Experten-Fähigkeiten ein Unternehmen benötigt, um Bedrohungen effektiv zu erkennen und professionell darauf zu reagieren. Der zweiten Teil beleuchtete, welche Prozesse vorhanden sein müssen, um proaktiv auf Bedrohungen innerhalb einer IT-Umgebung zu reagieren. Dieser dritte Teil soll nun konkrete Tipps vermitteln, wie ein Unternehmen ein erfolgreiches Sicherheitskonzept mit einem bedrohungszentrierten Ansatz entwickeln kann. IT-Sicherheitskonzepte basieren heutzutage häufig auf der Annahme, dass sich Angreifer in ein Netzwerk einhacken, indem sie auf Anwendungs- oder Betriebssystemebene eine Software-Schwachstelle ausnutzen. Doch Unternehmen können sich nicht mehr nur auf schwachstellenbasierte Technik verlassen. Ein bedrohungsorientierter Ansatz hilft,…

Bei den grossen Schweizer Unternehmen hat sich ein Nachhaltigkeitsbericht mittlerweile etabliert. Bei Schweizer KMU dagegen zeigt sich ein anderes Bild: Viele wissen nicht, wie ein solcher Bericht konkret aussieht und befürchten einen zusätzlichen Aufwand. Dieser Beitrag bietet eine aktuelle Standortbestimmung und gibt KMU hilfreiche Tipps. Immer mehr Unternehmen zeigen mit einem Nachhaltigkeitsbericht ihre wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Aktivitäten. Allerdings fehlen hierbei allgemein anerkannte Standards. Kein Wunder unterscheiden sich die Nachhaltigkeitsberichte in ihren äusseren Merkmalen, zum Beispiel Umfang und Layout sowie insbesondere inhaltlich, das heisst von einfachen Beschreibungen bis zu umfangreichen, spezifischen Ausführungen, teils deutlich voneinander. In der Schweiz sind Nachhaltigkeitsberichte…

Online-Plattformen auf der Höhe der Zeit sollten den Kundennutzen in den Vordergrund stellen. Ist dies der Fall, sind sie ein wichtiger Baustein im Rahmen der digitalen Transformation. Sie sind die heutige Form, um zu handeln und zu kommunizieren. Welche Herausforderungen stehen hier auf der Agenda? In Zeiten der digitalen Transformation brauche ich nicht nur wie früher eine schnelle Hardware oder bessere Software, sondern eine passsende Lösung, die mein Geschäftsmodell weiterbringt. Sie müssen die Essenz aus der Situation des Unternehmens, sprich, aus seinem Geschäftsmodell, herausfiltern. Wie sieht der KMU-Markt aus. Herrscht hier Verunsicherung vor, oder erleben Sie Situationen, die eine erwartungsfrohe…

Bisher waren Geschäftsliegenschaften von der Lex Koller nicht betroffen. Mit der geplanten Revision vonseiten des Bundesrats kann sich dies nun jedoch ändern. Was das für Investoren aus dem Ausland, aber auch für Schweizer Unternehmen mit ausländischen Führungskräften bedeuten könnte, klärt folgender Artikel. Das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland, die sogenannte Lex Koller, beschränkt den Erwerb bestimmter Schweizer Immobilien durch Ausländer. Die Restriktionen betreffen heute primär Kapitalanlagen in Wohnliegenschaften, nicht jedoch Geschäftsliegenschaften. Vor einigen Monaten hat nun der Bundesrat markante Verschärfungen der Lex Koller vorgeschlagen. Manch einer fragt sich, ist das wirklich nötig? Die Vorgeschichte ist…

Dachser Schweiz feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Das Familienunternehmen hat sich in all den Jahren von einer kleinen Spedition zu einem der bedeutendsten Logistikdienstleister in der Schweiz entwickelt. Die Dachser Spedition AG mit Sitz in Regensdorf (ZH) startete 1967 mit ein paar wenigen Mitarbeitenden – ein halbes Jahrhundert später ist die Zahl der Beschäftigten auf rund 260 Mitarbeitende angewachsen, die schweizweit an insgesamt acht Standorten ihre Arbeit verrichten. Heute ist Dachser ein global tätiges Unternehmen, das mit eigenen Niederlassungen in allen wichtigen Beschaffungs- und Distributionsmärkten präsent ist. Das Portfolio des Dienstleisters umfasst nationale und internationale Stückgutverkehre, interkontinentale See-…

Die Gefahrenlage für die IT-Infrastruktur von KMU hat sich drastisch verändert. Früher reichte es als gängige Praxis aus, PCs und Server mit Antivirus-Software zu schützen und eine Paketfilter-Firewall zu betreiben. Heute überleben KMU mit solchen Minimalmassnahmen die zerstörerischen Auswirkungen moderner Malware nur noch mit viel Glück. Oder mit kompetenter Beratung. Wer heute noch glaubt, als KMU nicht interessant genug für einen Cyber-Angriff zu sein, irrt sich. Grossunternehmen und internationale Organisationen bleiben zwar die interessantesten Ziele für direkte, tiefgehende Angriffe von Hackern, die sich mit Prestige-Zielen schmücken wollen oder sich dadurch grössere Erpressungsmöglichkeiten erhoffen. Allerdings sind diese Angriffe sehr zeitaufwändig und…

Heutzutage geht fast alles digital. Damit Unternehmen da mithalten können, braucht es mehr als normales Performance Monitoring. Klaus-Peter Kaul, Regional Director Schweiz von Riverbed Technology, erklärt die wichtigsten Bausteine einer erfolgreichen digitalen Nutzererfahrung, die das Unternehmenswachstum ankurbeln kann. In unserer zunehmend vernetzten Welt beeinflusst die digitale Performance eines Unternehmens dessen Geschäftserfolg enorm. Die digitale Performance wirkt sich auf jeden geschäftlichen Aspekt aus, vom Markenimage über die Kursentwicklung an der Börse bis hin zur Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit. Damit nicht genug: Amazon hat errechnet, dass nur zwei Sekunden Verzögerung beim Laden einer Webseite ein Unternehmen 1,6 Milliarden US-Dollar Umsatz kosten. Auch Makler…

Uwe Tännler, Präsident von Swiss Marketing, wird neuer Präsident der European Marketing Confederation (EMC). An ihrer diesjährigen Jahresversammlung am 09. Oktober 2017 in Hamburg haben ihn die Mitglieder einstimmig gewählt. Ab März 2018 tritt Tännler für zwei Jahre seinen neuen Posten bei der EMC an und löst den bisherigen Präsidenten Andrew Harvey ab. Dem Vorstand der EMC gehören die Präsidenten der zehn nationalen Marketingverbände an. Als wichtigste Ziele seiner Präsidentschaft nennt Tännler die Harmonisierung der Abschlüsse im Rahmen der EMC-Zertifikate, das Mitgliederwachstum, den Ausbau der Vorteile für die Mitglieder und mittelfristig die Durchführung eines Europäischen Marketing-Tags. www.swissmarketing.ch

Schlagzeilen in der Tagespresse, die von Datenverlusten und Angriffen durch Ransomware auf Computersysteme berichten, häufen sich und führen zu Verunsicherungen. Doch wie lässt sich der Verlust von Daten vermeiden, oder im Eintretensfall der Schaden minimieren? Ein Paket von Massnahmen schützt Sie und Ihre Unternehmung vor dem existenzbedrohenden Risiko eines Verlusts kritischer Geschäftsdaten. Neben der fachmännischen Absicherung der eigenen IT-Infrastruktur durch Firewalls (Einschränkung und Kontrolle des Netzwerkverkehrs), regelmässiges Installieren aller sicherheitsrelevanten Updates der verwendeten Server und Computer – viele Unternehmen sind hauptsächlich angreifbar, da dieser Punkt missachtet wird – und Mitarbeiterschulungen – der Mensch ist die grösste Sicherheitslücke in jedem Unternehmens-Netzwerk…

Wer Wasser trinkt, schafft gute Voraussetzungen für klare Gedanken und einen kühlen Kopf. Zudem leistet er einen wichtigen Beitrag an seine Gesundheit und an sein Wohlbefinden. Oft trinken Menschen am Arbeitsplatz zu wenig oder das Falsche. Rund zwei Liter Wasser sind empfehlenswert und notwendig, um die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit den ganzen Tag über aufrechtzuerhalten. Clevere Unternehmer investieren deshalb gezielt in das Wohl der Mitarbeitenden und lassen Wasser-Anlagen installieren, wie beispielsweise eine Post-Mix-Wasser-Lösung. Die Vorteile zeigen sich in vier Dimensionen. Zum einen steigert die Anlage die Effizienz, weil der Geist und Körper durch das Trinkwasser besser arbeiten. Des Weiteren kommt es zu…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin