Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk  RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…

Mit der Branchenlösung für E-Zigaretten macht SENS eRecycling gemeinsam mit Partnern aus der Tabakindustrie weiter vorwärts bei der umweltfreundlichen Entsorgung von E-Zigaretten. Aktuell liegt die Rücklaufquote bei 16%. Angepeilt wird mindestens eine Quote von 50% der verkauften E-Zigaretten. SENS eRecycling ruft deshalb alle Beteiligten dazu auf, die bestehenden Recycling-Angebote noch…

Duales Studium für den Fach- und Führungskräftenachwuchs in der Schweiz  Angesichts des Fachkräftemangels hierzulande und in ganz Europa sowie der fortschreitenden Digitalisierung erweist sich ein duales, praxisintegrierendes Studium als eine effektive Methode zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach bietet ein praxisorientiertes Modell,…

Perfekte Passform, kompromissloser Komfort, nachhaltige Fertigung – das Schweizer Start-up MYNE mischt die Unterwäsche-Branche mit dem weltweit ersten massgefertigten BH auf. Die BHs, die Mithilfe Künstlicher Intelligenz, digitaler Präzisionsfertigung und modernen Materialien produziert werden, setzen neue Massstäbe. Gegründet von den Ehepartnern Linda und Mathias Durisch, ist die erste Kollektion «Mia»…

Die Hörmann Schweiz AG erweitert ihre Marketingaktivitäten aus dem vergangenen Jahr mit einer wegweisenden Kampagne. Ab März 2025 wird die Botschaft „Hörmann. Mit Sicherheit fürs ganze Leben“ über verschiedene Medienkanäle transportiert und erreicht damit neue Dimensionen in der Kundenkommunikation. Im Zentrum stehen authentische Lebensmomente rund um Haustüren und Garagentore, die…

Minimierung des betrieblichen Aufwands gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten sowie transparentere und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die Reist Telecom AG wurde 2001 von Urs und Heidi Reist gegründet und ist ein privates Schweizer Unternehmen, das IT- und Telekommunikationslösungen anbietet, die auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind, mit dem Fokus auf flexible Lösungen. Die Lösungen umfassen private, öffentliche und hybride Cloudservices, Identitäts- und Zugriffsmanagement sowie Netzwerk-, Telekommunikations- und Cybersecurity-Dienste Das Unternehmen…

Als Gründerpaar bringen Nani und Patricia Falco Beccalli nicht nur eine geballte Kompetenz, sondern auch jahrzehntelange Topmanagement- und Investmenterfahrung mit. Als international bekannte Persönlichkeiten sind sie angetreten, die Private-Equity-Branche neu zu definieren. Ihr jüngstes Unterfangen: die Lancierung des weltweit investierenden «Protection Fund». PRESTIGE Business: Herr Falco Beccalli, als President und CEO von GE International hatten Sie einen Topjob inne, von dem andere nur träumen können. Wie kam es, dass Sie als Unternehmer auf die Private-Equity-Seite wechselten? Nani Falco Beccalli: Nach über vier Jahrzehnten bei General Electric, in denen ich die europäischen und internationalen Geschäfte leitete, verspürte ich den Wunsch, meine…

In der Finanzwelt sind Kundenbedürfnisse permanent im Wandel. Aber auch für zukünftige Anlegergenerationen werden bei der Wahl des Vermögensverwalters langjährige erprobte Investmentkompetenz und Unabhängigkeit wichtig bleiben. Werte, die das Fundament des Erfolgs von Crossinvest Zürich bilden. Unabhängigkeit ist ein zentraler Wert in der Finanzdienstleistungsbranche und eine Voraussetzung für die Vermeidung von Interessenskonflikten. Dank dieses in seiner DNA verankerten Werts ist der schweizweit und international operierende Vermögensverwalter Crossinvest Zürich völlig frei bei der Wahl einzelner Produkte und kann so ausschliesslich im Sinne der für Kundinnen und Kunden jeweils besten Lösung handeln. Mit langjährigen Wurzeln im Tessin und eigenständigen Aktivitäten in Zürich…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Matchmaking statt Dating-Apps Dating als Businessmodell? Elena Sachs, zertifizierte Dating-Coachin und Matchmakerin aus Zürich, hat…

Ein unvergesslicher Motorradsommer mit Harley-Davidson Der Sommer 2024 ist geprägt von den grossartigsten Motorradevents in…

Porsche Macan Turbo

Es war einmal vor vielen Jahren, als Porsche den Macan als Inbegriff von Dynamik und…

NEWS

DENVER – RED HAT SUMMIT – 6. Mai 2024 – Pure Storage, der IT-Pionier, der die weltweit fortschrittlichsten Datenspeichertechnologien und -services anbietet, und Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, kündigen eine Optimierung für Portworx von Pure Storage auf Red Hat OpenShift an. Damit wird Unternehmen ein nahtloserer Übergang auf eine moderne Virtualisierung ermöglicht. Durch die Bereitstellung einer einzigen Plattform für das Deployment, die Skalierung und das Management moderner Anwendungen sowie einer zentralen Control Plane für virtuelle Maschinen (VMs) und Container können Pure Storage und Red Hat die Markteinführung beschleunigen. Portworx von Pure Storage und Red Hat OpenShift unterstützen…

Marco Zanolari, CEO der Schweizer Hotelgruppe The Living Circle, ist der erste »101 Iconic Hotelier of the Year« Er hat den Charme eines George Clooney und den Willen eines Roger Federer, und natürlich vereint er Professionalität und Weitsicht. Er ist Absolvent der École hôtelière de Lausanne und blickt auf eine Karriere in den besten Hotels der Welt zurück. Aus gutem Grund also wurde Marco Zanolari, CEO der Schweizer Hotelgruppe The Living Circle, bei der »101 Soirée« im Zürcher The Dolder Grand nun als »101 Icon Hotelier of the year« gekürt. Damit ist er der erste Preisträger dieses besonderen Awards – die Laudatio auf Marco…

Soeben hat Workspace Anbieter Headsquarter den vierten Standort an der Beethovenstrasse 48 im Zürcher Kreis 2 eröffnet. Auf 1750m2 erwartet die Community eine Arbeitslandschaft und Begegnungszone mit modernem Designkonzept des Berliner Studio Aisslinger, flexiblen Raumnutzungen und hotelähnlichen Services. Headsquarter ist Betreiberin von inspirierenden Work- & Community Spaces, die als Begegnungsort dienen und die Employee Experience verbessern. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren erfolgreich weiterentwickelt und soeben den vierten Standort in der Stadt Zürich eröffnet. Büro, Meetingräume und grosses Gym An der zentral gelegenen Beethovenstrasse – beim Banken- und Geschäftsviertel der Innenstadt – liegt der vierte Headsquarter Standort: Der…

Die Juno-Gartenbox von Hörmann hat als praktische Stauraumlösung viel Platz für Kissen, Garten- und Terrassenutensilien oder Spielsachen. So ist alles bestens geschützt und der aufgeräumte Balkon oder Garten wird optisch deutlich aufgewertet. Die Juno-Gartenbox von Hörmann hat als praktische Stauraumlösung viel Platz für Kissen, Garten- und Terrassenutensilien oder Spielsachen. So ist alles bestens geschützt und der aufgeräumte Balkon oder Garten wird optisch deutlich aufgewertet. Die robuste Konstruktion aus verzinktem und hochwertig lackiertem Stahlblech ist witterungsbeständig, regendicht und resistent gegen Sonneneinstrahlung. Dadurch ist die Box besonders langlebig und wartungsarm. Serienmässig ist die Juno-Gartenbox mit einer Zweipunktverriegelung mit Metallbeschlägen und einem im…

Laut aktuellem UNO-Bericht gehört die Schweiz zu den Ländern in Europa, die am meisten Food Waste produzieren. 119 Kilogramm Lebensmittel pro Person landen jährlich im Müll. Während nun um die tatsächlichen Zahlen diskutiert wird, darf eines nicht ausser Acht gelassen werden: Food Waste ist einer der grössten Treiber der Klimakrise. Too Good To Go, das Social Impact Unternehmen, zeigt, was alles zu Food Waste zählt und welche Schritte dagegen unternommen werden können. Auch der Mitgründer von foodwaste.ch, Claudio Beretta, klärt auf. Lebensmittelverschwendung umfasst nicht nur das Wegwerfen von Nahrungsmitteln, sondern auch die damit eingehende Vergeudung essentieller Ressourcen wie Landflächen, Wasser…

Wo legt man Wert auf welches Treatment? Eine aktuelle Studie des HAIR & SKIN Experten, welcher 14 Kliniken in der ganzen Schweiz betreibt. Spannende Erkenntnisse zu den Vorlieben für ästhetische Behandlungen der Einwohner*innen in verschiedenen Städten.  Schönheit ist vielfältig und individuell – das zeigt sich nicht zuletzt in den regionalen Vorlieben für ästhetische Behandlungen in der Schweiz. Eine aktuelle Studie zeigt auf, dass die Beliebtheits-Skala für ästhetische Eingriffe je nach Stadt variiert. Faltenbehandlungen in Zürich, Lausanne, St.Gallen, Luzern und Fribourg So zeigen die Studien-Ergebnisse, dass man in Zürich, Lausanne, St. Gallen, Luzern und Fribourg ein besonderes Interesse an Botulinumtoxin hat.…

Am 28. April 2024 feierten die Schweizer Jugendherbergen (SJH) mit rund 500 geladenen Gästen ihr 100-jähriges Bestehen am Ufer des Zürichsees. Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten und eine grosse Ehre für die Nonprofit-Organisation war die inspirierende Ansprache von Bundesrat Guy Parmelin. Nach einem Logiernächterekord im 2023 blicken die Schweizer Jugendherbergen optimistisch auf das Geschäftsjahr 2024 und warten zum Jubiläumsjahr hin mit einigen News auf. So erneuern sie ihr Mitgliederkonzept, schenken neugeborenen April-Babys eine lebenslange Mitgliedschaft und geben den Startschuss für eine sich fortsetzende Digitalisierungsinitiative. Vor genau 100 Jahren, am 28. April 1924, wurde mit der Gründung der Zürcher Genossenschaft für Jugendherbergen…

Im Zuge des Earth Month organisiert SodaStream Schweiz eine Seereinigungsaktion mitten in Luzern mit der NGO Abfalltaucher Schweiz ● SodaStream setzt sich im Zeichen des Earth Month langfristig gegen die zunehmende Verschmutzung der Schweizer Gewässer ein ● Am 13.04.24 kooperierten SodaStream und Abfalltaucher Schweiz zum zweiten Mal für einen “Clean-up-Day” am KKL in Luzern ● Weitere Massnahmen inkludieren die Unterstützung vier globaler und lokaler Klimaschutzprojekte und der fortgesetzten 115-prozentigen CO₂-Kompensierung der Gaszylinder in der Schweiz ● Global konnten SodaStream-Nutzende durch den Gebrauch der Wassersprudler 2023 beeindruckende 5,5 Milliarden Einweg-Plastikflaschen einsparen Hünenberg, 18. April 2024 – Zum Earth Month 2024 gibt…

Gemeinsam mit prominenten Vertretern der nationalen Wirtschaft und Politik hat der Arbeitgeberverband Region Basel an einer Medienkonferenz das «Rentenjahr 2024» eingeläutet. Sowohl die Entscheidung über eine 13.  AHV-Rente und zur Renteninitiative vom 3. März als auch die noch später im Jahr zur Abstimmung kommende BVGRevision sind für die Arbeitgeber von grösster Bedeutung. «Die Altersvorsorge gehört gemäss Sorgenbarometer zu den grössten Sorgenthemen der Schweizer Bevölkerung. Wir alle – Politik und Wirtschaft – haben die Verantwortung, diese Altersvorsorge für die Bevölkerung langfristig sicherzustellen», betonte Beat Hauenstein, Präsident des Arbeitgeberverbands Region Basel. Und auch der neue Präsident des Schweizerischen Arbeitgeberverbands, Severin Moser, wies bei seinem…

Die Digitalisierung in Schweizer Unternehmen schreitet in grossen Schritten voran. Sie wurde durch die Corona-Pandemie beschleunigt. Doch wenn es um den langfristigen Nutzen von neuer Technologie geht, darf nichts überstürzt werden. Ein Überblick mit fünf gängigen Fehlern, die man unbedingt vermeiden muss, um die digitale Transformation erfolgreich zu meistern. 1. NICHT VORAUSSCHAUEND UND LANGFRISTIG PLANEN In vielen Unternehmen ist es höchste Zeit, die Digitalisierung von betrieblichen Prozessen voranzutreiben und zu verbessern. Allerdings wäre es völlig falsch, in überstürzte Eile zu verfallen. Es bedarf einer klaren Strategie und einer langfristigen Planung. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Bedürfnisse des Unternehmens objektiv…

«Push for Better»: Mit diesem Motto möchte SodaStream ein Statement für eine bessere, nachhaltigere Zukunft setzen und Nutzer*innen dazu befähigen, bessere Entscheidungen für sich und den Planeten zu treffen. Im Einklang mit seiner neuen Vision hat sich SodaStream Schweiz deshalb dazu entschieden, das CO2 aller Gaszylinder zu 115 Prozent zu kompensieren sowie diverse Klimaschutzprojekte zu unterstützen. Im Spätsommer 2023 hat SodaStream mit der Vorstellung seiner aktuellsten Markenkampagne einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg der Neuausrichtung und Revitalisierung erreicht. Mit einer überarbeiteten Strategie, einer neuen visuellen Markenidentität und einem soliden Fundament an funktionalen Vorteilen widmet sich die weltweit führende Wassersprudlermarke nun dem…

In den sonnendurchfluteten Gewässern des malerischen Gardasees, wo die Wellen sanft an die Uferlinie plätschern und eine Brise erfrischender Luft die Sinne belebt, entfaltet sich eine faszinierende Geschichte der Fusion von Eleganz und Kraft. Ein Ort, an dem sich die schwindelerregende Geschwindigkeit der Technologie mit der zeitlosen Schönheit der Natur vereint. Hier, an diesem bezaubernden Ort, enthüllten der renommierte Sportwagenhersteller Porsche und die renommierte Frauscher Bootswerft gemeinsam ihr neuestes Meisterwerk: die atemberaubende «850 Fantom Air». Aufgereiht entlang der Uferpromenade, erhaschten internationale Medien und begeisterte Zuschauer einen ersten Blick auf das hochmoderne ElektroSportboot, das in Zusammenarbeit mit der zukunftsweisenden Antriebstechnologie des bevorstehenden…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin