Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
News
Mittlerweile gibt es verschiedene Verfahren in der refraktiven Chirurgie. betterview, ein führender Anbieter im Bereich…
Im erlesenen Business-Umfeld verschmilzt moderne Technologie mit luxuriösem Design, wodurch Unternehmen ihre Räume funktional und…
Duales Studium für den Fach- und Führungskräftenachwuchs in der Schweiz Angesichts des Fachkräftemangels hierzulande und…
Perfekte Passform, kompromissloser Komfort, nachhaltige Fertigung – das Schweizer Start-up MYNE mischt die Unterwäsche-Branche mit…
Die Hörmann Schweiz AG erweitert ihre Marketingaktivitäten aus dem vergangenen Jahr mit einer wegweisenden Kampagne.…
NEWS
Opacc Event im Walzwerk
Büro Münchenstein: Neue Räume, gleiche Qualität wie in Rothenburg Wir haben unser Büro in Münchenstein erweitert und dies mit Mitarbeitenden, Kunden und Partnern gefeiert. Das Walzwerk Areal, bekannt für kreative Handwerksbetriebe, bot die perfekte Kulisse. Neben unseren Büros stellten wir ansässige Firmen vor. Ein gelungener Abend, gekrönt von einem Flying Dinner, kühlen Drinks und leckeren Gelati! Ein Fest der Innovation und Tradition – neue Opacc Räumlichkeiten im Walzwerk Areal Münchenstein In den letzten Monaten hat sich viel in unserem Opacc Büro in Münchenstein getan. Mit einer Erweiterung und der Ausstattung unserer Räumlichkeiten mit der gleichen modernen Büroeinrichtung wie an unserem…
Arbeitsplätze sind für eine gesunde Volkswirtschaft notwendig. Eine steigende Staatsquote, Auflagen, Gesetze und desgleichen hindern eine schnelle Anpassung an neue Gegebenheiten, um Arbeit und Arbeitsplätze zu schaffen. Aktuell fehlt es aber auch am Interesse handwerkliche Berufe zu erlernen. Eltern sind mit Betreuung der Kinder gebunden, daher sind zwar Arbeiter/innen-Potenziale vorhanden, jedoch nicht verfügbar. Am Symposium Brugg wurde die Thematik aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Und zu guter Letzt: Der „Swiss Entrepreneur Award“ 2024 geht an Leonardo Niederer, Inhaber der Hergiswiler Glas AG! Das Herbst-Symposium von KMU SWISS wurde bereits das 15. Mal durchgeführt. Nahezu 250 unternehmerisch denkende Persönlichkeiten trafen sich in…
Ornamenta – Beyer High Jewellery
Ornamenta ist die erste Kollektion des Beyer-Schmuckateliers, die ganz auf Zürich baut. Inspiriert von Fassadenelementen markanter historischer Gebäude, lassen unsere Goldschmiede kunstvoll skulpturale und von auserlesenen Edelsteinen gekrönte Unikate entstehen. Die Fingerringe, Halsketten, Ohrringe und Manschettenknöpfe sind in ihrer Art an der Bahnhofstrasse ein Novum. Ornamenta markiert den Beginn einer Serie, mit der das Familienunternehmen Beyer nach allen Regeln der High Jewelry der Limmatstadt huldigt, die es seit 1860 mitprägen darf. Eine etwas zurückhaltender verarbeitete Einstiegslinie ergänzt das Angebot. Sämtliche Zürich- Kreationen sind mit einer diskreten Signatur aus einem weissen Brillanten und einem blauen Saphir versehen. Wir sind stolz auf…
Die Wahl eines unabhängigen Finanzberaters ist entscheidend für eine zukunftssichere und transparente Finanzplanung. In einer Welt, in der viele Finanzberater an Provisionen gebunden sind, bietet ein unabhängiger Finanzberater die Möglichkeit, ohne versteckte Interessen beraten zu werden. Was zeichnet einen unabhängigen Finanzberater aus? Ein unabhängiger Finanzberater arbeitet ohne Interessenkonflikte, da er keine Provisionen von Finanzprodukten erhält. Stattdessen wird er direkt vom Kunden bezahlt, was eine objektive und ehrliche Beratung ermöglicht. Die Beratung basiert auf den individuellen Bedürfnissen und Zielen des Kunden, ohne Druck, bestimmte Produkte zu verkaufen. Die Vorteile einer unabhängigen Finanzberatung Transparenz ist einer der größten Vorteile einer unabhängigen Finanzberatung.…
Private Members‘ Club im UNESCO-Welterbe: Gastronom Maurice Bridel eröffnet wineBANK in Bern
Das wineBANK Netzwerk expandiert weiter: nach der erfolgreichen Eröffnung in Heidelberg im Mai, ist der Private Members‘ Club in der Berner Kramgasse mittlerweile der dreizehnte Standort der Gruppe. Damit ist die wineBANK Bern der einzige Club des Netzwerks in der Schweiz, weitere Locations sind in den nächsten zwölf Monaten geplant. Die wineBANK Bern vereint auf den rund 300m² eines stilvoll inszenierten Altstadtkellers höchste Ansprüche an Weinlagerung und Genusskultur. Sie bietet ihren Mitgliedern nicht nur einen sicheren Ort für ihre Weine, sondern auch einen repräsentativen Rahmen für gesellige Abende und Geschäftstreffen. Mit ihrer Member’s Card können Mitglieder die wineBANK 24/7 nutzen…
Warum sollten Geschäftsreisen nur aus Arbeit bestehen? Diese Frage stellen sich immer mehr Business-Traveller und setzen auf „Bleisure Travel“, um nach einem Tag voller Meetings die Seele baumeln zu lassen oder die Geschäftsreise mit einem privaten Urlaub zu verlängern.
Erbe, Beständigkeit und neue Horizonte
1694 führte Johann Jakob Castell erstmals Wein über den Gotthard in die Schweiz. Zum 330-jährigen Firmenjubiläum lanciert das traditionsreiche Schwyzer Weinhandelshaus eine limitierte Sonderedition «Johann Jakob Castell 1694» – eine Hommage an den Ur-Ur-Ur…-Grossvater von Philippe Schuler (49).
Herbstdufte Frauen
Herbstliche Damendüfte: Eleganz und Wärme für die kühle Jahreszeit Der Herbst ist jene Jahreszeit, in der sich die Natur in ein prachtvolles Farbspektakel hüllt und die Tage kürzer werden. Während die Blätter in goldenen, roten und braunen Tönen von den Bäumen fallen und die Luft kühler wird, ändert sich auch die Vorliebe vieler Frauen in Bezug auf Düfte. Der Wechsel der Jahreszeiten inspiriert zu neuen olfaktorischen Erlebnissen, die nicht nur die Sinne betören, sondern auch das innere Wohlgefühl steigern. Im Herbst werden oft warme, sinnliche und tiefe Duftnoten bevorzugt, die den Charme dieser melancholisch-schönen Jahreszeit perfekt unterstreichen. Die Faszination von Herbstduftnoten In…
Diese neue, emotionale TV-Kampagne bringt das Thema Sicherheit direkt in die Wohnzimmer der Schweizer Hausbesitzer. Sie rückt emotionale Momente rund um Haustüren und Garagentore ins Zentrum und präsentiert diese als verlässliche Begleiter im Alltag – eine starke Verbindung zur Marke, die Vertrauen schafft. Die neuen TV-Spots, die 18 und 20 Sekunden lang sind, zeigen bewegende Szenen eines Protagonisten im Laufe der Jahre rund um seine Haustür und sein Garagentor – die zentralen Produktkategorien von Hörmann. Diese kurzen, aber emotionalen Sequenzen betonen die Bedeutung von Sicherheit und Zuverlässigkeit im täglichen Leben und unterstreichen die Position von Hörmann Schweiz AG als den…
Die Schweiz, bekannt für ihre Innovationskraft und hochentwickelte Wirtschaft, steht vor einer neuen Ära des technologischen Wandels, der von künstlicher Intelligenz (KI) vorangetrieben wird. Eine neue Studie von Lebenslaufapp.ch enthüllt, dass ein signifikanter Teil der Schweizer Arbeitskräfte besorgt ist, dass KI deren Arbeitsplätze in den kommenden Jahren beeinträchtigen könnte. Autorin: Swenja Willms Laut der Umfrage von uStats.org, an der 3000 Schweizer Fachkräfte teilnahmen, glaubt jeder fünfte Schweizer, dass KI in den nächsten fünf bis zehn Jahren entweder seine Rolle negativ beeinflussen oder sogar ersetzen könnte. Diese Befürchtungen spiegeln sich auch in den einzelnen Branchen wider, wobei insbesondere die Informations- und Kommunikationstechnologie…
Photovoltaik- und Solarwärmeanlagen stehen in den Sommermonaten hoch im Kurs und werden zwischen Juli bis August besonders häufig montiert. Mit den Sonnenstunden wächst der Anreiz, wertvolle Solarenergie in den eigenen Haushalt einzuspeisen.
Pltfrm ist ein Executive-Search-Unternehmen der neuen Generation. Über neue, technologiegetriebene Ansätze und notwendige Skills von Führungskräften. Interviewpartner: Will Lahaise Autor: Urs Huebscher PRESTIGE BUSINESS: Herr Lahaise, Sie waren bis Ende 2022 Global Head of Recruiting bei UBS. Wie kam es zu Ihrem Wechsel in die Selbstständigkeit? Will Lahaise: Ich war viele Jahre im Executive Search tätig, zuletzt im Executive Search Team der UBS. Mein Mitgründer Chris Rowe, ehemaliger Partner bei Leathwaite, und ich hatten schon seit einiger Zeit darüber gesprochen, ein Unternehmen zu gründen und eine etwas verschlafene Branche voranzutreiben – und Ende 2022 war für uns beide der richtige Zeitpunkt…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022