Komplettes Makeover mit komfortablen Zimmern und kulinarischem Highlight MOZAMI
Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Faktencheck für KMU: Was bringt digitale und automatisierte Buchhaltung wirklich?
Die Digitalisierung der Buchhaltung entwickelt sich für KMU zunehmend vom Nice-to-have zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Moderne Softwarelösungen ermöglichen nicht nur eine effizientere Abwicklung von Routineaufgaben, sondern schaffen neue Transparenz und eröffnen fundierte Entscheidungsgrundlagen – gerade für kleinere und mittlere Unternehmen. Wie sieht das in der Praxis aus, und welche Chancen und Grenzen gibt es bei der Digitalisierung der Buchhaltung? Digitale Buchhaltung verspricht Entlastung und Effizienz. Doch viele KMU-Inhaberinnen und -Inhaber fragen sich: Wo liegen die für sie nutzbaren Vorteile der Digitalen Buchhaltung? Und woran scheitern diese Projekte oft? Digitalisierung zwischen Anspruch und Wirklichkeit Was funktioniert in der Praxis? Automatisierte Belegerfassung und…
Massgeschneiderte Perfektion: Wie das Schweizer Unternehmen Hockerty den Kleiderschrank digitalisiert
In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Die Veranstalter des grössten Branchentreffs für Markenentscheider der Schweiz verlängern die Partnerschaft mit dem Dolder…
Wenn Mitarbeiter nicht mehr zur Arbeit pilgern, sondern zuhause aus dem Home Office arbeiten, hat…
Die «letzte Hürde» war vor 50 Jahren die Schlagzeile in der Zeitschrift «Schweizer Illustrierte», kurz…
Der Markt für E-Bikes ist rasant gewachsen und wurde durch die Pandemie zusätzlich angekurbelt. Von…
Flutkatastrophen und Hitzewellen in allen Regionen der Welt – viele haben es diesen Sommer gedacht,…
NEWS
Optionsmarkt reagiert
Chinas «Mobile First»-Revolution auf der Überholspur China baut seine Stellung auf den Weltmärkten konsequent aus. Der folgende Beitrag erläutert, warum Chinas grösste Technologiekonzerne die amerikanischen FAANGs bald überholen werden. Mit Revolutionen verschiedenster Art – sei es in Kultur, Politik oder Wirtschaft – hat China so seine Erfahrung. Doch die bereitwillige Entscheidung für eine «Mobile First»-Strategie 1 im Technologiesektor, die das bevölkerungsreichste Land der Erde auf einen globalen Spitzenplatz im digitalen Zeitalter katapultiert hat, ist wohl die bislang weitreichendste Umwälzung. Die chinesische Suchmaschinen- und E-Commerce-Landschaft sowie das Angebot an digitalen Inhalten werden von den drei Unternehmen Baidu, Alibaba Group Holding und…
10 years SOM – Let’s make it a festival
Die SOM, das Schweizer Gipfeltreffen für eBusiness, Online Marketing und Direct Marketing, feiert am 18. und 19. April in Zürich ihr zehnjähriges Jubiläum. Mit dem Claim «Conversion City» widmet sich die Fachmesse in 2018 der entscheidenden Kennzahl im digitalen Geschäft und wartet mit Top-Anbietern, den innovativsten Köpfen und spannendem Content auf. Geballtes Know-how trifft auf reges Networking, Angebot auf Nachfrage. Unternehmen erfahren im persönlichen Austausch, was sie heute und in Zukunft wissen müssen, um im Wettbewerb zu bestehen und wie sie in der Digitalisierung vorankommen. Ein umfangreiches Rahmenprogramm, gefüllt mit hochkarätigen Keynote-Speakern, Experten-Vorträgen und Workshops, gibt Einblicke in aktuelle Trends…
Auf Dienstreise
Aussendienstmitarbeiter mit der richtigen Lösung unterwegs Siemens Schweiz bezieht über 300 Leon ST Kombi für ihre Aussendienstmitarbeiter. Die erste Auslieferung ist im November 2017 erfolgt. Damit festigt SEAT weiter seine Positionierung auf der Shoppingliste von Flottenverantwortlichen. November 2017 begann eine neue Zeitrechnung bei Siemens. Die ersten Aussendienstmitarbeiter von Siemens durften ihre neuen Dienstwagen Leon ST Kombi übernehmen. Bis im Juli 2018 werden über 300 weitere Einsatzwagen SEAT Leon ST Kombi folgen. Die Auslieferung sowie die Wartung erfolgt im SEAT-Händlernetz in der gesamten Schweiz. SEAT konnte sich in der Ausschreibung gegenüber zahlreichen Mitbewerbern durchsetzen. Der Leon ST Kombi überzeugte durch seine…
Vorfahrt für Wasser
Effizienz und Gesundheit am Arbeitsplatz Bekanntlich ist Wasser die Basis für einen klaren und kühlen Kopf. Und eine Wohltat für die Mitarbeitenden, die geistige oder körperliche Leistung erbringen. Generell trinken Menschen am Arbeitsplatz zu wenig oder falsch. Etwa zwei Liter Wasser wären empfehlenswert, um die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit über den ganzen Tag aufrechtzuerhalten. Viele Unternehmer kümmern sich deshalb bereits aktiv um das Wohl ihrer Mitarbeitenden. Wasser mit oder ohne Sprudel steht dabei hoch im Kurs. Am einfachsten ist es, direkt das Wasser aus der Leitung zu nutzen und gekühlt, mit oder ohne Kohlensäure zur Verfügung zu stellen. Kühl soll es…
Miteinander arbeiten
Teamentwicklung als Erfolgsfaktor in KMU Die Aufmerksamkeit von Mitarbeitenden und ganzen Teams ist viel zu oft in die falsche Richtung gerichtet, es entsteht ein Nebeneinander-Arbeiten. Dies kostet die KMU jährlich Millionen. Führungskräfte sind gefordert, die Zusammenarbeit ihrer Mitarbeitenden und ihre Aufmerksamkeit in eine konstruktive und produktive Richtung zu lenken. Dies gelingt nachhaltig mit den richtigen strategischen Instrumenten. Der «Engagement Index 2016» des Gallup-Instituts zeigt auf, dass lediglich 15 Prozent der Mitarbeitenden eine hohe emotionale Bindung an ihren Arbeitgeber haben und dadurch hoch motiviert sind. 70 Prozent machen Dienst nach Vorschrift, das heisst, sie haben innerlich gekündigt, bringen sich und ihre…
SAP hat ERPsourcing AG neu die begehrte Autorisierung «SAP S/4HANA Private Cloud Sell» zugesprochen. Mit dieser Autorisierung ist ERPsourcing berechtigt, die entsprechenden Dienstleistungen zu SAP S/4HANA Cloud Produkten aus ihren Schweizer Rechenzentren zu erbringen. Damit ermöglicht das Unternehmen einen optimalen Service und Support für ihre Kunden und bietet einen modernen Zusatznutzen rund um die Digitalisierung. Ziel ist es, die Position im Markt weiter zu stärken, denn «eine konsequente Ausrichtung rund um die SAP Produktpalette und deren wachsendes Portfolio sind für uns die Basis auch in Zukunft weiterhin erfolgreich zu sein. Insbesondere die Cloud Produktpalette steht schon seit Gründung der ERPsourcing…
Auf Wolke sicher
Wenn in der EU neue Richtlinien eingeführt werden, ist häufig auch die Schweiz davon betroffen. Schliesslich hat die «Insel» auf dem europäischen Festland 2004 das Schengener Abkommen ja auch unterzeichnet. Beispielsweise ist in der EU seit einem Jahr eine neue Datenschutz-Grundverordnung DSGVO in Kraft, wobei den Firmen eine Übergangsfrist für die Umsetzung bis im Mai 2018 gewährt wurde. Auch Schweizer Unternehmen werden künftig dazu verpflichtet sein, ihre Kundendaten besser zu schützen. Ein neues Datenschutzgesetz macht Sinn. Nicht, wie manche vielleicht denken mögen, weil Brüssel dies so diktiert hat. Sondern, weil neue Technologien die unternehmerischen Abläufe verändert haben und neben den…
Dominik Steiner übernimmt das Ruder
Glattbrugg, 20. Februar 2018 – Dominik Steiner übernimmt als Geschäftsführer das Ruder bei der AlfaPeople AG in der Schweiz. Zusammen mit einem erfahrenen Team aus Microsoft Dynamics 365 Spezialisten plant Steiner in den kommenden Jahren eine Wachstumsstrategie und bekennt sich klar zur Cloud-Strategie von Microsoft. Dominik Steiner (44) hält einen Executive Master Business Information Technology der HSW Luzern. Vor seinem Engagement bei AlfaPeople hatte er Führungspositionen bei Cognizant, Procad GmbH & Co. KG, Avanade und Avaloq inne. Er folgt auf Hugo B. Kälin, der sich für ein Sabbatical entschieden hat. AlfaPeople ist aktuell führend in der Implementierung der zukunftsweisenden Microsoft…
Cloud-Anwendungen schützen
Check Point® Software Technologies Ltd., ein weltweit führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, stellt die CloudGuardTM Produktfamilie vor um die Cloud-Anwendungen und -Infrastrukturen von Unternehmen vor Cyber-Bedrohungen der fünften Generation abzusichern. Ausserdem führt das Unternehmen CloudGuard SaaS ein mit dem sich Unternehmen vor Angriffen schützen können, die auf Software-as-a-Service (SaaS)- Anwendungen abzielen. Cloudangebote steigen in ihrer Akzeptanz. Parallel dazu erhöht sich auch das Risiko von Multi-Vektor-Angriffen auf Workloads und Programme in der Cloud, es kommt vermehrt zur Übernahme von Accounts durch Cyberkriminelle und das Gefahrenpotenzial durch Malware-Angriffe wächst stetig. Deswegen bietet CloudGuard SaaS fortschrittliche Sicherheit und Gefahrenabwehr für SaaS- Anwendungen. Die Software…
KMU müssen sich für Disruption wappnen
«Disruption» ist das Buzzword in der Startup-Szene. Wer kein «Disruptor» ist, der etablierte Unternehmen vom Markt fegt, Revolutionen vorantreibt und global skaliert, der hat es deutlich schwerer, an Investorengelder zu kommen. Nicht viele Startups haben wirklich das Potenzial, den Markt aufzurollen. Die, die es aber schaffen, sehen die etablierten Unternehmen oft nicht rechtzeitig kommen. Damit KMU mit den neuen Konkurrenten auf dem Markt mithalten können, müssen sie selbst innovativ werden. Wer die Mechanik der Disruption verstanden hat, kann folgendes tun: Zeit freischaufeln: Mittelständler müssen aus ihren vielen unterschiedlichen IT-Systemen eines machen, beispielsweise mit einer Cloud-Lösung. Insights verschaffen: Mit den Daten…
Genussvolle Mittagspause
Für die richtige Mitarbeiterverpflegung sorgen Zwar heisst es immer, das Frühstück sei die wichtigste Mahlzeit am Tag – aber das Mittagessen ist mindestens genauso bedeutsam. Die tägliche Mitarbeiterverpflegung stellt Arbeitgeber jedoch immer wieder vor Herausforderungen. Schweizer Lunch-Check hat eine günstige Lösung. Im Beruf kommt es auf Konzentration und Arbeitsleistung an. Mit leerem Magen fällt das oft schwer. Das wissen auch die Arbeitgeber, nur stehen besonders KMU häufig vor der Frage, wie sie ihre Mitarbeiter am besten verpflegen. Kantinen oder Personalrestaurants sind da oft zu aufwändig. Schweizer Lunch-Check stellt seit 50 Jahren eine Alternative bereit: das bargeldlose Verpflegungssystem für private und…
Zusammen mehr erreichen
Coworking als Raum für Entwicklung und Zusammenarbeit Coworking Spaces sind vor allem Orte zum Arbeiten – nahe von zu Hause oder dem nächsten Termin. Sie können aber auch ein Ort der Inspiration sein, wo Coworker zusammen mit anderen Projekte reflektieren und weiterentwickeln. Ganz so wie im juraLAB in Olten (SO). In folgendem Satz fehlt doch etwas! «__t _u_ _ücke». Aber hallo, das ist noch nicht fertig. Das kann doch niemand so veröffentlichen. Beim ersten Lesen liegt dieser Eindruck nahe. Wie auch in persönlichen und beruflichen Vorhaben ist der Zeitpunkt des «sich zeigen» ein Abwägen. Wie viele Grundgedanken investiert man selbst,…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022