Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…

Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…

Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Die Veranstalter des grössten Branchentreffs für Markenentscheider der Schweiz verlängern die Partnerschaft mit dem Dolder…

NEWS

Informatec wird von Qlik zum Partner of the Year für die gesamte DACH-Region ernannt. Damit steigt die BI-Spezialistin dank ihres zweistelligen Umsatzwachstums zum Nummer 1 von über 100 DACH-Partnern auf.  Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Qlik führte im vergangenen Jahr über einige Meilensteine. Gleich zu Beginn des Jahres wurde Informatec in den Kreis der Elite Solution Provider aufgenommen. Wenig später ernannte Qlik die BI-Spezialistin zum autorisierten Training Partner in der Schweiz. Aufgrund ihrer Cloud-Erfahrung und -Expertise mit der Swiss BI Cloud, wurde die Informatec schliesslich gegen Ende des Jahres als erster Schweizer Partner in das Managed Services Provider-Programm (MSP) von Qlik…

Seit dem Jahre 2010 ist Lemi’s Transporte GmbH der Ansprechpartner im Oberwallis für Transporte jeglicher Art in der gesamten Schweiz. Nun wollen die Verantwortlichen ihr Engagement ausbauen. Die langjährige Branchenerfahrung macht Lemi`s Transporte zu einem erstklassigen Transportunternehmen und zu einem hervorragenden Logistikpartner. Mit einem differenzierten Angebot an geeigneten Fahrzeugen für den alltäglichen Einsatz kann das Unternehmen persönlich auf die Anliegen der Kunden eingehen und einen kompetenten und überdurchschnittlichen Service anbieten. Wenn das Unmögliche möglich gemacht werden soll, werden auch unmöglich scheinende Termine eingehalten; von der vergessenen Sitzungsunterlage bis zu palettierten Massengütern reicht das Angebotsspektrum. Wo es Ersatz- oder Zubehörteile, Elektromaterial,…

Im Businessalltag geht es meist immer noch um das Ich und nicht das Wir. Das Thema löst bei Führungspersönlichkeiten immer noch ein Kopfschütteln aus. Es geht aber auch ganz anders. Das aktuelle Buch unserer Autorin Ulrike Stahl belegt dies. Jedes aktuelle HR-Seminar ist mit Stichworten wie flache Hierarchien oder gemeinsames Arbeiten gespickt. Trotzdem arbeiten wir oft immer noch im Rahmen des klassischen Silodenkens. Es ist so, als würde immer noch das klassische Fliessband und das Grossraumbüro mit der starren tayloristischen Arbeitsorganisation unser Leben bestimmen. Dabei sind wir mitten in einer erneuten industriellen Revolution und digitalen Transformation. Einfache Arbeiten, wo wir…

Die digitale Transformation hat bereits begonnen – und sie betrifft nicht nur Grosskonzerne, sondern sämtliche Märkte und somit auch kleine und mittlere Unternehmen. Die Frage ist also nicht ob, sondern wann sie eintritt. Wie KMU auf die Transformation vorzeitig reagieren sollten, beleuchtet folgender Beitrag. Seit den Achtzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts findet ein technologischer Wandel gepaart mit einem signifikanten Wertewandel statt: Der Personal Computer hat das Leben einschneidend verändert. Dank des Internets ist der Zugang zu Wissen einfacher geworden. Die Sozialen Medien haben die Kommunikation zwischen den Menschen nachhaltig revolutioniert. Diese digitale Transformation hat Auswirkungen auf KMU – auch sie müssen…

Massnahmen des Bundesrats gegen Kostenwachstum im Gesundheitswesen: Sozialdemokrat Berset brüskiert Patienten mit unsozialer Forderung nach Referenzpreisen für Medikamente. Nachdem sich der Bundesrat sehr viel Zeit für Vorschläge zur Eindämmung des Kostenwachstums im Gesundheitswesen gelassen hatte, präsentierte in den letzten Märztagen ein 12 Punkte-Programm. «Wir begrüssen es, dass nun ein Vorschlag auf dem Tisch liegt, kritisieren jedoch aufs Schärfste, dass in diesem Massnahmenkatalog ein Referenzpreissystem in dieser inakzeptablen Ausgestaltung enthalten ist» moniert Dr. Axel Müller, Schirmherr der Allianz «Nein zu Referenzpreisen bei Medikamenten.» «Nachdem wir die letzten Monate hinweg in Fachgruppen auf Fakten und Erfahrungen aus dem Ausland basierte Argumente eingebracht…

Der Wettbewerbsdruck treibt weltweit 70 Prozent der Projekte für digitale Transformation an, so eine aktuelle Studie von Sana Commerce. Über ein Drittel der global befragten Unternehmen ist überzeugt: Fehler oder Mängel bei der Umsetzung von digitalen Transformationsprojekten im eigenen Unternehmen verschafft Wettbewerbern Vorteile. Entsprechend gross sind die Sorgen, interne Prozesse und Infrastrukturen auf den neuesten Stand zu bringen. Die globale Sana-Commerce-Studie, durchgeführt von Sapio Research, unter 300 B2B-Organisationen zeigt, dass der Wettbewerbsdruck von allen Seiten kommt: 38 Prozent sehen sich eher von bestehenden Unternehmen bedroht, 35 Prozent von neuen Online-Marktteilnehmern und 34 Prozent von günstigeren ausländischen Lieferanten. Für die befragten…

Wie Unternehmenskunden vom Tintendruck im Büro profitieren Auch im Jahr 2018 wird Epson seine konstante, berechenbare Vertriebspolitik fortsetzen. Dabei setzt das Unternehmen auch weiterhin auf seinen zu 100 Prozent indirekten Vertrieb. Zusätzlich baut Epson 2018 sein Angebot an effizienten und kostensenkenden Drucksystemen weiter aus, sodass kleine und mittelständische Unternehmenskunden noch mehr vom Tintendruck profitieren. Tintendrucker sind im Vergleich zu Laserdruckern sehr einfach aufgebaut und damit auch zuverlässiger im Betrieb. Gegenüber einem Laser, der eine Vielzahl aufwendiger, genau aufeinander abgestimmter Schritte benötigt, um ein Blatt zu bedrucken, versprüht ein Tintendrucker schlicht eine ungiftige, wasserbasierte Flüssigkeit. Tintendruck ist ein zuverlässiges, sauberes Druckverfahren…

Freche, auffällige Werbeflächen Werbung, die niemand anguckt und die nicht ins Auge sticht, bringt wenig. Bei Fernsehsendungen zappen die meisten weg, Plakatwände in Innenstädten fallen kaum noch auf, und Online-Kampagnen gehen in der Informationsflut unter. Eine Lösung bieten die auffallenden, riesigen Werbeflächen von Format12, platziert an strategisch ausgewählten Orten. Und dabei sind sie sogar noch ökologisch und nachhaltig. Online-Werbung allein reicht längst nicht mehr aus. Das Internet überschwemmt Nutzer geradezu mit Informationen, und sie können sich einzelne Produkte gar nicht mehr einprägen. Es braucht also andere Wege durch den Werbedschungel. Das Plakatformat von Format12 bringt neue Dimensionen in die Aussenwerbung.…

Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE führt am 11. September 2018 ihre jährliche Fachtagung durch. Experten aus Forschung und Industrie halten Referate und Ateliers zum Thema «Ernährung am Arbeitsplatz: Mehr als ein Lunch!» und zeigen auf, wie die Umsetzung erfolgreich gestaltet werden kann. Ernährung am Arbeitsplatz – wie geht das? Wer trägt die Verantwortung und wie sieht die Praxis aus? Leistung am Arbeitsplatz ist nur möglich, wenn die Voraussetzungen stimmen. Die nationale Fachtagung der SGE wird die Bedeutung der Ernährung im Konzept des betrieblichen Gesundheitsmanagements BGM veranschaulichen. Sowohl Arbeitnehmende als auch die Unternehmen sind gefordert, dem Anspruch des «gesunden Arbeitsplatzes»…

In der Kontraktlogistik auf erfahrene Partner setzen. Es gibt die unterschiedlichsten Logistikimmobilien – aber welche ist die passende? Um das herauszufinden, braucht es eine kompetente Beratung und Vermittlung. ContractLogistics24 vermietet verschiedene Gewerbeobjekte in der Deutschschweiz und setzt dabei auf eine konsequente Kundenausrichtung. Folgende Statements beleuchten die Philosophie des Flächenanbieters. Wie entwickelt sich das Geschäftsvolumen in der Kontraktlogistik? Carlo Bernasconi: Früher wurden Dienstleistungsverträge für fünf Jahre «geschrieben», heute sind es in der Regel nur noch drei Jahre. Aus meiner Sicht nicht vernünftig. Effizienzverbesserungen sind erst nach einer gewissen Zeit möglich. Ohne Kontinuität im Management und den Willen, etwas nachhaltig zu verändern,…

Land und Unternehmen stärken gegenseitig ihr Image Die Schweiz ist ein gelungenes Beispiel für die Verknüpfung von nationalen Zuschreibungen und die Brands, die diese kommunizieren. Allerdings darf man sich auf diesen Lorbeeren nicht ausruhen. Victorinox, Swatch und Toblerone verkörpern ebenso die Schweiz wie Roger Federer, Banken, Berge und Käse. Die Schweiz ist nicht nur ein Land und das weisse Kreuz auf rotem Untergrund weit mehr als nur eine Landesflagge: Die Schweiz ist ein Brand, dessen Verwendung weit über Patriotismus hinausgeht – es ist eine perfekte Vermarktung der Schweizer Grundwerte, welche vor allem die Uhrenindustrie im 18. und 19. Jahrhundert nachhaltig…

Chinas «Mobile First»-Revolution auf der Überholspur China baut seine Stellung auf den Weltmärkten konsequent aus. Der folgende Beitrag erläutert, warum Chinas grösste Technologiekonzerne die amerikanischen FAANGs bald überholen werden. Mit Revolutionen verschiedenster Art – sei es in Kultur, Politik oder Wirtschaft – hat China so seine Erfahrung. Doch die bereitwillige Entscheidung für eine «Mobile First»-Strategie 1 im Technologiesektor, die das bevölkerungsreichste Land der Erde auf einen globalen Spitzenplatz im digitalen Zeitalter katapultiert hat, ist wohl die bislang weitreichendste Umwälzung. Die chinesische Suchmaschinen- und E-Commerce-Landschaft sowie das Angebot an digitalen Inhalten werden von den drei Unternehmen Baidu, Alibaba Group Holding und…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin