Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
BGM: gezielt statt breit streuen
Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…
Chronic. – Schweizer Kaffee, der mit alten Gewohnheiten bricht Mitten in Genf sorgt eine Kaffeemarke für Aufsehen. Weder ein klassischer Röster noch ein Start-up mit Greenwashing-Anspruch – Chronic. geht einen eigenen Weg. Mit hoher Qualitätsanspruch, echtem Umweltengagement und einer klaren Haltung gegen den Mainstream. Schweizer Kaffee, handwerklich, ehrlich. Und vor allem, ohne Kapseln. Statt Aluminiumkapseln und leeren Marketingversprechen bietet Chronic. eine einfache, starke Alternative. Ganze Bohnen, biologisch und fair gehandelt, frisch geröstet. Geeignet für alle Brühmethoden – von der Espressomaschine über die Mokkakanne bis hin zum Filter. Spezialitätenkaffee aus Genf – frisch geröstet Die Rösterei liegt in Genf, gearbeitet wird…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Die Patentabteilung des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) prüft Patentanträge und führt das nationale…
Container sind ein brennendes Thema, wenn es um die Architektur von Anwendungen geht. Seit einigen…
Reputationsdebakel gibt es immer wieder. So ist der deutsche Fussball nach der EM und dem…
Die Idee, einen Text mit einer persönlichen Signatur zu versehen und somit eine Urheberschaft oder…
Roboter für alle – leicht zugänglich: Diese Entwicklung zeichnet sich seit geraumer Zeit immer stärker…
NEWS
Die zentralen Kräfte
Der Wettbewerbsdruck treibt weltweit 70 Prozent der Projekte für digitale Transformation an, so eine aktuelle Studie von Sana Commerce. Über ein Drittel der global befragten Unternehmen ist überzeugt: Fehler oder Mängel bei der Umsetzung von digitalen Transformationsprojekten im eigenen Unternehmen verschafft Wettbewerbern Vorteile. Entsprechend gross sind die Sorgen, interne Prozesse und Infrastrukturen auf den neuesten Stand zu bringen. Die globale Sana-Commerce-Studie, durchgeführt von Sapio Research, unter 300 B2B-Organisationen zeigt, dass der Wettbewerbsdruck von allen Seiten kommt: 38 Prozent sehen sich eher von bestehenden Unternehmen bedroht, 35 Prozent von neuen Online-Marktteilnehmern und 34 Prozent von günstigeren ausländischen Lieferanten. Für die befragten…
Handeln mit Tinte
Wie Unternehmenskunden vom Tintendruck im Büro profitieren Auch im Jahr 2018 wird Epson seine konstante, berechenbare Vertriebspolitik fortsetzen. Dabei setzt das Unternehmen auch weiterhin auf seinen zu 100 Prozent indirekten Vertrieb. Zusätzlich baut Epson 2018 sein Angebot an effizienten und kostensenkenden Drucksystemen weiter aus, sodass kleine und mittelständische Unternehmenskunden noch mehr vom Tintendruck profitieren. Tintendrucker sind im Vergleich zu Laserdruckern sehr einfach aufgebaut und damit auch zuverlässiger im Betrieb. Gegenüber einem Laser, der eine Vielzahl aufwendiger, genau aufeinander abgestimmter Schritte benötigt, um ein Blatt zu bedrucken, versprüht ein Tintendrucker schlicht eine ungiftige, wasserbasierte Flüssigkeit. Tintendruck ist ein zuverlässiges, sauberes Druckverfahren…
Wegzappen unmöglich !
Freche, auffällige Werbeflächen Werbung, die niemand anguckt und die nicht ins Auge sticht, bringt wenig. Bei Fernsehsendungen zappen die meisten weg, Plakatwände in Innenstädten fallen kaum noch auf, und Online-Kampagnen gehen in der Informationsflut unter. Eine Lösung bieten die auffallenden, riesigen Werbeflächen von Format12, platziert an strategisch ausgewählten Orten. Und dabei sind sie sogar noch ökologisch und nachhaltig. Online-Werbung allein reicht längst nicht mehr aus. Das Internet überschwemmt Nutzer geradezu mit Informationen, und sie können sich einzelne Produkte gar nicht mehr einprägen. Es braucht also andere Wege durch den Werbedschungel. Das Plakatformat von Format12 bringt neue Dimensionen in die Aussenwerbung.…
Ernährung am Arbeitsplatz : SGE-Fachtagung 2018
Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE führt am 11. September 2018 ihre jährliche Fachtagung durch. Experten aus Forschung und Industrie halten Referate und Ateliers zum Thema «Ernährung am Arbeitsplatz: Mehr als ein Lunch!» und zeigen auf, wie die Umsetzung erfolgreich gestaltet werden kann. Ernährung am Arbeitsplatz – wie geht das? Wer trägt die Verantwortung und wie sieht die Praxis aus? Leistung am Arbeitsplatz ist nur möglich, wenn die Voraussetzungen stimmen. Die nationale Fachtagung der SGE wird die Bedeutung der Ernährung im Konzept des betrieblichen Gesundheitsmanagements BGM veranschaulichen. Sowohl Arbeitnehmende als auch die Unternehmen sind gefordert, dem Anspruch des «gesunden Arbeitsplatzes»…
Unabhängig, diskret & vernetzt
In der Kontraktlogistik auf erfahrene Partner setzen. Es gibt die unterschiedlichsten Logistikimmobilien – aber welche ist die passende? Um das herauszufinden, braucht es eine kompetente Beratung und Vermittlung. ContractLogistics24 vermietet verschiedene Gewerbeobjekte in der Deutschschweiz und setzt dabei auf eine konsequente Kundenausrichtung. Folgende Statements beleuchten die Philosophie des Flächenanbieters. Wie entwickelt sich das Geschäftsvolumen in der Kontraktlogistik? Carlo Bernasconi: Früher wurden Dienstleistungsverträge für fünf Jahre «geschrieben», heute sind es in der Regel nur noch drei Jahre. Aus meiner Sicht nicht vernünftig. Effizienzverbesserungen sind erst nach einer gewissen Zeit möglich. Ohne Kontinuität im Management und den Willen, etwas nachhaltig zu verändern,…
«Wer hat’s erfunden?»
Land und Unternehmen stärken gegenseitig ihr Image Die Schweiz ist ein gelungenes Beispiel für die Verknüpfung von nationalen Zuschreibungen und die Brands, die diese kommunizieren. Allerdings darf man sich auf diesen Lorbeeren nicht ausruhen. Victorinox, Swatch und Toblerone verkörpern ebenso die Schweiz wie Roger Federer, Banken, Berge und Käse. Die Schweiz ist nicht nur ein Land und das weisse Kreuz auf rotem Untergrund weit mehr als nur eine Landesflagge: Die Schweiz ist ein Brand, dessen Verwendung weit über Patriotismus hinausgeht – es ist eine perfekte Vermarktung der Schweizer Grundwerte, welche vor allem die Uhrenindustrie im 18. und 19. Jahrhundert nachhaltig…
Optionsmarkt reagiert
Chinas «Mobile First»-Revolution auf der Überholspur China baut seine Stellung auf den Weltmärkten konsequent aus. Der folgende Beitrag erläutert, warum Chinas grösste Technologiekonzerne die amerikanischen FAANGs bald überholen werden. Mit Revolutionen verschiedenster Art – sei es in Kultur, Politik oder Wirtschaft – hat China so seine Erfahrung. Doch die bereitwillige Entscheidung für eine «Mobile First»-Strategie 1 im Technologiesektor, die das bevölkerungsreichste Land der Erde auf einen globalen Spitzenplatz im digitalen Zeitalter katapultiert hat, ist wohl die bislang weitreichendste Umwälzung. Die chinesische Suchmaschinen- und E-Commerce-Landschaft sowie das Angebot an digitalen Inhalten werden von den drei Unternehmen Baidu, Alibaba Group Holding und…
10 years SOM – Let’s make it a festival
Die SOM, das Schweizer Gipfeltreffen für eBusiness, Online Marketing und Direct Marketing, feiert am 18. und 19. April in Zürich ihr zehnjähriges Jubiläum. Mit dem Claim «Conversion City» widmet sich die Fachmesse in 2018 der entscheidenden Kennzahl im digitalen Geschäft und wartet mit Top-Anbietern, den innovativsten Köpfen und spannendem Content auf. Geballtes Know-how trifft auf reges Networking, Angebot auf Nachfrage. Unternehmen erfahren im persönlichen Austausch, was sie heute und in Zukunft wissen müssen, um im Wettbewerb zu bestehen und wie sie in der Digitalisierung vorankommen. Ein umfangreiches Rahmenprogramm, gefüllt mit hochkarätigen Keynote-Speakern, Experten-Vorträgen und Workshops, gibt Einblicke in aktuelle Trends…
Auf Dienstreise
Aussendienstmitarbeiter mit der richtigen Lösung unterwegs Siemens Schweiz bezieht über 300 Leon ST Kombi für ihre Aussendienstmitarbeiter. Die erste Auslieferung ist im November 2017 erfolgt. Damit festigt SEAT weiter seine Positionierung auf der Shoppingliste von Flottenverantwortlichen. November 2017 begann eine neue Zeitrechnung bei Siemens. Die ersten Aussendienstmitarbeiter von Siemens durften ihre neuen Dienstwagen Leon ST Kombi übernehmen. Bis im Juli 2018 werden über 300 weitere Einsatzwagen SEAT Leon ST Kombi folgen. Die Auslieferung sowie die Wartung erfolgt im SEAT-Händlernetz in der gesamten Schweiz. SEAT konnte sich in der Ausschreibung gegenüber zahlreichen Mitbewerbern durchsetzen. Der Leon ST Kombi überzeugte durch seine…
Vorfahrt für Wasser
Effizienz und Gesundheit am Arbeitsplatz Bekanntlich ist Wasser die Basis für einen klaren und kühlen Kopf. Und eine Wohltat für die Mitarbeitenden, die geistige oder körperliche Leistung erbringen. Generell trinken Menschen am Arbeitsplatz zu wenig oder falsch. Etwa zwei Liter Wasser wären empfehlenswert, um die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit über den ganzen Tag aufrechtzuerhalten. Viele Unternehmer kümmern sich deshalb bereits aktiv um das Wohl ihrer Mitarbeitenden. Wasser mit oder ohne Sprudel steht dabei hoch im Kurs. Am einfachsten ist es, direkt das Wasser aus der Leitung zu nutzen und gekühlt, mit oder ohne Kohlensäure zur Verfügung zu stellen. Kühl soll es…
Miteinander arbeiten
Teamentwicklung als Erfolgsfaktor in KMU Die Aufmerksamkeit von Mitarbeitenden und ganzen Teams ist viel zu oft in die falsche Richtung gerichtet, es entsteht ein Nebeneinander-Arbeiten. Dies kostet die KMU jährlich Millionen. Führungskräfte sind gefordert, die Zusammenarbeit ihrer Mitarbeitenden und ihre Aufmerksamkeit in eine konstruktive und produktive Richtung zu lenken. Dies gelingt nachhaltig mit den richtigen strategischen Instrumenten. Der «Engagement Index 2016» des Gallup-Instituts zeigt auf, dass lediglich 15 Prozent der Mitarbeitenden eine hohe emotionale Bindung an ihren Arbeitgeber haben und dadurch hoch motiviert sind. 70 Prozent machen Dienst nach Vorschrift, das heisst, sie haben innerlich gekündigt, bringen sich und ihre…
SAP hat ERPsourcing AG neu die begehrte Autorisierung «SAP S/4HANA Private Cloud Sell» zugesprochen. Mit dieser Autorisierung ist ERPsourcing berechtigt, die entsprechenden Dienstleistungen zu SAP S/4HANA Cloud Produkten aus ihren Schweizer Rechenzentren zu erbringen. Damit ermöglicht das Unternehmen einen optimalen Service und Support für ihre Kunden und bietet einen modernen Zusatznutzen rund um die Digitalisierung. Ziel ist es, die Position im Markt weiter zu stärken, denn «eine konsequente Ausrichtung rund um die SAP Produktpalette und deren wachsendes Portfolio sind für uns die Basis auch in Zukunft weiterhin erfolgreich zu sein. Insbesondere die Cloud Produktpalette steht schon seit Gründung der ERPsourcing…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022