Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
BGM: gezielt statt breit streuen
Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…
Chronic. – Schweizer Kaffee, der mit alten Gewohnheiten bricht Mitten in Genf sorgt eine Kaffeemarke für Aufsehen. Weder ein klassischer Röster noch ein Start-up mit Greenwashing-Anspruch – Chronic. geht einen eigenen Weg. Mit hoher Qualitätsanspruch, echtem Umweltengagement und einer klaren Haltung gegen den Mainstream. Schweizer Kaffee, handwerklich, ehrlich. Und vor allem, ohne Kapseln. Statt Aluminiumkapseln und leeren Marketingversprechen bietet Chronic. eine einfache, starke Alternative. Ganze Bohnen, biologisch und fair gehandelt, frisch geröstet. Geeignet für alle Brühmethoden – von der Espressomaschine über die Mokkakanne bis hin zum Filter. Spezialitätenkaffee aus Genf – frisch geröstet Die Rösterei liegt in Genf, gearbeitet wird…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Der Markt für E-Bikes ist rasant gewachsen und wurde durch die Pandemie zusätzlich angekurbelt. Von…
Flutkatastrophen und Hitzewellen in allen Regionen der Welt – viele haben es diesen Sommer gedacht,…
Visable, die Muttergesellschaft von Europas führenden B2B-Online-Plattformen EUROPAGES und wlw (ehemals «Wer liefert was»), und…
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran und findet sich mittlerweile in nahezu allen Branchen wieder.…
Bezüglich der Preisgestaltung bei digitalen Beratungs- und Qualifizierungsangeboten besteht am Markt eine grosse Unsicherheit –…
NEWS
Eine umfassende und durchdachte Vorbereitung ist wichtig, wenn es darum geht, in einer Krise den guten Ruf eines Unternehmens zu schützen. Vermeintlich kleine Unglücksfälle können schnell eskalieren und sich zu einem erheblichen betriebswirtschaftlichen Risiko entwickeln. Meist dauert es Jahre, um den Ruf eines Unternehmens aufzubauen. Bei manchen traditionsreichen KMU ist es sogar ein Prozess über Generationen hinweg. Mit zunehmendem Unternehmenserfolg steigt auch der ökonomische Wert der Reputation einer Firma. Das Verhalten gegenüber den unterschiedlichsten Zielgruppen einer Unternehmung beeinflusst den Wert der Reputation unmittelbar. Zufriedene Kunden und Mitarbeitende, pünktlich bezahlte Lieferanten und Dienstleister – sie alle sind nur ein, wenn auch…
Start-up-Mentoring als «Sauerstoff» für Unternehmen
Der menschliche Körper muss bildhaft für vieles hinhalten. Man sagt von einer wenig durchdachten Idee, sie habe weder «Hand noch Fuss», spricht – statt vom Chef – vom «Kopf des Unternehmens» oder lobt die KMU als «Rückgrat der Schweizer Wirtschaft». So weit so gut, aber wie bezeichnen wir nun Geschäftsideen oder Start-ups: Sind sie «Ballaststoff» oder «Sauerstoff» für bestehende Unternehmen? 41’336 – diese Zahl zeigt, wie stark Selbstständigkeit in der Schweiz boomt, denn so viele Unternehmen haben sich letztes Jahr ins Handelsregister eingetragen. Weniger bekannt ist die Tatsache, dass sich um diese Jungunternehmen herum eine eigentliche Start-up-Industrie herausgebildet hat: Private,…
Mit Coaching zum Ziel
Die Wegbereiter GmbH bietet Business Coaching für Führungskräfte und Privatpersonen mit beruflichen Fragen und Zielen. Als Berater und Coach sieht Inhaber René Oeschger seine Aufgabe darin, an der richtigen Stelle Impulse zu geben, damit jeder Kunde seinen eigenen Weg und Lösungen für Probleme findet. Rund um die Themen Karriere, Bewerbung und Beruf ist er ein erfahrener Sparringpartner. Wegbereiter GmbH
Neue Wege durch Coaching
Berufliche Herausforderungen und Zukunftsfragen begegnen einem im Arbeitsalltag immer wieder. Martin Sassenroth coacht seit 15 Jahren seine Klienten in ihrer persönlichen Weiterentwicklung. sassenroth coachings bietet Einzel- und Teamcoaching, Laufbahncoaching und Leadership-Coach-Ausbildungen an. Ausserdem analysiert er, was in einem Unternehmen gut funktioniert und was optimierbar ist – für eine sinnvolle Organisations- und Kulturentwicklung. Sassenroth Coachings
Rekrutierung für KMU
Mit der Rekrutierungssoftware Dualoo gelingt KMU der Einstieg ins E-Recruiting spielend. Stellen lassen sich direkt auf der Firmenwebseite, auf diversen Jobportalen oder auf Social-Media-Portalen platzieren. Alle Bewerbungen, egal ob per Post, E-Mail oder als Onlinebewerbung, sind zentral und übersichtlich abgelegt. Dualoo-Kunden erzielen eine Zeitersparnis bis zu 70 Prozent und können sich dadurch länger dem Wesentlichen widmen. Dual Education GmbH
Diplom-Ausbildung in professionellem Coaching
Die Fachschule DeinSEMINAR ist ein innovativer Anbieter für Weiterbildungen in den Bereichen Coaching und Konfliktlösung. Die neunmonatige Ausbildung in lösungsorientierter Gesprächsführung und Coaching besticht durch Praxisorientiertheit und ist sofort anwend- und umsetzbar im eigenen Berufsfeld. DeinSEMINAR – Fachschule für Coaching
Gesichert in die Zukunft
Im Bereich der IT-Infrastruktur ist die Sicherheit ein wichtiger Eckpfeiler. Die dafür notwendigen Vorkehrungen werden jedoch immer komplexer, und KMU können diese kaum mehr bewältigen. Die Kompetenzen der AvalisNT AG liegen darin, ihren Kunden ein Komplettpaket im Bereich Sicherheit anzubieten. Sei es die Implementation der optimalen Netzwerksicherheit, das Audit der bestehenden Infrastruktur bis hin zur Hilfe in jeglichen IT-Strategiefragen. AvalisNT AG
Informatec wird von Qlik zum Partner of the Year für die gesamte DACH-Region ernannt. Damit steigt die BI-Spezialistin dank ihres zweistelligen Umsatzwachstums zum Nummer 1 von über 100 DACH-Partnern auf. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Qlik führte im vergangenen Jahr über einige Meilensteine. Gleich zu Beginn des Jahres wurde Informatec in den Kreis der Elite Solution Provider aufgenommen. Wenig später ernannte Qlik die BI-Spezialistin zum autorisierten Training Partner in der Schweiz. Aufgrund ihrer Cloud-Erfahrung und -Expertise mit der Swiss BI Cloud, wurde die Informatec schliesslich gegen Ende des Jahres als erster Schweizer Partner in das Managed Services Provider-Programm (MSP) von Qlik…
Seit dem Jahre 2010 ist Lemi’s Transporte GmbH der Ansprechpartner im Oberwallis für Transporte jeglicher Art in der gesamten Schweiz. Nun wollen die Verantwortlichen ihr Engagement ausbauen. Die langjährige Branchenerfahrung macht Lemi`s Transporte zu einem erstklassigen Transportunternehmen und zu einem hervorragenden Logistikpartner. Mit einem differenzierten Angebot an geeigneten Fahrzeugen für den alltäglichen Einsatz kann das Unternehmen persönlich auf die Anliegen der Kunden eingehen und einen kompetenten und überdurchschnittlichen Service anbieten. Wenn das Unmögliche möglich gemacht werden soll, werden auch unmöglich scheinende Termine eingehalten; von der vergessenen Sitzungsunterlage bis zu palettierten Massengütern reicht das Angebotsspektrum. Wo es Ersatz- oder Zubehörteile, Elektromaterial,…
Im Businessalltag geht es meist immer noch um das Ich und nicht das Wir. Das Thema löst bei Führungspersönlichkeiten immer noch ein Kopfschütteln aus. Es geht aber auch ganz anders. Das aktuelle Buch unserer Autorin Ulrike Stahl belegt dies. Jedes aktuelle HR-Seminar ist mit Stichworten wie flache Hierarchien oder gemeinsames Arbeiten gespickt. Trotzdem arbeiten wir oft immer noch im Rahmen des klassischen Silodenkens. Es ist so, als würde immer noch das klassische Fliessband und das Grossraumbüro mit der starren tayloristischen Arbeitsorganisation unser Leben bestimmen. Dabei sind wir mitten in einer erneuten industriellen Revolution und digitalen Transformation. Einfache Arbeiten, wo wir…
Die digitale Transformation hat bereits begonnen – und sie betrifft nicht nur Grosskonzerne, sondern sämtliche Märkte und somit auch kleine und mittlere Unternehmen. Die Frage ist also nicht ob, sondern wann sie eintritt. Wie KMU auf die Transformation vorzeitig reagieren sollten, beleuchtet folgender Beitrag. Seit den Achtzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts findet ein technologischer Wandel gepaart mit einem signifikanten Wertewandel statt: Der Personal Computer hat das Leben einschneidend verändert. Dank des Internets ist der Zugang zu Wissen einfacher geworden. Die Sozialen Medien haben die Kommunikation zwischen den Menschen nachhaltig revolutioniert. Diese digitale Transformation hat Auswirkungen auf KMU – auch sie müssen…
Die falsche Richtung
Massnahmen des Bundesrats gegen Kostenwachstum im Gesundheitswesen: Sozialdemokrat Berset brüskiert Patienten mit unsozialer Forderung nach Referenzpreisen für Medikamente. Nachdem sich der Bundesrat sehr viel Zeit für Vorschläge zur Eindämmung des Kostenwachstums im Gesundheitswesen gelassen hatte, präsentierte in den letzten Märztagen ein 12 Punkte-Programm. «Wir begrüssen es, dass nun ein Vorschlag auf dem Tisch liegt, kritisieren jedoch aufs Schärfste, dass in diesem Massnahmenkatalog ein Referenzpreissystem in dieser inakzeptablen Ausgestaltung enthalten ist» moniert Dr. Axel Müller, Schirmherr der Allianz «Nein zu Referenzpreisen bei Medikamenten.» «Nachdem wir die letzten Monate hinweg in Fachgruppen auf Fakten und Erfahrungen aus dem Ausland basierte Argumente eingebracht…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022