Komplettes Makeover mit komfortablen Zimmern und kulinarischem Highlight MOZAMI
Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Massgeschneiderte Perfektion: Wie das Schweizer Unternehmen Hockerty den Kleiderschrank digitalisiert
In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Wer in Exportmärkten erfolgreich sein will, muss nicht unbedingt im Silicon Valley oder ein Spin-off…
HP Inc. veröffentlicht mit dem neuen globalen «Threat Insights Report» eine Analyse realer Cybersecurity-Angriffe und…
Die Suche nach dem perfekten Diamantschmuck beginnt online. Und vielleicht endet sie auch dort. Diamanten…
Hybrid Working wird bleiben und weite Kreise strategischer Veränderungen nach sich ziehen: Bestehende Vorgaben der…
Die Anforderungen an den modernen, digitalen Arbeitsplatz im Hinblick auf Flexibilität und Mobilität steigen. Viele…
NEWS
Schutz gegen die Angriffe von morgen
Immer wieder gibt es mediale Schlagzeilen. Als beispielsweise im Sommer 2017 die Grosskonzerne Maersk und TNT Opfer von Krypto-Malware wurden und tagelang nicht nur ihre IT-Systeme nicht nutzen konnten, sondern auch dreistellige Millionenbeträge verloren, versetzte diese Meldung jedem Unternehmer einen kleinen Denkanstoss. Nur wie geht man damit professionell im Unternehmensalltag um? Jedes KMU ist heute auf eine funktionierende und verfügbare IT angewiesen: Immer mehr Daten liegen zum Teil nur digital vor, und ohne Zugriff auf das ERP steht ein Unternehmen de facto still. Opfer von Malware zu sein, ist für ein Unternehmen schlimmer, als tagelang ohne Strom auskommen zu müssen.…
Immer wieder stehen Unternehmen vor der Frage, wie sie junge Generationen in die Arbeitswelt integrieren können. Im Moment dreht sich dabei alles um die Generation Z. Erste Antworten gab der Kundenanlass des Büromöbelherstellers Palmberg (Schweiz) AG mit dem Titel «Generation Z: Wie verändert sie die Arbeitswelt». Völlige Transparenz, riesige Strukturen und voll digitalisierte Smart-Offices. The Edge in Amsterdam «gilt zurzeit als Highlight der Architektur», weiss der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Christian Scholz. Da scheint es nahezuliegen, dass so das Büro der Zukunft aussieht. Falsch gedacht. Wer möchte schon ständig in gläsernen Büros unter Beobachtung stehen oder sich jeden Tag einen neuen…
Die Stiftung Careum bringt die Themen Gesundheit und Bildung zusammen. Dabei spielt die Digitalisierung eine immer wichtigere Rolle. Careum widmet sich dem Thema mit ihren Aus- und Weiterbildungsangeboten. Wir stellen in dem folgenden Beitrag vier Beispiele vor, an welchen Punkten die Digitalisierung Bildung, Praxis und Forschung streift. Einer der sieben Grundsätze der Stiftung Careum ist die Technologiekompetenz. Neue Technologien sollen integraler Bestandteil ihrer Bildungsangebote sein. Wie Careum das konkret umsetzt, stellen wir hier vor. Doch zuerst werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Stiftung. Über Careum 1882 als Stiftung Schwesternschule vom Roten Kreuz Zürich Fluntern gegründet, ist Careum heute…
Freitag Abend ging die dritte Ausgabe von The Dance über die Bühne und zehn der weltbesten Crews aus dem Bereich Urban Dance sind gegeneinander angetreten. Nach drei Stunden packender Unterhaltung setzte sich schliesslich die holländische Crew The Ruggeds durch und jubelte über den verdienten Sieg. Abgerundet wurde die Show durch Auftritte des Weltstars Willy William und Luca Hänni. Dieses Jahr hat The Dance die Erwartungen übertroffen und die Zuschauer kamen in den Genuss einer erstklassigen Show. Das Niveau der Competition war extrem hoch und die Crews boten spektakuläre Perfomances. Auch die The Dance Kids und die Gewinner der Swisstour, die…
Die PFS Pension Fund Services AG optimiert ihre Führungsstrukturen, um auch künftig Mehrwerte für ihre Kunden zu schaffen. Die PFS hat sich in den letzten Jahren zu einem der effizientesten Anbieter für Vorsorgelösungen für autonome Stiftungen und teilautonome Sammelstiftungen etabliert. Sie verkleinert und verstärkt die Geschäftsleitung, um so ihr erfolgreiches Geschäftsmodell auszuweiten und anstehenden Herausforderungen mit einer schlankeren und stärker auf ihre Kunden ausgerichteten Organisationsform zu begegnen. Zukünftig besteht die Geschäftsleitung auf zwei Personen: Urs Ackermann wird weiterhin als CEO tätig sein und die Leitung Bereich Kunden übernehmen. Als zweites Geschäftsleitungsmitglied kommt Christian Kaufmann, ein erfahrener Branchenkenner in Schlüsselbereichen wie…
Informatec erweitert Ihr BI-Geschäft und übernimmt die gesamten Jedox-Aktivitäten mit allen Bestandskunden der Entech AG aus Kilchberg/ZH. Damit verstärkt sie gezielt ihre Kompetenz im Bereich Corporate Performance Management mit weiteren Kunden, Ressourcen und Know-how. Neben den etablierten BI-Anwendungsgebieten Analyse und Reporting intensiviert die BI-Spezialistin aus der Basel-Area ihre Aktivitäten im aufstrebenden Bereich Planung und Budgetierung. Informatec übernimmt im Zeichen einer Nachfolgeregelung per sofort alle Kundenverträge der in Kilchberg beheimateten Jedox-Spezialistin Entech Enterprise Technology AG. Diese hat sich auf die Bereitstellung anspruchsvoller, geschäftskritischer IT-Lösungen im Finanzwesen und Controlling spezialisiert und zählt Unternehmen wie AEK onyx, Lonstroff oder Kantonspital Graubünden zu ihren…
Wer sein Fachgeschäft des Vertrauens noch nicht gefunden hat und auch auf keine persönliche Empfehlung zurückgreifen kann, der sucht den besten Optiker, die freundlichste Werkstatt oder den schnellsten Zügelservice meistens im Web. Hier sind alle Angebote nur wenige Klicks entfernt. Doch wie gelingt es KMU in Klick-Reichweite zu kommen? Ergebnisse, die es nicht auf die ersten Seiten der Google-Suchergebnisse schaffen, haben für den Suchenden kaum Relevanz. Wer bei Google nach dem Begriff «Optiker» sucht, erhält über 14 Millionen Ergebnisse. Damit KMU ihre potenziellen Kunden erreichen, müssen sie bei Suchresultaten möglichst weit vorne erscheinen. Dies gelingt, wenn die Website für Suchmaschinen…
TIMETOOL wird 25 – EVERYTHING IS CONNECTED.
Thun, Mai 2018. Unter dem Motto «everything is connected» feiert das Thuner Software-Unternehmen TimeTool AG seinen 25sten Geburtstag. TimeTool kreiert stets frische, innovative Lösungen rund um das Zeitmanagement, um auch die nächsten 25 Jahre erfolgreich in Angriff zu nehmen. Everything is connected Alles ist miteinander verbunden und TimeTool gestaltet seit 25 Jahren aktiv mit. Kaum zu glauben, dass es vor 25 Jahren noch kein öffentlich zugängliches World Wide Web gab. Computer hatten 1993 eine Speicherkapazität von unter 1 GB. Heute hat jedes Smartphone ein x-faches. Ebenfalls 1993 wurde TimeTool geboren. Dank der visionären Ideen des TimeTool Teams gelang es, die…
Gegründet 1993 und mit HR-Eintrag im 1996 feiert die Kommunikationsagentur von Urs Jenni ihr 25-jähriges Jubiläum. Anfänglich auf Kunden aus dem B2B und B2C ICT-Umfeld fokussiert, gelang die Ausweitung auf weitere Branchen wie Medtech, Lifestyle und als brachenunabhängige Disziplin Start-ups. Grösste Flexibilität bei der Kundenbetreuung, Einfühlungsvermögen bei den verschiedenen Zielgruppen, breites Fachwissen und der Fokus auf relevante Inhalte sind die Erfolgspfeiler der inhabergeführten Agentur. Urs Jenni gründete das Unternehmen 1993 kurz nach seinem Abschluss als lic. oec. HSG an der Universität St. Gallen. Der heutige Standort im Zürcher Seefeldquartier wurde 1996 bezogen und ist seither unverändert. Doch die bekannte Adresse…
Im Trend von Morgen II
Dachser rüstet sich für die Zukunft und testet unterschiedliche Fahrzeuge für eine umweltverträgliche innenstädtische Stückgutlogistik. Eine nachhaltige City-Distribution gibt es nicht zum Nulltarif. Ist der Elektroantrieb das Ei des Kolumbus in der City-Logistik? So würde ich das nicht ausdrücken. Derzeit testen wir unterschiedliche Fahrzeuge für eine umweltverträgliche, zukunftssichere und innenstädtische Stückgutlogistik in verschiedenen europäischen Metropolen. Auch in der Schweiz? Nein, noch nicht. Die E-Fahrzeuge – vom Lastfahrrad bis zum Elektro-Lkw – sind noch in der Erprobung. Sobald belastbare Ergebnisse vorliegen, müssen wir schauen, ob sich die Lösungen auch für die eher kleinteilige Schweiz eignen. Wir werden eine Kosten-Nutzen-Analyse machen. Die…
Im Trend von Morgen
Der Logistikdienstleister Dachser testet neue Transportmittel und Konzepte für Warenlieferungen in Innenstädten. Im Fokus steht die Tool-Box mit modularen Bausteinen für die Gestaltung der letzten Meile in engen Gassen. Die Tests bieten wertvolle Impulse für eine innovative City-Distribution – auch in der Schweiz. Mobilität und Distribution sind für grosse und mittelgrosse Städte in der Schweiz seit Jahren ein heisses Eisen. Verkehrsfreie Innenstädte sorgen beim Gewerbe für gemischte Gefühle. Einschneidende Verkehrsregime behindern nicht nur die Belieferung von Büros, Praxen, Handwerksbetrieben und Einzelhandel, sondern sorgen auch für Staus auf den Einfallstrassen in die Stadtzentren. Auf der anderen Seite gibt es durch Abgase…
Mit dem Swiss Leaders Symposium geht eine neue Veranstaltung an den Start, die vor allem eines beabsichtigt: Den vielen Unternehmern und Führungskräften im Schweizer KMU in einer Zeit grosser Umwälzungen eine Plattform zu bieten, die neue Strategien und innovative Methoden für eine erfolgreiche Unternehmensführung liefert. Dafür sorgen sieben hochkarätige Referenten aus unterschiedlichsten Fachbereichen, darunter Experten und Persönlichkeiten wie der bekannte Neuromarketing-Spezialist Dr. Hans-Georg Häusel, die Psychologin und Bestseller-Autorin Monika Matschnig, der bekannte Vordenker mutiger Geschäftsstrategien Edgar K. Geffroy sowie der Motivationsexperte Dr. Stefan Frädrich. Die fortschreitende Digitalisierung, ein verändertes Kundenverhalten und neue Arbeitsmodelle – die Herausforderungen, die heute an Wirtschaftsführer…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022