Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
BGM: gezielt statt breit streuen
Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…
Chronic. – Schweizer Kaffee, der mit alten Gewohnheiten bricht Mitten in Genf sorgt eine Kaffeemarke für Aufsehen. Weder ein klassischer Röster noch ein Start-up mit Greenwashing-Anspruch – Chronic. geht einen eigenen Weg. Mit hoher Qualitätsanspruch, echtem Umweltengagement und einer klaren Haltung gegen den Mainstream. Schweizer Kaffee, handwerklich, ehrlich. Und vor allem, ohne Kapseln. Statt Aluminiumkapseln und leeren Marketingversprechen bietet Chronic. eine einfache, starke Alternative. Ganze Bohnen, biologisch und fair gehandelt, frisch geröstet. Geeignet für alle Brühmethoden – von der Espressomaschine über die Mokkakanne bis hin zum Filter. Spezialitätenkaffee aus Genf – frisch geröstet Die Rösterei liegt in Genf, gearbeitet wird…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Die Cloud-Kollaborationsplattform Dropbox gibt heute bekannt, drei neue Tools zu veröffentlichen, die Usern dabei helfen,…
Vielen im B2B-Bereich tätigen Unternehmen ist nicht ausreichend bewusst, wie sich der Wunsch nach Information…
Die Veranstalter des grössten Branchentreffs für Markenentscheider der Schweiz verlängern die Partnerschaft mit dem Dolder…
Wenn Mitarbeiter nicht mehr zur Arbeit pilgern, sondern zuhause aus dem Home Office arbeiten, hat…
Die «letzte Hürde» war vor 50 Jahren die Schlagzeile in der Zeitschrift «Schweizer Illustrierte», kurz…
NEWS
Informatec übernimmt Jedox-Geschäft von Entech
Informatec erweitert Ihr BI-Geschäft und übernimmt die gesamten Jedox-Aktivitäten mit allen Bestandskunden der Entech AG aus Kilchberg/ZH. Damit verstärkt sie gezielt ihre Kompetenz im Bereich Corporate Performance Management mit weiteren Kunden, Ressourcen und Know-how. Neben den etablierten BI-Anwendungsgebieten Analyse und Reporting intensiviert die BI-Spezialistin aus der Basel-Area ihre Aktivitäten im aufstrebenden Bereich Planung und Budgetierung. Informatec übernimmt im Zeichen einer Nachfolgeregelung per sofort alle Kundenverträge der in Kilchberg beheimateten Jedox-Spezialistin Entech Enterprise Technology AG. Diese hat sich auf die Bereitstellung anspruchsvoller, geschäftskritischer IT-Lösungen im Finanzwesen und Controlling spezialisiert und zählt Unternehmen wie AEK onyx, Lonstroff oder Kantonspital Graubünden zu ihren…
Wer sein Fachgeschäft des Vertrauens noch nicht gefunden hat und auch auf keine persönliche Empfehlung zurückgreifen kann, der sucht den besten Optiker, die freundlichste Werkstatt oder den schnellsten Zügelservice meistens im Web. Hier sind alle Angebote nur wenige Klicks entfernt. Doch wie gelingt es KMU in Klick-Reichweite zu kommen? Ergebnisse, die es nicht auf die ersten Seiten der Google-Suchergebnisse schaffen, haben für den Suchenden kaum Relevanz. Wer bei Google nach dem Begriff «Optiker» sucht, erhält über 14 Millionen Ergebnisse. Damit KMU ihre potenziellen Kunden erreichen, müssen sie bei Suchresultaten möglichst weit vorne erscheinen. Dies gelingt, wenn die Website für Suchmaschinen…
TIMETOOL wird 25 – EVERYTHING IS CONNECTED.
Thun, Mai 2018. Unter dem Motto «everything is connected» feiert das Thuner Software-Unternehmen TimeTool AG seinen 25sten Geburtstag. TimeTool kreiert stets frische, innovative Lösungen rund um das Zeitmanagement, um auch die nächsten 25 Jahre erfolgreich in Angriff zu nehmen. Everything is connected Alles ist miteinander verbunden und TimeTool gestaltet seit 25 Jahren aktiv mit. Kaum zu glauben, dass es vor 25 Jahren noch kein öffentlich zugängliches World Wide Web gab. Computer hatten 1993 eine Speicherkapazität von unter 1 GB. Heute hat jedes Smartphone ein x-faches. Ebenfalls 1993 wurde TimeTool geboren. Dank der visionären Ideen des TimeTool Teams gelang es, die…
Jenni Kommunikation feiert 25-jähriges Bestehen
Gegründet 1993 und mit HR-Eintrag im 1996 feiert die Kommunikationsagentur von Urs Jenni ihr 25-jähriges Jubiläum. Anfänglich auf Kunden aus dem B2B und B2C ICT-Umfeld fokussiert, gelang die Ausweitung auf weitere Branchen wie Medtech, Lifestyle und als brachenunabhängige Disziplin Start-ups. Grösste Flexibilität bei der Kundenbetreuung, Einfühlungsvermögen bei den verschiedenen Zielgruppen, breites Fachwissen und der Fokus auf relevante Inhalte sind die Erfolgspfeiler der inhabergeführten Agentur. Urs Jenni gründete das Unternehmen 1993 kurz nach seinem Abschluss als lic. oec. HSG an der Universität St. Gallen. Der heutige Standort im Zürcher Seefeldquartier wurde 1996 bezogen und ist seither unverändert. Doch die bekannte Adresse…
Im Trend von Morgen II
Dachser rüstet sich für die Zukunft und testet unterschiedliche Fahrzeuge für eine umweltverträgliche innenstädtische Stückgutlogistik. Eine nachhaltige City-Distribution gibt es nicht zum Nulltarif. Ist der Elektroantrieb das Ei des Kolumbus in der City-Logistik? So würde ich das nicht ausdrücken. Derzeit testen wir unterschiedliche Fahrzeuge für eine umweltverträgliche, zukunftssichere und innenstädtische Stückgutlogistik in verschiedenen europäischen Metropolen. Auch in der Schweiz? Nein, noch nicht. Die E-Fahrzeuge – vom Lastfahrrad bis zum Elektro-Lkw – sind noch in der Erprobung. Sobald belastbare Ergebnisse vorliegen, müssen wir schauen, ob sich die Lösungen auch für die eher kleinteilige Schweiz eignen. Wir werden eine Kosten-Nutzen-Analyse machen. Die…
Im Trend von Morgen
Der Logistikdienstleister Dachser testet neue Transportmittel und Konzepte für Warenlieferungen in Innenstädten. Im Fokus steht die Tool-Box mit modularen Bausteinen für die Gestaltung der letzten Meile in engen Gassen. Die Tests bieten wertvolle Impulse für eine innovative City-Distribution – auch in der Schweiz. Mobilität und Distribution sind für grosse und mittelgrosse Städte in der Schweiz seit Jahren ein heisses Eisen. Verkehrsfreie Innenstädte sorgen beim Gewerbe für gemischte Gefühle. Einschneidende Verkehrsregime behindern nicht nur die Belieferung von Büros, Praxen, Handwerksbetrieben und Einzelhandel, sondern sorgen auch für Staus auf den Einfallstrassen in die Stadtzentren. Auf der anderen Seite gibt es durch Abgase…
Mit dem Swiss Leaders Symposium geht eine neue Veranstaltung an den Start, die vor allem eines beabsichtigt: Den vielen Unternehmern und Führungskräften im Schweizer KMU in einer Zeit grosser Umwälzungen eine Plattform zu bieten, die neue Strategien und innovative Methoden für eine erfolgreiche Unternehmensführung liefert. Dafür sorgen sieben hochkarätige Referenten aus unterschiedlichsten Fachbereichen, darunter Experten und Persönlichkeiten wie der bekannte Neuromarketing-Spezialist Dr. Hans-Georg Häusel, die Psychologin und Bestseller-Autorin Monika Matschnig, der bekannte Vordenker mutiger Geschäftsstrategien Edgar K. Geffroy sowie der Motivationsexperte Dr. Stefan Frädrich. Die fortschreitende Digitalisierung, ein verändertes Kundenverhalten und neue Arbeitsmodelle – die Herausforderungen, die heute an Wirtschaftsführer…
Andy Rihs ist friedlich von uns gegangen
Der Inhaber von BMC Switzerland und passionierte Schweizer Bike-Unternehmer Andy Rihs ist in der letzten Nacht vom 18. April 2018 im Susenberg Krankenhaus im Kreise seiner Familie verstorben. BMC betrauert den Verlust von Andy Rihs. Mit ihm haben die BMC-Familie und die internationale Bike-Community einen ganz besonderen Menschen und einen wichtigen Einflussgeber verloren. Andy hat BMC vor 18 Jahren übernommen; seine Vision und seine grenzenlose Leidenschaft für wunderschöne handgemachte Rennräder und den Profi-Radsport waren der Nährboden für das Wachstum, den Erfolg und den Einfluss des Unternehmens auf den Schweizer und internationalen Bike-Sport. Andy war uns zudem ein Mentor und loyaler…
KMU-Verantwortliche wollen klare Verhältnisse und definierte Ansprechpartner. Themen wie Lösungen, Services und Cloud sind integrierte Angebotsfelder. Genau dies haben sich die Verantwortlichen bei MTF auf ihre Fahnen geschrieben. Wo stehen wir heute beim Thema Cloud und KMU? Vor einigen Jahren gab es ja noch Berührungsängste. Cloud schien vielen KMU-Verantwortlichen als sprichwörtlich zu nebulös. Wir bearbeiten das Thema Cloud schon seit über zehn Jahren. Vor zehn Jahren mussten wir als Cloud-Anbieter bei den Kunden zunächst ausführliche Aufklärungsarbeit leisten. Die Vorstellung, Daten würden ausserhalb des Unternehmens lagern, war zunächst bei fast allen Verantwortlichen schlicht undenkbar. Heute erwarten die Kunden im KMU-Segment von…
Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit haben sich die beruflichen Anforderungen gewandelt: Die Ansprüche sind höher geworden, (Selbst-)Optimierung ist ein aktuelles Thema, und der Druck auf sich selber und von den Vorgesetzten wächst. Kein Wunder, stehen viele vor beruflichen Fragen. Ein Coach hilft dabei, einen Lösungsweg zu finden. Coaches scheint es heute für fast alle und alles zu geben. Und die Zahl der Anbieter steigt stetig. Aber was genau ist unter Coaching zu verstehen? Das ist eine gute Frage. Coaching ist ein Beratungsmodell, bei dem sich Menschen in Veränderungs- und Entwicklungsprozessen begleiten lassen. Professionelles Coaching liefert jedoch keine Lösungsvorschläge, sondern…
The Dance 2018 – Special Act Willy William
Am Song „Mi Gente“ der beiden Künstler Willy William und J Balvin gab es letzten Sommer kein Vorbeikommen. Nun ist es The Dance gelungen, Willy William in die Schweiz zu locken und präsentiert ihn stolz als diesjährigen Special Act. Neben dem Mega Hit „Mi Gente“ bringt er auch seinen zweiten Geniestreich „Ego“ mit und steht am 25. Mai 2018 auf der Bühne des Hallenstadion. Willy William wuchs in Frankreich auf und schlug sich in früheren Jahren eine Zeit lang als Strassenmusiker durch. Nach dieser Erfahrung entschied er sich für einen längeren Aufenthalt in Jamaika, um die Musik neu zu entdecken.…
Die Digitalisierung hat längst Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen der Old Economy erreicht. Werbung, Kommunikation, Markenbildung und Vertrieb finden heute vermehrt im Internet statt. Aber was genau braucht es, um digitales Marketing erfolgreich umzusetzen? Die SOM liefert Antworten. Die Swiss-Online-Marketing-Messe SOM, ein Schweizer Gipfeltreffen für eBusiness, Online Marketing und Direct Marketing, feiert am 18. und 19. April in Zürich ihr Zehn-Jahr-Jubiläum. Mit dem Claim «Conversion City» widmet sich die Fachmesse 2018 der entscheidenden Kennzahl im digitalen Geschäft und wartet mit Top-Anbietern, hochkarätigen Speakern und spannendem Content auf. Die Ausstellerliste reicht von innovativen Start-ups bis hin zu internationalen Branchengrössen. Zwei Tage lang…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022