Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…

Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…

Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Vor wenigen Wochen zog die Opacc Software AG von Kriens nach Rothenburg. Was vorher auf fünf Büro-Standorte verteilt war, kommt jetzt im Neubau Rothenburg unter ein gemeinsames Dach. Der imposante Campus wurde speziell auf die Bedürfnisse der 130 Mitarbeitenden ausgelegt und bietet genügend Reserven für die Zukunft. Der Luzerner Software-Hersteller macht sich zum 30-Jahr-Jubiläum gleich selber das grösste Geschenk: Der neue, auf der grünen Wiese konzipierte Campus wurde pünktlich und unter Einhaltung des Gesamtbudgets fertiggestellt. Beat Bussmann, Gründer und CEO von Opacc, zeigt sich erleichtert und begeistert zugleich: «Mit dem eigenen Campus ging ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung: Wir…

Die ELO Digital Office CH AG hat ab 1. November 2018 einen neuen Head of Sales. Samuel Schweizer übernimmt die Funktion von seinem Vorgänger Thorsten Herb. Herb wird per Stichtag Leiter der Abteilung Projekte und Services bei ELO Digital Office CH AG. Seit 1. November 2018 ist Samuel Schweizer neuer Head of Sales bei ELO Digital Office CH AG und somit für die Vertriebsaktivitäten und Business-Partner-Betreuung verantwortlich. «Wichtig ist es, Lösungen schnell bei führenden Entscheidungsträgern in einer Vielzahl von Geschäftskontexten zu etablieren und den Marktanteil der Unternehmenskunden rasch zu vergrössern und zu erweitern», erklärt Samuel Schweizer. Thorsten Herb, der seit…

Sales Power 18 eröffnet Führungskräften aus Verkauf & Vertrieb ein exklusives Forum und bietet ihnen die Möglichkeit, sich bei Fachvorträgen und Networking über neue Strategien und Potenziale in ihrer Branche auszutauschen. Dienstag, 6. November 2018 Sales Driven Companies gewichten den Verkauf und entwickeln diesen professionell weiter, um mehr Wertschöpfung für und mit Kunden zu erreichen. Wichtige Themen dabei sind; der Umgang mit der Komplexität und der Organisation, der Verkauf von Innovationen, das Management von Omnichannels und mehr Wertschöpfung im Verkauf. Tag eins des dritten Sales Power richtet sich im Besonderen an Verkaufsmanager und Mitglieder der Geschäftsleitung, die relevante Themen für…

Ab 1. November 2018 verstärkt Sebastian Steib als COO das Team des spezialisierten Asset Managers AgaNola, der mit der erweiterten Managementkompetenz das Fundament für die Fortsetzung des dynamischen Wachstums zusätzlich stärkt. «Wir heissen Sebastian Steib herzlich willkommen bei AgaNola und wünschen ihm viel Erfolg bei der Fortsetzung seiner Karriere. Seine langjährigen und vielseitigen Asset Management und Risk Management-Erfahrungen sind für uns in der Phase des dynamischen Wachstums sehr wertvoll» freut sich AgaNola CEO Oliver Gasser. «Es ist eindrücklich, welche Entwicklung AgaNola in den letzten Jahren vollzogen hat. Die Spezialisierung und Fokussierung auf Bereiche wie Unternehmens- und Wandelanleihen haben sich ausgezahlt.»…

Was braucht es, um im digitalen Zeitalter zu führen und warum spielen dabei Werte eine entscheidende Rolle? Drei Experten zeigen Ihnen effiziente Leadership-Methoden auf. Anna Wippel, Business Development Manager, IBM Client Center Zürich «Enterprise Design Thinking» und «Werte und Ethik in Künstlicher Intelligenz» Helena Pleinert, Dr. sc. techn. ETH, CEO Pleinert & Partner Leadership im dynamischen gesellschaftlichen und technologischen Kontext Tom Scheidegger, Unternehmensberater Scheidegger Consulting GmbH «Digital and Agile Leadership» – die innere Haltung als Basis agiler Arbeitsweisen Der kostenlose IFA pulse Event findet am Donnerstag, 22. November 2018 ab 16.30 Uhr im Restaurant Au Premier im Hauptbahnhof Zürich statt.…

Im Juli waren wir im «Basecamp» von Salesforce in Zürich. Es ging darum, spannende Wege durch die vierte industrielle Revolution zu finden und auf die richtige Innovationswelle zu setzen. Es ging ganz praktisch um Chancen im Vertrieb, Kundenservice, Marketing und Commerce. Last but not least ging es um Anwendungsentwicklung für eine ganz neue Art der Interaktion mit Kunden – das zentrale Thema bei CRM-Lösungen. Mitten im Geschehen trafen wir Petra Jenner und führten mit ihr ein Interview. Wo stehen KMU in der Schweiz beim Thema digitale Transformation? Ist das Glas halb voll oder halb leer? Die KMU-Verantwortlichen, die ich in…

Blockchain ist spätestens seit der Bitcoin-Spekulationsblase in aller Munde. Die Start-up-Welt ist sich einig: Die Technologie hinter der Kryptowährung – Blockchain – hat Potenzial. Allerdings: Noch sind längst nicht alle Kinderkrankheiten der Technologie ausgemerzt. Der folgende Beitrag untersucht, inwiefern fehlende Standards, eingeschränkte Skalierbarkeit, schwieriger Datenschutz, missbrauchsanfällige Anonymität und die schlechte Energiebilanz der Technologie zum Verhängnis werden könnten. Aktuell wird beinahe über keine andere Technologie so kontrovers diskutiert wie über Blockchain. Gemäss dem World Economic Forum (WEF) werden im Jahr 2027 zehn Prozent des weltweiten BIP auf Blockchain-Plattformen liegen1. 75 Prozent aller Schweizer Unternehmen planen, in den drei nächsten Jahren Blockchain-Anwendungen…

IT-Security der Extraklasse Der erste G DATA Tech Day in Bochum war ein voller Erfolg. Rund 100 Partner, darunter fast 30 aus der Schweiz, konnten einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der G DATA Software AG werfen. In spannenden Vorträgen und Keynotes lernten die Partner das neue G DATA Endpoint Security Business Modell kennen – sowie einen ersten Einblick in die zukünftige Produktstrategie. „Alle Teilnehmer kamen voll auf ihre Kosten und haben viele Tipps und hilfreiche Informationen zu den G DATA Sicherheitslösungen mit nach Hause genommen“, erklärt Cornelia Lehle, G DATA Sales Director Schweiz. „Unsere Partner haben einen einmaligen Blick…

KMU-Verantwortliche suchen heute nicht nur eine passende Software, die ihre Dienste optimal, schnell und einfach erledigt. Vielmehr wünschen sie sich einen Partner, der die jeweilige Branche versteht und helfen kann, das Unternehmen zu entwickeln. Es gilt, die Produktivität entlang der Wertschöpfungsketten zu erhöhen. Auch im operativen Tagesgeschäft gibt es immer wieder Fragen, die kompetent beantwortet werden müssen. Wenn Sie die IT-Landschaften von Schweizer KMU anschauen. Wie sehen diese aus? Das Bild ist sehr sehr differenziert. Wir haben auf der einen Seite Schweizer KMU, die extrem modern aufgestellt sind. Dort finden Sie keine klassischen Serverinfrastrukturen mehr, sondern die Hard- und Software…

Spielend leicht Vokabeln lernen, eine Fremdsprache über Nacht beherrschen und damit gleich beim Date im Ausland glänzen – in Zeiten des Smartphones liegen auch Fremdsprachen-Apps voll im Trend. Doch was auf den ersten Blick so einfach aussieht und für Hobbyzwecke unterhaltsam sein mag, ist im professionellen Kontext kaum geeignet. Denn gerade wer für den Job an seinen Fremdsprachenkenntnissen feilt, braucht nicht nur konkrete Zielvorgaben, sondern auch Durchhaltevermögen. Mit dem Berlitz Virtual Classroom (BVC) stellt das führende Weiterbildungsunternehmen Berlitz ein modernes Tool bereit, das zielgerichtetes und ortsunabhängiges Fremdsprachenlernen ermöglicht. Ausgehend vom Heimwerken hat der «Do it yourself»-Lifestyle mittlerweile viele Bereiche unseres…

Vor zehn Jahren – eine lange Zeit im schnelllebigen Geschäftsumfeld von heute – gründete Darko Milincic die heute in Steinhausen ZG ansässige i.l.team ag. Das 10-jährige Firmenjubiläum wurde zum Anlass genommen, die Positionierung zu schärfen und das Erscheinungsbild zu modernisieren. Heute zählt das erfolgreiche Unternehmen 200 Mitarbeiter, die über 40’000 zufriedene Kunden in der gesamten Schweiz betreuen. Dabei ist der Name Programm – im Zentrum der unverwechselbaren Unternehmenskultur steht der Teamgedanke, der auch die Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern umfasst. „We care for YOU“ bringt als Motto die Fokussierung des Unternehmens auf die Kundenbedürfnisse zum Ausdruck. Angesichts der steigenden Lebenserwartung…

Zahlreichen Unternehmern fehlt es an Nachfolgern aus den eigenen Reihen. Die Übergabe an einen externen Dritten wird daher eine immer beliebtere Alternative. Damit verbunden sind jedoch oftmals Ängste, Unsicherheiten und vor allem falsche Annahmen. Um diese Bedenken aktiv anzugehen, lancierte die Business Transaction AG vor exakt 12 Monaten eine umfassende Informationsplattform (businesstransaction.ch/wissensportal). Dank Videoformat komplexe Themen einfach erklären Das mittlerweile schweizweit grösste Wissensportal zum Thema Unternehmensnachfolge erhält aktuell ein neues Medium «Video» damit die komplexen Fragen zur Nachfolgethematik noch gezielter beantwortet werden können. «Ziel ist es, dass wir die teils trockenen Themen praxisbezogen aufarbeiten und den Interessierten einfach erklären» so der…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin