Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Chronic. – Schweizer Kaffee, der mit alten Gewohnheiten bricht Mitten in Genf sorgt eine Kaffeemarke für Aufsehen. Weder ein klassischer Röster noch ein Start-up mit Greenwashing-Anspruch – Chronic. geht einen eigenen Weg. Mit hoher Qualitätsanspruch, echtem Umweltengagement und einer klaren Haltung gegen den Mainstream. Schweizer Kaffee, handwerklich, ehrlich. Und vor allem, ohne Kapseln. Statt Aluminiumkapseln und leeren Marketingversprechen bietet Chronic. eine einfache, starke Alternative. Ganze Bohnen, biologisch und fair gehandelt, frisch geröstet. Geeignet für alle Brühmethoden – von der Espressomaschine über die Mokkakanne bis hin zum Filter. Spezialitätenkaffee aus Genf – frisch geröstet Die Rösterei liegt in Genf, gearbeitet wird…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Die Commerzbank Schweiz bezieht in Zürich zum 10. Dezember 2018 mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Pelikanplatz 15 einen neuen Standort. „Wir haben uns bewusst für eine Verbesserung unserer Präsenz in Zürich entschieden“, sagt Marc Steinkat, CEO der Commerzbank Schweiz. „DasGebäude am zentral gelegenen Pelikanplatz nahe des Alten Botanischen Gartens ist bekannt. Zudem ist es für unsere Kunden wie auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch besser erreichbar. Damit stärken wir unser Geschäft am Finanzplatz Zürich weiter“, so Steinkat. Die Commerzbank Schweiz konzentriert sich auf das Firmenkundengeschäft aus sechs Schweizer Standorten heraus und begleitet exportorientierte Unternehmen weltweit. Mit diesem Geschäftsmodell…

Im Vergleich zum Vorjahr hat die Bedeutung von Customer Experience bei Schweizer Unternehmen zugenommen. Der Reifegrad ist dennoch tief. Noch gelingt es den Unternehmen nicht genügend, für die Kundinnen und Kunden ein nahtloses und homogenes Erlebnis über alle Kanäle und die gesamte Customer Journey hinweg zu schaffen. Dies zeigt die Swiss CEX Study 2018 der nexa Consulting und der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich. Zum zweiten Mal haben nexa und die HWZ gemeinsam erhoben, wie es um die Bedeutung der Customer Experience (CEX) bei Schweizer Unternehmen steht, welchen Herausforderungen sie gegenüberstehen und wie sie diesen begegnen wollen. Der Reifegrad der…

Ebbe in der Kasse und harziger Start ins neue Jahr? Hier 10 Tipps, wie KMU jetzt noch etwas gegen das Januarloch tun können: Vermeiden oder wenigstens abfedern ist angesagt. November bedeutet für Schweizer klein- und mittelgrosse Unternehmen Endspurt: Bestellungen abarbeiten, mit jeder Auslieferung eine Rechnung versenden und den Umsatz verbuchen stehen jetzt im Vordergrund. Massive, teils ungeplante Materialeinkäufe, maximale Arbeitsstunden und oft auch Überstunden sind im letzten Quartal nötig, um alle Kunden zu bedienen. Mit den Dezemberlöhnen zahlen viele Betriebe den 13. Monatslohn und andere Gratifikationen aus. Mit einem schönen Weihnachtsanlass bedanken sie sich bei ihren Mitarbeitenden, und mit kleinen…

Über 300 Besucher aus der Industrie, dem Gesundheitswesen und dem Dienstleistungssektor zog es am 28. November 2018 in die Messe Luzern. Der grösste Lean-Kongress der Schweiz bot mit vier internationalen Keynote-Speakern, individuell zusammenstellbaren Sessions und einem Erlebnispark auf. Die Begeisterung war vorprogrammiert. Nach der letztjährigen erfolgreichen Premiere des ersten Swiss Lean Congressin Zug zeigte der diesjährige Kongress: Besser geht immer! Gekonnt führte Reto Lipp durch das Programm und holte zum Tagesthema «The Journey toSuccess» renommierte Referenten auf die Bühne. Heinz Karrer, Präsident der economiesuisse, eröffnete mit seinem Vortrag «Erfolgsmodell Schweiz quo vadis» die Veranstaltung und legte damit das Fundament für den…

Der grösste Lean-Kongress der Schweiz zog am 28. November 2018 über 300 Lean-Begeisterte aus der Industrie, dem Gesundheitswesen und dem Dienstleistungssektor in die Messe Luzern. Mit vier internationalen Keynote-Speakern, individuell zusammenstellbaren Sessions und einem Erlebnispark war die Begeisterung vorprogrammiert. Nach der letztjährigen erfolgreichen Premiere des ersten Swiss Lean Congress in Zug zeigte der diesjährige Kongress: Besser geht immer! Referenten aus aller Welt Gekonnt führte Reto Lipp durch das Programm und holte zum Tagesthema «The Journey to Success» renommierte Referenten auf die Bühne. Heinz Karrer, Präsident der economiesuisse, eröffnete mit seinem Vortrag «Erfolgsmodell Schweiz quo vadis» die Veranstaltung und legte damit…

Das Portal vereinfacht den Austausch zwischen der Wirtschaft und den Behörden, indem es zahlreiche Behördendienstleistung online zugänglich macht. Nun wurden einige neue Funktionen aufgeschaltet. Der vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) lancierte Online-Schalter für Unternehmen EasyGov.swiss wurde per Anfang November ausgebaut. Seit über einem Jahr können Unternehmerinnen und Unternehmer ihre neue Firma direkt bei den zuständigen Behörden für das Handelsregister, die AHV, die Mehrwertsteuer oder die Unfallversicherung online anmelden. EasyGov.swiss startete mit den Dienstleistungen, die insbesondere für die Gründung einer Firma benötigt werden. Mit dem heutigen Ausbauschritt wird das Angebot auch für bestehende Unternehmen attraktiver. So können neu die zehn gefragtesten Handelsregister-Mutationen online abgewickelt werden. Beispielsweise lassen sich kantonsübergreifende Sitzverlegungen mit öffentlichen Beurkundungen,…

Die 32. Auto Zürich Car Show ist mit einem erfreulichen Besucheraufmarsch zu ende gegangen. 56’110 Personen sind während den vier Messetagen durch die sieben Ausstellungshallen geschlendert. Besonders das ausgebaute Unterhaltungsangebot ist bei den Besuchern hervorragend angekommen. Weiter begeisterten eine Europapremiere, 26 Schweizer Premieren und die Neuheiten aller wichtiger Automarken ebenso wie der Motorsport von der Formel 1 und der Formel E. Wir sind ein interaktives Erlebnis! Die 32. Auto Zürich Car Show macht einen Schritt in die Zukunft und bietet den Besuchern ein abwechslungsreiches und vor allem erlebnisreiches Rahmenprogramm neben der klassischen Ausstellung der Autoneuheiten. An zahlreichen Ständen in den…

Vor wenigen Wochen zog die Opacc Software AG von Kriens nach Rothenburg. Was vorher auf fünf Büro-Standorte verteilt war, kommt jetzt im Neubau Rothenburg unter ein gemeinsames Dach. Der imposante Campus wurde speziell auf die Bedürfnisse der 130 Mitarbeitenden ausgelegt und bietet genügend Reserven für die Zukunft. Der Luzerner Software-Hersteller macht sich zum 30-Jahr-Jubiläum gleich selber das grösste Geschenk: Der neue, auf der grünen Wiese konzipierte Campus wurde pünktlich und unter Einhaltung des Gesamtbudgets fertiggestellt. Beat Bussmann, Gründer und CEO von Opacc, zeigt sich erleichtert und begeistert zugleich: «Mit dem eigenen Campus ging ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung: Wir…

Die ELO Digital Office CH AG hat ab 1. November 2018 einen neuen Head of Sales. Samuel Schweizer übernimmt die Funktion von seinem Vorgänger Thorsten Herb. Herb wird per Stichtag Leiter der Abteilung Projekte und Services bei ELO Digital Office CH AG. Seit 1. November 2018 ist Samuel Schweizer neuer Head of Sales bei ELO Digital Office CH AG und somit für die Vertriebsaktivitäten und Business-Partner-Betreuung verantwortlich. «Wichtig ist es, Lösungen schnell bei führenden Entscheidungsträgern in einer Vielzahl von Geschäftskontexten zu etablieren und den Marktanteil der Unternehmenskunden rasch zu vergrössern und zu erweitern», erklärt Samuel Schweizer. Thorsten Herb, der seit…

Sales Power 18 eröffnet Führungskräften aus Verkauf & Vertrieb ein exklusives Forum und bietet ihnen die Möglichkeit, sich bei Fachvorträgen und Networking über neue Strategien und Potenziale in ihrer Branche auszutauschen. Dienstag, 6. November 2018 Sales Driven Companies gewichten den Verkauf und entwickeln diesen professionell weiter, um mehr Wertschöpfung für und mit Kunden zu erreichen. Wichtige Themen dabei sind; der Umgang mit der Komplexität und der Organisation, der Verkauf von Innovationen, das Management von Omnichannels und mehr Wertschöpfung im Verkauf. Tag eins des dritten Sales Power richtet sich im Besonderen an Verkaufsmanager und Mitglieder der Geschäftsleitung, die relevante Themen für…

Ab 1. November 2018 verstärkt Sebastian Steib als COO das Team des spezialisierten Asset Managers AgaNola, der mit der erweiterten Managementkompetenz das Fundament für die Fortsetzung des dynamischen Wachstums zusätzlich stärkt. «Wir heissen Sebastian Steib herzlich willkommen bei AgaNola und wünschen ihm viel Erfolg bei der Fortsetzung seiner Karriere. Seine langjährigen und vielseitigen Asset Management und Risk Management-Erfahrungen sind für uns in der Phase des dynamischen Wachstums sehr wertvoll» freut sich AgaNola CEO Oliver Gasser. «Es ist eindrücklich, welche Entwicklung AgaNola in den letzten Jahren vollzogen hat. Die Spezialisierung und Fokussierung auf Bereiche wie Unternehmens- und Wandelanleihen haben sich ausgezahlt.»…

Was braucht es, um im digitalen Zeitalter zu führen und warum spielen dabei Werte eine entscheidende Rolle? Drei Experten zeigen Ihnen effiziente Leadership-Methoden auf. Anna Wippel, Business Development Manager, IBM Client Center Zürich «Enterprise Design Thinking» und «Werte und Ethik in Künstlicher Intelligenz» Helena Pleinert, Dr. sc. techn. ETH, CEO Pleinert & Partner Leadership im dynamischen gesellschaftlichen und technologischen Kontext Tom Scheidegger, Unternehmensberater Scheidegger Consulting GmbH «Digital and Agile Leadership» – die innere Haltung als Basis agiler Arbeitsweisen Der kostenlose IFA pulse Event findet am Donnerstag, 22. November 2018 ab 16.30 Uhr im Restaurant Au Premier im Hauptbahnhof Zürich statt.…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin