BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit…
FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur
In der modernen Architektur sind platzsparende Sicherheitslösungen gefragt wie nie zuvor. Mit dem FlexFire von Hörmann präsentiert sich ein textiler Brandschutzvorhang der neuesten Generation, der maximale Sicherheit bei minimalem Raumbedarf garantiert. Speziell für den Einsatz im Objekt- und Industriebau entwickelt, schützt der FlexFire effektiv vor der Ausbreitung von Feuer, Rauch und Hitze. Bei Brandalarm schliesst das System grossflächige Öffnungen binnen Sekunden und verhindert so die Ausbreitung auf angrenzende Gebäudebereiche. Umfassende Schutzklassen für jede Anforderung Der FlexFire bietet drei Hauptschutzkategorien: Raumabschluss (E30 bis E120): Die ideale Lösung bei begrenztem Platzangebot. Dank verschiedener Montagevarianten – ob vor oder in der Laibung, an…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, und Galliker Carplanet, ein bedeutender Akteur im Schweizer Fahrzeughandel, haben eine offizielle Vertriebspartnerschaft vereinbart. Die Unterzeichnung fand am Freitag, 20. Juni 2025, im Rahmen des ersten BYD Investor Day Schweiz im Royal Savoy Hotel in Lausanne statt – durch Stella Li, Executive Vice President BYD Co. Ltd., Maria Grazia Davino, SVP & Regional Managing Director BYD Europe, Jontey Li, Country Manager BYD Schweiz, Gabriel Galliker, CEO der Galliker Gruppe, und Matthias Galliker, stellvertretender CEO. Ab Juli 2025 wird Galliker Carplanet BYD an drei Standorten vertreten: Aarburg, Bellach und Luzern. Die neuen Standorte bieten…
Finanzen
Anlagen in Edelmetallen sind in der Schweiz beliebter als Investitionen in Immobilien oder Aktien. Davon…
Business
Human Resscources
In diesen Büros wird an der Zukunft gearbeitet
Mit dem Büro Züri im Innovationspark schafft die Zürcher Kantonalbank kostenfreie Arbeitsplätze für Jungunternehmen. Das…
News
Francesco Ciringione hat über die Jahre hinweg Hunderte von Mitarbeitern geführt und dabei nicht nur…
De Cornalin Immobilien – mehr als ein Maklerbüro. Ein Blick hinter die Kulissen einer einzigartigen…
von Eylem Yornik, Gründerin von Melye Beauty Salon Basel Als ich im Oktober 2019 die…
Für Unternehmen, Selbstständige und Berufspendler, die regelmässig international unterwegs sind, ist der Kauf von Autobahnvignetten…
Im Mai 2024 wurde das Domizil der damalig noch genannten Alance Fassadenbau AG in Basel…
NEWS
«Für jedes fortschrittliche, wachstumsorientierte Unternehmen geeignet» – Will Lahaise, Mitgründer Pltfrm
Pltfrm ist ein Executive-Search-Unternehmen der neuen Generation. Über neue, technologiegetriebene Ansätze und notwendige Skills von Führungskräften. Interviewpartner: Will Lahaise Autor: Urs Huebscher PRESTIGE BUSINESS: Herr Lahaise, Sie waren bis Ende 2022 Global Head of Recruiting bei UBS. Wie kam es zu Ihrem Wechsel in die Selbstständigkeit? Will Lahaise: Ich war viele Jahre im Executive Search tätig, zuletzt im Executive Search Team der UBS. Mein Mitgründer Chris Rowe, ehemaliger Partner bei Leathwaite, und ich hatten schon seit einiger Zeit darüber gesprochen, ein Unternehmen zu gründen und eine etwas verschlafene Branche voranzutreiben – und Ende 2022 war für uns beide der richtige Zeitpunkt…
In einer Ära, in der das digitale Zeitalter noch in den Kinderschuhen steckte und das Internet eine ferne Vision war, legte die Opacc Software AG den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die heute, 35 Jahre später, in der Technologiewelt ihresgleichen sucht. Gegründet zu einer Zeit, als Microsoft mit Windows 2 Pionierarbeit leistete, hat Opacc nicht nur die technologische Evolution miterlebt, sondern sie mitgestaltet und geprägt. Autor: Opacc Software AG Im Herzen Europas, mit Standorten in Rothenburg LU und Münchenstein BL, hat sich Opacc als unangefochtener Qualitätsführer im Bereich der Enterprise Software etabliert. Ein Ruf, der durch zahlreiche Qualitätsstudien und das Lob von…
Uptota: Revolutionäre Kryptobörse für Afrika – Ein neues Zeitalter der finanziellen Inklusion
Lagos, Nigeria – Die brandneue Kryptobörse Uptota tritt an, um die Finanzlandschaft in Afrika grundlegend zu verändern. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, umfassenden Handelsmöglichkeiten und innovativen Zahlungsfunktionen zielt Uptota darauf ab, die finanzielle Inklusion auf dem Kontinent voranzutreiben. Uptotas Mission: Finanzielle Freiheit für alle Uptota bietet eine Lösung, die den Zugang zu sicheren und erschwinglichen Finanzdienstleistungen revolutioniert. Mit einem vollständig regulierten und zentralisierten System bietet Uptota eine Plattform, die für alle zugänglich und einfach zu bedienen ist. Die Stärke des UPT-Tokens Das Herzstück des Uptota-Ökosystems ist der UPT-Token. Als zentrale Komponente bietet der UPT-Token den Nutzern zahlreiche Vorteile: Niedrigere Handelsgebühren: Durch den Besitz von UPT-Tokens…
Die neue Netflix-Dokuserie LALIGA über die spanische Fussballliga ist gestartet. Zu den Hauptakteuren gehört der schweizerisch-kroatische Fussballspieler Ivan Rakitic, ehemals FC Sevilla. Eine Nebenrolle übernimmt das Zürcher ATELIER VERTO: Als Travelling Tailor für den Fussballprofi.
Verräterischer Putschversuch vom 15. Juli 2016
In der Nacht des 15. Juli 2016 wurde ein verräterischer Putschversuch mit dem Ziel unternommen, die demokratisch gewählte Regierung der Türkiye zu stürzen.
Promi-Fussballer im Haar-Check: Schweiz 1, England 1
Von licht zu dicht: HAIR & SKIN, der Schweizer Marktführer für Haartransplantationen, verrät, wie man erkennt, ob ein Fussballer nachgeholfen hat. Auch wenn die Briten beim vergangenen EM-Duell gewonnen haben – beim Thema Haartransplantation stehen die Nati-Teams unentschieden Kopf an Kopf. Unser Schweizer Goal-Getter Xherdan Shaqiri und Englands Kapitän Harry Kane geben es zu: Beide haben eine Haartransplantation gemacht. Gerade Fussballer setzen Trends in Sachen Frisuren. Vielleicht können sie auch dazu beitragen, das Tabu der Haartransplantation zu brechen. Wer hat’s gemacht? HAIR & SKIN verrät mögliche Anzeichen für eine Haartransplantation: * Unnatürliche Haarlinien, ungleichmässige Dichte oder Narben * Vorher-Nachher Bilder:…
Seit letztem Jahr investiert Footbao 5 Millionen Dollar, um in Brasilien zu wachsen. Der junge Samuel zeigte sein Talent auf den kleinen Feldern von Brasília, als er erstmals von einem Flamengo-Scout entdeckt wurde, der durch die Hauptstadt reiste. Die Fussballfähigkeiten des Achtjährigen weckten das Interesse des Clubs, der in ihm ein vielversprechendes Talent sah, das es zu beobachten gilt. Trotz der Entfernung des Scouts in Rio bot die Technologie eine Möglichkeit, diese Distanz zu überbrücken. Seit Ende letzten Jahres wird der Junge von Flamengo über eine App namens Footbao überwacht, in der der Scout Videos seiner Spielzüge ansehen kann. Footbao…
Dr. Gab’s setzt auf klimafreundliches Bier
Vermehrt achten Biertrinker:innen darauf, wie viel Nachhaltigkeit im Glas steckt. Das hat auch die innovative Bierbrauerei Dr. Gab’s erkannt: Die Brauerei widmet sich nicht nur mit Leidenschaft dem Bierbrauen, sondern engagiert sich gleichzeitig auch für die Umwelt. Aktuelles Pionierprojekt im Kanton Waadt für das Auffangen und die Wiederverwendung von C02-Emissionen Mit finanzieller Unterstützung des Kantons Waadt im Rahmen der «Projets collaboratifs durables» strebt Dr. Gab’s eine Co2-Reduktion von bis zu 20% an. Das entspricht einer Einsparung von rund 27 Tonnen Co2-Emissionen. Grün unterwegs Nachhaltiges Bierbrauen beginnt für Dr. Gab’s schon bei den Flaschen: sie werden regional nah bezogen und wiederverwendet (100%…
Journalismus im digitalen Zeitalter
Der Kommunikationsdirektor des Präsidenten, Fahrettin Altun, sprach auf dem Überdenkens-Forum zum Thema „Reporter: Journalismus im digitalen Zeitalter“. Wenn einige Staaten, die zögerten, Palästina anzuerkennen, heute beschlossen haben, Palästina anzuerkennen, haben die diplomatischen Initiativen der Türkiye sowie unsere Journalisten, die ihren Beruf unter diesen Bedingungen des Völkermords und der Verfolgung ausgeübt haben, einen sehr wichtigen Anteil daran. Der wichtigste Ansatz, der die Wirkung der individuellen Bemühungen unserer Journalisten verstärkt, ist das Kommunikationsmodell der Türkiye, das die Projektion der Vision des türkischen Jahrhunderts ist, die von der Führung unseres Präsidenten im Bereich der Kommunikation vorgelegt wurde. Die Bemühungen unserer Reporter, die mit…
Der Stammesführer
Es ist das rebellische Kind in Richemonts Portfolio: Roger Dubuis. Laut, unkonventionell und spielerisch. Und mit ihm im Sandkasten sitzt Sadry Keiser als Marketing- und Kommunikationsdirektor. PRESTIGE Business traf den kühnen CMO auf dem Spielplat der Uhrenindustrie, der Genfer Schmuck- und Uhrenmesse «Watches & Wonders». Im Interview teilt Keiser Einblicke in seine vielseitige berufliche Laufbahn, in die Bedeutung von persönlichen Beziehungen in der Markenkommunikation und in die Identität von Roger Dubuis, die auf einem tiefen Gefühl der Zugehörigkeit basiert. PRESTIGE BUSINESS: Herr Keiser, Sie haben einen vielseitigen beruflichen Hintergrund, der vom Eventmanagement über den Handel bis hin zur technischen Seite…
Dieses Cannabis ist Medizin
Die Metamount Schweiz AG baut im Norden von Grenchen Cannabis für medizinische Zwecke an. Dazu braucht es unter anderem viel Geduld, gute Luft und klassische Musik. Aber auch das Einhalten von strikten Regeln, denn der Anbau ist streng reglementiert. «Wir müssen Swissmedic nachweisen, dass wir für die angebaute Menge einen Abnehmer haben», sagt Geschäftsführer Andreas Gosch. Denn auf Vorrat anzupflanzen, ist untersagt. Andreas Gosch weist sein Team an: «Könnt ihr Musik laufen lassen?» Wenig später schallen Geigenklänge durchdie Gänge. Cannabispflanzen mögen Klassik. Sie gedeihen besser. Hip-Hop hat den gleichen Effekt. «Nicht aber Reggae», lacht Andreas Gosch. Wissenschaftlich erwiesen ist all…
Alexander Vitt übernimmt Geschäftsführung bei KONE für Deutschland, Österreich und Schweiz
Alexander Vitt hat mit Wirkung zum 1. Mai 2024 die Position des Geschäftsführers bei KONE für Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH) übernommen. Vitt, zuvor Leiter der Region Nord bei KONE DACH, folgt damit auf Erik Kahlert, der jetzt innerhalb des KONE Konzerns auf globaler Ebene die Rolle des Senior Vice President Service Business bekleidet. Alexander Vitt ist seit über zwanzig Jahren bei KONE tätig und hat seitdem in verschiedenen Bereichen und Funktionen des weltweit tätigen Unternehmens im deutschsprachigen Raum, den USA und Osteuropa gewirkt. Zuletzt war er als Regionalleiter für die Region Nord innerhalb der KONE DACH-Organisation verantwortlich. Auf seiner neuen…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022