Komplettes Makeover mit komfortablen Zimmern und kulinarischem Highlight MOZAMI
Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Massgeschneiderte Perfektion: Wie das Schweizer Unternehmen Hockerty den Kleiderschrank digitalisiert
In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Ein Chef oder Vorgesetzter, der immer alles besser weiss, stresst und nervt. Auf Dauer hält…
Wissen ist Macht – und entsprechend wertvoll. Einen besonderen Datenschatz stellen für Unternehmen die über…
Der Kauf im World Wide Web wird für die Auftraggeber zu jedem beliebigen Zeitpunkt interessanter…
Immer mehr Unternehmen setzen im Rahmen ihrer Marketingkommunikation auf Content-Marketing. Dies ist die Haupterkenntnis der…
Schweizer KMU sind das Rückgrat der Schweizer Wirtschaft. Sie machen in der Schweiz mehr als…
NEWS
THE STONE COIN geht an den Start
Der ICO des THE STONE COIN (STO) hat begonnen. Ab sofort können Interessenten den Zahlungsmittel-Token u.a. online über das Portal thestonecoin.tokengate.io erwerben. Die Grundidee des THE STONE COIN ist die Kombination der Flexibilität einer Kryptowährung mit der Sicherheit eines europäischen Immobilienportfolios, getreu demMotto „BEST OF BOTH WORLDS“. Die Bezeichnung THE STONE COIN setzt sich aus den beiden englischen Begriffen für Stein (Stone) und Münze (Coin) zusammen, und weist so auf die bei diesem Token bestehende Verbindung zwischen Immobilien und Kryptowährung hin. Die mit der Token-Ausgabe netto vereinnahmten Mittel werden vollständig in die Entwicklung und den dauerhaften Betrieb eines europäischen Immobilienportfolios…
IT-Sicherheit ist ein weites Feld. Kunden wissen oft nicht, welche Lösungen zu ihnen passen, und werden nervös oder verdrängen das Thema. Beide Verhaltensweisen sind verständlich, aber helfen nicht weiter. Wie kann das Grundrauschen der medialen Aufgeregtheit ausgeblendet werden, um zu den wirklich wichtigen Punkten zu kommen? Jeden Tag können wir in den Medien von einer neuen Schadsoftware und anderen IT-Bedrohungen lesen. Vermutlich sind die Daten des Kunden die wichtigste Stellschraube. Das bedeutet, wie wertvoll beziehungsweise wichtig die Daten sind. Sind wir hier am zentralen Punkt, an dem sich das strategische Vorgehen entscheidet? Nein, das ist aus meiner Sicht nicht der wichtigste Punkt. Die…
Interconnection ist der Schlüssel
Die digitale Transformation nimmt Fahrt auf. Dies gilt für jedes Unternehmen in jeder Branche – auch für KMU. Sie müssen digital werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Interconnection, der direkte und private Austausch von Daten zwischen Geschäftspartnern, wird immer mehr zum gängigen Standard für Unternehmen, die sich in der digitalen Welt behaupten wollen. Menschen, Software und Maschinen erstellen und konsumieren immer mehr Daten in kürzeren Zyklen und an mehr Standorten als je zuvor. Um die daraus resultierenden komplexen Herausforderungen rund um die Datenintegration zu bewältigen, greifen Unternehmen zu privaten und direkten Interconnection-Lösungen. Mit dem Aufkommen des Internets der Dinge, des Omni-Channel-Einzelhandels und der Kundennachfrage…
Der Schweizer Beratungs- und IT-Dienstleister adesso Schweiz AG lud am 31.01. 2019 zum jährlich stattfindenden Neujahrszyklus ein. Rund 200 Gäste folgten erneut der Einladung und kamen in den Genuss eines attraktiven Programms mit zwei hochkarätigen Referenten. Ort war das Hotel Widder in Zürich. Künstliche Intelligenz ist ein Trend und braucht genau aber aus diesem Grund viel Aufklärung. Daher stand KI einen Abend lang als hochaktuelles Thema im Fokus der Veranstaltung von adesso. Mit Philippe Cuendet, Leiter Business Unit «Data & AI New Business» bei Swisscom, und Joël Luc Cachelin, Gründer und Geschäftsführer der «Wissensfabrik», referierten zwei ausgewiesene Fachspezialisten und präsentierten…
ZKB KMU-Preis: Die Gewinner stehen fest
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema, aber nicht immer selbstverständlich. Vorbildliche Unternehmen können hier Impulsgeber sein. Zum zehnten Mal hat die Zürcher Kantonalbank fünf Unternehmen für ihr verantwortungsvolles Handeln ausgezeichnet. Die Arena der Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach ist in ein blau-lila Licht getaucht. Die Banketttische sind weiss eingedeckt. 650 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik warten schon gespannt auf die Siegerehrung. Einige unter ihnen sind noch gespannter: Die fünf nominierten Unternehmen wissen noch nicht, in welcher Kategorie sie gewonnen haben. Es ist der 31. Januar 2019, zum zehnten Mal verleiht die Zürcher Kantonalbank den ZKB KMU-Preis an kleine und mittlere…
Neues Notebook für KMU
Der US-amerikanische PC- und Druckerhersteller HP bring im März 2019 ein neues Notebook raus. Das HP ProBook 455 G6 richtet sich speziell an schnell wachsende Unternehmen mit mobilen Mitarbeitern. Das Business-Notebook bietet KMU eine Art Rundumsorglos-Paket, das im Büro und von unterwegs effizientes und produktives Arbeiten ermöglicht: von modernem Design über Leistung und langer Akkulaufzeit bis hin zu Sicherheit und Konnektivität auf Unternehmensniveau. Das HP ProBook 455 G6 wird von einem aktuellen AMD Ryzen™ Quad-Core-Prozessor angetrieben und ist mit Windows 10 ausgestattet. Der Akku kann mit HP Fast Charge innerhalb weniger Minuten bereits wieder bis zu 50 Prozent aufgeladen werden.…
Machine-to-Machine-Communication und Industrie 4.0 stellen bei industriellen Anwendungen in der chemischen Industrie besondere Anforderungen an die Kommunikation – auch bei der Druckluftversorgung. Die Herausforderung: Die Standards stehen noch nicht fest. Moderne, anpassungsfähige Netzwerke ermöglichen allerdings schon heute eine optimale Überwachung und effiziente Steuerung der Druckluftstation und sind ausserdem fit für das, was morgen kommt. Um eine Druckluftstation möglichst effizient zu überwachen und zu steuern, ist es nötig, so viel wie möglich über den Prozess zu wissen, der in dem System abläuft. Sensoren sind die Fühler und Augen dieses Prozesses, die das von ihnen «Gesehene» an Steuerung, übergeordnete Steuerungen und eventuell die Leittechnik weitergeben.…
Neuer CEO bei Deloitte Schweiz
Reto Savoia wurde zum neuen Chief Executive Officer von Deloitte Schweiz gewählt – er tritt sein Amt am 1. Juni 2019 an. Er folgt auf Simon Owen, der diese Position seit Anfang 2016 inne hat. Savoia ist seit 2016 stellvertretender CEO sowie Managing Partner Clients & Industries. Er hat zusammen mit Simon Owen und dem gesamten Führungsteam das Beratungs- und Prüfungsgeschäft von Deloitte in der Schweiz erfolgreich transformiert und ausgebaut. Savoia ist ebenfalls Mitglied des Verwaltungsrats von Deloitte North West Europe (NWE) und vertritt das Unternehmen in verschiedenen Verbänden wie economiesuisse und ExpertSuisse. Zu seiner Beförderung sagt er: «Unser Geschäft…
Der WorkForce DS-70 und der WorkForce DS-80W wurden speziell für Unternehmen entwickelt, die nach einer mobilen Scanlösung suchen. Mit diesen Business-Scannern, die speziell für reisende Mitarbeiter wie beispielsweise Vertriebsangestellte gedacht sind, lassen sich Dokumente wie Spesenbelege und Verträge leicht erfassen und an Business-Anwendungen oder DMS-Systeme weitergeben. Dank integrierter Funktionen zum Benennen, Trennen und Weiterleiten von Dokumenten, ist das Digitalisieren von Akten leicht und schnell erledigt. www.epson.ch
«The Winners take it all»
New Business, das heisst der Aufbau neuer Wachstumsgeschäfte, steht bei fast allen Unternehmen ganz oben auf der Prioritätenliste. Dies liegt nicht nur am hohen Wertpotenzial neuer Geschäfte, sondern auch daran, dass neue Technologien und digitale Wettbewerber fast alle Unternehmen dazu zwingen, ihr heutiges Geschäft neu zu erfinden. Schaut man sich die erfolgreichsten Unternehmen der letzten Jahrzehnte an, so zeigt sich, dass viele davon im Silicon Valley sitzen und unter Einsatz von Venture Capital erfolgreich geworden sind. Die Unternehmensberatung mm1 und die WHU Otto Beisheim School of Management haben daher eine umfangreiche Studie gemeinsam mit 25 Venture Capital Unternehmen in Europa…
Flexibel nutzbare Cloud-Dienste
Nutzen wir hierfür Cloud-Services, und wenn ja, welche? Diese Frage stellen sich Unternehmen oft bei Digitalisierungsvorhaben, und immer häufiger greifen sie – unter anderem für die Business-Integration, den Datenaustausch und die Geschäftskollaboration – auf sofort nutzbare Dienste in der Cloud zurück. Beinahe wie siamesische Zwillinge sind die Themen Digitalisierung und Cloud-Services miteinander verbunden. Es gibt kaum ein Unternehmen, bei dem nicht auch die Verwendung von Cloud-Diensten auf der Digitalisierungsagenda steht, um durchgängige digitale Geschäftsmodelle zu konzipieren, zu realisieren oder auch neuerliche Produktivitätsoffensiven ohne Verzögerung in die Tat umzusetzen. Erhöhte Flexibilität Unter anderem aus folgenden Gründen bieten Cloud-Services eine bessere Flexibilität: …
Mark J. Barrenechea, Vice Chair, CEO und CTO bei OpenText, zum europäischen Datenschutztag Täglich werden mehr als 2,5 Trillionen Bytes an Daten generiert. Diese Zahl wird sich weiter erhöhen: Mit autonomen Fahrzeugen, Sensoren, Drohnen und dem Internet der Dinge (IoT) entstehen unzählige neue Möglichkeiten, Daten zu sammeln. In dieser informationsbasierten Zukunft sind Daten sowohl für Unternehmen als auch Einzelpersonen das, was Blut für den menschlichen Körper ist: lebensnotwendig. Das Fundament dabei ist das Vertrauen. Ohne Daten und ihren umfassenden Schutz würde unsere Welt sukzessive zerfallen. Handel würde zum Erliegen kommen, Flugzeuge vom Himmel fallen, Strom und Wasser würden aufhören zu fließen.…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022