Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…

Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…

Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Hybrides Arbeiten ist en vogue und nicht mehr wegzudenken. Seit Beginn der Pandemie haben sich…

NEWS

Nicolas Buerer

„HelloNina“ ab sofort rund um die Uhr Beratungsmöglichkeiten für Startups und KMUs Bereits 2017 lancierte BDO ihre digitale Plattform „HelloNina.ch“, die in der Zwischenzeit eine feste Institution für Startups und KMUs geworden ist. Neben den bereits vorhandenen Erklärvideos, Erfahrungsvideos von Gründer/innen und weiterführenden Links zu Unternehmensthemen, bietet HelloNina ab sofort neben einem grossen Expertenteam persönliche und mit Chatbot-Technologie hinterlegte Beratung zu wichtigen Unternehmerthemen wie z.B. Business-Start, Teamausbau, Finanzen und Kundenakquise. Und das Beste: diesen Service gibt es rund um die Uhr. Mit diesem Schritt will HelloNina die digitalen Möglichkeiten in ihrer Startup- und KMU- Beratung ausschöpfen; insbesondere, um den…

USM Online-Konfigurator

Machen Sie etwas, was Ihnen gefällt, zu etwas, was Sie lieben: Mit dem Online-Konfigurator gestalten Sie Ihr Sideboard, Ihr Regal, Ihr individuelles Wunschmöbel von USM selbst – benutzerfreundlich, einfach, schnell. Individuell einzigartig zu wohnen ist heute einer der grössten Einrichtungstrends. Massgeschneiderte Lösungen sind deshalb gefragt: die für Sie so unkompliziert und einfach wie möglich sind. Der USM Online-Konfigurator entspricht genau diesem Bedürfnis: Schon mit wenigen Klicks können Sie Ihr Gestaltungstalent entfalten und Ihr USM Haller Wunschmöbel selbst kreieren. Erst bestimmen Sie Struktur und Grösse; dann montieren Sie spielerisch Türen und Ausziehfächer ganz nach Ihren Vorstellungen. Zum Schluss tauchen Sie das…

Serviceobjekt

Arbeitsabläufe und Prozesse zu optimieren, steht heute bei vielen Unternehmen im Fokus. Mit zunehmender Digitalisierung ist das auch kein Problem mehr: Es gibt immer mehr Software und Apps auf dem Markt. Hier braucht es jedoch den richtigen Überblick und fachkundige Beratung, welche Lösungen sich im jeweiligen Unternehmen anbieten. Eine Neuorganisation in der Admini­stration und der Wunsch, mobile Techniken im Arbeitsalltag zu nutzen sowie Daten nur noch einmal zu erfassen, waren Auslöser für die Evaluation einer modernen Enterprise-Resource-­Planning-(ERP-)Software beim Anlagenbauer Dinba aus Stans (NW). Sie sollte nicht nur die klassischen Finanzprogramme mit innovativen Funktionen kombinieren, sondern vor allem auch Standardlösungen für den Serviceprozess anbieten.…

Partnerschaft ITConcepts und Gluu

Als schweizweit einziger Partner von Gluu Inc. bietet ITConcepts Schweiz die führende auf Open-Source basierende Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) Software Gluu Server an. Bei Gluu Server handelt es sich um eine kostenlose Open Source Lösung, die dank ihres offenen Codes an sämtliche individuelle Wünsche angepasst werden kann. Gluu erstellt und verwaltet in einem übersichtlichen Dashboard Single Sign-Ons (SSO), ermöglicht Multi-Faktor-Authentifizierungen (MFA), übernimmt die Registrierungen von Nutzern und lässt sich einfach in vorhandene Verzeichnisse integrieren. Gluu Server wird unter Linux ausgeführt und benutzt ausschliesslich Standard-APIs wie zum Beispiel SAML, OpenID Connect, UMA und SCIM. Gluu kann an jede Unternehmensgrösse skaliert und angepasst…

chnittstellen zwischen Menschen und Maschinen nehme

Die Frage, was einen guten Webauftritt ausmacht, ist für viele KMU immer noch schwierig zu beantworten. Dabei geht es nicht nur um das klassische Webdesign, sondern auch um neue Herausforderungen wie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Dabei stellen sich zentrale Fragen: Welche Inhalte sind da, welche sind wichtig und worüber lohnt es sich, nicht zu sprechen? Der Mensch als Sender respektive Empfänger von Botschaften steht immer noch im Mittelpunkt. Was heisst dies nun in der Praxis? Diese Frage klären wir im Interview mit dem Gründer und Inhaber der Ergonomen Usability AG. Wenn ich heute im Netz etwas suche, kommen mir die ­Suchergebnisse irgendwie bekannt vor…

Der Kunde möchte sich verstanden fühlen und sich nicht nur über die Produktvorteile informieren.

Das Kaufverhalten der Kunden hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Hier muss auch der Verkauf mitziehen und seine Verkaufsgespräche anpassen. Der Verkäufer muss zum Rettungsanker in dem grossen Angebot und den vielen Informationen werden – fünf Tipps, wie das funktioniert. Unsere Welt wird zunehmend schneller und komplexer. Wer heute auf dem Markt erfolgreich ist, kann morgen schon verschwunden sein. Kundenwünsche ändern sich immer rasanter, die Kundenloyalität nimmt ab und die Vielfalt der Angebote ist unüberschaubar. Fragen wir uns selbst einmal, wie sich unser eigenes Kaufverhalten in den letzten Jahren verändert hat, stellen wir schnell fest: Wir schauen heute kritischer…

papiervögel

Agil sein ist heute schon fast eine theoretische Selbstverständlichkeit. Das Stichwort wird gerne in Sonntagsreden zitiert. Nur, was heisst dies für den Unternehmensalltag? Ein neues Buch findet hier Antworten. Früher, zur Zeit des Patrons, führte die Führungskraft und die Mitarbeiter trotteten brav hinterher. Das ist heute zum Glück seltener geworden. Die Zeiten sind auch in den HR-Welten unübersichtlich, und daher gibt es auch die umgekehrte Verfahrensweise. Cheffing heisst das im Fachjargon – Führung von unten. Die Fragestellung lautet hier: Wie erziehe ich meinen Chef? Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen – naturgemäss meist subtil – Einfluss auf den Chef, dessen Verhalten und…

Talentsoft hat einen neuen Partner für die Schweiz und Liechtenstein: Das Regensdorfer HR-Beratungsunternehmen smahrt consulting AG übernimmt per sofort den Vertrieb und die Implementierung der Talentsoft-Lösungen. Damit kooperieren zwei namhafte Unternehmen: Talentsoft ist der führende europäische Anbieter für cloud-basiertes Talent Management und Learning, die smahrt gehört zu den wichtigsten Beratungshäusern am Schweizer HR-Software-Markt. «Wir freuen uns, unseren Schweizer Kunden dank der Partnerschaft mit Talentsoft ein noch breiteres Portfolio für ihre HR-Anwendungen anbieten zu können», sagt Tom Pustina, Geschäftsführer der smahrt consulting AG. Die smahrt berät in Fragen des Personalmanagements vor allem mittelständische Unternehmen und den öffentlichen Dienst. «Hier ist der…

Gründer der Credit Suisse Alfred Escher

Die Errungenschaften von Alfred Escher, Jahrhundertpionier und unter anderem Gründervater der heutigen Credit Suisse und der ETH Zürich, prägen den Schweizer Wirtschaftsstandort bis heute massgeblich.Credit Suisse hat sich vor diesem Hintergrund entschieden, am 200. Geburtstag von Alfred Escher nicht einfach die Vergangenheit aufleben zu lassen, sondern einen Blick auf die Gegenwart und Zukunft des Unternehmertums in der Schweiz zu werfen. Mit dem «Tag der Unternehmer» wird am 20. Februar deshalb erstmals ein schweizweiter Thementag lanciert, der unternehmerisches Engagement würdigt und die Leistungen der über 600‘000 Schweizer Unternehmen für das Land deutlich macht. Die Aktivitäten der Credit Suisse rund um den…

Swiss Transfer

Mit Swiss Transfer lanciert Infomaniak, der führende Schweizer Entwickler von Webhosting-Technologien, eine Swiss Made Alternative zu WeTransfer. Swiss Transfer steht mit seinem hohen Sicherheitsniveau, gestützt durch die Schweizer Rechtsgebung, für eine weltweite, werbefreie und kostenlose Filetransfer-Lösung für grosse Dateien von bis zu 20 Gigabyte pro Übermittlung. Swiss Transfer wird vollständig in der Schweiz in einem Tier III+ zertifizierten, energieeffizienten und ökologischen Rechenzentrum gehostetet. Swiss Transfer funktioniert ebenso einfach wie WeTransfer und bietet darüber hinaus weitere Optionen und Sicherheit. Swiss Transfer im Überblick Kostenlos, ohne Anmeldung und ohne Werbung Max. Gratisdownload 20 Gigabyte Hohe Sicherheit durch in der Schweiz gespeicherte Dateien Gültigkeitsdauer…

Vor allem jüngere Generationen haben den Wunsch nach freiem, ortsunabhängigem Arbeiten.

Wofür noch im Büro sitzen, wenn sich während der Arbeit die Welt entdecken lässt? Zumindest auf Instagram scheint es sie schon zuhauf zu geben: digitale Nomaden. Der Wunsch nach freiem und selbstbestimmtem Arbeiten ist vor allem bei der jungen Generation gross. Unternehmen stellt dieses neue Selbstbewusstsein gleichermassen vor Herausforderungen und Chancen. Morgens ein bisschen surfen, im Anschluss E-Mails bearbeiten, nach der Siesta noch ein paar Stunden am PC sitzen, bevor es abends mit dem VW-Bus an den nächsten Strand geht. Zahlreiche Influencer machen es vor – so geht Arbeiten im 21. Jahrhundert. Mit einem Computer und Internetzugang ausgestattet lassen sich viele…

Die clevere Kombination aus Raumangebot, Sicherheit, Langlebigkeit und nicht zuletzt sein dynamischer Look überzeugt private Kunden ebenso wie Unternehmen. Der ŠKODA OCTAVIA prägt als stylishes Firmenfahrzeug unsere Strassen. Die Alternative heisst ŠKODA FABIA und ist die attraktive sowie praktische und wirtschaftliche Variante in Form eines Kleinwagens. Anlässlich der jährlich stattfindenden «Best Cars»-Wahl ist die Marke ŠKODA von den Leserinnen und Lesern der «auto-illustrierten» bereits 15 Mal zum Preis-Leistungs-Sieger erkoren worden. Darüber hinaus ist der OCTAVIA zum dritten Mal in Folge mit dem EurotaxAward ausgezeichnet worden, wo er sich in der Kategorie Business den 1. Rang für die wertbeständigsten Personenwagenmodelle der Schweiz sicherte.  Platzangebot der Extraklasse Ein…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin