BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Ob auf dem Motorrad oder zu Fuss – vom Furkapass bis zur Sunset-Party begeisterte das Event mit Touren, Konzerten und Community-Spirit Vom 11. bis 13. Juli strömten hunderte Motorradfans aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland ins alpine Andermatt. Rund 2’000 Besucherinnen und Besucher nahmen am zweiten Andermatt Freedom Ride teil. Ob mit Cruiser, Tourer, Supermoto, Strassenmaschine oder auch als Nicht-Fahrer – willkommen waren alle, unabhängig von Marke, Fahrstil und Erfahrungslevel. Die Touren über die umliegenden Alpenpässe wie Furka, Gotthard oder Oberalp bildeten das Rückgrat und den Höhepunkt des Wochenendes. Viele Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, die Strecken entweder individuell,…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Bea Knecht

Die Jury des «Marketeer of the Year Award» gibt die Shortlist für die Auszeichnung bekannt, die nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr am 26. Februar 2019 zum zweiten Mal in Zürich verliehen wird. Folgende drei herausragenden Persönlichkeiten sind nominiert: David Allemann, Mitgründer von On Roland Brack, Gründer und Verwaltungsratspräsident von BRACK.CH Bea Knecht, Gründerin und Verwaltungsratspräsidentin von Zattoo Alle drei Top-Unternehmer werden im Rahmen eines feierlichen Anlasses im Restaurant Razzia, Zürich, geehrt und einer der drei Nominierten wird an diesem Abend als «Marketeer of the Year» ausgezeichnet. Der Preis widmet sich Menschen, die mit ihrem Unternehmen brillante Erfolgsgeschichten schreiben, mit…

Richnerstutz schuf

Dieses Jahr war alles etwas anders am jährlichen internen Global Launch Meeting von Victorinox. Anstelle einer klassischen Plenumspräsentation entschied sich das Schweizer Traditionsunternehmen für ein interaktives Format – konzipiert, inszeniert und umgesetzt von A bis Z von Richnerstutz, einem der führenden Schweizer Unternehmen im Bereich dreidimensionale Kommunikation mit Sitz in Villmergen (AG). Ziel dabei war, durch einen gemeinsamen Auftritt aller Produktneuheiten des ersten Halbjahres 2019 nicht nur die gemeinsamen Unternehmenswerte Innovation, Qualität, Funktionalität und ikonisches Design zu inszenieren, sondern auch die Vielfalt des Sortiments, gepaart mit den begleitenden Marketing- und Sales-Massnahmen, aufzuzeigen. Das Motto «One Team – One Voice» unterstützte…

Es ist schon lange kein Geheimnis mehr: Wenn wir uns für unsere Welt eine nachhaltige, Ressourcen-effiziente Zukunft wünschen, ist lineares Wirtschaften keine Option. Die Zielgerade heisst Kreislaufwirtschaft. Wer dabei gleich an Recycling und Maximalquoten denkt, ist jedoch auf dem Holzweg. Gibt es denn überhaupt etwas Besseres als Recycling? Ja, das gibt es tatsächlich. Auch wenn die Antwort aus Sicht der Recyclingverantwortlichen etwas überraschen mag – die Liste der besseren Lösungen ist sogar recht lang: Von «Ich brauche es nicht» (Suffizienz) bis zu «Ich muss es nicht besitzen» (Stichwort Carsharing) bis zu «Ich lasse es reparieren» oder «Ich gebe es weiter».…

schweizerbanken

Am 24. Oktober 2018 hat der Bundesrat die Vernehmlassung zu den drei Verordnungen eröffnet, welche die Ausführungsbestimmungen zum Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) und zum Finanzinstitutsgesetz (FINIG) enthalten. Das Vernehmlassungsverfahren dauerte bis zum 6. Februar 2019. Die Finanzdienstleistungsverordnung (FIDLEV) konkretisiert u.a. die Pflicht der Finanzdienstleister ihre Kunden in die Segmente „Privatkunden“, „professionelle Kunden“ und „institutionelle Kunden“ einzuteilen. Aus dieser Kundensegmentierung ergeben sich dann je nach erbrachter Dienstleistung unterschiedliche Pflichten. Weiter enthält die FIDLEV die Ausführungsbestimmungen zu den Informations-, Sorgfalts- und Treuepflichten. Auch die Bestimmungen zum neuen Kundenberaterregister sowie zur Kundendokumentation und zu den Ombudsstellen werden konkretisiert. Weiter finden sich in der FIDLEV die…

segelshiff

Die Bankenwelt ist seit einigen Jahren in einem radikalen Umbruch. Welche Institute aus diesem Prozess als Gewinner hervorgehen und welche zu den Verlierern zählen, ist vor allem eine Kulturfrage. Seit circa einem Jahrzehnt rückt das Thema Digitalisierung immer höher in der strategischen Agenda der europäischen Banken. Die Ergebnisse sehen sehr unterschiedlich aus. Auf jeden Fall wurde überall viel Geld in deren digitale Transformation investiert; zahlreiche Initiativen wurden gestartet und beendet. Das Erscheinungsbild der Banken wurde dadurch zwar digitaler, doch es darf bezweifelt werden, dass bisher auch flächenübergreifend die gewünschten Erfolge eingefahren wurden. Die Frage nach der Strategie Die meisten Bankmanager halten…

elektrisches Fahrrad

E-Bikes sind der Velotrend der letzten Jahre. Allein 2017 wurden knapp 90’000 in der Schweiz verkauft. Das Fahren mit elektrischem Antrieb hat viele Vorteile: Steigungen lassen sich leichter bewältigen, dem Gegenwind wird die Puste genommen und Pendler kommen nicht verschwitzt im Büro an. Es muss aber nicht immer gleich ein neues E-Bike sein. Oft ergibt es mehr Sinn, sein vorhandenes Velo mit einem Elektroantrieb nachzurüsten. Dafür gibt es inzwischen eine Handvoll Anbieter. Marktführer ist Pendix, ein Unternehmen aus Zwickau in Sachsen. Hier sind fünf Gründe für das Nachrüsten: 1. Wer ein vorhandenes Rad nachrüstet, schont die Umwelt. Die CO2-Bilanz fällt…

krypto

Der ICO des THE STONE COIN (STO) hat begonnen. Ab sofort können Interessenten den Zahlungsmittel-Token u.a. online über das Portal thestonecoin.tokengate.io erwerben. Die Grundidee des THE STONE COIN ist die Kombination der Flexibilität einer Kryptowährung mit der Sicherheit eines europäischen Immobilienportfolios, getreu demMotto „BEST OF BOTH WORLDS“. Die Bezeichnung THE STONE COIN setzt sich aus den beiden englischen Begriffen für Stein (Stone) und Münze (Coin) zusammen, und weist so auf die bei diesem Token bestehende Verbindung zwischen Immobilien und Kryptowährung hin. Die mit der Token-Ausgabe netto vereinnahmten Mittel werden vollständig in die Entwicklung und den dauerhaften Betrieb eines europäischen Immobilienportfolios…

Georedundante Backups bietet Sicherheit.

IT-Sicherheit ist ein weites Feld. Kunden wissen oft nicht, welche Lösungen zu ihnen passen, und werden nervös oder verdrängen das Thema. Beide Verhaltensweisen sind verständlich, aber helfen nicht weiter. Wie kann das Grundrauschen der medialen Aufgeregtheit ausgeblendet werden, um zu den wirklich wichtigen Punkten zu kommen? Jeden Tag können wir in den Medien von einer neuen Schadsoftware und anderen IT-Bedrohungen lesen. Vermutlich sind die Daten des Kunden die wichtigste Stellschraube. Das bedeutet, wie wertvoll beziehungsweise wichtig die Daten sind. Sind wir hier am zentralen Punkt, an dem sich das strategische Vorgehen entscheidet? Nein, das ist aus meiner Sicht nicht der wichtigste Punkt. Die…

Transformation

Die digitale Transformation nimmt Fahrt auf. Dies gilt für jedes Unternehmen in jeder Branche – auch für KMU. Sie müssen digital werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Interconnection, der direkte und private Austausch von Daten zwischen Geschäftspartnern, wird immer mehr zum gängigen Standard für Unternehmen, die sich in der digitalen Welt behaupten wollen.  Menschen, Software und Maschinen erstellen und konsumieren immer mehr Daten in kürzeren Zyklen und an mehr Standorten als je zuvor. Um die daraus resultierenden komplexen Herausforderungen rund um die Datenintegration zu bewältigen, greifen Unternehmen zu privaten und direkten Interconnection-Lösungen. Mit dem Aufkommen des Internets der Dinge, des Omni-Channel-Einzelhandels und der Kundennachfrage…

künstlicher Intelligenz?

Der Schweizer Beratungs- und IT-Dienstleister adesso Schweiz AG lud am 31.01. 2019 zum jährlich stattfindenden Neujahrszyklus ein. Rund 200 Gäste folgten erneut der Einladung und kamen in den Genuss eines attraktiven Programms mit zwei hochkarätigen Referenten. Ort war das Hotel Widder in Zürich. Künstliche Intelligenz ist ein Trend und braucht genau aber aus diesem Grund viel Aufklärung. Daher stand KI einen Abend lang als hochaktuelles Thema im Fokus der Veranstaltung von adesso. Mit Philippe Cuendet, Leiter Business Unit «Data & AI New Business» bei Swisscom, und Joël Luc Cachelin, Gründer und Geschäftsführer der «Wissensfabrik», referierten zwei ausgewiesene Fachspezialisten und präsentierten…

ZKB KMU-Preis 2019.

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema, aber nicht immer selbstverständlich. Vorbildliche Unternehmen können hier Impulsgeber sein. Zum zehnten Mal hat die Zürcher Kantonalbank fünf Unternehmen für ihr verantwortungsvolles Handeln ausgezeichnet. Die Arena der Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach ist in ein blau-lila Licht getaucht. Die Banketttische sind weiss eingedeckt. 650 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik warten schon gespannt auf die Siegerehrung. Einige unter ihnen sind noch gespannter: Die fünf nominierten Unternehmen wissen noch nicht, in welcher Kategorie sie gewonnen haben. Es ist der 31. Januar 2019, zum zehnten Mal verleiht die Zürcher Kantonalbank den ZKB KMU-Preis an kleine und mittlere…

HP ProBook 455 G6

Der US-amerikanische PC- und Druckerhersteller HP bring im März 2019 ein neues Notebook raus. Das HP ProBook 455 G6 richtet sich speziell an schnell wachsende Unternehmen mit mobilen Mitarbeitern. Das Business-Notebook bietet KMU eine Art Rundumsorglos-Paket, das im Büro und von unterwegs effizientes und produktives Arbeiten ermöglicht: von modernem Design über Leistung und langer Akkulaufzeit bis hin zu Sicherheit und Konnektivität auf Unternehmensniveau. Das HP ProBook 455 G6 wird von einem aktuellen AMD Ryzen™ Quad-Core-Prozessor angetrieben und ist mit Windows 10 ausgestattet. Der Akku kann mit HP Fast Charge innerhalb weniger Minuten bereits wieder bis zu 50 Prozent aufgeladen werden.…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin