BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
BGM: gezielt statt breit streuen
Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…
ANDERMATT FREEDOM RIDE ZIEHT 2’000 BESUCHER AN
Ob auf dem Motorrad oder zu Fuss – vom Furkapass bis zur Sunset-Party begeisterte das Event mit Touren, Konzerten und Community-Spirit Vom 11. bis 13. Juli strömten hunderte Motorradfans aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland ins alpine Andermatt. Rund 2’000 Besucherinnen und Besucher nahmen am zweiten Andermatt Freedom Ride teil. Ob mit Cruiser, Tourer, Supermoto, Strassenmaschine oder auch als Nicht-Fahrer – willkommen waren alle, unabhängig von Marke, Fahrstil und Erfahrungslevel. Die Touren über die umliegenden Alpenpässe wie Furka, Gotthard oder Oberalp bildeten das Rückgrat und den Höhepunkt des Wochenendes. Viele Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, die Strecken entweder individuell,…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Immer mehr Unternehmen setzen im Rahmen ihrer Marketingkommunikation auf Content-Marketing. Dies ist die Haupterkenntnis der…
Schweizer KMU sind das Rückgrat der Schweizer Wirtschaft. Sie machen in der Schweiz mehr als…
Die private Bau- und Immobiliengruppe DHG Holding AG setzt ihr anhaltend dynamisches Wachstum unvermindert fort…
2022 wird das Jahr der Digitalisierung. Obwohl aktuell von der Pandemie getrieben, erkennen Unternehmen zunehmend…
Trotz der Digitalisierung bleibt die persönliche Beratung für komplexe Versicherungen zentral. Es ist deshalb stossend,…
NEWS
Die bessere Führungskultur auf den Weg bringen
Agil sein ist heute schon fast eine theoretische Selbstverständlichkeit. Das Stichwort wird gerne in Sonntagsreden zitiert. Nur, was heisst dies für den Unternehmensalltag? Ein neues Buch findet hier Antworten. Früher, zur Zeit des Patrons, führte die Führungskraft und die Mitarbeiter trotteten brav hinterher. Das ist heute zum Glück seltener geworden. Die Zeiten sind auch in den HR-Welten unübersichtlich, und daher gibt es auch die umgekehrte Verfahrensweise. Cheffing heisst das im Fachjargon – Führung von unten. Die Fragestellung lautet hier: Wie erziehe ich meinen Chef? Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen – naturgemäss meist subtil – Einfluss auf den Chef, dessen Verhalten und…
Talentsoft hat einen neuen Partner für die Schweiz und Liechtenstein: Das Regensdorfer HR-Beratungsunternehmen smahrt consulting AG übernimmt per sofort den Vertrieb und die Implementierung der Talentsoft-Lösungen. Damit kooperieren zwei namhafte Unternehmen: Talentsoft ist der führende europäische Anbieter für cloud-basiertes Talent Management und Learning, die smahrt gehört zu den wichtigsten Beratungshäusern am Schweizer HR-Software-Markt. «Wir freuen uns, unseren Schweizer Kunden dank der Partnerschaft mit Talentsoft ein noch breiteres Portfolio für ihre HR-Anwendungen anbieten zu können», sagt Tom Pustina, Geschäftsführer der smahrt consulting AG. Die smahrt berät in Fragen des Personalmanagements vor allem mittelständische Unternehmen und den öffentlichen Dienst. «Hier ist der…
Die Errungenschaften von Alfred Escher, Jahrhundertpionier und unter anderem Gründervater der heutigen Credit Suisse und der ETH Zürich, prägen den Schweizer Wirtschaftsstandort bis heute massgeblich.Credit Suisse hat sich vor diesem Hintergrund entschieden, am 200. Geburtstag von Alfred Escher nicht einfach die Vergangenheit aufleben zu lassen, sondern einen Blick auf die Gegenwart und Zukunft des Unternehmertums in der Schweiz zu werfen. Mit dem «Tag der Unternehmer» wird am 20. Februar deshalb erstmals ein schweizweiter Thementag lanciert, der unternehmerisches Engagement würdigt und die Leistungen der über 600‘000 Schweizer Unternehmen für das Land deutlich macht. Die Aktivitäten der Credit Suisse rund um den…
Mit Swiss Transfer lanciert Infomaniak, der führende Schweizer Entwickler von Webhosting-Technologien, eine Swiss Made Alternative zu WeTransfer. Swiss Transfer steht mit seinem hohen Sicherheitsniveau, gestützt durch die Schweizer Rechtsgebung, für eine weltweite, werbefreie und kostenlose Filetransfer-Lösung für grosse Dateien von bis zu 20 Gigabyte pro Übermittlung. Swiss Transfer wird vollständig in der Schweiz in einem Tier III+ zertifizierten, energieeffizienten und ökologischen Rechenzentrum gehostetet. Swiss Transfer funktioniert ebenso einfach wie WeTransfer und bietet darüber hinaus weitere Optionen und Sicherheit. Swiss Transfer im Überblick Kostenlos, ohne Anmeldung und ohne Werbung Max. Gratisdownload 20 Gigabyte Hohe Sicherheit durch in der Schweiz gespeicherte Dateien Gültigkeitsdauer…
Das Potenzial der neuen Arbeitsmodelle
Wofür noch im Büro sitzen, wenn sich während der Arbeit die Welt entdecken lässt? Zumindest auf Instagram scheint es sie schon zuhauf zu geben: digitale Nomaden. Der Wunsch nach freiem und selbstbestimmtem Arbeiten ist vor allem bei der jungen Generation gross. Unternehmen stellt dieses neue Selbstbewusstsein gleichermassen vor Herausforderungen und Chancen. Morgens ein bisschen surfen, im Anschluss E-Mails bearbeiten, nach der Siesta noch ein paar Stunden am PC sitzen, bevor es abends mit dem VW-Bus an den nächsten Strand geht. Zahlreiche Influencer machen es vor – so geht Arbeiten im 21. Jahrhundert. Mit einem Computer und Internetzugang ausgestattet lassen sich viele…
Zuverlässige Autos für den Geschäftsalltag
Die clevere Kombination aus Raumangebot, Sicherheit, Langlebigkeit und nicht zuletzt sein dynamischer Look überzeugt private Kunden ebenso wie Unternehmen. Der ŠKODA OCTAVIA prägt als stylishes Firmenfahrzeug unsere Strassen. Die Alternative heisst ŠKODA FABIA und ist die attraktive sowie praktische und wirtschaftliche Variante in Form eines Kleinwagens. Anlässlich der jährlich stattfindenden «Best Cars»-Wahl ist die Marke ŠKODA von den Leserinnen und Lesern der «auto-illustrierten» bereits 15 Mal zum Preis-Leistungs-Sieger erkoren worden. Darüber hinaus ist der OCTAVIA zum dritten Mal in Folge mit dem EurotaxAward ausgezeichnet worden, wo er sich in der Kategorie Business den 1. Rang für die wertbeständigsten Personenwagenmodelle der Schweiz sicherte. Platzangebot der Extraklasse Ein…
Neue Cloud-UTM „CBP Connect“ von Network Box
Mit CBP Connect bringt Network Box die neue Cloud-UTM speziell für kleinere Unternehmen auf den Markt. So wie alle IT-Sicherheitslösungen von Network Box kann CBP Connect als monatlich kündbarer Service gebucht werden, wodurch hohe Anschaffungskosten entfallen. «Kleinere Firmen mit wenig Mitarbeitern verfügen meist nicht über die finanziellen Mittel für eine umfangreiche IT-Sicherheitslösung, haben aber dennoch den gleichen Sicherheitsbedarf wie größere Unternehmen», erklärt Network Box Deutschland Geschäftsführer Dariush Ansari. «Mit CBP Connect bewegen auch sie sich sicher und DSGVO-konform im Netz.» Das Handling ist einfach: Der Connector wird im Netzwerk des Kunden installiert und baut einen VPN-Tunnel zu dem ISO 27001…
TRILUX eröffnet neuen Standort in Köln
Am 22. Januar 2019 erweitert TRILUX seinen Standort in der Domstadt Köln um den TRILUX Licht Campus. Das insgesamt 2.700 Quadratmeter große, vierstöckige Gebäude wurde unter anderem in Zusammenarbeit mit GRAFT Architekten (Berlin) konzipiert und ist der Sitz der neu gegründeten Gesellschaft TRILUX Lighting Solutions GmbH. Mit dem Neubau bündelt TRILUX seine Kompetenzen und Ressourcen in Köln. Damit schafft das Unternehmen die optimalen Rahmenbedingungen für ein integriertes, effizientes Arbeiten und einen verbesserten Know-how-Transfer innerhalb der Unternehmensgruppe. Neben Büroräumen für rund 120 Mitarbeiter beherbergt der Licht Campus einen modernen Showroom, der die Zukunftstrends der Beleuchtung bereits heute in der gesamten Bandbreite…
Mobile Lösung im Bereich Auftragsmanagement
Die Logistische Informationssysteme AG (LIS) zeigt erstmals ihre mobile Anwendung AppSped. Mit der Lösung können Transportaufträge einfach und schnell über mobile Endgeräte abgewickelt werden. Immer mehr Speditionen suchen gezielt nach Anwendungen, die fahrzeugunabhängig eingesetzt werden können und die gesamte Statusverwaltung eines Transports erlauben. Die App unterstützt das Fahrpersonal bei sämtlichen Abläufen, von der Kommunikation bis hin zur Schadensdokumentation. Der integrierte Workflow-Manager bietet zudem die Möglichkeit, sämtliche Prozesse individuell zu definieren. www.lis.eu
Nachhaltige Entwicklung statt hochfliegender Pläne
DPD startete 1993 die Tätigkeit in der Schweiz. 25 Jahre später gehört das Unternehmen zu den führenden Paketdienstleistern in der Schweiz – mit über 300 Mitarbeitenden und täglich rund 65’000 Paketlieferungen an Firmen und Privatpersonen. Digitalisierung und das stetige Wachstum im E-Commerce sind dabei die grossen Herausforderungen an Kurier-, Express- und Paketdienste. Es entstehen neue Wachstumschancen. Als DPD Schweiz im ersten, kleinen Depot im Gewerbegebiet von Schaffhausen den Betrieb aufnahm, war der Newcomer im Schweizer Markt noch ein reiner Business-to-Business-Anbieter. Das hat sich in den letzten Jahren grundlegend geändert: Der Business-to-Consumer-Markt wurde durch die starke Zunahme im E-Commerce nachhaltig umgekrempelt, und seit 2012 stellt DPD Schweiz…
Kompromisslose Datensicherheit im Smart Home
Strom- und Heizkosten senken und mehr Komfort im Alltag – wer möchte das nicht? Das Angebot an unterschiedlichen Lösungen, Geräten und Applikationen, die unsere Häuser und Wohnungen in intelligente Gebäude verwandeln, ist breit. Grundsätzlich steigt Nachfrage nach Smart Home Lösungen und Energiemanagementsystemen, wie die Konsumentenumfrage von Deloitte in Deutschland zeigt.1 Doch führt man sich die Vorteile der Systeme vor Augen, so wächst die Nachfrage überraschend langsam. Heute nutzen in Deutschland nur gerade 16 Prozent eine Smart Home Lösung. Und davon verwenden nur wenige umfassende Gebäudeautomations- und Energiemanagementsysteme. Was hindert die heutige Bauherrin oder den heutigen Bauherren daran, in eine smarte…
Parkraum ist insbesondere in urbanen Regionen sehr knapp. Kommunen stehen vor der Herausforderung diese prekäre Situation aufzulösen, um die daraus entstandenen Verkehrsprobleme zu beseitigen. Mit HecSpot, dem cloudbasiertem System zur Parkplatzüberwachung, ist das kein Problem mehr. Das System liefert Echtzeit-Informationen über die Parkraumbelegung und gibt wertvolle Prognosen für die zu erwartende Parkraumnutzung. Erfolgreich eingesetzt wurde HecSpot bereits in Interlaken. Die Stadt war auf der Suche nach einer Lösung für die häufig entstandenen Verkehrsprobleme, die an ihrem stark frequentierten Busparkplatz aufkamen. Hierfür installiert wurden zwei GSM Kameras für 13 Busparkplätze. Zudem wurde eine Schnittstelle zu einem temporären Verbotsschild eingerichtet. Sind alle…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022