Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…

Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Verschlechtert sich das Rating eines Unternehmens, ändert der Banker seinen Blickwinkel darauf. Das sorgt in…

NEWS

EMBA Digital Leadership

Wer sein Unternehmen erfolgreich durch die digitale Transformation führen will, braucht neue Skills und Führungsansätze. Dazu gehören zum einen ein fundiertes Verständnis digitaler Technologien und Geschäftsmodelle, zum anderen die Fähigkeit, die Mitarbeitenden für eine digitale Vision zu begeistern und zu befähigen. Im neuen EMBA Digital Leadership befassen sich die Führungskräfte mit Themen wie datenbasierte Entscheidungsfindung, Plattform-Ökonomie, Intrapreneurship und lernen in Innovationsökosystemen zu agieren und kollaborativ mit neuen Stakeholdern branchenübergreifend zusammenzuarbeiten. Die Studiengangsleitenden Sunnie J. Groeneveld und Manuel P. Nappo haben dieses EMBA Programm von Grund auf so konzipiert, wie sie es gerne selber besuchen würden. Der EMBA Digital Leadership basiert…

Industrie 4.0, Blockchain, Big Data, digitale Transformation und und und … Wer kann als Unternehmer oder Manager, angesichts der mannigfachen Herausforderungen, noch ruhig schlafen? Wird uns doch tagtäglich vorgehalten, dass momentan, wie noch nie zuvor in der Geschichte, fundamentale Veränderungen in der Wirtschaftswelt im Gang sind. Und, dass wer diese Veränderungen nicht vollzieht, nicht nur ins Hintertreffen geraten, sondern völlig von der Landkarte verschwinden wird. Ist das ein realistisches Szenario oder pure Angstmache? Gerade die jüngste Geschichte lehrt uns, dass bahnbrechende Innovationen wie das Internet anfänglich belächelt und deren Bedeutung total unterschätzt worden sind. Man erinnere sich an das Zitat…

ERPsourcing

Die Service- und Support-Organisation der ERPsourcing hat die umfangreichen Prüfungen der SAP AG erfolgreich durchlaufen. ERPsourcing ist damit ab sofort und auch weiterhin zertifiziertes «Partner Center of Expertise» (PCoE) für SAP Lösungen in den Bereichen SAP Business All-in-One, SAP Analytics, SAP Database & Technology sowie SAP HANA. Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses wurde von SAP die Leistungsfähigkeit der kompletten Supportorganisation und die Supportleistungen bei ERPsourcing überprüft. Die Zertifizierung deckt das gesamte Support Center inklusive Supportmitarbeiter, Supportprozesse und Infrastruktur ab. Die PCoE-Zertifizierung bescheinigt, dass ERPsourcing alle technischen und organisatorischen Anforderungen erfüllt, um Kunden hochwertige Support-Leistungen für die angegebenen Lösungen im SAP-Umfeld bereitzustellen.…

Der „MEREO“ von der Nordischen Kultmarke RH

Der Büroalltag wird immer dynamischer, die Anforderung an das «Arbeitsgerät Stuhl» immer grösser und vielfältiger. Dem wurde bei der Neuauflage des bekannten MEREO von RH Rechnung getragen. Entwickelt wurde er in Zusammenarbeit mit Veryday, der den Ruf eines benutzerzentrierten, prozessorientierten und methodischen Designunternehmens geniesst. Eine absolute Besonderheit stellt die austauschbare Sitzfläche dar. Und getreu der Firmenphilosophie können sämtliche Teile recycelt und zur Herstellung neuer Produkte verwertet werden. Eine Vielzahl an Einstellmöglichkeiten machen das Leben des Nutzers wesentlich einfacher – vor allem, wenn verschiedene Nutzer den Stuhl benutzen. Er ist ergonomisch hervorragend gestaltet, unabhängig von Grösse und Gewicht kann man den…

banner suva

Nicht nur, aber gerade zum Jahresende, stehen diverse administrative Pflichtaufgaben an. Mit dem Einsatz einer Swissdec-zertifizierten Lösung lässt sich viel Zeit und Geld sparen. Es geht gegen Ende Jahr zu, und damit steht für die Unternehmen der Jahresabschluss an. Dafür gibt es einfache Lösungen. Im letzten Jahr haben Arbeitgeber rund zehn Millionen Personendaten via Swissdec übermittelt. Das ist schon beeindruckend und hat klare Hintergründe, die zum Handeln auffordern. Jede Arbeitgeberin und jeder Arbeitgeber ist verpflichtet, eine Lohnbuchhaltung zu führen. Per Ende Jahr benötigen verschiedene Versicherungen und Verwaltungen die Lohndaten der Unternehmen. Pro Arbeitnehmer können dies bis zu neun Stellen sein. Allerdings benötigen…

Seminarräume

Das Seminarhotel CIP bietet optimale Voraussetzungen für die Organisation von Seminaren, Tagungen, Konferenzen oder Weiterbildungen. Ein idealer Ort im perfekten Umfeld, Kursräume mit Tageslicht und allen erforderlichen Einrichtungen sowie ein professioneller Einsatz von Mitarbeitern sind die Antwort auf die hohen Anforderungen der Kunden für eine erfolgreiche und effiziente Veranstaltung. Hotel, Seminarräume, Restaurant und Bar – alles befindet sich unter einem Dach befindet wodurch keine Zeit mit zusätzlicher Versetzung verloren geht. Qualität auf allen Ebenen Gäste des Hotels werden persönlich bis ins kleinste Detail betreut, von der Planung bis zur Durchführung, zu sehr fairen Preisen mit hohem Leistungsniveau. Diese Qualität wird…

soul skyline

Neue Technologien bestimmen den Rhythmus in Südkorea. Das Land treibt Innovationen wie kaum ein anderes voran und gehört zu den grössten Exportländern der Welt. Ein Markt, der auch für Schweizer Exporteure interessant ist und ein Türöffner für den asiatischen Wirtschaftsraum sein kann.  Südkorea blickt auf eine der grössten Erfolgsgeschichten der Wirtschaftshistorie zurück. Nach dem Koreakrieg in den 1950er-Jahren konnte sich das asiatische Land innerhalb von nur wenigen Jahrzehnten zu einer der führenden Industrienationen der Welt aufschwingen. Dieses rapide Wirtschaftswachstum wird als «das Wunder am Han-Fluss» beschrieben. Heute ist Südkorea die viertgrösste Volkswirtschaft in Asien. Das Land ist modern und wohlhabend,…

Hotel Krone + Design in Weil am Rhein

Dinge einmal anders betrachten. Einfach mal rumspinnen und philosophastern. Dabei entstehen oft gute Ideen. Und dafür hat das Hotel Krone + Design in Weil am Rhein einen Raum mit Klimadecke in seinem neuen Anbau aus Glas, Stahl und Beton geschaffen. Perfekt für Kreativmeetings bis zu 35 Personen. Und da die Gastgeberin Soja Hechler selbst eine kreative Frau ist, hat sie auch das «Gehen» in ihre individuellen Tagungsangebote integriert. Denn viele Ideen entstehen zu Fuss. Das bestätigt die Wissenschaft. Nicht umsonst holen sich viele Philosophen und Künstler Inspiration beim Spaziergang. Wie praktisch, dass der Rehberger Weg mit seinen 24 künstlerischen Wegmarken…

Judith Bellaiche

Der Swico Vorstand hat sich nach einem mehrstufigen Evaluationsprozess entschieden, Judith Bellaiche als Geschäftsführerin des Verbands für die digitale Schweiz Swico anzustellen. Sie verfügt über ein juristisches Lizenziat der Universität Basel und hat 2017 einen Executive MBA in General Management der Universität St. Gallen erworben. Nach Berufsjahren in der Finanzdienstleistungsindustrie sowie der Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens lancierte sie sich in die Politik. Als Mitglied der Grünliberalen Partei (GLP) amtierte sie während zwei Amtsdauern als Gemeinderätin (Exekutive) in ihrer Wohngemeinde Kilchberg und ist seit acht Jahren Kantonsrätin im Kanton Zürich, wo sie ihre Fraktion in der Kommission für Wirtschaft…

Digitale Dinosaurier

Wie steht es um die digitale Reife bei Schweizer KMU? Resultate und Erkenntnisse liefert eine Studie, die bereits zum vierten Mal von der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich durchgeführt wurde – erstmals in Kooperation mit veb.ch. Sie zeigt, dass der Reifegrad bei den «Digitalen Dinosauriern» nur langsam zunimmt. Als führender Schweizer Verband für Rechnungslegung und Controlling kümmert sich veb.ch um die Digitalisierung seines Berufsstandes. In diesem Zusammenhang ist veb.ch mit dem «Institute for Digital Business» der HWZ Hochschule für Wirtschaft in Zürich eine mehrjährige Partnerschaft eingegangen. Diese Zusammenarbeit trägt bereits erste Früchte: Die aktuelle Studie «Digital Switzerland 2018» mit 1‘026…

globel

China ist auf dem Weg zur globalen Supermacht, und Indien setzt zu einer beeindruckenden Aufholjagd an. Im folgenden Interview beleuchtet Asienexperte Karl Pilny die Rahmenbedingungen und gibt für Unternehmen einige strategische Ratschläge.  Die Projektionen auf den Kontinent Asien sind extrem. Entweder ist Asien bedrohlich, exotisch oder vorbildlich. Allein zu Japan habe ich in meiner Karriere als Journalist schon einige Buchtitel mit der aufgehenden roten Sonne oder der untergehenden roten Sonnen gesehen. Die Beurteilungen zu China schwanken zwischen Betrügern, die unsere Produkte nachbauen, und aufstrebender Weltmacht. Indien war und ist immer noch ein Sehnsuchtsort für Esoteriker jeglicher Couleur. Wie erklären Sie sich diese…

Kreditkarte

Der Abgesang auf die Kreditkarte wird immer wieder angestimmt. Neue, digitale Zahlungswege machen ihr den Garaus, heisst es. Doch diese Einschätzung trügt: Aus Kundenperspektive bleibt die Kreditkarte auch in der digitalen Welt ein Top-Zahlungsmittel und wird auf längere Sicht nicht aus dem Portemonnaie verschwinden. Das ergibt ein Marktvergleich verschiedener Zahlungswege von Sopra Steria Consulting. Für den Vergleich wurden die Bezahlmethoden Kreditkarte, Kryptowährungen, Instant-Payment-Überweisung und durch so genannte Payment Initiation Service Provider (PISP) ausgelöste Zahlungen gegenübergestellt. Anhand von rund 30 Kriterien wurde eingeschätzt, wie praktikabel jede Bezahlmethode aus Käufer- und Händlersicht sowie aus der Perspektive des Anbieters ist. Teil des Vergleichs…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin