Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…

Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Welches Salär ist für welche Bildungs- und Begleitungsfachperson passend? Dies ist die immer wiederkehrende Frage…

Ob Meldungen über die Pandora Papers oder die Facebook-Whistleblowerin Frances Haugen: Missstände in Unternehmen bestimmen…

NEWS

Um auf die vielen neuen Herausforderungen der modernen Arbeitswelt adäquat zu reagieren, sollten Führungskräfte auch lernen, ihre gewohnten Reiz-Reaktionsmuster bewusst zu durchbrechen. Mindful Leadership hilft dabei. Die Digitalisierung und ihre Auswirkungen fordern auch die Führungskräfte der Unternehmen mit einem breiten Spektrum von teils neuen Herausforderungen. Ihre Aufgaben verändern sich rasch und damit die Anforderungen an eine «gute Führung». Neben der Geschwindigkeit, Komplexität und Aufgabendichte steigen auch die Erwartungen an die Mitarbeiterführung. In diesem Prozess verlieren viele Führungskräfte zunehmend die gesunde Balance zwischen der Arbeit und anderen Aspekten des Lebens – auch weil die ständige Erreichbarkeit, in ihrem Berufs- und Privatleben,…

Die Veränderungsprozesse der digitalen Transformation treffen sprichwörtlich auf unser Gehirn. Wir haben mit Horst Kraemer, dem Entwickler der Methode Neuroimagination, über Digitalisierung, Stresskompetenz und neuronale Agilität ein Hintergrundgespräch geführt. Wir befinden uns mitten in einer industriellen Revolution. Stichworte wie Big Data, Blockchain, KI oder Industrie 4.0 führen zu gesellschaftlichen Erregungszuständen. Entweder werden die neuen Technologien euphorisch abgefeiert oder die Katastrophenszenarien in den Vordergrund gestellt. Was löst dies bei uns aus? Mit Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und Robotic kommen Veränderungen in einer nie dagewesenen Geschwindigkeit auf uns zu. Dies wird je nach Menschtyp mit einem Kontrollverlust wahrgenommen und setzt neurobiologische Prozesse mit…

Unternehmen sind einem zunehmenden Wettbewerbsdruck bezüglich Kunden und Talenten ausgesetzt. Mit Talentförderung und gezielter Weiterbildung kann dem Mangel an Fachkräften die Stirn geboten werden. Aber wie können Unternehmen die digitale Transformation nutzen, um Geschäftsmodelle zu optimieren oder zu revolutionieren? Die Entwicklung der Informationstechnologie und deren Auswirkung auf Unternehmen, Staat und Gesellschaft – oft Digitalisierung oder digitale Transformation genannt – repräsentiert die nächste Evolutionsstufe der Menschheit. Sie stellt alle bisherigen grossen menschlichen Entwicklungen wie die Nutzbarmachung des Feuers, die Erfindung des Rades oder des Buchdrucks weit in den Schatten. Digitalisierung hat bereits in der Industrie 4.0, bei Dienstleistern und im Internethandel…

Annanow

Jede Bestellung wird in zehn bis 60 Minuten nach Auftragserteilung ausgeliefert. Über 5‘000 Shops sowie rund 100‘000 Taxis und Velokuriere in der Schweiz, Deutschland und Österreich setzen auf die Dienstleistungen des Fintech-Startups Annanow. Mediamarkt, Jumbo, Fleurop, Globus, Manor und Hermés sind dabei und machen Tempo bei der Auslieferung auf der letzten Meile – alles über die Crowd und lokale Lieferpartner. www.annanow.com ist die schweizweit führende online Vermittlungsplattform für Express-Kurierdienste, Versicherung und Zahlungssysteme. Grosshandel und lokales Gewerbe erhalten auf nur einer App den schnellsten und günstigsten Lieferdienst der Schweiz. Annanow stellt bei jeder Bestellung die geographische Verfügbarkeit von Produkten fest und…

Es ist nicht einfach, das eigene Unternehmen aus den Händen zu geben. Professionelle Nachfolgeexperten helfen hier weiter – denn bei der Nachfolgeregelung geht es nicht nur um reine Businessthemen, sondern es braucht auch viel Fingerspitzengefühl. Irgendwann ist jeder Unternehmer mit der Nachfolge seiner eigenen Firma konfrontiert. Die Gründe können sehr unterschiedlich sein: Eine Übergabe kann aus Altersgründen, im Rahmen einer beruflichen Neuorientierung oder aus strategischen Überlegungen für die Weiterentwicklung des Unternehmens anstehen. Paul Monn, CEO der Business Broker AG, erklärt, was bei der Suche nach einem geeigneten Nachfolger zu beachten ist. Wie sehen die zentralen Hürden beim Thema Nachfolgeregelung für…

Lyfegen

Fünf Männer aus der Region Basel wollen in der Gesundheitsbranche für Furore sorgen und haben beruflich alles auf eine Karte gesetzt. Die Idee liess Girisha Fernando nicht mehr los: Der 29-jährige Basler wollte nach neun Jahren bei der Roche im Market Access, Pricing und IT unbedingt «etwas noch Spannenderes, Revolutionäres machen», wodurch Patienten im Dschungel des Gesundheitswesens geholfen wird. Aber es sollte dabei auch für Pharmaunternehmen und Versicherer eine Win-Win-Situation entstehen. Zusammen mit seinen Mitstreitern Leon Rebolledo, Michel Mohler und Nico Mros gründete er 2018 «Lyfegen» und entwickelte eine bahnbrechende Idee: Eine auf Blockchain und Cloud basierte Software Lösung, die…

Die Arbeitsweisen und damit auch die Anforderungen an Büroräume ändern sich. Flexibilität und gemeinsam genutzte Infrastrukturen sind heute gefragt. Ebenso ist der Arbeitsweg ein Thema und das Reduzieren von CO2 und Staustunden. Wir stellen ein KMU Center vor, das Coworking mit Gewerbeflächen verbindet, und sprachen dazu mit dem Mitinitianten Carlo Bernasconi. Was unterscheidet das KMU Center in Oberentfelden von anderen Shared Offices? Das KMU Center in Oberentfelden bietet nebst klassischen Coworking- und Shared-Office- Zonen auch Werkstatt- und / oder Produktions- und Atelierräume, welche exklusiv gemietet werden können. So entsteht eine hybride Arbeitsform zwischen traditionellen Arbeitswelten und modernen, shared Office Services.…

Parfumpreis DUFTSTARS

«Sieger im Flakon» – Dies steht spätestens fest, wenn am 16. Mai 2019 im Escherwyss Restaurant & Club in Zürich der Schweizer Parfumpreis DUFTSTARS verliehen wird. Fest stehen bereits die Nominierten: Die Fachjury hat im Renaissance Zürich Tower Hotel 61 Einreichungen begutachtet und geprüft, aus denen schliesslich 45 Duftkreationen ausgewählt wurden. Beim Schweizer Parfumpreis DUFTSTARS gibt es fünf Hauptkategorien, jeweils für Damen- und Herrendüfte. Abgesehen von den Bereichen «Klassiker» und «Publikumspreis» stehen dabei die Duftneulancierungen des Jahres 2018 zur Wahl. Dieses Jahr wird erstmals der «Beste Video-Clip» gewählt. In der Königsdisziplin des Schweizer Parfumpreises DUFTSTARS, der Kategorie «Publikumspreis» – entscheidet…

Beim Stichwort «Arztzeugnis» ist unter Personalverantwortlichen jeweils rasch für Gesprächsstoff gesorgt. Die Hauptkritik der Arbeitgeber betrifft Krankschreibungen, bei denen bis anhin gesund wirkende Mitarbeitende von einem Tag auf den andern plötzlich der Arbeit fernbleiben. Weshalb hat dieses Thema eine derartige Brisanz? Arztzeugnisse nach einer Kündigung oder bei Konfliktsituationen am Arbeitsplatz sorgen im Personalbüro oftmals für hitzige Köpfe. Besonders ärgerlich ist es, wenn Betroffene schon im Voraus ankündigen, dass sie sich unter bestimmten Umständen einfach «krankschreiben» lassen werden. Dadurch entsteht bei den Arbeitgebern häufig der Eindruck, es würden Gefälligkeitszeugnisse ausgestellt. Darauf angesprochen argumentieren die Ärzte oft, dass in solchen Fällen mit…

Langes Sitzen im Büro kann Rückenschmerzen, einen steifen Nacken oder ähnliche Beschwerden hervorbringen. Gemäss Daniel Sulser, CEO von Perform Fun, steht die Gesundheitsförderung in Unternehmen vor einem grundlegenden und strukturellen Wandel – einer eigentlichen Revolution. Dazu führten wir mit ihm ein Interview. Perform Fun hat den ersten wissenschaftsbasierten, vollwertigen und digitalen Coach für eine professionelle Förderung der Fitness und Gesundheit für alle entwickelt. Die Unternehmenslösung besteht aus dem digitalen Coach – eine App – mit erweiterbaren Inhalten für Fitness, Bewegung, Sport und für den persönlichen Ausgleich im Alltag. Die Applikation ist aktuell mit diversen Programmen für Laufen und Joggen, Fitness…

Firmenlauf-Veranstaltungen ziehen im Ausland jedes Jahr Hunderttausende von Teilnehmenden an und sind bei vielen Unternehmen ein Fixpunkt im Kalender. Mit dem B2Run Schweizer Firmenlauf existiert auch in der Schweiz eine Eventserie, die Unternehmen in Bewegung bringt. «Bei all unseren Veranstaltungen sehen wir viele Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen, die sich gegenseitig lauthals unterstützen, sich abklatschen und den Zieleinlauf gemeinsam feiern. In diesen Momenten wird klar, dass wir eines unserer Ziele erreicht haben: ein Teamerlebnis zu schaffen, das in Erinnerung bleibt und zusammenschweisst», so Roger Teuscher, Projektleiter des B2Run Schweizer Firmenlauf, auf die Frage, was ihn und sein Team motiviert, Firmenlaufveranstaltungen zu organisieren.…

Telefongespräche, ein Schwatz mit den Teamkollegen, das Bedienen eines Druckers oder Kopierers. Lärm am Arbeitsplatz beeinträchtigt massgeblich die Produktivität der Mitarbeiter. Perfekte Raumakustik erhöht das Wohlbefinden und verbessert die Konzentration. Folglich müssen Unternehmen Massnahmen für eine optimale Akustik ergreifen. Moderne Büro- und Arbeitswelten befinden sich in einem Wandel – die Anforderungen an Menschen, Technik, Struktur und Organisation und letztendlich auch die Räume und Gebäude verändern sich. Nicht nur Flächeneffizienz, sondern auch Vernetzung, Kommunikation und Flexibilität werden als Erfolgsgaranten immer wichtiger. Dementsprechend verändern sich auch die räumlichen Strukturen. Das Einzelbüro wird von offenen Räumen, von Gruppen- und Kombibüros, von Workshop- Inseln…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin