Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…

Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Sowohl Mathys Informatik als auch Computerfuchs arbeiten seit Jahrzehnten mit der ERP-Software europa3000. Beide Systemhäuser verfügen über einen dreistelligen Kundenstamm bei kleineren und mittleren KMU. Als gleichberechtigte Partner übernehmen sie per sofort die europa3000 AG mit allen Lizenzrechten der europa3000 Software. Damit sichern sie sich Ihr ERP-Geschäft für die Zukunft und bieten allen Kunden, Mitarbeitern und Vertriebspartnern von europa3000 eine klare Perspektive. Durch die Übernahme von europa3000 AG fokussieren sich die Käufer voll auf ihre KMU-Stärken und bieten allen Kunden von europa3000 eine zeitgemässe und moderne Software für die Bewältigung des digitalen Wandels in KMU. Der Standort von europa3000 AG…

Die #vob19 Value of Bitcoin Conference, die am 3. Juni in München stattfand, war ein grosser Erfolg: Ungefähr 130 Teilnehmer aus Wirtschaft, Industrie und der Bitcoin Ökonomie waren vertreten. So wie der Bitcoin-Experte CONSERVE sehen viele Teilnehmer die VoB als die beste Bitcoin Konferenz des Jahres in Deutschland an. In der Paneldiskussion «Security and risk in Bitcoin from a technical perspective» diskutierte Jörg Hermsdorf, Bitcoin-Experte von CONSERVE, mit den international bekannten Bitcoin-Grössen Dan Held (@danheld) und Dr. Peter McCormack (Bitcoin Podcast @PeterMcCormack) sowie dem Quantenphysiker Dr. Stepan Snirgirev über Risiken und Sicherheitslücken im Bitcoin-Netzwerk. Die Kernbotschaft: Die heutigen Quantencomputer wären…

Der Expertenpool Arbeitundkonflikt.ch unterstützt Unternehmen und Betroffene in heiklen und oftmals überfordernden Situationen in den Bereichen Mobbing, sexuelle Belästigung, Whistleblowing, Diskriminierung, Burnout und Machtspiele. Ausserdem bietet er Fachunterstützung zum Schutz der Integrität am Arbeitsplatz. Nach drei Aufbaujahren hat sich der interdisziplinäre Fachpersonenpool Anfang Juni 2019 als Verein formiert. Die an der Umsetzung der Massnahmen beteiligten Fachleute erkannten, dass in den Betrieben bei Vorwürfen von Mitarbeitenden grosser Handlungsbedarf besteht. Eine lose Gruppe von Spezialist/innen formierte sich zum Expertenpool Arbeitunklonfikt.ch und entwickelte Instrumente, die bei Prävention und Intervention eingesetzt werden können. Dazu gehören etwa Handlungsschritte einer Anlaufstelle oder Frageraster, Steps- und Terminplan für…

Industrie 4.0 war gestern, die weitere Entwicklung in Richtung Society 5.0 ist nicht aufzuhalten. Das neue Gesellschaftsmodell Society 5.0 ist technologiebasiert, auf den Menschen fokussiert und umfasst eine Vielzahl «smarter» Anwendungsszenarien. Den Begriff Society 5.0 hat die japanischen Regierung geprägt. Er steht für eine intelligente, vollständig vernetzte und nachhaltige Gesellschaft. Oberste Ziele der Society 5.0 sind eine Verbesserung der Lebenswelt und Erhöhung der Lebensqualität. Das Fundament der Society 5.0 bilden digitale Infrastrukturen, Plattformen und Services. Sie basieren auf smarten Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Robotik, Internet of Things (IoT) und Blockchain, aber auch auf Augmented und Virtual Reality oder Robotic…

Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich lanciert zusammen mit dem Centre for Digital Responsibility den CAS (Certificate of Advanced Studies) in Digital Ethics. Er bildet eine Brücke zwischen den technologischen Möglichkeiten, den kommerziellen Interessen von Unternehmen und den Wertvorstellungen eines Einzelnen. Studiengangsleiterin ist Cornelia Diethelm. Der CAS Digital Ethics der HWZ richtet sich an Schlüsselpersonen mit digitalem Mindset, die ihr Wissen über Kundenerwartungen an datenbasierte Geschäftsmodelle vertiefen sowie die zunehmende Relevanz von Wertvorstellungen wie Privatsphäre, Transparenz und Fairness im digitalen Raum verstehen möchten. Sie lernen ethische Herausforderungen beim Einsatz neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz zu identifizieren, zukunftsfähige Lösungen zu erarbeiten und…

Das möchte wohl jeder: Dokumente perfekt geschützt speichern und schnell wieder finden. Daten ganz einfach im Team austauschen und verschlüsselt versenden. Nie mehr ein Passwort vergessen. Möglich macht dies die hochsichere Schweizer Cloudlösung «Data Safe» von Biella SimplyFind. «Cloud, aber sicher!» ist das Credo dieser innovativen, nach ISO 27001 zertifizierten Cloudlösung. Die Dokumente werden auf hochsicheren Schweizer Servern so speziell verschlüsselt, dass auch Biella SimplyFind niemals Kundendaten Dritten zugänglich machen. So gut geschützt und gleichzeitig einfach abrufbar sind Daten sonst wohl kaum. Die Dokumentenverwaltung erfolgt bequem via App oder Browser. Dokumente werden automatisch synchronisiert und lassen sich passwortgesichert per Mail…

Das Jahr 2018 verlief für die adesso Schweiz AG äusserst positiv. Mit einem Umsatz von gesamthaft 52.5 Millionen Schweizer Franken wurde erneut ein Rekordwert und ein stolzes Wachstum von rund 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielt. Dieser Aufwärtstrend setzt sich nun in der ersten Hälfte dieses Jahres fort: Die Projekte sind positiv angelaufen und versprechen im aktuellen Jahr weiterhin eine sehr gute Auslastung, verlangen aber auch nach einer schnellen Skalierbarkeit. Diese sichert man einerseits durch die mittlerweile über 3‘400 Mitarbeitenden und das umfassende Leistungsportfolio des gesamten adesso-Konzerns, worauf man im Bedarfsfall zurückgreifen kann. Andererseits bietet auch die per Anfang Jahr…

Nutzer von mobilen Geräten wurden im Jahr 2018 doppelt so häufig über ein Schadprogramm attackiert wie im Jahr 2017. So identifizierte das Softwareunternehmen «Kaspersky» im vergangenen Jahr weltweit insgesamt 116.5 Millionen mobile MalwareAngriffe; im selben Zeitraum des Vorjahres waren es lediglich 66.4 Millionen. Obwohl mehr mobile Geräte und Nutzer attackiert wurden, ist die Anzahl der schädlichen Installationspakete im mobilen Bereich um sieben Prozent zurückgegangen. Mobile Schadprogramme sind folglich qualitativ hochwertiger geworden und richten mehr Schaden an. www.kaspersky.ch

Nachdem der internationale ECM-Hersteller ELO Digital Office im Januar dieses Jahres erste Einblicke in die Version 12 der ECM Suite gegeben und erste Features vorgestellt hat, folgen nun die beiden besonderen Highlights der neuen Version: Der ELO Integration Client steht für eine schlanke Einbindung in Drittsysteme. Mit dem ELO Teamroom macht der ECM-Hersteller – aktuell als einziger am Markt – die standortübergreifende Zusammenarbeit für Projektgruppen mit ELO Anwendern und externen Teilnehmern möglich. Veröffentlicht wird die ELO ECM Suite 12 im Juni 2019. Aktuell läuft bereits sehr erfolgreich die Betatest-Phase. Für alle, die sich für die verschiedenen Themen rund um die Digitalisierung von…

Heutzutage werden persönliche Events für die Kundenbindung immer wichtiger. Als Gründerin oder Gründer eines Start-up-Unternehmens sind Event-ManagementRessourcen unabdingbar, doch nicht immer vorhanden. Oftmals schwirren aber bereits kreative Ideen für die ersten Kunden- oder Mitarbeiteranlässe im Kopf herum. Nach dem Event ist vor dem Event. «antonia management» unterstützt Unternehmen bei dieser wichtigen Arbeit. Mit dem passenden Event-Konzept, Know-how und professioneller Beratung steht einem massgeschneiderten Event nichts mehr im Weg. www.antonia.ch

Das neue TWIKE 5 ist dem Automobilmarkt eine Nasenlänge voraus. Kern des neuen Modells ist ein neuartiges Antriebs- und innovatives Lenkkonzept. Das TWIKE 5 ist ein leichtes, hoch effizientes, dreirädriges Fahrzeug, das sich unglaublich energiesparend betreiben lässt. Die Gewichtsobergrenze beträgt 499 Kilogramm, nicht wenig für ein Elektrofahrzeug, welches mit Pedalen angetrieben wird und lediglich Akkuunterstützung hat. Jedoch wird der Mehrverbrauch durch einen höheren elektrischen Wirkungsgrad und geringeren Luftwiderstand fast vollständig ausgeglichen. www.twike.com

Das WatchGuard-Portfolio rund um sicheres WLAN erhält Zuwachs: Der neue 802.11ac Wave2-Access-Point AP125 weist gegenüber Wave-1-Produkten erhebliche Leistungssteigerungen auf. Die Kombination aus Access Point und Cloud-Management bietet ausgefeilte Analysefunktionalität und uneingeschränkte Skalierbarkeit. Individuelle Berichte liefern gezielte Einblicke zu Netzwerkstatus und Nutzungsgewohnheiten. Das WLAN lässt sich so gezielt administrieren, potenzielle Störquellen können umgehend aufgespürt und beseitigt werden. www.watchguard.de

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin