Komplettes Makeover mit komfortablen Zimmern und kulinarischem Highlight MOZAMI
Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Massgeschneiderte Perfektion: Wie das Schweizer Unternehmen Hockerty den Kleiderschrank digitalisiert
In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Das Flawiler Unternehmen BÜCHI Labortechnik ist heute mit dem Export Award von Switzerland Global Enterprise…
Die Gewinnerinnen des SEF.WomenAwards stehen fest. Der Wirtschaftspreis der Frauen wurde am 1. April 2022…
Allein im Kanton Zürich ist jedes viertes Fahrzeug, welche neu im Verkehr zugelassen wird, ein…
Das KMU SWISS Symposium fand am Donnerstag, 17. März 2022 im Trafo Baden nach zwei…
Die Veranstalter des grössten Branchentreffs für Markenentscheider der Schweiz verlängern die Partnerschaft mit dem Dolder…
NEWS
Die beiden Zürcher Agenturen what.digital und Viable Labs führen ihre Kompetenzen aus den Bereichen Growth Hacking und Lean Development unter dem Dach von what.digital zusammen und gehen ab sofort einen gemeinsamen Weg. Mit vereinten Kräften möchten Mario Colombo, Luke Szkudlarek und neu Marcus Kuhn Kunden – insbesondere Start-ups – so zukünftig gemeinsam mit ihrem 20-köpfigen Team noch umfassender im digitalen Wandel beraten und von der Entwicklung digitaler Produkte bis hin zur Implementierung digitaler Marketingstrategien zum Erfolg begleiten. Bei der Produktentwicklung unterstützt what.digital seine Kunden dabei, erfolgreiche digitale Produkte zu lancieren. Über mehrere Iterationen wird die Produktidee konzipiert, validiert und schliesslich zu einem am Markt funktionierenden Produkt geformt. Kunden…
Mit sofortiger Wirkung wird Gabriel Wiskemann (*1966) Personalchef der SAP (Schweiz) AG. In dieser Funktion berichtet er direkt an Kathrin Haag, Regional Head of Human Resources der SAP-Region Middle & Eastern Europe. In seiner neuen Rolle ist Gabriel Wiskemann Mitglied der Geschäftsleitung von SAP Schweiz. Er tritt die Nachfolge von Enrico Palumbo an, der nach drei Jahren eine neue Rolle in der globalen HR-Organisation von SAP übernimmt. Gabriel Wiskemann bringt 20 Jahre Erfahrung im Personalwesen mit. Zu seinen Spezialgebieten gehören Total-Rewards-Strategien, Performance Management, Personalentwicklung und Shared-Services-Ansätze. Im Jahr 2000 trat Gabriel Wiskemann in das Unternehmen SAP ein, wo er zunächst…
Start-ups haben gerade in der Anfangsphase alle Hände voll zu tun. Die Pendenzenliste ist lang: Die Entwicklung des Produkts, die Suche nach potenziellen Investoren, die Evaluation eines geeigneten Standorts oder die Planung der personellen Ressourcen nimmt viel Zeit in Anspruch. Bei dieser Fülle von Aufgaben kann es schnell passieren, dass Unternehmensgründer in die eine oder andere (Finanz-)Falle tappen. Alle erfolgreichen Jungunternehmer haben eines gemein: Sie haben ein Bedürfnis erkannt, eine passende Lösung beziehungsweise ein innovatives Produkt entwickelt und erfolgreich an den Markt gebracht. Sie sind Experten ihres Fachs. Seit Monaten fliessen Herzblut und Hirnschmalz in diese «big idea». Da fällt…
HWZ lanciert CAS Digital Marketing Pro
Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich lanciert mit dem CAS Digital Marketing Pro einen Zertifikatslehrgang, der fast ausschliesslich digital absolviert werden kann. Die Teilnehmenden lernen, digitale Kommunikations- und Marketingmassnahmen erfolgreich zu entwickeln und umzusetzen. Studiengangsleiter ist Dominic Stöcklin. Die rasante Entwicklung neuer Tools und Trends macht es heute immer schwieriger, eine Übersicht über sämtliche Digital-Marketing-Instrumente und -Taktiken zu bewahren. Dabei ist Exzellenz in der koordinierten Anwendung dieser Instrumente Wettbewerbsvorteil und Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Der CAS Digital Marketing Pro vermittelt in den vier Modulen «General», «Digital Advertising Channels», «Content & Social» sowie «Technology» ein praxisrelevantes Verständnis über die sich schnell wandelnde…
The electric lady
Elektromobilität neu interpretiert in ihrer schönsten Form. Stilvoll bringt die Vespa Elettrica das Streben nach umweltfreundlicher Mobilität, fortschrittlicher Technologie und ästhetischem Design in Einklang. Leistungsstark und kraftvoll überzeugt der Hightech-Elektromotor in der City. Mit Lithium-Ionen-Batterie und Energierückgewinnung ist Autonomie bis zu 100 Kilometer Reichweite angesagt. Easy to use dank geräumigem Staufach unter dem Sitz und integriertem Ladekabel für die bequeme Verbindung zum 220 Volt Hausstromnetz. Leichtes Handling, umfassende Kommunikationsmöglichkeiten und die einzigartige Anmutung der Vespa Elettrica garantieren Fahrspass pur. Smart, leise und voller Dynamik. www.vespa.ch
Am 7. Oktober 2019 treffen sich wieder hochrangige Sicherheitsexperten aus der deutschen Wirtschaft zum qSkills Security Summit in Nürnberg. «IT-Sicherheit neu denken». Unter diesem Leitsatz steht der diesjährige Security Summit 2019. Technische Entwicklungen und rasante Fortschritte der künstlichen Intelligenz verändern auch die Bedrohungslage der IT dramatisch. Flickwerk allein hilft nicht mehr weiter. Erforderlich sind neue innovative Ansätze in der IT-Sicherheit. Für Unternehmen heisst das: Neu denken, aus alten, gewohnten Denkmustern ausbrechen und unbekannte Wege gehen. Wie gelingt der Spagat zwischen Altbewährtem und Neuem? Und was können wir hier unter anderem von den Neurowissenschaften lernen? Unsere Experten geben Ihnen wichtige Impulse für…
Am 18. Juni 2019, wurde zum vierten Mal die wichtigste Auszeichnung der Schweizer Eventbranche, der Swiss Location Award® verliehen. Mehr als 25’000 Veranstalter und Locationbesucher haben im letzten Monat gemeinsam mit einer unabhängigen Fachjury 470 vorselektierte Locations in zehn Kategorien bewertet. Nun wurden die jeweils 20 besten Locations jeder Kategorie mit einem der begehrten Swiss Location Award® Gütesiegeln ausgezeichnet. Dass es die Coworking Lounge Tessinerplatz auf Rang Eins der besten Meetinglocations der Schweiz geschafft hat, ist für den Co-Founder der Coworking Lounge Tessinerplatz, Emanuel Forny eine grosse Freude und Genugtuung: «Die Auszeichnung zeigt uns, dass wir mit unserer Strategie auf dem richtigen…
Das renommierte Magazin für Gesundheit und Technik «Healthcare Tech Outlook» zeichnet die Visionarity AG als eine der zehn besten europäischen Firmen im Bereich «Patient Engagement Solution Providers» aus. «Die Visionarity-Plattform ist in jeder Hinsicht eine wirklich neue Lösung», schreibt das Magazin in seinem Beitrag über Visionarity in der kommenden Ausgabe. In Zeiten, in denen die Kosten für gesundheitsbedingte Abwesenheiten enorm steigen, «…setzt die Zürcher Firma Visionarity mit ihren digitalen Programmen für das betriebliche Gesundheitsmanagement, die 80 Prozent der Grundursachen chronischer Krankheiten abdecken, ein neues Paradigma im Gesundheitsmanagement für Unternehmen und Versicherungen… Am auffälligsten an der Visionarity-Plattform ist, dass sie darauf…
Die Pichler & Partner AG in Schönenwerd hat per 1. April 2019 das HR Beratungsunternehmen Boss Business Consulting AG in Zug übernommen. Durch den Zusammenschluss der beiden renommierten HR Beratungsunternehmen können die vorhandenen Kompetenzen und Kapazitäten weiter ausgebaut werden. Mit dem Besten der beiden Unternehmen sollen Synergien genutzt und neue Impulse gesetzt werden, um die Positionierung als Qualitätsanbieter für innovative HR-Dienstleistungen und -Projekte weiter auszubauen. Die 30 Consultants, Coaches, Mitarbeitenden und Partner werden an den Standorten in Zürich, Zug, Basel und Genf sowie im Headoffice in Schönenwerd tätig sein. Mit dem Zusammenschluss werden die vorhandenen Kernkompetenzen im HR Consulting, Outplacement…
Farner Consulting übernimmt die Mehrheit an der Zürcher Data & Technology- Agentur DU DA GROUP. Damit verbindet Farner Consulting das kompletteste Kommunikationsangebot der Schweiz mit smarten Technologie- und Datenlösungen zu Commtech (Communications Technologies). Die digitale Transformation ermöglicht Firmen, ihren Anspruchsgruppen näher zu sein – mit Kommunikation, die persönlicher und relevanter ist. Während sich Technologien rasant entwickeln, haben jedoch viele Unternehmen mit ihren Kommunikationssystemen, ihren Daten- und Technologie-Infrastrukturen Aufholbedarf. Firmen können deshalb die neuen Möglichkeiten der datenbasierten Wertschöpfung oft nur bedingt nutzen. Farner Consulting übersetzt die weitreichenden Möglichkeiten des technologischen Wandels im agentureigenen Innovationslabor «Farner Lab» in neue Kommunikations- und Marketing-Anwendungen.…
Aus redIT Dynamics wird redPoint
Der langjährige Geschäftsführer und bisherige Mitinhaber, Markus Notter, hat das Unternehmen zu 100 Prozent von der beelk group übernommen. In diesem Zusammenhang erfolgt per 17. Juni 2019 der Namenswechsel von redIT Dynamics ZG AG zu redPoint AG. Davon nicht betroffen ist die redIT Services AG, welche nach wie vor Teil der beelk group ist. Seit über 30 Jahren ist redPoint als Anbieter von ERP-Lösungen, auf der technologischen Basis von Microsoft Dynamics NAV/365 Business Central, erfolgreich im Markt tätig. Die Nähe zum Kunden, ein klarer Branchenfokus und eine hohe Kundenzufriedenheit, waren bisher und werden auch unter neuem Namen das angestrebte Ziel…
«Design your own Capisco»
Die zu FLOKK Gruppe gehörende HAG, Produzent der Stilikone unter den Bürostühlen und Designklassikers «Capisco» lanciert eine Europaweite Promotion. Jedermann kann ohne Registrationshürden oder Kosten daran teilnehmen. Und so geht es; Die Teilnehmer gestalten den Bezug des «Capisco» neu. In der Wahl des Mittels (Bild, Fotografie, Collage) ist man frei. Hat man sich für einen Entwurf entschieden, schaltet man den auf mycapisco.flokk.com auf und erhält die Visualisierung seines Capiscos. Um möglichst viele Votes zu bekommen, kann man das Bild auf seinem Netzwerk (zum Beispiel Instagram) posten. Ende Juni wird eine Fachjury den besten Designentwurf küren. Der Gewinn ist wortwörtlich einmalig: der…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022