BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Ob auf dem Motorrad oder zu Fuss – vom Furkapass bis zur Sunset-Party begeisterte das Event mit Touren, Konzerten und Community-Spirit Vom 11. bis 13. Juli strömten hunderte Motorradfans aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland ins alpine Andermatt. Rund 2’000 Besucherinnen und Besucher nahmen am zweiten Andermatt Freedom Ride teil. Ob mit Cruiser, Tourer, Supermoto, Strassenmaschine oder auch als Nicht-Fahrer – willkommen waren alle, unabhängig von Marke, Fahrstil und Erfahrungslevel. Die Touren über die umliegenden Alpenpässe wie Furka, Gotthard oder Oberalp bildeten das Rückgrat und den Höhepunkt des Wochenendes. Viele Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, die Strecken entweder individuell,…

Die mGuard Secure Cloud von Phoenix Contact erlaubt weltweit sichere Fernzugriffe auf Maschinen und Anlagen. Ab sofort ist die neue Version 3.1 verfügbar. Diese bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, darunter China VPN+, das zuverlässige und offiziell genehmigte VPN-Verbindungen nach China ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt die neue Version weitere Router- und Cloud-Client-Geräte. Ein anderes Highlight ist das Asset Migration Tool, das den Umstieg von Version 2 auf Version 3 erleichtert. Die Konfigurationsoptionen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung wurden erweitert, sodass Administratoren die Zeitspanne für den PIN-Versand per E-Mail anpassen können. Auch die Namenskonventionen für VPN-Konfigurationsdateien wurden optimiert. Die Basisversion der mGuard Secure Cloud ist mit zwei…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Das Jahr 2018 verlief für die adesso Schweiz AG äusserst positiv. Mit einem Umsatz von gesamthaft 52.5 Millionen Schweizer Franken wurde erneut ein Rekordwert und ein stolzes Wachstum von rund 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielt. Dieser Aufwärtstrend setzt sich nun in der ersten Hälfte dieses Jahres fort: Die Projekte sind positiv angelaufen und versprechen im aktuellen Jahr weiterhin eine sehr gute Auslastung, verlangen aber auch nach einer schnellen Skalierbarkeit. Diese sichert man einerseits durch die mittlerweile über 3‘400 Mitarbeitenden und das umfassende Leistungsportfolio des gesamten adesso-Konzerns, worauf man im Bedarfsfall zurückgreifen kann. Andererseits bietet auch die per Anfang Jahr…

Nutzer von mobilen Geräten wurden im Jahr 2018 doppelt so häufig über ein Schadprogramm attackiert wie im Jahr 2017. So identifizierte das Softwareunternehmen «Kaspersky» im vergangenen Jahr weltweit insgesamt 116.5 Millionen mobile MalwareAngriffe; im selben Zeitraum des Vorjahres waren es lediglich 66.4 Millionen. Obwohl mehr mobile Geräte und Nutzer attackiert wurden, ist die Anzahl der schädlichen Installationspakete im mobilen Bereich um sieben Prozent zurückgegangen. Mobile Schadprogramme sind folglich qualitativ hochwertiger geworden und richten mehr Schaden an. www.kaspersky.ch

Nachdem der internationale ECM-Hersteller ELO Digital Office im Januar dieses Jahres erste Einblicke in die Version 12 der ECM Suite gegeben und erste Features vorgestellt hat, folgen nun die beiden besonderen Highlights der neuen Version: Der ELO Integration Client steht für eine schlanke Einbindung in Drittsysteme. Mit dem ELO Teamroom macht der ECM-Hersteller – aktuell als einziger am Markt – die standortübergreifende Zusammenarbeit für Projektgruppen mit ELO Anwendern und externen Teilnehmern möglich. Veröffentlicht wird die ELO ECM Suite 12 im Juni 2019. Aktuell läuft bereits sehr erfolgreich die Betatest-Phase. Für alle, die sich für die verschiedenen Themen rund um die Digitalisierung von…

Heutzutage werden persönliche Events für die Kundenbindung immer wichtiger. Als Gründerin oder Gründer eines Start-up-Unternehmens sind Event-ManagementRessourcen unabdingbar, doch nicht immer vorhanden. Oftmals schwirren aber bereits kreative Ideen für die ersten Kunden- oder Mitarbeiteranlässe im Kopf herum. Nach dem Event ist vor dem Event. «antonia management» unterstützt Unternehmen bei dieser wichtigen Arbeit. Mit dem passenden Event-Konzept, Know-how und professioneller Beratung steht einem massgeschneiderten Event nichts mehr im Weg. www.antonia.ch

Das neue TWIKE 5 ist dem Automobilmarkt eine Nasenlänge voraus. Kern des neuen Modells ist ein neuartiges Antriebs- und innovatives Lenkkonzept. Das TWIKE 5 ist ein leichtes, hoch effizientes, dreirädriges Fahrzeug, das sich unglaublich energiesparend betreiben lässt. Die Gewichtsobergrenze beträgt 499 Kilogramm, nicht wenig für ein Elektrofahrzeug, welches mit Pedalen angetrieben wird und lediglich Akkuunterstützung hat. Jedoch wird der Mehrverbrauch durch einen höheren elektrischen Wirkungsgrad und geringeren Luftwiderstand fast vollständig ausgeglichen. www.twike.com

Das WatchGuard-Portfolio rund um sicheres WLAN erhält Zuwachs: Der neue 802.11ac Wave2-Access-Point AP125 weist gegenüber Wave-1-Produkten erhebliche Leistungssteigerungen auf. Die Kombination aus Access Point und Cloud-Management bietet ausgefeilte Analysefunktionalität und uneingeschränkte Skalierbarkeit. Individuelle Berichte liefern gezielte Einblicke zu Netzwerkstatus und Nutzungsgewohnheiten. Das WLAN lässt sich so gezielt administrieren, potenzielle Störquellen können umgehend aufgespürt und beseitigt werden. www.watchguard.de

Nur wer sich bewegt, wird etwas bewegen. Sie sind in einem Team hervorragender Verkäuferinnen und Verkäufer mit neuen, innovativen Konzepten, aber niemand weiss es? Dann reichen Sie jetzt Ihr Projekt für den Sales Excellence Award ein. Ein Gewinn stellt Ihre Arbeit ins Rampenlicht der Fachwelt und der Öffentlichkeit. Eingabeschluss ist der 15. Juli 2019. Bringen Sie Bewegung in Ihre Bekanntheit und reichen Sie Ihr Projekt jetzt hier ein: www.swissmarketingforum.ch

Chaos an den Grenzen, Lieferverzögerungen, Flugzeuge am Boden … die Horrorszenarien eines ungeregelten Brexits waren vor dem 29. März, an dem der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU ursprünglich angesetzt worden war, über Monate in aller Munde. Dieser Stichtag liegt nun hinter uns; wie viele Seiten im Brexit-Krimi noch geschrieben werden, ist allerdings auch heute noch schwer einschätzbar. Lassen Sie mich den Brexit (kurz für «British» und «exit») historisch einordnen. Politische Ereignisse mit erheblichen negativen wirtschaftlichen Auswirkungen kommen glücklicherweise nicht allzu oft vor. In den letzten Jahrzehnten gab es kaum vergleichbare Fälle; aus der EU ist beispielsweise noch nie…

Die Lernwerkstatt Olten baut ihr Angebot im Bereich www.digital-training.ch weiter aus. Dies geschieht zur gezielten Unterstützung für Bildungsfachpersonen, Coaches und Mentoren/-innen, die sich für die digitale Bildungszukunft fit machen wollen können am 6. Juni 2019 beim Seminar «Webinare erfolgreich gestalten» teilnehmen. Digital-Training-Experte Raffaele Sciortino vermittelt Know-how für fesselnde Online-Seminare. Wir leben in einer Zeit, in der wir in unserer Rolle als Trainer vermehrt in zwei Welten arbeiten: in der realen und in der virtuellen. In beiden Welten müssen wir uns gut präsentieren. Denn wir möchten begeistern und dabei kompetent und sympathisch wirken sowie Menschen gewinnen und faszinieren. In beiden Welten wollen wir…

Ja, sagt die in Hamburg lebende Schweizerin Leila Summa in diesem Interview, das im Rahmen der Vorstellung ihres neuen Buches «33 Werkzeuge für die digitale Welt» entstanden ist. Fragt Leila Summa ein Fachfremder, was sie beruflich tut, antwortet Leila, dass sie Führungskräften, die das eigene Unternehmen digitalisieren möchten, strategische Starthilfe gibt. Sie bringt ihre Erfahrung, ihr Wissen ein, wie Innovation im Unternehmen vorangetrieben wird. Gerade hat sie mit Co-Autorin Christine Kirbach ihr neues Buch «33 Werkzeuge für die digitale Welt – wie jeder die Methoden der Tech-Giganten nutzen kann» veröffentlicht. Was hinter ihrer Arbeit, ihrem Buch, ihrem Leben als High…

CGI wurde von der HSBC Group, einer der weltweit größten Banken, als Lieferant ihrer neuen globalen Handelsfinanzierungsplattform ausgewählt. Die neue Plattform soll Flexibilität und Skalierbarkeit des globalen Geschäfts mit Forderungen aus Handelsgeschäften («Trade and Receivables Business») der HSBC verbessern. Sie baut auf CGI Trade360, einer End-to-End-Lösung für globale Handelsfinanzierungen, auf, die als technische Plattform die entsprechenden Business-Funktionen für die globalen Geschäfte der HSBC bereitstellt. Die neue Plattform wird HSBC helfen, ihre Markt- und Innovationsführerschaft weiter auszubauen. Sie stellt neue Technologien wie Dezentrale Bestandsführung («Distributed Ledger»), Schnittstellen (APIs) und Internet of Things für die Kunden von HSBC bereit. Die Plattform unterstützt…

Im Zeitalter der digitalen Transformation braucht die Schweiz dringend neue Fachkräfte wie etwa im Bereich Informatik. Seit einigen Jahren herrscht in den Informatikberufen ein akuter Fachkräftemangel: ICT-Berufsbildung Schweiz prognostiziert in ihrer Studie einen Bedarf an über 25’000 zusätzlichen Fachkräften bis 2025. Dem möchte die Schweizer Bildungsplattform eduwo gemeinsam mit Microsoft Schweiz entgegenwirken. Bildungsinteressierten Personen soll neben dem grossen Angebot an verschiedenen Studien- und Lehrgängen in allen Bereichen unter anderem auch die Attraktivität von technologischen Berufen aufgezeigt und dieses Berufsfeld zugänglicher gemacht werden. Mit den knapp 3’500 Erfahrungsberichten von Aus- und Weiterbildungen fördert eduwo bereits heute den direkten Austausch zwischen Bildungsinteressierten…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin