MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…
Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…
Unsere Kochkurse sind «out of the box»
Lazaros «Laz» Kapageoroglou, Gastronom und Unternehmer In Zürich bietet er Caterings und Kochkurse an – und hat schon weitere spannende Projekte geplant. Interviewpartner: Lazaros «Laz» Kapageoroglou Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Herr Kapageoroglou, Sie sind vielseitig engagiert – kochen und schreiben, leiten Kurse und machen Caterings und Events. Wie bringen Sie das alles unter einen Hut? Lazaros «Laz» Kapageoroglou: Das ist immer wieder die grösste Herausforderung (lacht). Gleichzeitig macht es die Arbeit abwechslungsreich. Die Kochevents benötigen viel Vorbereitung und Administration – das unterschätze ich oft. Der Schlüssel ist eine gute Organisation. In der Kocheria veranstalten Sie Kochkurse und Workshops. An…
Beziehungscharme einer Fertiggarage
Digitale Infrastrukturen verändern Beziehungen – pflegen wir sie! Zu den Grundregeln einer glaubwürdigen Kommunikation gehören Präsenz und Aufmerksamkeit. Schliesslich ist der Mensch ein Beziehungswesen: Wer nicht richtig kommuniziert, sabotiert die Beziehungsarbeit. Vieles ist selbstverständlich, vieles ist Erziehungssache und einiges ist gelernt. Für die Businesswelt kommt noch immer der gute, alte Knigge zur Anwendung, um spezifische Verhaltensregeln zu eichen. Das gilt auch und erst recht in der Kommunikation. Doch wie sieht in Hinblick darauf der Business-Knigge 4.0 aus? Aktuell gibt es einen Boom an Nachfragen rund um das Thema Kommunikationsknigge. Eher schleichend sind im Zuge der veränderten Infrastrukturen viele Verhaltensweisen entstanden,…
Jérémie Benhamron, Mitgründer und CEO von Auzen Auzen ist der führende Anbieter von Online-Hördienstleistungen. Über die Zukunft der Hörgerätebranche, den Einsatz von KI und die Bedeutung persönlicher Betreuung. Interviewpartner: Jérémie Benhamron Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Herr Benhamron, wie ist die Idee zu Auzen entstanden und was war Ihre Vision bei der Gründung des Unternehmens? Jérémie Benhamron: Auzen wurde während der Covid-19-Pandemie gegründet, um hörgeschädigten Menschen trotz Isolation eine flexible und zugängliche Versorgung zu bieten. Unser Ziel war es, Mobilitäts- und Zugangsbarrieren zu überwinden und digitale Hilfsmittel zu integrieren, um den Prozess zu erleichtern. Was unterscheidet Auzen von anderen Hörgeräteanbietern?…
Finanzen
Wie wird die Aktienrechtsrevision den Prozess von Firmengründungen verändern? Ab Januar 2023 gelten sämtliche neuen…
Business
Human Resscources
Obwohl Schweizer Führungskräfte im Allgemeinen mit den Inklusions- und Diversitäts-Massnahmen ihrer Unternehmen zufrieden sind, haben…
News
Wer eine komplette Werkzeugpalette für Handwerk und Industrie oder den Heimhandwerkerbereich sucht, wird bei der…
Nachhaltigkeit ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu einer strategischen Notwendigkeit geworden, die ihren…
Ein Wasserspender am Arbeitsplatz ist kein zu unterschätzender Punkt für die Mitarbeiterzufriedenheit. Er überzeugt zudem…
Von Nord nach Süd, von Ost nach West – unsere Region ist ein bedeutender Knotenpunkt…
Viele in Basel domizilierte Geschäfte und Ladenketten sehen in den Aktionstagen rund um den Black…
NEWS
Neue Hotelkonzepte erarbeitet
Ein Blick ins frisch renovierte Hotel Seefeld, das mithilfe kreativer Nachbarn zum Treffpunkt des trendigen Zürcher Quartiers werden soll. Nach herausfordernden Jahren findet sich Sorell, die grösste Schweizer Hotelgruppe in Eigenbesitz, wieder auf Kurs. Im 2023 verzeichnete die Gruppe ein Umsatzwachstum von 15.4Prozent und auch 2024 rechnet COO Thomas Kleber mit einem moderaten Wachstum. Doch um langfristig erfolgreich zu bleiben, hat Sorell zuletzt intensiv darüber nachgedacht, wie die Stadthotellerie der Zukunft aussehen könnte. Während das im März 2022 wiedereröffnete Hotel Seidenhof die Gäste auf eine Reise in die Zeit mitnimmt, als Zürich das Zentrum der europäischen Seidenindustrie war und mit…
Die Kunst der Mitarbeiterbindung
Die moderne Arbeitswelt sieht sich zunehmend mit dem Phänomen der «quiet quitters» konfrontiert: Mitarbeiter, die nur das Nötigste tun und sich bei ihrer Arbeit nicht engagiert fühlen. Oft ist dieses Verhalten auf Frustrationen am Arbeitsplatz, Unzufriedenheit mit dem Gehalt oder eine suboptimale Work-Life-Balance zurückzuführen. Infolgedessen ist Loyalität am Arbeitsplatz keine Selbstverständlichkeit mehr. Die Bindung von Spitzentalenten ist heute – angesichts des angespannten Arbeitsmarktes – von entscheidender Bedeutung und erfordert einen proaktiven Ansatz der Arbeitgeber, der das Wohlbefinden der Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt. Um Führungskräfte bei der Bewältigung der Herausforderungen rund um die stillen Aussteiger zu unterstützen, hat Evi Melkenbeke,…
Kreativität als Schlüssel zum Erfolg
Kreativität ist zweifellos ein Schlüssel zum Erfolg in der heutigen schnelllebigen und sich ständig verändernden Geschäftswelt. Unternehmen, die innovative Ideen generieren können, haben oft einen Wettbewerbsvorteil und sind besser in der Lage, sich den Herausforderungen des Marktes anzupassen. Meetings bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, um das kreative Potenzial Ihres Teams zu entfesseln und neue Ideen zu entwickeln. Doch wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Meetings wirklich kreativ sind und nicht in Routinen und Konventionen stecken bleiben? Kreativität ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen in einer sich ständig verändernden und anspruchsvollen Geschäftswelt. Indem Sie eine offene und unterstützende Atmosphäre schaffen, kreative Techniken…
Projektscheitern vermeiden
Wenn Projekte scheitern oder Strategien ihre Ziele nicht erreichen, neigen viele Unternehmen dazu, Planungsfehler oder unvorhergesehene Umstände dafür verantwortlich zu machen. Doch so eindeutig das auch erscheinen mag, so sicher ist es nicht immer. In vielen Fällen liegt das Scheitern vielmehr an Mängeln bei der Umsetzung oder dem Management des Projekts, oft sogar an beiden. Es gibt im Wesentlichen sieben Schwächen bei der Umsetzung, die aus vielversprechenden Plänen schmerzhafte Misserfolge machen. DAS HOCKEYSTICK-PHÄNOMEN Ziele oder angestrebte Effekte werden entweder nie erreicht oder erheblich verzögert. Viele klassische Projektpläne sind in der nahen Zukunft leicht pessimistisch, aber in der fernen Zukunft übermässig…
Man kann nicht nicht kommunizieren – Reloaded
Im Grunde können alle mitreden, wenn man über Kommunikation diskutiert. Allein schon die Tatsache, dass man mitredet, zeigt, dass man bereits kommuniziert. Kaum eine Aus- oder Weiterbildung, kaum ein Fachartikel oder Standardwerk, kaum ein Seminar oder Vortrag kommt ohne Paul Watzlawicks These «Man kann nicht nicht kommunizieren» aus. Doch hat das in unserer heutigen Businesswelt überhaupt noch eine Relevanz? Und wenn ja, welche? Ob Sender-Empfänger- oder Vier-Ohren-Modell: Wer nicht nur kommuniziert, sondern sich mit Kommunikation als solcher auch schon etwas näher auseinandergesetzt hat, kennt die berühmtesten Varianten. Paul Watzlawick spielt dabei ganz vorne mit. Sein Modell besagt, dass jedes Verhalten…
Mit Weitblick über den Bodensee
Verbringen Sie genussvolle Tage im Vier-Sterne-Panoramahotel Schönblick in entspannter Atmosphäre. Es erwarten Sie elegante Zimmer mit Blick über den Bodensee, gutbürgerliche Küche auf Hauben-Niveau und zahlreiche Erholungsmöglichkeiten in unserem Wellnessbereich und der umliegenden Natur. Das Hotel Schönblick liegt in bester Lage 400Meter über dem Bodensee, eine halbe Stunde von der Schweizer Grenze entfernt. Unsere Zimmer mit Seeblick bieten allesamt einen Balkon mit unschlagbarem Panorama. Der Wellnessbereich lädt mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad, diversen Anwendungen und der Liegewiese zum Verweilen ein. Erkunden Sie von hier das einzigartige Dreiländereck oder geniessen Sie das vielseitige Angebot vor Ort. RESTAURANT UND WEINKELLER Unser haubenprämiertes À-la-carte-Restaurant…
Falkensteiner Medien-Aperitif in Zürich
Am Rande des Hospitality Summits in Zürich veranstaltete die österreichische Tourismusgruppe Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) letzte Woche einen exklusiven Medien Aperitif im Wintergarten des Hotel Ameron. Erich Falkensteiner, Eigentümer und Aufsichtsratsvorsitzender der FMTG nutzte, gemeinsam mit den Markenbotschaftern Beat Feuz und Beat Blaser, die Gelegenheit, um mit den anwesenden Journalist_innen über die aktuellen Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der europäischen Tourismusbranche zu diskutieren und neueste Projekte vorzustellen. Besonders für den Schweizer Markt sind die aktuellen Hospitality Projekte der bekanntesten österreichischen Tourismusgruppe attraktiv. „Wir haben mit unserer 67-jährigen Erfahrung als Hoteliers und Gastgeber eine Vorreiterrolle in der Branche“, so Erich…
Energieautarkie aus einer Hand: Otovo erweitert Solar-Portfolio um E-Auto-Ladestationen
Elektroautos werden hierzulande immer beliebter und erhöhen nun auch die Gesamtwirtschaftlichkeit von PV-Anlagen. Europas führende Plattform für Solaranlagen für Privathaushalte erweitert deshalb das Portfolio um E-Auto-Ladestationen. Otovo bietet durch die Kombination aus Solarpaneelen mit Batteriespeichern eine ganzheitliche Komplettlösung für grünen Strom aus einer Hand. Ausgebaut wird das Angebot in diesem Jahr auch noch mit Energiemanagementsystemen (HEMS) und weiteren Produkten. Die Nachfrage nach Elektroautos steigt kontinuierlich. Gemäss dem neuesten Marktbericht zur Elektromobilität des TCS wurden im vergangenen Jahr so viele Elektroautos zugelassen wie noch nie zuvor. Entsprechend bedeutend wird die Ladeinfrastruktur. Das Bundesamt für Energie schätzt, dass auf Schweizer Dächern jährlich…
Gutes Unternehmertum sucht Erfüllung statt Erfolg
Was «gute» Unternehmer auszeichnet und «schlechte» verrät, ist vielen Menschen sonnenklar. Die guten verdienen viel Geld und sind erfolgreich, die schlechten kommen kaum über die Runden und können mit der nächsten Krise schon weg sein. Doch ganz so einfach ist es nicht. Über den inneren und äusseren Weg des Unternehmers vom finanziellen Erfolg zur existenziellen Erfüllung. Dass Geld allein nicht glücklich macht, ist weit mehr als eine klischeehafte Redewendung. Auch wenn Literaturpapst Marcel Reich-Ranicki nicht ganz zu Unrecht hinzufügte, dass es besser sei, «in einem Taxi als in einer Strassenbahn zu weinen», können viele Unternehmer von der Richtigkeit des Zitats…
Ashley Madison, die weltweit führende Partnervermittlung, ist in 45 Ländern und in 16Sprachen verfügbar. Über Diskretion, Offenheit und den gesellschaftlichen Wandel. PRESTIGE BUSINESS: Wie positioniert sich Ashley Madison im Vergleich zu anderen Onlinedating-Plattformen? Christoph Kraemer: Ashley Madison hat sich als Plattform etabliert, die Menschen eine Community bietet, in der sie diskret nach einem Seitensprung suchen können – eine Alternative zur Suche im Freundeskreis oder am Arbeitsplatz. Doch die Community mit über 250’000Mitgliedern in der Schweiz ist im Wandel und nicht mehr nur auf Seitensprünge ausgerichtet. Vor allem die Generation Z ist offener gegenüber alternativen, abgesprochenen nichtmonogamen Beziehungsmodellen. Welche Sicherheits- und…
Stilvolle Berufsbekleidung
Vor 25Jahren hat die Zürcher Modedesignerin Andrea Welti ihr Fashion-Label «feel better than good» gegründet. Mit ihrer Care Collection beweist sie seit 2008, wie stilvoll bequeme Berufskleidung in den Bereichen Hospitality, Health und Wellness sein kann. Die von Andrea Welti ausgewählten Hightech-Textilien haben ihren Ursprung in der Sportbekleidung und erfüllen höchste Anforderungen an Tragekomfort und Funktionalität. Die Kollektionen im Casual-Chic-Look sind alltagstauglich, elegant und in einer Vielzahl an Farben erhältlich. Dank hochwertiger Materialien knittern die Artikel nicht und sind leicht zu pflegen – sie können gewaschen, aufgehängt und ganz ohne Bügeln wieder angezogen werden. Hergestellt und verarbeitet von ausgewählten Partnern…
Hair&Skin begleitet Kundinnen und Kunden auf deren Reise zu vollem Haar oder einer gesunden Haut. Über die Strategie des Unternehmens und die Expansion ins Ausland. PRESTIGE BUSINESS: Herr Lehmann, wie kam die Idee zur Firma Hair&Skin? Philip Lehmann: Die Idee entstand vor dem Hintergrund einer dringenden Marktlücke und einer wachsenden Nachfrage in der Schweiz. Tatsache ist, dass mittlerweile etwa acht von zehn Männern unter Haarausfall leiden und jeder dritte 30-Jährige mit zumindest einer Halbglatze konfrontiert ist. Eine hochwertige Lösung wurde dringend benötigt, denn bisherige Optionen beschränkten sich auf medikamentöse Ansätze oder fragwürdige Behandlungen im Ausland. Hier setzt Hair&Skin an: Wir…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022