BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Ob auf dem Motorrad oder zu Fuss – vom Furkapass bis zur Sunset-Party begeisterte das Event mit Touren, Konzerten und Community-Spirit Vom 11. bis 13. Juli strömten hunderte Motorradfans aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland ins alpine Andermatt. Rund 2’000 Besucherinnen und Besucher nahmen am zweiten Andermatt Freedom Ride teil. Ob mit Cruiser, Tourer, Supermoto, Strassenmaschine oder auch als Nicht-Fahrer – willkommen waren alle, unabhängig von Marke, Fahrstil und Erfahrungslevel. Die Touren über die umliegenden Alpenpässe wie Furka, Gotthard oder Oberalp bildeten das Rückgrat und den Höhepunkt des Wochenendes. Viele Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, die Strecken entweder individuell,…

Die mGuard Secure Cloud von Phoenix Contact erlaubt weltweit sichere Fernzugriffe auf Maschinen und Anlagen. Ab sofort ist die neue Version 3.1 verfügbar. Diese bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, darunter China VPN+, das zuverlässige und offiziell genehmigte VPN-Verbindungen nach China ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt die neue Version weitere Router- und Cloud-Client-Geräte. Ein anderes Highlight ist das Asset Migration Tool, das den Umstieg von Version 2 auf Version 3 erleichtert. Die Konfigurationsoptionen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung wurden erweitert, sodass Administratoren die Zeitspanne für den PIN-Versand per E-Mail anpassen können. Auch die Namenskonventionen für VPN-Konfigurationsdateien wurden optimiert. Die Basisversion der mGuard Secure Cloud ist mit zwei…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Ein Blick in die Evolutionsgeschichte des Homo sapiens und des Neandertalers kann uns helfen, die Herausforderungen des modernen Arbeitslebens besser zu bewältigen. Dr. Axel Müller ist von Haus aus Apotheker und Pharmakologe und hat so ganz andere Perspektiven, wie wir beispielsweise mit Stress besser umgehen und eine Unternehmenskultur schaffen können, die Gesundheit ins Zentrum stellt. Beim Stichwort Neandertaler haben wir eindeutige Bilder im Kopf. Er ist ein wilder Geselle und kommt in seinem zotteligen Pelzmantel doch sehr brachial daher. Die neuere Forschung belegt aber, dass er mit dem Homo sapiens viele Ähnlichkeiten hatte und wir noch heute einige Gene vom…

Personalzeiterfassung und Zutrittskontrolle sind überaus wichtige Themen, die jedes Unternehmen betreffen. Ob spezielle Anforderungen, Richtlinien oder gesetzliche Regelungen. Mit der ZEUS® Personalzeiterfassung entscheiden Sie sich für eine zukunftsorientierte und technisch ausgereifte moderne Systemlösung. Sparen Sie Zeit durch die ZEUS® Systemlösung und schützen Sie Ihre Mitarbeiter, Unternehmen und Know-how mit modernster Zutrittskontrolle auf höchstem Niveau. Jederzeit, einfach und transparent. IVS Zeit + Sicherheit ist das Systemhaus für moderne Zeiterfassung, Zutrittskontrolle, Personaleinsatzplanung, Betriebs- und Maschinendatenerfassung und Workflow Managementlösungen. Gerne beraten wir Sie unverbindlich und beantworten Ihre Fragen. Sprechen Sie uns einfach an. www.ivs-zeit.ch

Wenn er ruft, kommen alle: Am Freitag, 9. August, liess Al Walser zum vierten Mal seine «Rebel & Caviar» Party im Hotel Atlantis in Zürich steigen. Die Gäste: Banker, CEO’s, die Showszene, Sportler, Influencers und Adel. Jeder ist irgendwie einfach schön. Der Anlass? Gar keiner. Und genau das ist der Sinn. «Rebel & Caviar ist eine Afterparty – einfach ohne eigentlicher Party vorher», oder, der Dessert, der zum Hauptgang wird», sagt Al Walser. Genau das ist der Trick der erfolgreichen Event-Serie des Musikproduzenten, Partyveranstalters und begnadeten Networkers. «An den meisten Anlässen muss man etwas, z.b. endlose Reden oder Ehrungen über…

Als weltweit führender Dienstleister in der Informations- und Kommunikationsbranche, ist sich Getronics über die Auswirkungen der zunehmend dynamischen und digitalen Welt bewusst. Aus diesem Grund entschied sich das schnell wachsende, globale mittelständische Unternehmen für die digitale, Cloud-basierte Einkaufslösung SAP Ariba Snap. In Zusammenarbeit mit den Technologie-Implementierungsexperten von ExceleratedS2P implementierte Getronics SAP Ariba Snap, um nicht nur Kosteneinsparungen zu erzielen und die Effizienz zu verbessern, sondern auch um das Wachstum voranzutreiben. Die Umsetzung erfolgte in Rekordzeit von nur fünf Wochen. Mittelständische Unternehmen wie Getronics stehen in Bezug auf die Verwaltung von Ausgaben und Lieferanten vor den gleichen Herausforderungen wie grössere Unternehmen.…

Zusammenarbeit im Team kann schnell zur Veränderung von Kommunikationsmustern, Verhaltensformen und Reflexen führen. Missverständnisse entstehen – Misstrauen wächst. Lernen Sie die jeweiligen Menschentypen und deren Bedürfnisse unter Stress zu unterscheiden und zu erreichen. Trainieren Sie die Selbststeuerung mit Neuroimagination® und ambivalenzfreie Kommunikation um sicher und eindeutig zu handeln und kongruent zu kommunizieren. Für einen klaren Kopf, einen guten Umgang mit Belastungen, Kreativität und Weitsicht. Seminarinhalte Typengerechte und zielgerichtete Kommunikation Auswirkung von Stress auf Verhalten und Kommunikation Kongruente Wirkung und Ausstrahlung Selbststeuerung und neuroagile Kommunikation Training von Neuroimagination® OSP® Stress-/Resilienz-Analyse 13.–14. September 2019, Brainjoin Akademie Zürich, Limmatquai 112 Informationen zum Seminar unter www.brainjoin.com

Die Schweizer IT-Fachmesse topsoft entwickelt sich zunehmend zum Hotspot für digitale Kompetenz. Die zweitägige Veranstaltung im August wartet mit einer Rekordbeteiligung an Workshops und Referaten auf. Für eine hohe Qualität sorgen Experten aus dem In- und Ausland. Das Programm übertrifft alles Bisherige, so die Veranstalter. «Wir sind hocherfreut über das reichhaltige und ausgewogene Programm», erklärt Messe-Organisator Cyrill Schmid. Die intensiven Vorbereitungen haben sich sowohl hinsichtlich Quantität als auch Qualität der Workshops und Referate gelohnt. Allein das Line-up der Referenten und Experten lohnt den Messebesuch und kommt dem Volumen einer Fachkonferenz gleich. Kaum eine andere Veranstaltung bietet eine derartige Wissensfülle zum…

Wenn der Altruismus den Menschen, die sich beruflich mit anderen Menschen auseinandersetzen, im Weg steht herrscht Handlungsbedarf. Es gibt die Menschen, die gerne mit Menschen arbeiten – nennen wir sie an dieser Stelle Mensch-Menschen –, und es gibt die anderen. Dies ist mal eine ganz rudimentäre Betrachtungsweise zweier Typen in der Arbeitslandschaft. Schauen wir uns nun die Mensch-Menschen etwas genauer an. Sie tun alles – wirklich alles –, damit es ihren Gegenübern wohl ist, sei dies im Service, im Gesundheitsbereich oder im öffentlichen Sektor. Wahrheit oder Lüge? In dieser Energie steckt oft der Wille – und manchmal auch der Drang – das Gegenüber «glücklich» zu sehen. So würden sie…

Ein Unternehmen zu gründen, ist keine Kunst. Ein Unternehmen langfristig zum Erfolg zu führen jedoch schon. SEF4KMU ist die Wachstumsinitiative des Swiss Economic Forum (SEF) für die gezielte Unterstützung von KMU und Jungunternehmen in der Schweiz. Es braucht Mut, sein eigenes Unternehmen zu gründen und auf die Karte Unternehmertum zu setzen. Nach einer gewissen Anfangseuphorie setzt die Unsicherheit ein, das Selbstvertrauen schwindet und die Sorgen nehmen zu. Die Schweiz steht zwar im internationalen Vergleich des Global Entrepreneurship Index (GEDI) nach wie vor auf Platz zwei, dennoch überlebt nur knapp die Hälfte die ersten fünf Jahre. Das SEF fördert seit seiner Entstehung mit seinen Plattformen und Initiativen das unternehmerische Gedankengut und setzt sich aktiv für KMU und…

Agilität ist in aller Munde. Während sich die Idee in der Produktentwicklung zunehmend etabliert, sind Ansätze der agilen Marktentwicklung insbesondere bei Start-ups bisher wenig verbreitet. Dies ist aber zentral, da die neuen Produkte Sichtbarkeit benötigen. Dabei bestehen für neugegründete Firmen gute Möglichkeiten, schnelles Kundenwachstum zu forcieren, wie Studien des Instituts für Management & Innovation (IMI) der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) zeigen¹. Laut Bundesamt für Statistik wurden in der Schweiz im Jahr 2016 insgesamt 39’125 Unternehmen neu gegründet. Allerdings scheitert jedes zweite Unternehmen innerhalb der ersten fünf Jahre. Die Gründe dafür sind vielfältig. Dazu gehören der mangelnde Produkt-Markt-Fit, schlechtes Timing bei der Investition in Vertrieb und…

Unser Leben hat sich dank Internet, Smartphones und Cloud Computing stark verändert. Dies gilt auch und insbesondere für die Arbeitswelt. Gerade die Cloud-Services haben sich rapide entwickelt und eröffnen neue Business-Möglichkeiten. Da gibt es mittlerweile Services für Machine Learning, Künstliche Intelligenz und Blockchain. Die Datenwolke ist omnipräsent. Ich fange mal damit an, was mich in den letzten Jahren zu diesem Thema am meisten beeindruckt hat. Nämlich, dass die Cloud heute das «new normal» in der IT und in der Geschäftswelt geworden ist. Während man anfangs noch richtig Angst vor der Datenwolke hatte, navigiert man heute ganz selbstverständlich durch die verschiedenen…

Die Nachfrage nach Interim Dienstleistungen ist in den letzten Jahren gestiegen. Besonders die Überbrückung von Führungsvakanzen und Unterstützung im Aufbau neuer Geschäftsfelder sind gefragt, aber auch die Einbindung von Fachleuten bei Veränderungsprozessen oder im klassischen Projektmanagement. Wir haben Dr. Matthias Schweizer, einem Experten auf diesem Gebiet, zu seinem Berufsalltag als Interim Manager im Sozial- und Gesundheitswesen befragt. «kmuRUNDSCHAU»: Herr Schweizer, welches sind die zentralen Sorgen im Sozial- und Gesundheitswesen? Dr. Matthias Schweizer: Das Sozial- und Gesundheitswesen steht seit Jahren vor zunehmenden Herausforderungen. Der Schwerpunkt liegt auf der Finanzierung des steigenden Bedarfs an Versorgungs-, Betreuung- und Beratungsleistungen. Der Spagat zwischen Markt…

Europa tut sich schwer und schwerer. Die Wirtschaft schwächelt, die Staatsverschuldung bereitet Sorgen, nationales Gedankengut findet immer mehr Zustimmung und der Brexit mit seinen unabsehbaren Folgen sowie die Migrationsfrage sind ungelöst. Dies alles birgt Risiken für Europa – und die Schweiz. Auch das globale Umfeld wirkt belastend. Der Handelsstreit mit den USA, Konflikte mit Russland sowie der steigende Machthunger Chinas drängen Europa zusätzlich in die Defensive. Wie findet Europa einen Weg aus dieser Enge – und was können mögliche Rezepte zum Aufbruch sein? Und die Schweiz? Noch scheint die wirtschaftliche Entwicklung robust, doch eine Abschwächung steht vor der Türe. Gleichzeitig…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin