MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…
Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…
Unsere Kochkurse sind «out of the box»
Lazaros «Laz» Kapageoroglou, Gastronom und Unternehmer In Zürich bietet er Caterings und Kochkurse an – und hat schon weitere spannende Projekte geplant. Interviewpartner: Lazaros «Laz» Kapageoroglou Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Herr Kapageoroglou, Sie sind vielseitig engagiert – kochen und schreiben, leiten Kurse und machen Caterings und Events. Wie bringen Sie das alles unter einen Hut? Lazaros «Laz» Kapageoroglou: Das ist immer wieder die grösste Herausforderung (lacht). Gleichzeitig macht es die Arbeit abwechslungsreich. Die Kochevents benötigen viel Vorbereitung und Administration – das unterschätze ich oft. Der Schlüssel ist eine gute Organisation. In der Kocheria veranstalten Sie Kochkurse und Workshops. An…
Beziehungscharme einer Fertiggarage
Digitale Infrastrukturen verändern Beziehungen – pflegen wir sie! Zu den Grundregeln einer glaubwürdigen Kommunikation gehören Präsenz und Aufmerksamkeit. Schliesslich ist der Mensch ein Beziehungswesen: Wer nicht richtig kommuniziert, sabotiert die Beziehungsarbeit. Vieles ist selbstverständlich, vieles ist Erziehungssache und einiges ist gelernt. Für die Businesswelt kommt noch immer der gute, alte Knigge zur Anwendung, um spezifische Verhaltensregeln zu eichen. Das gilt auch und erst recht in der Kommunikation. Doch wie sieht in Hinblick darauf der Business-Knigge 4.0 aus? Aktuell gibt es einen Boom an Nachfragen rund um das Thema Kommunikationsknigge. Eher schleichend sind im Zuge der veränderten Infrastrukturen viele Verhaltensweisen entstanden,…
Jérémie Benhamron, Mitgründer und CEO von Auzen Auzen ist der führende Anbieter von Online-Hördienstleistungen. Über die Zukunft der Hörgerätebranche, den Einsatz von KI und die Bedeutung persönlicher Betreuung. Interviewpartner: Jérémie Benhamron Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Herr Benhamron, wie ist die Idee zu Auzen entstanden und was war Ihre Vision bei der Gründung des Unternehmens? Jérémie Benhamron: Auzen wurde während der Covid-19-Pandemie gegründet, um hörgeschädigten Menschen trotz Isolation eine flexible und zugängliche Versorgung zu bieten. Unser Ziel war es, Mobilitäts- und Zugangsbarrieren zu überwinden und digitale Hilfsmittel zu integrieren, um den Prozess zu erleichtern. Was unterscheidet Auzen von anderen Hörgeräteanbietern?…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Die Marke «PRESTIGE» ist seit 15 Jahren Marktführer im Segment High Class Magazine. «PRESTIGE» das führende…
Wie die Jahre zuvor stand auch 2021 im Zeichen von gesteigerten Umsätzen bei Generika, wie…
Bei Cloud-Strategien liegen die Tücken im Detail: Die variantenreichen Abrechnungsmodalitäten von Cloud-Providern und technische Fallstricke…
Die digitale Transformation und der Wunsch nach neuen Teilzeitmodellen, die eine reale Work-Life-Balance mit sinnstiftenden…
Ransomware-, Cloud- und Phishing-Angriffe, Software-Schwachstellen, veraltete Systeme, unachtsame Mitarbeitende – moderne Unternehmen sind einer ganzen…
NEWS
Die Beteiligung der AXA stellt für das junge Start-up Swibeco einen Meilenstein dar. Neben der Kapitalerhöhung, welche die Weiterentwicklung des Geschäftsmodells ermöglicht, bietet die strategische Partnerschaft ein enormes Wachstumspotential über die Kundenbasis der AXA. Der grösste Schweizer KMU-Versicherer bietet die von Swibeco geschaffene Plattform für Lohnnebenleistungen fortan seinen 225’000 Firmenkunden an. Das Start-up Swibeco wurde 2015 vom Lausanner Jungunternehmer Ivan Brustlein in Zusammenarbeit mit Alessandro Pian, Präsident des Versicherungsvermittlers Gonthier & Schneeberger SA, gegründet. Das Unternehmen bietet eine für die Schweiz einzigartige digitale Plattform für «Flexible Benefits», die Vorteilsprogramme, Geschenke und steuerfreie Benefits für Mitarbeitende zentralisiert, welche die Kaufkraft der…
what.digital und Viable Labs vereinen ihr Potenzial
Die beiden Zürcher Agenturen what.digital und Viable Labs führen ihre Kompetenzen aus den Bereichen Growth Hacking und Lean Development unter dem Dach von what.digital zusammen und gehen ab sofort einen gemeinsamen Weg. Mit vereinten Kräften möchten Mario Colombo, Luke Szkudlarek und neu Marcus Kuhn Kunden – insbesondere Start-ups – so zukünftig gemeinsam mit ihrem 20-köpfigen Team noch umfassender im digitalen Wandel beraten und von der Entwicklung digitaler Produkte bis hin zur Implementierung digitaler Marketingstrategien zum Erfolg begleiten. Bei der Produktentwicklung unterstützt what.digital seine Kunden dabei, erfolgreiche digitale Produkte zu lancieren. Über mehrere Iterationen wird die Produktidee konzipiert, validiert und schliesslich zu einem am Markt funktionierenden Produkt geformt. Kunden…
Mit sofortiger Wirkung wird Gabriel Wiskemann (*1966) Personalchef der SAP (Schweiz) AG. In dieser Funktion berichtet er direkt an Kathrin Haag, Regional Head of Human Resources der SAP-Region Middle & Eastern Europe. In seiner neuen Rolle ist Gabriel Wiskemann Mitglied der Geschäftsleitung von SAP Schweiz. Er tritt die Nachfolge von Enrico Palumbo an, der nach drei Jahren eine neue Rolle in der globalen HR-Organisation von SAP übernimmt. Gabriel Wiskemann bringt 20 Jahre Erfahrung im Personalwesen mit. Zu seinen Spezialgebieten gehören Total-Rewards-Strategien, Performance Management, Personalentwicklung und Shared-Services-Ansätze. Im Jahr 2000 trat Gabriel Wiskemann in das Unternehmen SAP ein, wo er zunächst…
Start-ups haben gerade in der Anfangsphase alle Hände voll zu tun. Die Pendenzenliste ist lang: Die Entwicklung des Produkts, die Suche nach potenziellen Investoren, die Evaluation eines geeigneten Standorts oder die Planung der personellen Ressourcen nimmt viel Zeit in Anspruch. Bei dieser Fülle von Aufgaben kann es schnell passieren, dass Unternehmensgründer in die eine oder andere (Finanz-)Falle tappen. Alle erfolgreichen Jungunternehmer haben eines gemein: Sie haben ein Bedürfnis erkannt, eine passende Lösung beziehungsweise ein innovatives Produkt entwickelt und erfolgreich an den Markt gebracht. Sie sind Experten ihres Fachs. Seit Monaten fliessen Herzblut und Hirnschmalz in diese «big idea». Da fällt…
HWZ lanciert CAS Digital Marketing Pro
Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich lanciert mit dem CAS Digital Marketing Pro einen Zertifikatslehrgang, der fast ausschliesslich digital absolviert werden kann. Die Teilnehmenden lernen, digitale Kommunikations- und Marketingmassnahmen erfolgreich zu entwickeln und umzusetzen. Studiengangsleiter ist Dominic Stöcklin. Die rasante Entwicklung neuer Tools und Trends macht es heute immer schwieriger, eine Übersicht über sämtliche Digital-Marketing-Instrumente und -Taktiken zu bewahren. Dabei ist Exzellenz in der koordinierten Anwendung dieser Instrumente Wettbewerbsvorteil und Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Der CAS Digital Marketing Pro vermittelt in den vier Modulen «General», «Digital Advertising Channels», «Content & Social» sowie «Technology» ein praxisrelevantes Verständnis über die sich schnell wandelnde…
The electric lady
Elektromobilität neu interpretiert in ihrer schönsten Form. Stilvoll bringt die Vespa Elettrica das Streben nach umweltfreundlicher Mobilität, fortschrittlicher Technologie und ästhetischem Design in Einklang. Leistungsstark und kraftvoll überzeugt der Hightech-Elektromotor in der City. Mit Lithium-Ionen-Batterie und Energierückgewinnung ist Autonomie bis zu 100 Kilometer Reichweite angesagt. Easy to use dank geräumigem Staufach unter dem Sitz und integriertem Ladekabel für die bequeme Verbindung zum 220 Volt Hausstromnetz. Leichtes Handling, umfassende Kommunikationsmöglichkeiten und die einzigartige Anmutung der Vespa Elettrica garantieren Fahrspass pur. Smart, leise und voller Dynamik. www.vespa.ch
Am 7. Oktober 2019 treffen sich wieder hochrangige Sicherheitsexperten aus der deutschen Wirtschaft zum qSkills Security Summit in Nürnberg. «IT-Sicherheit neu denken». Unter diesem Leitsatz steht der diesjährige Security Summit 2019. Technische Entwicklungen und rasante Fortschritte der künstlichen Intelligenz verändern auch die Bedrohungslage der IT dramatisch. Flickwerk allein hilft nicht mehr weiter. Erforderlich sind neue innovative Ansätze in der IT-Sicherheit. Für Unternehmen heisst das: Neu denken, aus alten, gewohnten Denkmustern ausbrechen und unbekannte Wege gehen. Wie gelingt der Spagat zwischen Altbewährtem und Neuem? Und was können wir hier unter anderem von den Neurowissenschaften lernen? Unsere Experten geben Ihnen wichtige Impulse für…
Am 18. Juni 2019, wurde zum vierten Mal die wichtigste Auszeichnung der Schweizer Eventbranche, der Swiss Location Award® verliehen. Mehr als 25’000 Veranstalter und Locationbesucher haben im letzten Monat gemeinsam mit einer unabhängigen Fachjury 470 vorselektierte Locations in zehn Kategorien bewertet. Nun wurden die jeweils 20 besten Locations jeder Kategorie mit einem der begehrten Swiss Location Award® Gütesiegeln ausgezeichnet. Dass es die Coworking Lounge Tessinerplatz auf Rang Eins der besten Meetinglocations der Schweiz geschafft hat, ist für den Co-Founder der Coworking Lounge Tessinerplatz, Emanuel Forny eine grosse Freude und Genugtuung: «Die Auszeichnung zeigt uns, dass wir mit unserer Strategie auf dem richtigen…
Visionarity ist unter den Top 10 «Patient Engagement Solution Providers in Europe 2019»
Das renommierte Magazin für Gesundheit und Technik «Healthcare Tech Outlook» zeichnet die Visionarity AG als eine der zehn besten europäischen Firmen im Bereich «Patient Engagement Solution Providers» aus. «Die Visionarity-Plattform ist in jeder Hinsicht eine wirklich neue Lösung», schreibt das Magazin in seinem Beitrag über Visionarity in der kommenden Ausgabe. In Zeiten, in denen die Kosten für gesundheitsbedingte Abwesenheiten enorm steigen, «…setzt die Zürcher Firma Visionarity mit ihren digitalen Programmen für das betriebliche Gesundheitsmanagement, die 80 Prozent der Grundursachen chronischer Krankheiten abdecken, ein neues Paradigma im Gesundheitsmanagement für Unternehmen und Versicherungen… Am auffälligsten an der Visionarity-Plattform ist, dass sie darauf…
Pichler & Partner übernimmt Boss Business Consulting
Die Pichler & Partner AG in Schönenwerd hat per 1. April 2019 das HR Beratungsunternehmen Boss Business Consulting AG in Zug übernommen. Durch den Zusammenschluss der beiden renommierten HR Beratungsunternehmen können die vorhandenen Kompetenzen und Kapazitäten weiter ausgebaut werden. Mit dem Besten der beiden Unternehmen sollen Synergien genutzt und neue Impulse gesetzt werden, um die Positionierung als Qualitätsanbieter für innovative HR-Dienstleistungen und -Projekte weiter auszubauen. Die 30 Consultants, Coaches, Mitarbeitenden und Partner werden an den Standorten in Zürich, Zug, Basel und Genf sowie im Headoffice in Schönenwerd tätig sein. Mit dem Zusammenschluss werden die vorhandenen Kernkompetenzen im HR Consulting, Outplacement…
Farner Consulting übernimmt die Mehrheit an der Zürcher Data & Technology- Agentur DU DA GROUP. Damit verbindet Farner Consulting das kompletteste Kommunikationsangebot der Schweiz mit smarten Technologie- und Datenlösungen zu Commtech (Communications Technologies). Die digitale Transformation ermöglicht Firmen, ihren Anspruchsgruppen näher zu sein – mit Kommunikation, die persönlicher und relevanter ist. Während sich Technologien rasant entwickeln, haben jedoch viele Unternehmen mit ihren Kommunikationssystemen, ihren Daten- und Technologie-Infrastrukturen Aufholbedarf. Firmen können deshalb die neuen Möglichkeiten der datenbasierten Wertschöpfung oft nur bedingt nutzen. Farner Consulting übersetzt die weitreichenden Möglichkeiten des technologischen Wandels im agentureigenen Innovationslabor «Farner Lab» in neue Kommunikations- und Marketing-Anwendungen.…
Aus redIT Dynamics wird redPoint
Der langjährige Geschäftsführer und bisherige Mitinhaber, Markus Notter, hat das Unternehmen zu 100 Prozent von der beelk group übernommen. In diesem Zusammenhang erfolgt per 17. Juni 2019 der Namenswechsel von redIT Dynamics ZG AG zu redPoint AG. Davon nicht betroffen ist die redIT Services AG, welche nach wie vor Teil der beelk group ist. Seit über 30 Jahren ist redPoint als Anbieter von ERP-Lösungen, auf der technologischen Basis von Microsoft Dynamics NAV/365 Business Central, erfolgreich im Markt tätig. Die Nähe zum Kunden, ein klarer Branchenfokus und eine hohe Kundenzufriedenheit, waren bisher und werden auch unter neuem Namen das angestrebte Ziel…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022