Komplettes Makeover mit komfortablen Zimmern und kulinarischem Highlight MOZAMI
Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Massgeschneiderte Perfektion: Wie das Schweizer Unternehmen Hockerty den Kleiderschrank digitalisiert
In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
BGM: gezielt statt breit streuen
Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Das neue Kompetenzzentrum für nachhaltige Mobilität am Flughafen Zürich Im Sommer 2021 eröffnete die AMAG…
Laureus ist eine weltweite Organisation, die sportliche Spitzenleistungen feiert und die Kraft des Sports nutzt,…
Mitten in der zauberhaften Landschaft im Tessin arbeitet eine besondere Bildungseinrichtung. TASIS hat einen amerikanischen…
Die Nachhaltigkeit von klassischer Printwerbung «persönlich» ist das Schweizer Wirtschaftsmagazin für Kommunikation und Werbung. Seit…
Der Tourismus gilt heute als der drittwichtigste Wirtschaftszweig und als ein Aushängeschild der Schweiz. In…
NEWS
Die ASMALLWORLD AG Tochter First Class & More lanciert heute eine neue iOS App, welche es Nutzern ermöglicht, sich über exklusive Reisedeals, Meilenangebote und Insider-Strategien direkt auf dem Mobiltelefon zu informieren. Die App wird in deutscher Sprache angeboten und steht auch Nichtmitgliedern offen. First Class & More lanciert heute eine neue App für iOS. Nutzer werden das umfangreiche Smart Luxury Travel Angebot neu direkt vom Smartphone aufrufen können, welches damit die Webseite, den Email-Newsletter und die Social Media Präsenz als vierten Kommunikationskanal erweitert. Die neue App ermöglicht es Nutzern, sich über aktuelle Reisedeals zu informieren und bietet dabei umfangreiche Personalisierungseinstellungen…
Gips-Wandleuchte von STENG LICHT
Zeitloses Design trifft auf Farbe. Die BRIGG Gips-Wandleuchte ist ein wahres Chamäleon unter den Leuchten. Durch ihre einfache und zugleich natürliche Oberfläche ist es möglich, die Leuchte in einer gewünschten Wandfarbe zu überstreichen oder sie in ihrer weissen Originaloberfläche zu belassen. Über die individuell bestimmbare Farbgebung integriert sich die BRIGG GIPS formal und funktional zeitlos in jeden Raum oder kann durch einen knalligen Farbakzent zum Eyecatcher werden. Die klare, grafische Form der klassischen Leuchte macht sie zugleich zu einem unvergänglich aktuellen Modell. Die Leuchte BRIGG GIPS im Format von 59x94x275 Millimeter ist auf das Wesentliche reduziert und fügt sich minimalistisch…
Einem Hacker über die Schulter schauen
Ihre IT-Struktur kann noch so modern sein, Cyberkriminelle machen auch vor KMU nicht halt. Am KMU-Event der GGA Maur stellen diverse Referenten die Gefahren, aber auch die Schutzmassnahmen gegen Cyber-Angriffe vor. Es ist eine Illusion zu glauben, dass KMU vor Cyber-Attacken gefeit wären. Denn wird der Schutz der Infrastruktur nicht gewährleistet, öffnet dies Hackern Tür und Tor. Aus diesem Grund organisiert die GGA Maur am 17. September von 13 bis 18 Uhr einen kostenlosen Weiterbildungsanlass in der Axa-Arena an der Grüzfeldstrasse 32 in Winterthur. Der Event startet mit einem Referat des ETH-Professors für Photonik und Kommunikation Jürg Leuthold. Der Schwerpunkt…
RPA Lösungen bieten Unternehmen wichtige Möglichkeiten zur Automatisierung von Geschäftsprozessen zur Verfügung. Der nach Gartner führende Anbieter in diesem Bereich ist UiPath. Um Rechnungs- und Dokumentenextraktion in den UiPath-Prozessen einfach abbilden zu können, hat Parashift nun einen entsprechenden Connector gebaut. Diese UiPath-spezifische Komponente lässt sich standardisiert in UiPath Prozesse einbinden. Damit können die Integrationskosten und die Integrationsdauer erheblich gesenkt werden, da keine Schnittstellen angepasst werden müssen. Die Integration kann auf dem Marktplatz von UiPath kostenlos bezogen werden: https://go.uipath.com/component/parashift-activities Ein entscheidender Vorteil der Dokumentenextraktionsplattform von Parashift ist die Option, Rechnungsdaten 100 Prozent nachvalidiert beziehen zu können. Damit entfällt sämtlicher Aufwand für die Korrektur und die Validierung der Extraktionsergebnisse. Im…
Die neue Generation packt an
FinTechs haben in der Schweiz eine beindruckende Performance. Das zeigt sich auch im internationalen Vergleich. Die Verknüpfung zwischen Wissenschaft und Business ist hier eng. Zudem gibt es mit dem Cryptovalley in Zürich und einigen weiteren Hotspots in der Schweiz schon Vorbilder und Grundlagen, an denen man andocken kann. Im folgenden Beitrag stellen wir einige junge Player vor. Zehn Venture-Leaders-Fintech-Start-ups bereiten sich auf ihre sechstägige Roadshow nach Hongkong vor. Venturelab schickt ein neues Team von ambitionierten Schweizer Fintech- Start-ups zum Fundraising und zur Teilnahme an der Fintech Week, der weltweit ersten grenzüberschreitenden Fintech- Konferenz, nach Hongkong. Venturelab organisiert seit 19 Jahren…
Nachhaltigkeit und Effizienz am Arbeitsplatz
Effizienz am Arbeitsplatz ist nicht nur von Arbeitgebern gewünscht, sondern oft auch von Arbeitnehmern angestrebt. Die Effizienz im Büro kann dabei stets verbessert werden – auch, wenn die Abläufe bereits hervorragend laufen! Um den Alltag im Büro nachhaltig zu gestalten, gibt es verschiedene Massnahmen, die hier aufgeführt werden. Wie gross sollte das Büro sein? Einen besonders wichtigen Part bei der Verbesserung der Effizienz am Arbeitsplatz spielt die Grösse des Büros. Neben dem eigentlichen Sitzen am Schreibtisch muss der Arbeitnehmer nämlich auch bequem die Fenster öffnen, die Heizung bedienen und eventuelle Schränke erreichen können. Ein Einzelbüro sollte daher etwa 10 Quadratmeter…
Sind FinTech-Firmen vertrauenswürdig?
Immer mehr FinTech-Firmen werden in der Schweiz aktiv und versuchen, mit innovativen, einfachen und kundenzentrierten Lösungen einen Teil der Wertschöpfung in der Finanzdienstleistung zu übernehmen. Sie fokussieren sich dabei auf die Kernbedürfnisse einer spezifischen Kundengruppe und bieten hierfür gezielte Lösungen an (z.B. Revolut mit Fokus auf Zahlungen in Fremdwährungen oder TrueWealth mit Fokus auf Online-Vermögensverwaltung). Derzeit versuchen viele dieser FinTech-Firmen, mittels preiswerten oder Gratis-Dienstleistungen ein schnelles Wachstum zu erzielen und dadurch an Relevanz zuzulegen. Eine Steigerung der Profitabilität wird oftmals erst in einem zweiten Schritt mittels des Verkaufs weiterer Premium- Dienstleistungen angestrebt. Allerdings mangelt es den FinTech- Firmen derzeit noch…
Resilienz steht heute im Geschäftsleben für die Widerstandsfähigkeit in Krisen, als Begründung für Standhaftigkeit bei hohen Belastungen oder als Ergebnis für das Erhalten der Lebensqualität in belastenden Lebenssituationen. Resilienz ist ein faszinierendes und vielschichtiges Konzept. Es dient als Ressource und als Teil der inneren Haltung und Einstellungen gegenüber dem Wandel und den damit verbundenen Herausforderungen. In der aktuellen Entwicklung Richtung Arbeitswelt 5.0 und Industrie 4.0, im Zeitalter der Digitalisierung und der Veränderung der Arbeitsbedingungen und -Infrastrukturen, ist das Thema Resilienz immer gegenwärtiger. Wichtig für den Prozess der Resilienz ist zu verstehen, dass alles immer in Abhängigkeit von Risiken,…
So weit die See und der Wind uns trägt… vom 03. bis 10. November 2019 fährt der 3. Marketingliner wieder kreuz und quer durch’s Mittelmeer. Mit an Bord sind Marketing-Experten und -Cracks, welche den Teilnehmern und den Matrosen die Grundlagen in Sachen Weiterbildung näherbringen. Dies nicht nur auf dem Dampfer und auf hoher See – sondern auch in den Häfen dieser Welt! SWISS MARKETING ACADEMY ist das führende Bildungsinstitut für Marketing-, Verkaufs- und Kommunikationsausbildungen in der Schweiz. Bereits ab 699 Franken Die Preise für dieses wohl einmalige Lernerlebnis setzen sich je nach Ausbildungswunsch zusammen und die Reise beginnt bereits bei 699…
In Sachen Innovation und Digitalisierung wird viel geredet, aber zu wenig gehandelt: «Wo sind die engagierten Zukunftsgestalter der Schweiz?» fragt sich Ewa Ming. Die Unternehmerin und langjährige Macherin der SuisseEMEX will mit dem neuen Eventformat «Business Innovation» der Schweizer Wirtschaft neue Impulse für zukunftsorientiertes, nachhaltiges Wirtschaften geben. In Komplizenschaft mit den Artonomisten und Konzeptkünstlern Frank und Patrik Riklin und dem New Work Pioneer Florian Wiese/r geht Ewa Ming neue Wege. Gemeinsam proklamieren sie das «Artonomische Manifest». Ab Montag, 9. September, beginnt bis zur Eröffnung der Business Innovation Week am 30. September eine Reihe öffentlicher Plädoyers auf dem Parkhausdeck Pfingstweid in Zürich. 09.09. / 8:00 Uhr Ewa Ming,…
Die Kommunikationsagentur Farner wirkt über sieben Standorte in allen Wirtschafts- und Sprachregionen der Schweiz. Mit dem Wechsel von Marco Werder zum HC Lugano als CEO ist per sofort SRI Management Consulting mit Sitz in Chiasso der neue exklusive Agenturpartner von Farner im Tessin. Damit bietet Farner südlich des Gotthards vor Ort das volle Spektrum der Kommunikation und kann Kunden aus einer Hand betreuen und begleiten. Das neunköpfige SRI-Team unterstützt Unternehmen und Organisationen in sämtlichen Anliegen, zum Beispiel Corporate- und Markenstrategie, Public Affairs und Unternehmenskommunikation, Corporate Social Responsibility und Reputation Management, Stakeholder Management und Kundenzufriedenheitsanalysen, interne Kommunikation und Organisationsentwicklung, Events und…
Berufliche Vorsorge für KMU
Die berufliche Vorsorge wird als strategisches Thema immer bedeutsamer. Denn Firmen haben, je nachdem, wo sie im Lebenszyklus stehen, ganz unterschiedliche Ansprüche an ihre Pensionskasse. Dabei stellt sich nicht nur die Frage nach der passenden Lösung, sondern ganz generell nach dem passenden Vorsorgeanbieter und der richtigen Modellwahl. es gilt, die verschiedenen Indikatoren sorgfältig abzuwägen und eine ganzheitliche Betrachtung einzunehmen. Vollversicherung oder teilautonome Lösung? Der Markt geht klar in Richtung teilautonome Vorsorgelösungen, da das Marktumfeld schwierig ist, um die nötigen Erträge zu erwirtschaften. Hinzu kommt die finanzielle Belastung aufgrund der hohen gesetzlichen Umwandlungssätze. Deshalb entscheiden sich immer mehr Anbieter für teilautonome…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022