BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Ob auf dem Motorrad oder zu Fuss – vom Furkapass bis zur Sunset-Party begeisterte das Event mit Touren, Konzerten und Community-Spirit Vom 11. bis 13. Juli strömten hunderte Motorradfans aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland ins alpine Andermatt. Rund 2’000 Besucherinnen und Besucher nahmen am zweiten Andermatt Freedom Ride teil. Ob mit Cruiser, Tourer, Supermoto, Strassenmaschine oder auch als Nicht-Fahrer – willkommen waren alle, unabhängig von Marke, Fahrstil und Erfahrungslevel. Die Touren über die umliegenden Alpenpässe wie Furka, Gotthard oder Oberalp bildeten das Rückgrat und den Höhepunkt des Wochenendes. Viele Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, die Strecken entweder individuell,…

Die mGuard Secure Cloud von Phoenix Contact erlaubt weltweit sichere Fernzugriffe auf Maschinen und Anlagen. Ab sofort ist die neue Version 3.1 verfügbar. Diese bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, darunter China VPN+, das zuverlässige und offiziell genehmigte VPN-Verbindungen nach China ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt die neue Version weitere Router- und Cloud-Client-Geräte. Ein anderes Highlight ist das Asset Migration Tool, das den Umstieg von Version 2 auf Version 3 erleichtert. Die Konfigurationsoptionen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung wurden erweitert, sodass Administratoren die Zeitspanne für den PIN-Versand per E-Mail anpassen können. Auch die Namenskonventionen für VPN-Konfigurationsdateien wurden optimiert. Die Basisversion der mGuard Secure Cloud ist mit zwei…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Die Nachhaltigkeit von klassischer Printwerbung «persönlich» ist das Schweizer Wirtschaftsmagazin für Kommunikation und Werbung. Seit…

NEWS

Zweifacher Nutzen für anspruchsvolle Hobby- und Profiköche: Mit der neuen AXOR Citterio Select Küchenarmatur setzt AXOR, die Designmarke der Hansgrohe Group, auf hochwertiges Design gepaart mit innovativem Bedienkomfort und Bewegungsfreiheit am Spültisch. Ab sofort ist die Armatur mit zwei Strahlarten ausgestattet: einem starken Laminarstrahl und einem weicheren Brausestrahl. Standardmässig erhältlich in Chrom und Stainless Steel, sowie auf Anfrage in 15 AXOR FinishPlus PVD-Oberflächen. Die neue AXOR Citterio Select mit zwei Strahlarten ist seit Januar 2019 verfügbar. Wer Töpfe schnell und punktgenau füllen muss, die Hände von hartnäckigem Schmutz befreien möchte, der entscheidet sich für einen starken Laminarstrahl. Zartes Obst und…

Ein grosser Moment für das Churer Hightech-Unternehmen Oblamatik: Die 80-köpfige Firma ist nach einer zweijährigen Bauphase in ihr neues Gebäude, das Innovations- und Technologiezentrum auf dem Churer Rossboden, eingezogen. Der Neubau ist vom Bund als energetisch einzigartiges Leuchtturmprojekt ausgezeichnet worden und bietet eine innovationsfördernde Arbeitsumgebung für über 100 Mitarbeitende. «Heute, 24 Monate nach Baubeginn und pünktlich zum 20-jährigen Firmenjubiläum, ziehen wir in eines der modernsten Gebäude der Schweiz ein. Mit allem, was das Ingenieursherz begehrt. Ein Meilenstein, der uns in Euphorie versetzt – aber auch in die Pflicht nimmt.», sagt Roland Obrist und weiter: «Unsere Vision ist es, bis 2025…

Vier Jahre sind es her, dass Peking seinen industriepolitischen Masterplan «Made in China 2025» (MIC25) vorgestellt hat. In dessen Zentrum stehen zehn Kernindustrien, in denen China bis zum Jahr 2025 international wettbewerbsfähige Unternehmen und bahnbrechende Innovationen hervorbringen will. Bis 2049 soll das Land zur technologischen Supermacht aufsteigen. Es lohnt sich, jenseits der tagespolitischen Aufgeregtheiten um die drohenden Handelskriege einen Blick hinter die chinesischen Kulissen zu werfen. Das Thema wird uns auf jeden Fall noch lange beschäftigen. Der Masterplan MIC25 sorgt weltweit für Irritationen und hat auf Seiten ausländischer Unternehmen, Industrieverbände und Regierungen die Sicht auf China verändert. Die Volksrepublik gilt…

Die Jury der Schweizer Auszeichnung für erfolgreiche und zukunftsweisende Verkaufs- und Vertriebsinitiativen hat aus den eingegangenen Bewerbungen sieben Kandidaten in zwei Kategorien nominiert. Die 15 hochkarätigen Jurymitglieder aus Wissenschaft und Praxis bestimmten die folgenden Unternehmer als Anwärter auf den begehrten Preis: Grosse Unternehmen CSS Versicherungmit dem Projekt «Marktführerschaft dank zukunftsfähigem Vertrieb» Magazine zum Globus AGmit dem Projekt «Verkauf Globus Sales Transformation 2016 – 2020 Raiffeisen Gruppe / Raiffeisen Schweizmit dem Projekt «Vertriebsexzellenz Raiffeisenbanken». Kleine- und mittlere Unternehmen Samsung Hallmit dem Projekt «Weg zur Eventlokation Nr. 1 Supertext AGmit dem Projekt «Superstext World Domination» Swissshrimps AG mit dem Projekt «Frische Shrimps…

Der Markt für die Schweizer Uhrenindustrie verändert sich deutlich. Politische und konjunkturelle Unsicherheiten stellen die Branche vor grosse Herausforderungen. Der Innovationsdruck in Bezug auf Funktionalität, Materialien und Fertigungsmethoden steigt. Vor allem aber befindet sich der Markt durch die Digitalisierung des Vertriebs in einem massiven Wandel. «Vertikalisierung» ist das Stichwort der Stunde. Doch was bedeutet das konkret für die Hersteller der gefragten Zeitmesser? Bis heute läuft bei vielen Uhrenherstellern der Kontakt zum Endkunden nahezu ausschliesslich über den Fachhandel sowie zum Teil eigene Store- Konzepte. Warum auch nicht? Das Modell hat über Jahrzehnte bestens funktioniert und der Branche gute Gewinne gebracht. Die…

Mit einem Anteil von rund einem Drittel an den inländischen Emissionen ist der Strassenverkehr in der Schweiz der grösste Treibhausgas-Einzelemittent . Die Personenwagen stellen mit einem Anteil von 70 Prozent das relevanteste Segment dar, gefolgt vom Strassengüterverkehr (Last- und Lieferwagen) mit 20 Prozent. Die restlichen Emissionen teilen sich Busse, Motorräder und andere Fahrzeuge. Sollen die CO2-Emissionen des Strassenverkehrs gesenkt werden, müssen deshalb vor allem die Personenwagen sauberer werden. Die Fokussierung auf die CO2-Norm- Emission von Personenwagen alleine greift zu kurz, will man den Einfluss CO2-armer Fahrzeuge auf die Emissionen in der Realität bewerten, denn auch der Einsatz der Fahrzeuge weist…

Kleine und mittlere Unternehmen erleben aktuell den Big Shift. Damit ist die Verschiebung des IT-Betriebes zu externen Dienstleistern gemeint. Das zeigt sich auch in den Budgets: Während die Ausgaben für den traditionellen ICT-Betrieb um zehn Prozent sinken, steigen externe Managed- und Cloud-Services um rund 17 Prozent. Das ergab die Budget-Umfrage von MSM Research. Die Zahlen belegen: Der ICT-Eigenbetrieb verliert an Bedeutung, die Zukunft ist Cloud Computing. Doch wie kam es zu dem Big Shift und wie können KMU Business Software wie Enterprise Ressource Planning (ERP) nutzen, um ihr eigenes Geschäft zu pushen? In den letzten Jahren hat sich in der…

Der moderne Arbeitsplatz muss heutzutage mehr bieten als einen Schreibtisch und PC. Mitarbeiter schätzen die digitale Vernetzung und das gemeinsame Arbeiten durch Social-Collaboration-Tools. Zudem steigt die Effizienz um bis zu 50 Prozent, wenn häufig moderne Tools genutzt werden*. Um weitere ungenutzte Potenziale auszuschöpfen, hat die Technologie- und Managementberatung Campana & Schott aufbauend auf Sensorik der STEINEL Gruppe die Lösung «CS Smart Workspace» entwickelt. Das digitale Assistenzsystem unterstützt Mitarbeiter und Unternehmen bei der effizienten und komfortablen Nutzung von Büroräumen und optimiert somit den Arbeitsalltag aller Beteiligten. CS Smart Workspace ist dabei die Schnittstelle zwischen den Mitarbeitern und dem digitalen Arbeitsplatz aus…

Das Thema Unternehmensnachfolge beschäftigt enorm viele KMU’s in der Schweiz. Gemäss Studien der Universität St. Gallen steht jede fünfte KMU vor der Unternehmensnachfolge. Die Business Transaction AG beschäftigt sich nun seit vielen Jahren mit diesem volkswirtschaftlich äusserst relevanten Thema und durften in der Vergangenheit über 150 Unternehmer und Unternehmerinnen bei der Nachfolge begleiten. Dazu betreibt die Business Transaction AG  auch das schweizweit grösste Wissensportal mit über 200 Beiträgen zum Thema Unternehmensnachfolge. Nun hat das Unternehmen gerade die Nachfolge der Ifanger AG, eines international bekannten Produktionsunternehmen im Bereich Präzisionsmechanik (typischer Hidden Champion) mit 100 jähriger Familientradition, erfolgreich abgeschlossen. Der ehemalige Inhaber und der Käufer waren…

Nur Unternehmen, die sich immer wieder selbst neu erfinden, sind langfristig erfolgreich. Die Versicherung ÖKK fördert deshalb Innovation. Nicht nur in der Wirtschaft generell, sondern auch bei ihren eigenen Kunden. Wie funktioniert das? Wesentlich dabei ist, dass die Kunden ihren Kopf freihaben, um wertschöpfende, kreative Ideen zu verfolgen. Entlastung ist das Stichwort. Der Alltag ist unerbittlich: «Uff, mir wird schlecht, wenn ich den Berg an Hemden und Blusen sehe, die ich waschen und bügeln sollte.» Am Feierabend notabene, schliesslich wartet der Beruf nicht. Da ruft es aus dem Kinderzimmer: «Kann mir mal jemand bei den Hausaufgaben helfen? Das ist alles…

Viele Verkäufer tun sich mit professioneller Terminierung schwer. Ein Unding, schliesslich ist eine Neukundengewinnung kaum möglich, wenn man nicht beherzt telefonieren und terminieren kann. Interessanterweise geben sich mit diesem Zustand viele zufrieden. Verkäufer reden ihr Unvermögen schön – und kümmern sich um ihre Stammkunden. Dann haben sie wenigstens den ganzen Tag gearbeitet. Und der Arbeitgeber redet sich die Sache schön – indem er die Situation einfach akzeptiert, statt ins Handeln zu kommen. Da fragt man sich schon: Darf man das Feld als Unternehmen und Verkäufer einfach so seinen Mitbewerbern überlassen? Es gibt keine sicheren Kunden! Das einzige, was sicher ist,…

Die digitale Transformation ist in vollem Gang, Roboter wird unser soziales Umfeld, Dienstleistungen und Industrie massiv verändern. Bei der Business Innovation Week erleben die Besucher die Live-Experience-Show «Robolution» vier Europa-Roboter- Premieren und neue, exklusive Robotic-Software. Dann bekommen Roboter wie Pepper, Nao und DJ Mecabot mit Alpha Mini, Cruzr, Heasy und Buddy (im Bild) leistungsstarken Nachwuchs. Die Hollywood-Robotik hat die Erwartungen der Bevölkerung gehörig stimuliert. Es vergeht kaum eine Woche, dass nicht eine neue virtuelle Assistentin, ein Chatbot, ein Welcome-Service oder Dialog- und Live-Übersetzungshilfen auf den Markt kommen. Formen und Ausprägungen virtueller Assistenten sind ganz unterschiedlich. Die Umsetzung kann dabei ganz virtuell sein oder eben auch mehr und mehr in…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin