BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
BGM: gezielt statt breit streuen
Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…
ANDERMATT FREEDOM RIDE ZIEHT 2’000 BESUCHER AN
Ob auf dem Motorrad oder zu Fuss – vom Furkapass bis zur Sunset-Party begeisterte das Event mit Touren, Konzerten und Community-Spirit Vom 11. bis 13. Juli strömten hunderte Motorradfans aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland ins alpine Andermatt. Rund 2’000 Besucherinnen und Besucher nahmen am zweiten Andermatt Freedom Ride teil. Ob mit Cruiser, Tourer, Supermoto, Strassenmaschine oder auch als Nicht-Fahrer – willkommen waren alle, unabhängig von Marke, Fahrstil und Erfahrungslevel. Die Touren über die umliegenden Alpenpässe wie Furka, Gotthard oder Oberalp bildeten das Rückgrat und den Höhepunkt des Wochenendes. Viele Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, die Strecken entweder individuell,…
Die mGuard Secure Cloud von Phoenix Contact erlaubt weltweit sichere Fernzugriffe auf Maschinen und Anlagen. Ab sofort ist die neue Version 3.1 verfügbar. Diese bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, darunter China VPN+, das zuverlässige und offiziell genehmigte VPN-Verbindungen nach China ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt die neue Version weitere Router- und Cloud-Client-Geräte. Ein anderes Highlight ist das Asset Migration Tool, das den Umstieg von Version 2 auf Version 3 erleichtert. Die Konfigurationsoptionen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung wurden erweitert, sodass Administratoren die Zeitspanne für den PIN-Versand per E-Mail anpassen können. Auch die Namenskonventionen für VPN-Konfigurationsdateien wurden optimiert. Die Basisversion der mGuard Secure Cloud ist mit zwei…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Sie sind der Inbegriff elektrischer Performance, gemischt mit moderner Technologie und Design– die Fahrzeuge von…
Der Wertewandel der neuen Generation in der Arbeitswelt Die Suche nach guten Mitarbeitenden kann mitunter…
Als Andreas Staubli die Funktion als CEO beim grössten hiesigen Beratungsunternehmen PwC Schweiz im Juli…
Zermatt gilt als eine der erfolgreichsten Alpendestinationen in der Schweiz. Ein starker Gästemix, der legendäre…
Nach dem Rekordjahr 2019 mit einem Jahresgewinn von 53 Millionen Franken landeten die Jungfraubahnen wegen…
NEWS
Der Guide 2020 für Bildungsfachleute
Viele HR- und Bildungsfachleute warten jeweils jedes Jahr im Oktober auf den neuen Bildungsratgeber der Lernwerkstatt Olten. Denn dieser gilt in der Branche gewissermassen als «Guide» und Kompass für Weiterbildungsthemen und Lehrgangsmodelle, die in Zukunft gefragt sein werden und sich nachhaltig bewähren. Nun ist die Ausgabe 2020 erschienen. Jedes Jahr im Herbst erscheint der Bildungsratgeber der Lernwerkstatt Olten mit einem umfassenden Weiterbildungsangebot speziell für die Zielgruppen Bildungsfachleute, Coaches und Mentoren. Die umfangreiche, fast 350 Seiten starke Publikation hat bei Bildungsfachleuten und HR-Spezialisten einen guten Ruf und gilt als «Guide» der Branche. Besonders für jene, die eine zukunftsgerichtete, den Arbeitswelten…
KnowBe4, Anbieter der weltweit grössten integrierten Plattform für Security-Awareness-Training und Phishing Simulationen, hat nun in Europa eine herausragende weibliche Sicherheitsexpertin in seinen Reihen. Christine Kipke, Managing Director DACH, wurde in der Nacht vom 9. Oktober mit einem Outstanding Security Performance Awards (OSPA) ausgezeichnet. In ihrer Rolle als Kommunikations- und Sicherheitsexpertin widmet Christine Kipke sich seit vielen Jahren aktiv der Implementierung und Weiterentwicklung einer effektiven Sicherheitskultur, die Mitarbeiter und Unternehmen vor der wachsenden Gefahr durch Cyberkriminalität schützt. Speziell für Themen rund um die Security Awareness wird sie regelmässig als Referentin engagiert. Zuletzt war Christine Kipke auf dem NRW Sicherheitstag des ASW…
«Mich gibt es auch»-Rufen reicht nicht
Wer sind die attraktiveren Kunden: Neukunden oder Ex-Kunden, die nach einiger Zeit der «Abstinenz» sagen: «Wir möchten wieder mit Ihnen zusammenarbeiten»? Eindeutig die Rückkehrer, da sie in der Regel auch Stammkunden werden. Berater, Trainer und Coaches – oder allgemein Anbieter immaterieller Dienstleistungen – kämpfen oft mit dem Problem, dass ihre Kunden nicht einschätzen können, wie viel Zeit, Mühe und Erfahrung für das Erbringen gewisser Leistungen in einer Top-Qualität erforderlich sind, worin sich eine hohe Qualität bei diesen Leistungen zeigt, was realistische Trainings-, Beratungs- und Coaching-Ziele sind und was ihrerseits erforderlich ist, damit ihre Erwartungen – im Betriebsalltag – in Erfüllung…
Vertrauen oder Angst vor Fakes
Deep Learning ist innovativ und progressiv. Doch es gibt nicht nur Vorteile, es birgt auch ernst zu nehmende Gefahren. Automatische Übersetzungen und effiziente Unterstützung stehen Deep Fake und Vertrauenskrise gegenüber. Helfen können Krypto-Signaturen und eine Sensibilisierung aller Begleiter. Deep Learning erzielt seit rund sieben Jahren rasche und erstaunliche Fortschritte. Die Technologie hat gezeigt, dass viele bisher nur von Menschen erkannte und erzeugte Datenstrukturen nun auch künstlich erzeugt und erkannt werden können. Das betrifft insbesondere auch die gesprochene Sprache: Sie kann mit Deep Learning nicht nur erkannt und analysiert, sondern auch mit der Stimme einer existierenden Person erzeugt werden. Ähnliche, parallele…
Negatives Image war gestern
Enterprise-Open-Source-Software wird immer häufiger eingesetzt. Oft gibt als Entscheidungskriterium die bessere Qualität den Ausschlag, aber auch die hohe Sicherheit spielt bei der Projektvergabe eine entscheidende Rolle. Kein Zweifel: Open-Source-Software hat die Herzen und Köpfe der Entscheider in Unternehmen erreicht. Angesichts der Bedeutung der IT-Sicherheit für Unternehmen und Organisationen sämtlicher Branchen, unabhängig von der geografischen Region, ist diese Liebesbeziehung keinesfalls überraschend. So nannten 29 Prozent der Befragten in einer aktuellen Umfrage zum Einsatz von Open- Source-Software in Unternehmen eine «qualitativ bessere Sicherheit» als wichtigsten Vorteil gegenüber proprietärer Software. Sicherheit ist entscheidend Unerwartet jedoch ist, welchen Grund dieselben Befragten als grösstes Hindernis…
Für die Praxis
Der Begriff Agilität wird in der Managementdiskussion inflationär gebraucht – auch weil vielen unklar ist, was er bedeutet: für die Unternehmen und ihre Mitarbeiter sowie deren Führungskräfte. Davon sind Katja von Bergen und Beat Schori von der Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner überzeugt. Frau von Bergen und Herr Schori, die agilen Verfahren wurden ursprünglich entwickelt, um bei der Softwareentwicklung Ziele schneller und effektiver zu erreichen. Inzwischen wird der Begriff Agilität für alles Mögliche verwendet. Warum wurde er so verwässert? Katja von Bergen: Unter anderem, weil er oft falsch verstanden und verwendet wird. Inwiefern wird er falsch verwendet? Solche agilen Frameworks…
Menschen müssen sich in Räumen wohlfühlen
Was früher ein grosszügiger Empfang war, sollte künftig die Werte des Unternehmens sichtbar machen und gleichzeitig die Mitarbeiter zum gemeinsamen Austausch motivieren. Die neue Arbeitswelt bietet den Mitarbeitern diverse Möglichkeiten für das Abhalten von Meetings sowie das Arbeiten ausserhalb des gewohnten Arbeitsplatzes. Der erste Eindruck zählt Kommt man heute an den Hauptsitz von Hero Schweiz AG, ist nicht zu übersehen, dass man es mit einem dynamischen Unternehmen zu tun hat. Auf der Fläche, wo früher ein Empfang war, trifft man heute nebst einer einladenden Innenarchitektur viele Leute aus verschiedenen Bereichen. Neue Arbeitswelt für kreatives Arbeiten und mehr Austausch Da die Mitarbeiter…
Hitze macht Durst
Erleidet ein KMU infolge Überhitzung einen Liquiditätsengpass, kann es sich dank seines Kreditdossiers rasch Kredit beschaffen. Ein Kreditdossier des Schweizer Fintechanbieters Systemcredit ist wie eine Versicherung für den Fall der Fälle. Bei Kreditbedarf erhält das KMU damit auf dem Schweizer Kreditmarkt effizient und schnell die passenden Angebote zu besten Bedingungen. Beim Heisslaufen von KMU-Finanzen sind Fintechlösungen wirksame Durstlöscher und das Kreditdossier von Systemcredit sozusagen die Wasserflasche dazu. Der Sommer 2019 hat uns die schönen und die weniger angenehmen Seiten einer Hitzewelle gezeigt. Ähnlich verhält es sich mit KMU. Schön, wenn der Markt läuft und die eigenen Produkte oder Dienstleistungen Abnehmer…
Beim jährlichen Swiss CRM Forum kommen Marketing-, Sales-, Service-, und IT-Cracks zusammen, um die neuesten Trends im Kundenbeziehungsmanagement zu erkunden. Wir von BSI nutzten die geballte Experten-Dichte für eine Umfrage zum Thema: «Künstliche Intelligenz im CRM Umfeld». Was die Experten antreibt – und was sie blockiert: Die spannenden Umfrage-Ergebnisse möchten wir gerne mit Ihnen teilen. YEY! Marketing liebt KI. Marketing-, CRM- und CX-Experten lieben KI! Selbst wenn sie KI noch nicht nutzen, gehen sie davon aus, dass die Künstliche Intelligenz sie in ihrem Berufsalltag entlasten und unterstützen wird. Autsch! Touchpoints sind nicht integriert. Voraussetzung für das Gelingen von KI-Projekten sind…
Kein Zutritt für Hacker
Die Gefahr für Unternehmen und Behörden, Opfer eines Cyberangriffs zu werden, ist unvermindert hoch. Und die Zahl der Attacken nimmt eher zu als ab. Gründe dafür sind auch das wachsende Cybercrime-as-a-Service-Angebot und die verstärkte Zusammenarbeit von Hackern. Cybercrime-as-a-Service hat sich zu einem äusserst erfolgreichen Geschäftsmodell entwickelt. Das Angebot an illegalen Services ist umfassend: Es reicht von Ransomware-Toolkits über die Bereitstellung von Botnetzen bis zur Identitätsverschleierung mittels Anonymisierungsdiensten. Nahezu problemlos kann jeder im Darknet inzwischen nach «geeigneten Waffen» suchen, und tiefgreifende technische Kenntnisse braucht er für einen Angriff auch nicht mehr. Denn auch Full-Service-Anbieter finden sich problemlos, die nach den Wünschen…
Transformation versus Gewohnheit
Der Mensch gehört ja bekanntlich zur Spezies «Gewohnheitstier». Eine Spezies, die auf Veränderungen reflexartig mit Ablehnung reagiert. Das kennen Sie sicher aus eigener Erfahrung: Die Zähne putzen Sie sich wahrscheinlich jeden Tag genau so, wie Sie es sich seit vielen Jahren gewohnt sind. Und dies, obwohl die Zahnärztin Sie jedes Mal von Neuem darauf aufmerksam macht, wie die korrekte Zahnputztechnik eigentlich funktionieren würde. Oder achten Sie einmal darauf, was Sie im Restaurant bestellen oder wo Sie sich genau hinsetzen. Die Macht der Gewohnheit ist stark. So ist es auch in einem Unternehmen nicht anders. Da braucht es viel Überzeugungsarbeit, um…
Die sBox erobert das Bad
hansgrohe bringt das erfolgreiche Schlauch-Aufrollsystem sBox nun auch ins Badezimmer. Die neue sBox Wanne von hansgrohe sorgt hier für mehr Komfort, mehr Sicherheit und eine ansprechendere Optik. Bereits seit 2016 für die Küche erhältlich, steht die sBox für eine leichtgängige und sichere Ausziehbarkeit und Rückkholung des Brauseschlauchs. Zudem kann sie ganz einfach und sicher montiert werden. Mit der sBox Wanne erfährt das bewährte System seine konsequente Fortführung und Weiterentwicklung für die Badewanne. Bei Unterputzinstallationen ersetzt sie das bisherige Wannensystem Secuflex. Mit hansgrohe gibt es die schönsten Momente nicht nur mit Wasser, sondern auch bei der Installation. Denn dank des all-in-one-Systems…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022