Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Vertrauen, Wertschätzung und Sinnvermittlung brauchen Oxytocin, um wirksam zu werden. Kein Grund, sofort in die Apotheke zu eilen, denn Oxytocin existiert als Botenstoff im Gehirn jedes Einzelnen. Ein Stoff, von dem zukunftsfähige Führung lebt. Voraussetzung: Achtsamkeit und Selbstführungskompetenz innovativer Führungskräfte. Noch vor 20 Jahren bedeutete Selbstführung in erster Linie Selbstorganisation und Zeitmanagement. Das mag heute gerade noch ausreichen, um den täglich anfallenden Stress ein wenig zu reduzieren, reicht aber keinesfalls, den grundsätzlich veränderten Herausforderungen und Bedingungen einer VUKA-Welt (VUKA= Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität) zu entsprechen. Hohe Veränderungsgeschwindigkeit, wachsende Unvorhersehbarkeit sowie eine stark zunehmende Komplexität bestimmen den Alltag von Führungskräften…

Die Cybersicherheitslandschaft verändert sich ständig, aber eines ist in den letzten Jahren konstant geblieben: die stetig wachsende Zahl von Insider-Bedrohungen. Die jüngste Cybersicherheitsstudie von SolarWinds hat ergeben, dass interne Benutzerfehler in den letzten zwölf Monaten mit 80 Prozent den weitaus grössten prozentualen Anteil an Vorfällen im Zusammenhang mit der Cybersicherheit ausgemacht haben. Während des europäischen Aktionsmonats European Cyber Security Month (ECSM), bei dem dieses Jahr die Themen Cyberhygiene und neue Technologien im Fokus stehen, stellt Sascha Giese, Head Geek™ bei SolarWinds, drei Möglichkeiten vor, wie IT-Profis ihre Abwehr gegen unabsichtliche Insider-Bedrohungen verstärken können: Bessere Zugangskontrolle für Auftragnehmer Externe Auftragnehmer erhalten oftmals umfassende Administratorrechte und Zugriff auf…

SAP Ariba und Swisscom geben ihre Partnerschaft bekannt. Die Verbindung des Ariba Network, dem weltweit grössten Business-to-Business-Netzwerk, mit Conextrade, der führenden Schweizer Beschaffungsplattform, hat das Ziel, den Nutzen für Kunden zu erhöhen. Unternehmen erwarten von ihren Business-to-Business-Netzwerken heute Konnektivität, Prozesseffizienz und Transparenz, um nahtlos handeln und auf Basis von Daten fundierte Entscheidungen im Einkauf treffen zu können. In einigen Regionen und Industrien werden dennoch geschlossene Netzwerke bevorzugt, da diese eine bessere Übereinstimmung mit speziellen Vorschriften und Regularien gewährleisten. Conextrade ist für viele Schweizer Unternehmen das bevorzugte Netzwerk, denn es erlaubt den Zugriff auf eine digitale Plattform, durch die Transaktionen in…

«Webseite war gestern. Heute ist Funnel.» Mit solchen Sprüchen versuchen aktuell manche Online-Marketing-Berater, Marketing- und Sales-Funnels als innovative Zaubermittel zu vermarkten. Dabei sind diese ein alter Hut. Um das Thema Marketing- und Sales-Funnel machen aktuell einige Online-Marketer ein ebenso grosses «Bohai» wie in den zurückliegenden Jahren zunächst um die Themen Blogs, dann Guerilla- Marketing, dann Social Media, dann Videos, dann Content-Marketing, dann Landingpages und so weiter. Und wie die vorgenannten Themen versuchen sie auch dieses als das Zaubermittel bzw. Non-plus-Ultra im Marketing und Vertrieb zu verkaufen. Dabei sind Sales-Funnel beziehungsweise Marketing-Funnel ein alter Hut, den jeder Vertriebler unter dem Namen…

Home-Office ist de facto in der Arbeitswelt angekommen. Mitarbeiter nutzen dabei entweder vom Arbeitgeber gestellte Rechner, Tablets und Smartphones oder bringen ihre eigenen ein. Die Kehrseite der Medaille: ein unkontrollierter Wildwuchs in der IT, der Angreifern Tür und Tor öffnet, um in die Unternehmens-Netzwerke einzudringen. Wie gefährlich ist also diese zunehmende Mobilität für Unternehmen? Hier kann eine Unified-Endpoint-Management-Lösung helfen, die Hardware, Software, Apps und Lizenzen inventarisiert. Über Softwarepaketierung und -verteilung können gemeinsam genutzte oder individuell angeforderte Anwendungen inklusive der entsprechenden Sicherheitseinstellungen verteilt werden. Mittels Fernzugriff löschen Sie entwendete oder verlorengegangene Smartphones. Ein integriertes Schwachstellen- und Patch-Management hält Endgeräte auf dem…

Wer kennt es nicht: Man bestellt etwas und am liebsten hätte man es sofort vor seiner Haustür stehen. Mit Annanow ist dies möglich. Dank 5’000 Shops und rund 100’000 Taxis und Velokurieren in der Schweiz, Deutschland und Österreich wird die bestellte Ware innerhalb von zehn bis 60 Minuten ausgeliefert. Zulieferer sind Studenten, Schüler, Spaziergänger und Rentner, die damit Geld verdienen. Namhafte Kunden sind unter anderem Jumbo, Fleurop und Monor. www.annanow.com

Erfolg wird nicht geschenkt. Man muss sich ihn hart erarbeiten. Das haben in den letzten 50 Jahren viele Tausend Studentinnen und Studenten miterlebt und sind nach dem Erwerb eines HF-Abschlusses oder eines eidgenössischen Fachausweises die Karriereleiter hochgestiegen, haben sich innerhalb eines Unternehmens neu positioniert oder eine neue berufliche Laufbahn gestartet.  von Joël Ch. Wuethrich Die TEKO Basel feiert die Erfolge ihrer Studierenden. Aus aktuellem Anlass tut sie dies mit dem 50-Jahre-Jubiläumsbuch mit 50 Geschichten, die Mut machen und eindrücklich aufzeigen, wie und warum sich die Aus- und Weiterbildung gelohnt hat. Die TEKO Basel konnte sich nicht nur dank ihres…

Mobile Arbeitsplätze und Flexibilität sind im Beruf immer gefragter. Nur wer sich an diesen Wandel anpasst, kann als Unternehmen langfristig bestehen. Doch auch wenn die Vorteile von Home-Office und Co. überwiegen, gibt es einige Herausforderungen. Die Welt wird immer schneller, vernetzter und mobiler. In der Schweiz arbeiten 71 Prozent ausserhalb ihrer Gemeinde, wie aus Zahlen des Bundesamtes für Statistik hervorgeht. Deshalb erstaunt es auch nicht, dass rund ein Drittel aller Mitarbeitenden sich die Möglichkeit für Home-Office wünscht. Technologien wie Cloud-Computing, ein breiteres Telefonund Internetnetzwerk, leichte, mobile Geräte sowie flexible Arbeitszeiten machen das Arbeiten von überall möglich. Das bedeutet, dass der…

Unternehmen setzen auf Nachhaltigkeit – auch bei Mobilität. Damit der Umstieg auf alternative Antriebsformen klappt, braucht es ganzheitliche Lösungen, Im Schnitt ist jedes zweite Auto weltweit ein Firmenwagen. Setzen Unternehmen in ihrer Fuhrparkpolitik auf alternative und nachhaltige Antriebsvarianten, ist das einer der stärksten Hebel gegen den Klimawandel. Im Business-Umfeld braucht es für einen gelungenen Switch mehr als Fahrzeuge mit Reichweite. Unternehmen benötigen Lösungen, die neben dem Fahrzeug- Mix auch den Ausbau der Ladeinfrastruktur vor Ort sowie ein Rundum-sorglos- Dienstleistungspaket beinhalten. die über das Fahrzeug hinausgehen und das Laden beinhalten. Starke Partnerschaft Der Car-as-a-Service-Provider Lease- Plan und Allego, einer der führenden…

154 neue Bildungsprofis feierten auch dieses Jahr wieder bei der Lernwerkstatt Olten ihren Lehrgangs-Abschluss. Zum ersten Mal mit dabei: 15 Betriebliche Mentorinnen und Mentoren. Auf diese Bildungsfachleute haben viele Unternehmen gewartet und sie werden mit vielen spannenden Herausforderungen in der Arbeitswelt 4.0 konfrontiert. Ob sie nun für eine Firma oder in einer Bildungsinstitution tätig sind, an Ausbilder / Ausbilderinnen werden vielfältige Anforderungen gestellt. Dass sie diesen gewachsen sind, können Bildungsprofis nach einem einjährigen Lehrgang mit dem eidgenössischen Fachausweis Ausbilder / Ausbilderin beweisen. Die an 26 Standorten tätige Lernwerkstatt Olten hat sich in diesem Weiterbildungsbereich als grösste Anbieterin positioniert…

Personalzeiterfassung und Zutrittskontrolle sind überaus wichtige Themen, die jedes Unternehmen betreffen. Ob spezielle Anforderungen, Richtlinien oder gesetzliche Regelungen. Mit der papierlosen Systemlösung ZEUS® haben Sie die perfekte Software vereint mit hochkarätiger Hardware. Sparen Sie Zeit durch Zeiterfassung, einfach und transparent. Gerne beraten wir Sie unverbindlich und beantworten Ihre Fragen. Sprechen Sie uns einfach an. www.ivs-zeit.ch

Über die Vorteile von DMS-Lösungen wurde schon viel geschrieben, und so wird es heute kaum noch Unternehmen geben, die keinen Nutzen in einem DMS sehen würden. Da es aber insbesondere im KMU-Bereich nachweislich noch sehr viele Unternehmen gibt, die über kein DMS verfügen, muss es wohl Gründe oder zumindest Vorurteile geben, die Unternehmen davon abhalten, eines einzuführen. Im Kern sind es drei Aspekte, die Unternehmen davon abhalten, das Thema Dokumentenmanagement anzugehen: >Kosten DMS-Systeme sind typischerweise relativ umfassende Produkte. Dies schlägt sich in vergleichsweise hohen Lizenzkosten nieder. Lizenziert wird üblicherweise nach benannten Benutzern, sprich, auch für den gelegentlichen Benutzer muss eine…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin