Im kommenden Jahr werden sich Reisende zunehmend für Urlaube entscheiden, die von emotionalen Beweggründen geprägt sind – und weniger vom Zielort.
Einfach mal abschalten, die Hektik des Alltags vergessen und sich verwöhnen lassen. Mit seinen hochmodernen kosmetischen Behandlungen verleiht das Kosmetikstudio Uniq Line in Muri dem Wort Me-Time völlig neue Dimensionen. Mit luxuriösester Hautpflege, makellosem Permanent Make-up und modernsten Anti-Aging-Behandlungen wird natürliche Schönheit hier nicht nur unterstützt, sondern hervorgehoben. Uniq Line…
Komplettes Makeover mit komfortablen Zimmern und kulinarischem Highlight MOZAMI
Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
Faktencheck für KMU: Was bringt digitale und automatisierte Buchhaltung wirklich?
Die Digitalisierung der Buchhaltung entwickelt sich für KMU zunehmend vom Nice-to-have zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Moderne Softwarelösungen ermöglichen nicht nur eine effizientere Abwicklung von Routineaufgaben, sondern schaffen neue Transparenz und eröffnen fundierte Entscheidungsgrundlagen – gerade für kleinere und mittlere Unternehmen. Wie sieht das in der Praxis aus, und welche Chancen und Grenzen gibt es bei der Digitalisierung der Buchhaltung? Digitale Buchhaltung verspricht Entlastung und Effizienz. Doch viele KMU-Inhaberinnen und -Inhaber fragen sich: Wo liegen die für sie nutzbaren Vorteile der Digitalen Buchhaltung? Und woran scheitern diese Projekte oft? Digitalisierung zwischen Anspruch und Wirklichkeit Was funktioniert in der Praxis? Automatisierte Belegerfassung und…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
Finanzen
Die Stimmung unter kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hat sich gegen Ende des letzten Jahres…
Business
Human Resscources
Im 2. Quartal 2021 zeigt der Schweizer Stellenmarkt deutliche Anzeichen von Erholung: Im Vergleich zum…
News
Die Region Basel entwickelt sich zunehmend zu einem Zentrum für technologische Innovationen. Ein wesentlicher Akteur…
Der Londoner Modedesigner Maximilian Raynor hat zusammen mit dem Rechenzentrumsanbieter Equinix ein Kleid aus 3600…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung,…
Holz als nachhaltiger Baustoff revolutioniert den Brandschutz im Objektbau. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit…
Am 14. Oktober dieses Jahres wird der Support für Windows 10 von Microsoft eingestellt. Nach…
NEWS
Eventlocation der besonderen Art
Als erste Citykirche der Schweiz und eine der offensten Kirche Europas versprüht die Offene Kirche Elisabethen eine Atmosphäre von lebendiger Besinnlichkeit und ist mittlerweile ein Spiegelbild einer gefestigten globalisierten und multikulturellen Gesellschaft. Durch und durch am Puls der Zeit, wird diese historisch bedeutsame Location genialerweise sogar für private oder geschäftliche Events zur Verfügung gestellt. Interview mit Frank Lorenz von Gabriela Röthlisberger Für alle, deren Massstab weit entfernt von nullachtfünfzehn ist und die eine Veranstaltung mit bleibender Erinnerung planen, sind die mietbaren Räumlichkeiten der Offenen Kirche Elisabethen (OKE) – Refektorium, Kapelle oder Kirche – das massgebliche Gefäss für eine wunderbare Zeit…
Erweiterung für Generative AI: SAS integriert Softwarelösung für Synthetic Data in sein Portfolio
Strategische Akquise stärkt führende Position von SAS im Daten- und KI-Markt, Unternehmen profitieren von mehr Innovationskraft und Datensicherheit SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), übernimmt die wichtigsten Software-Assets von Hazy, einem Pionier im Bereich synthetische Daten. Mit dieser strategischen Akquise baut SAS sein umfangreiches Portfolio weiter aus. Kunden können dank der Technologie von Hazy noch schneller synthetische Daten generieren und so die Anzahl möglicher Anwendungsfällen für KI ausbauen. Die erweiterten Funktionen sollen global in einer ersten Preview-Version Anfang 2025 verfügbar sein. Mit diesem Schritt bringt SAS Innovation auf Basis von Daten und…
EGO Movement wurde 2015 in Zürich gegründet und 2021 von TSV Motor, einem der grössten Motorrad- und Zweiradhersteller weltweit, akquiriert. «Moderne, nachhaltige Technik und eine klassisch schlichte Gestaltung gehen bei den E-Bikes von EGO Movement eine stimmige Symbiose ein – genau das Richtige für trendbewusste Städter», so lautete die Begründung der Jury, welche EGO Movement 2016 mit dem Red Dot Design Award auszeichnete. Interviewpartner: Dr. Avrath Chadha Autor: Artur K. Vogel PRESTIGE Business: Dr. Avrath Chadha, Sie sind promovierter Maschineningenieur der ETH und seit März 2023 als Senior Vice President in verschiedenen Funktionen für TVS Motor tätig. Seit Januar 2024…
Das dicke Ende kommt zum Schluss
Ganz am Ende der Verteilungskurve von Unternehmen siedeln sich einmalige Einkäufe bei einer Vielzahl unterschiedlicher Lieferanten an. Dieser sogenannte Long-Tail Spend wird oft vernachlässigt, obwohl er mit einem hohen Aufwand verbunden ist. Das muss nicht sein, denn ein effizientes Long-Tail-Management ermöglicht spürbare betriebliche Einsparungen. Autor: Urs Huebscher Bilder: Unsplash Wer in einem Unternehmen den Einkauf verantwortet, kümmert sich in der einen oder anderen Form auch um das Ausgabenmanagement. Dieses Spend-Management verfolgt drei Hauptziele: Kosteneinsparungen, die Optimierung der betrieblichen Effizienz und die Steigerung der finanziellen Performance. Dazu ist es wichtig zu wissen, auf welche Bereiche sich die Unternehmensausgaben verteilen. Wie sein…
Rund 12’000 Besucherinnen und Besucher kamen zur HUG-Firmenzentrale nach Malters, um Lebkuchenhäuschen zu verzieren und dabei eine Spende von rund 35’000 Franken für den Pro Juventute Ferienfonds zu sammeln.
Spitzenweine aus dem Herzen des Waadtlands
Die Cave de la Côte vereint Nachhaltigkeit und Exzellenz Die Waadtländer Weinkellerei Cave de la Côte liegt im grössten Weinbaugebiet des Kantons Waadt, das sich mit 2000 Hektar zwischen Genf und Lausanne sowie zwischen Jura und Genfersee erstreckt. Davon sind 50 Hektar Bio-Suisse- und 40 Hektar IP-Suisse-zertifiziert. Autor: Urs Huebscher Bilder: Cave de la Côte Die Kellerei und ihre Partner – fast 300 Winzer und mehrere Spitzenweingüter – orientieren sich an natürlichen Prozessen und Zyklen und achten dabei auf die gesamte Biodiversität. Diese Philosophie spiegelt sich in allen Weinen der Cave de la Côte wider – und zeigt sich in…
Weihnachtsfeiern neu gedacht – Teamevents mit Zukunftstrends als Boost für die Zusammenarbeit
Kollaboration, Nachhaltigkeit und Innovation sind für Unternehmen wichtiger denn je, wie die von teamgeist durchgeführte Umfrage „Teambuilding-Trends 2024“ und Infografik zeigt.
1694 führte Jakob Castell erstmals Wein über den Gotthard in die Schweiz ein. Der aus Gressoney stammende Tuchhändler kaufte kurz darauf ein Gebäude auf dem Hauptplatz von Schwyz. Damit legte er den Grundstein für eine Wein-Erfolgsgeschichte. Heute – 330 Jahre später – zählt die Schuler St. Jakobs Kellerei zu den zehn ältesten Unternehmen der Schweiz. Das Familienunternehmen hat sich über die Jahrhunderte zum marktführenden Weinhandelshaus entwickelt. Die Führung in der Unternehmerfamilie Schuler liegt heute bei Jakob Schuler (zehnte Generation) und Philippe Schuler (elfte Generation). Langfristig wesentlich zum Erfolg beigetragen hat, dass im Hause Schuler seit Beginn grosser Wert auf Innovation…
Ariv Apartments + Spaces hat im Mai seinen zweiten Standort in Cham eröffnet. Chief Commercial Officer Michela Pittaluga über die Ziele und Zukunftsvisionen der Serviced Apartments. Interviewpartnerin: Michela Pittaluga Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Frau Pittaluga, was hat Ariv dazu bewegt, Cham als Standort für den zweiten Standort zu wählen? Michela Pittaluga: Ariv hat Cham wegen der Lage zwischen Zug und Rotkreuz gewählt. Wir haben erkannt, dass es einen grossen Bedarf bei vielen Expats und Business Travellers gibt, die in dieser Gegend arbeiten und einen geeigneten Ort suchen, den sie sofort als ihr Zuhause bezeichnen können. Wie haben die Erfahrungen…
Mit wissenschaftlich fundierten Methoden und Produkten setzt die Klinik über dem Genfersee neue Standards in der Langlebigkeitsforschung. Seit über 20 Jahren forscht die Clinique Nescens im Bereich der Longevity. Dabei verfolgt sie mit einem ganzheitlichen Ansatz das Ziel, den Alterungsprozess so unmerklich wie möglich zu gestalten und gleichzeitig optimales Wohlbefinden zu gewährleisten. Gemäss dem Leitsatz «Adding Life to Life» werden innovative Programme für mehr Lebensqualität und Gesundheit angeboten. Autor: Urs Huebscher Bilder: Clinique Nescens Mitbestimmen, wie wir altern «30 Prozent unserer Widerstandsfähigkeit gegen das Altern sind genetisch bedingt, während 70 Prozent durch Umwelt- und Verhaltensfaktoren bestimmt werden», erklärt der renommierte…
«Style has nothing to do with size»
Adam Brody hat kürzlich seinen Pop-up-Store «theGREAT by Adam Brody» in Zürich eröffnet. Der Zürcher Designer hat sich auf grosse Grössen – oder, wie er sagt, reale Grössen – spezialisiert. Neu entwirft er charakterstarke Mode von Grösse 38 bis 52. Interviewpartner: Adam Brody Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Wie kamen Sie dazu, sich auf Size-inclusive-Mode zu spezialisieren? Adam Brody: 30 bis 50 Prozent aller Frauen tragen Kleidergrössen 42 oder grösser – das sind für mich reale Grössen, nicht «grosse» Grössen. Jede Frau soll etwas Tolles zum Anziehen finden, das Freude und Selbstbewusstsein versprüht! Mein Credo ist schon immer: Style has…
Das Start-up GoNina aus Zürich bietet Betrieben eine ganzheitliche Lösung gegen Lebensmittelverschwendung mit deutlichem Mehrwert
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022