Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Laut einer Umfrage von Korn Ferry, dem weltweit führenden Personalberatungsunternehmen für die Rekrutierung und Entwicklung von Führungskräften, die die Meinung von über 160 europäischen CEOs erfasst hat, steht bis 2025 verstärkt die ethische, menschenorientierte Führung im Zentrum. Die kürzlich durchgeführte Umfrage unter 163 Chief Executive Officer in Europa zeigt auf, dass 94 Prozent davon überzeugt sind, dass Geschäftsführer bis 2025 einen stärkeren Fokus auf die ethische Führung legen werden. Darüber hinaus sagen 95 Prozent, dass CEOs neben profitorientierter Arbeit nun verstärkt den Menschen und Planeten in ihrem Handeln miteinbeziehen. «Vor einem Jahrzehnt wurde das ‘Triple Bottom Line’-Erfolgsdenken und das entsprechende Handeln…

Auch in Zeiten von Diversity, Inclusion und Talent-Management sind weibliche Führungskräfte in Top-Positionen trotz gleichem Bildungsstand stark unterrepräsentiert. Und sie erhalten oft ungünstigere Einschätzungen als männliche Kollegen. Die Forschungslage ist klar: Es gibt keine Geschlechterunterschiede bei führungsrelevanten Kompetenzen und objektiven Leistungen. Weibliche Führungskräfte wollen führen, können führen – aber viele dürfen nicht oder stehen sich selbst im Weg. Das fusst vor allem auf Stereotype. Die Führungsrolle und weibliche Stereotype passen noch immer nicht optimal zusammen. Aber das Gute ist, dass es Entwicklungen und Trainingseinheiten gibt, mit denen sich dieses Problem lösen lässt. Gründe für die Unterrepräsentation weiblicher Führungskräfte gibt es…

Konnektivität, zunehmende Digitalisierung und die LED-Transformation ermöglichen uns heute und in Zukunft enorm gesteigerte Anwendernutzen. Dabei ändern sich die Planungsbedingungen gravierend – allen voran die wichtigste Norm zur Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen SN EN 12464-1. An nur einem Nachmittag erhalten Sie und Ihre Kollegen/-innen einen Überblick darüber, was für Ihre Planungen von Beleuchtungsanlagen im Innenraum relevant ist – ganz getreu unseres Leitgedankens SIMPLIFY YOUR LIGHT. Als Mitglied der Normengruppe wird Jörg Minnerup über die wesentlichen Neuerungen berichten und Fragen beantworten. www.trilux.ch/fachtagung12464

Der neue RH Logic ist das Ergebnis eines fünfjährigen Entwicklungsprozesses und wurde geschaffen, um eine bereits überragende Kreation zur Perfektion zu führen. Unvergleichlicher Komfort und erstklassige Ergonomie mit optimierten Funktionen und Bedienerfreundlichkeit vereint in einem Sitz – und das alles in neuem, frischem Design. Der Stuhl besteht aus 69 Prozent recyceltem Plastik, 19 Prozent recyceltem Stahl und 94 Prozent recyceltem Aluminium, was 145 Shampooflaschen, 19 Küchenmesser und 635 Alu-Dosen entspricht. Darüber hinaus sind alle Komponenten vollständig recycelbar und schadstofffrei. Der Stuhl ist über seinen ganzen Lebenszyklus hinweg auf Langlebigkeit und Umweltverträglichkeit ausgelegt. www.flokk.com

E-Mails bleiben das Haupteinfallstor für Schad-Software aller Art. Das ist Teil des Problems und kann Teil der Lösung sein – wenn Unternehmen die Art ihrer Kommunikation ändern. Hier setzt der Freiburger Software-Anbieter Cryptshare mit seiner gleichnamigen Lösung an, die einen anderen (Transport-)Weg wählt: Nachricht und Daten werden verschlüsselt auf einen firmeneigenen Server abgelegt, die vertraulichen Informationen gehen direkt von einem zum anderen E-Mail-Client. Mit der QUICK-Technologie macht sie den Austausch von Einmalpasswörtern oder die Verwendung von statischen Schlüsselpaaren überflüssig – und bietet die Möglichkeit, beispielsweise S/MIME- und PGP-Systeme zu ersetzen oder zu ergänzen. Und mit den auf der der it-sa…

Mit dem Dyson Airblade 9kJ präsentiert das globale Technologienunternehmen seine neuste Händetrockner-Innovation: Es ist der schnellste und energieeffizienteste Händetrockner mit HEPA-Filter. Mit seinem einzigartigen Design und dank modernster Technologie trocknet der Dyson Airblade 9kJ die Hände schnell und hygienisch. Der neuste Dyson Airblade ist bisher der leiseste Händetrockner[1] von Dyson, der die Hände in nur 10 Sekunden trocknet[2]. Dabei verbraucht er nur wenig Energie und bietet so eine umweltfreundliche Alternative zu Einweg-Papierhandtüchern. Des Weiteren filtert die neuste Händetrocknungstechnologie 99,97 Prozent der Bakterien und Viruspartikel aus der Luft, dank seinem integrierten HEPA-Filter. Über drei Jahre hinweg entwickelten Dyson Ingenieure den Dyson…

Im Vorfeld der eidgenössischen Wahlen vom 20. Oktober 2019 haben wir von Swico, in Zusammenarbeit mit der Online- Wahlhilfe «smartvote», den «Digitalisierungsmonitor 2019» lanciert. Aus unserer Sicht ist es für die Zukunft der digitalen Schweiz wichtig, dass die politischen Akteure digital fit sind. Kaum jemand kann abschätzen, welche Folgen die Anwendung von Künstlicher Intelligenz, umfassender Vernetzung, Big-Data-Verlinkungen und Robotisierung für unser Leben haben wird. Und dennoch muss die Politik bereits heute die richtigen Antworten auf die digitalen Herausforderungen liefern: Als Forscherinnen und Forscher, als Unternehmerinnen und Unternehmer, als Konsumentinnen und Konsumenten oder als Bürgerinnen und Bürger erwarten wir vom neuen…

Viele Unternehmen entsorgen ihre alten Datenträger nicht richtig oder bewahren sie unnötig auf. Dies ist ein grosser Kosten-, aber auch ein Risikofaktor. Trotzdem wird nicht in die richtige Entsorgung investiert. Alte Hardware kann Unternehmen teuer zu stehen kommen. Zu diesem Resultat kam die Auswertung einer Studie der Blancco Technology Group mit dem Titel «Das Horten von Datenträgern als Kostenfaktor in Rechenzentren»1. Demnach verschwenden Unternehmen weltweit durch die Lagerung und Wartung ihrer Altsysteme sowie durch Mängel bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, jährlich Hunderttausende von Franken. Zudem gefährdet die Speicherung von Altdaten die Datensicherheit, wobei bei Verstössen gegen die DSGVO oder andere…

Farner erweitert mit Rod Kommunikation ihr Angebot um ein weiteres, profiliertes Kreativ-Team, das eine differenzierte Handschrift in das kompletteste Kommunikationsangebot der Schweiz einbringt. Teil der Farner-Gruppe zu werden, stellt für Rod Kommunikation einen grossen strategischen Schritt dar, der im vergangenen Jahr mit der Anpassung ihres Angebots in einzelne Kommunikationsdisziplinen eingeläutet wurde. Rod hatte das Agenturmodell so angepasst, dass Kunden nicht mehr nur das Gesamtangebot der Agentur nutzen können, sondern neu auch Einzeldisziplinen wie Campaigns, Strategie, Publicity, Public Affairs oder Content. Farner übernimmt die Aktien von Rod Kommunikation zu hundert Prozent; Regula Bührer Fecker, David Schärer und Pablo Koerfer beteiligen sich als Partner an Farner und werden Rod weiterhin…

Veeam Software, führender Anbieter von Backup-Lösungen für Cloud-Datenmanagement, hat in dieser Woche auf der Microsoft Ignite 2019 in Orlando, Florida, die Verfügbarkeit der Beta-Version von Veeam Backup for Microsoft Office 365 Version 4 bekannt gegeben. Des Weiteren präsentierte der Softwarehersteller mit Veeam Backup for Microsoft Azure erstmals eine neue, cloudnative Datensicherungslösung für Microsoft Azure Workloads. Diese neuen Lösungen unterstützen die Cloud-Strategie von Veeam und bieten Microsoft-Anwendern zusätzliche Datensicherheit, Skalierbarkeit und bessere Kontrolle über ihre Daten in der Cloud. Bei Office 365 ist Microsoft zwar für die Verfügbarkeit der entsprechenden Infrastruktur verantwortlich, doch die Sicherung und Verwaltung der Daten obliegt dem…

Structure follows function: Dieses Gestaltungsprinzip besagt, dass sich Strukturen der Funktion unterordnen, um Beweglichkeit sicherzustellen. Trotzdem bewerten Mitarbeitende Strukturen oft als hemmend, einschränkend oder bevormundend. Doch was steht einer freien Zusammenarbeit wirklich im Weg? Organigramme sind Momentaufnahmen: kaum definiert, bereits Makulatur. Sie schaffen zwar Ordnung und Übersicht, beeinflussen gleichzeitig jedoch auch Denk- und Verhaltensmuster. Das hat negative Konsequenzen: Silodenken, Informationskontrolle und Gefolgschaft. Zu oft interpretieren gerade Führende ein Organigramm als Legitimation, um Macht und Kontrolle auszuüben. Damit verhindern sie freie Kooperation, Kreativität und Innovation. Kurz: Sie vernichten Potenziale. Und damit treiben sie Mitarbeitende die Wände hoch. Diese haben das Gefühl,…

Frauen sind schlau: Bei der jungen Bevölkerung der Schweiz haben bedeutend mehr von ihnen einen Hochschulabschluss als Männer. In Kaderpositionen dagegen schaffen sie es zwar zunehmend, aber immer noch unverhältnismässig selten. Und dabei bestätigen Studien, dass gemischte Gremien bessere Leistung erbringen als rein männliche. Griffige Massnahmen, neue Strukturen und gesellschaftliches Umdenken sind jetzt gefragt. Aber auch die Frauen müssen sich nun zeigen. Die Jahre 2018 und 2019 stimmen mich zuversichtlich: Noch nie wurden so viele Frauen in der Schweiz in hohe Führungspositionen befördert wie in den letzten Monaten. Dennoch ist ihr Anteil noch immer beschämend gering. Nimmt man den Anteil…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin