Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Was zeichnet einen guten Leader in Zukunft aus? Was erwartet die Generation Z von ihren Führungskräften? Wie können wir vom Transhumanismus zu einer selbstorganisierten Kultur finden, die auf alle relevanten Dimensionen – Mensch, Umwelt, Ökologie – einzahlt? Antworten auf brennende Fragen lieferte das Swiss Leadership Forum, welches am 21. November 2019 Führungskräfte quer durch alle Branchen bewegte und wachrüttelte. 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Executives, Geschäftsführer und Kaderleute, warfen zusammen mit den Impulsgebern und Keynote-Referentinnen einen Blick in die digitale Zukunft, die es zu gestalten gilt. Denn «wenn wir nicht gestalten, werden wir gestaltet und müssen diverse Szenarien, wie sie sich…

Quook mal einer an! Visiert man mit dem Handy die Spüle an, ist die sofort mit einem Quooker bestückt – dreidimensional, verblüffend echt und zum Greifen nah. Mit einer neu entwickelten App macht Quooker sein Sortiment für Kunden in der eigenen Küche erlebbar. Das zeitgemässe Tool ist völlig unkompliziert, überaus anschaulich und macht dabei noch jede Menge Spass. Mit wenigen Handgriffen kann der Nutzer sämtliche Varianten des genialen Kochendwasserhahns, der seit neuestem auch gekühltes stilles und sprudelndes Wasser spendet, überall optisch Gestalt annehmen lassen. Wie? Einfach kostenlose App im Apple App Store oder Google Play Store herunterladen, das Quooker-Piktogramm ausdrucken und ausschneiden. Ganz gleich, wo man das bierdeckelgrosse Emblem…

SolarWinds, ein führender Anbieter leistungsstarker und kostengünstiger IT-Management-Software, stellt heute SolarWinds®AppOptics™ Dev Edition vor, eine Gratisversion seiner preisgekrönten Lösung für das SaaS-Infrastrukturmanagement und das SaaS-Anwendungsleistungsmanagement (APM) AppOptics – Teil der SolarWinds APM Suite. AppOptics Dev Edition bietet die umfassenden Funktionen der AppOptics-Vollversion in einer reduzierten Variante für Entwicklungsumgebungen, mit der Technikexperten in jeder APM-Phase Geschäftsanwendungen testen, optimieren und Probleme beheben können – noch bevor sie in den Produktionsbetrieb gehen. Dem Gartner® Magic Quadrant® for Application Performance Monitoring von 2019 zufolge werden Unternehmen ihre Nutzung von APM-Funktionen bis einschliesslich 2021 vervierfachen, um die steigende Nachfrage nach digitalisierten Geschäftsfunktionen zu decken. Es wird erwartet, das APM-Suites dann 20 Prozent aller Geschäftsanwendungen abdecken. Durch…

Ein neuer Kryptoszene.de Infochart zeigt: Markt der Kryptowährungen leidet unter einer extremen Ungleichheit. Das grosse Kapital liegt auf wenigen Adressen. Alle untersuchten Kryptowährungen sind hiervon betroffen. In den vergangenen Wochen berichtete Kryptoszene.de bereits über die Vermögensungleichheiten bei Bitcoin (BTC) und die Kluft bei Bitcoin Cash (BCH). Nun zeigen Daten von «Bitinfocharts», «Thetangle» und weitere Auswertungen, dass Bitcoin und Bitcoin Cash beileibe keine Ausnahmen bilden. Im Gegenteil: bei allen analysierten Kryptowährungen wird die ungleiche Verteilung deutlich. Auf rund zehn Prozent der grössten BTC-Adressen befinden sich 98,97 Prozent der verfügbaren Bitcoin-Token. Bei der Analyse der Verteilung des Bestandes zahlreicher Kryptowährungen hat sich das Ungleichgewicht bei IOTA (MIOTA) in mancherlei…

Stefan Leuenberger wird per 1.1.2020 in die Geschäftsleitung der Kessler & Co AG ernannt. Er wird die operative Führung für «Health & Benefits» in der Deutschschweiz übernehmen, wozu die Bereiche Personenversicherungen, Berufliche Vorsorge, International Employee Benefits und Human Resources Risk Management zählen. Stefan Leuenberger ist seit 2003 bei Kessler und leitete bis anhin den Bereich Berufliche Vorsorge in der Deutschschweiz. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Beratung von Unternehmenskunden und langjährige Führungspraxis. Stefan Leuenberger absolvierte die Sozialversicherungs-Fachschule, ist eidg. dipl. Betriebswirtschafter HF und verfügt über einen Master of Advanced Studies in Leadership & Management des Institutes…

Hatten sich früher KMU mehrheitlich bei den Pensionskassen-Modellen für Vollversicherungen entschieden, müssen heute auch teilautonome Lösungen geprüft werden. Der Experte Roger Weilenmann (Haysen.com) sagt, warum das so ist. Früher war es für einen Unternehmer relativ einfach, wenn es darum ging, sich einer Pensionskasse anzuschliessen. Ab einer gewissen Firmengrösse hat man sich für teilautonome oder autonome Lösungen entschieden. Für KMU hingegen – und damit für einen Grossteil der Firmen – stand meistens die sogenannte Vollversicherung im Vordergrund. Bei der Vollversicherung handelt es sich um ein Modell mit der grösstmöglichen Sicherheit. Die Sammelstiftungen müssen die Vorsorgeleistungen immer zu hundert Prozent garantieren. Dies…

Über 40 Kursleitende der Lernwerkstatt Olten trafen sich am 14. November im Kurs- und Seminarzentrum Sälihof zum jährlichen Kursleiterforum. Information, Lernen und Austausch stehen jeweils im Zentrum des jährlichen Anlasses beim Branchenführer im Bereich «Ausbildung für Ausbildende». Die Events der Lernwerkstatt Olten finden jeweils grossen Anklang bei den Bildungsfachleuten. Am diesjährigen internen Anlass, an dem die Kursleitenden der Lernwerkstatt eingaleden wurden, gab Mark Jones einen Überblick über die Möglichkeiten von Blended Learning und die Kursleitenden diskutierten Strategie und Angebote im Bereich Digital Training. Das Kursleiterforum bildet einen Pfeiler des internen Qualitätsentwicklungskonzeptes der Lernwerkstatt Olten. Blended und Digital Learning sind das…

Beim Lohn, in den Chefetagen der Firmen, bis vor kurzem im Parlament – an vielen Orten gibt es noch beträchtliche Unterschiede zwischen Frau und Mann. Aber heisst das zwingend, dass Frauen in unserem Land weniger Chancen haben als Männer? «Hey, it’s 2019!» Heute kann eine Frau in der Schweiz alles erreichen, was auch ein Mann erstreben kann. Die Zukunft gehört den Frauen. Das sagen die einen. Die anderen sagen jedoch: Auch heute haben es Frauen schwerer, an die Spitze zu kommen. Ein Beispiel gefällig? Während die männlichen Schweizer Spitzenfussballer jedes Jahr Millionen verdienen, können Frauen vom Spitzenfussball in der Schweiz…

Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann ist ein Weiterbildungs-Institut, das sich vornehmlich an Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung wendet. Wir bieten Ihnen ein umfassendes «offenes Seminarprogramm», das sich hervorragend dafür eignet, ausserhalb Ihrer gewohnten Umgebung neuen Input zu erhalten und Ihr Netzwerk zu erweitern. Darüber hinaus bieten wir Ihnen im Bereich der «Inhouse – Seminare» massgeschneiderte Trainings- und Coachingprogramme für Ihr Unternehmen. Ziel des Instituts ist eine praxisgerechte Vermittlung der wichtigsten Schlüsselqualifikationen für Führungskräfte. Die zugrundeliegende Philosophie geht davon aus, dass auch in einer Leistungs- und Konkurrenzsituation wichtige menschliche Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!…

Wir leben in einer Zeit, in der Trainer und Bildungsfachpersonen vermehrt in zwei Welten arbeiten: in der realen und in der virtuellen. «In beiden Welten müssen wir uns gut präsentieren», sagt Raffaele Sciortino. Er ist spezialisiert in der Umsetzung von neuen Unterrichts- und Trainingsmethoden. Jeder Seminarleitende will den Teilnehmenden nicht nur viele Kompetenzen und Erfahrungswerte vermitteln, sondern auch eine so genannte optimale «Costumer Experience» bieten. Im übertragenen Sinne bedeutet dies «Kundenerfahrung oder –erlebnis». Heute schafft man dies unter anderem auch mit analogen wie virtuellen Mitteln. Zum Beispiel mit einem Webinar. Hier erreicht man das anwesende Publikum, wie auch die nicht…

Swissbau, Swissbau 2020, OF-Software, IFA18, Digitalisierung,

Mit Pablo Gudenrath und Emmanuel Morin bringt ein neues Geschäftsleitungsduo bei einem Branchenprimus im Bereich der Planungs-Software für Haustechnik und Baugewerbe mit Ideenreichtum und einer speziellen Kundenansprache Schwung in die Branche. Jetzt ist die Katze aus dem Sack. Der charismatische Ronald Wiedemann hat lange Zeit die Geschicke der OF-Software AG mit viel Herzblut und starker Kundenbindung erfolgreich geleitet und freut sich einem kompetenten jungen Duo die operative Geschäftsleitung eines florierenden und explizit kundennah operierenden Unternehmens zu übergeben. Es war ein wohl überlegter Prozess, der gut initiiert und vorbereitet wurde. Pablo Gudenrath (Leitung Support) und Emmanuel Morin (Leitung Entwicklung) sind bereit…

Die meisten Menschen haben das Gefühl, zu viel innerhalb zu kurzer Zeit erledigen zu müssen. Und gleichzeitig zu wenig Zeit für die Dinge zu haben, die ihnen wirklich wichtig sind. Getting Things Done (GTD) als die weltweit erfolgreichste Selbstmanagement-Methode unterstützt Sie darin, produktiver und stressfreier zu leben und zu arbeiten. TD Seminare eignen sich für jeden, der sich selbst effizienter und effektiver organisieren will. In nur einem Tag lernen Sie, wie Sie mit ganz einfachen Strategien Ihren Alltag besser in den Griff bekommen. Getting Things Done lässt sich unmittelbar nutzen und in Ihre bisherige persönliche Arbeitsweise integrieren. Einige Beispiele für…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin