MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…

Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk  RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…

Lazaros «Laz» Kapageoroglou, Gastronom und Unternehmer  In Zürich bietet er Caterings und Kochkurse an – und hat schon weitere spannende Projekte geplant. Interviewpartner: Lazaros «Laz» Kapageoroglou Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Herr Kapageoroglou, Sie sind vielseitig engagiert – kochen und schreiben, leiten Kurse und machen Caterings und Events. Wie bringen Sie das alles unter einen Hut? Lazaros «Laz» Kapageoroglou: Das ist immer wieder die grösste Herausforderung (lacht). Gleichzeitig macht es die Arbeit abwechslungsreich. Die Kochevents benötigen viel Vorbereitung und Administration – das unterschätze ich oft. Der Schlüssel ist eine gute Organisation. In der Kocheria veranstalten Sie Kochkurse und Workshops. An…

Digitale Infrastrukturen verändern Beziehungen – pflegen wir sie! Zu den Grundregeln einer glaubwürdigen Kommunikation gehören Präsenz und Aufmerksamkeit. Schliesslich ist der Mensch ein Beziehungswesen: Wer nicht richtig kommuniziert, sabotiert die Beziehungsarbeit. Vieles ist selbstverständlich, vieles ist Erziehungssache und einiges ist gelernt. Für die Businesswelt kommt noch immer der gute, alte Knigge zur Anwendung, um spezifische Verhaltensregeln zu eichen. Das gilt auch und erst recht in der Kommunikation. Doch wie sieht in Hinblick darauf der Business-Knigge 4.0 aus? Aktuell gibt es einen Boom an Nachfragen rund um das Thema Kommunikationsknigge. Eher schleichend sind im Zuge der veränderten Infrastrukturen viele Verhaltensweisen entstanden,…

Jérémie Benhamron, Mitgründer und CEO von Auzen Auzen ist der führende Anbieter von Online-Hördienstleistungen. Über die Zukunft der Hörgerätebranche, den Einsatz von KI und die Bedeutung persönlicher Betreuung.  Interviewpartner: Jérémie Benhamron Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Herr Benhamron, wie ist die Idee zu Auzen entstanden und was war Ihre Vision bei der Gründung des Unternehmens? Jérémie Benhamron: Auzen wurde während der Covid-19-Pandemie gegründet, um hörgeschädigten Menschen trotz Isolation eine flexible und zugängliche Versorgung zu bieten. Unser Ziel war es, Mobilitäts- und Zugangsbarrieren zu überwinden und digitale Hilfsmittel zu integrieren, um den Prozess zu erleichtern. Was unterscheidet Auzen von anderen Hörgeräteanbietern?…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Deep Learning ist innovativ und progressiv. Doch es gibt nicht nur Vorteile, es birgt auch ernst zu nehmende Gefahren. Automatische Übersetzungen und effiziente Unterstützung stehen Deep Fake und Vertrauenskrise gegenüber. Helfen können Krypto-Signaturen und eine Sensibilisierung aller Begleiter. Deep Learning erzielt seit rund sieben Jahren rasche und erstaunliche Fortschritte. Die Technologie hat gezeigt, dass viele bisher nur von Menschen erkannte und erzeugte Datenstrukturen nun auch künstlich erzeugt und erkannt werden können. Das betrifft insbesondere auch die gesprochene Sprache: Sie kann mit Deep Learning nicht nur erkannt und analysiert, sondern auch mit der Stimme einer existierenden Person erzeugt werden. Ähnliche, parallele…

Enterprise-Open-Source-Software wird immer häufiger eingesetzt. Oft gibt als Entscheidungskriterium die bessere Qualität den Ausschlag, aber auch die hohe Sicherheit spielt bei der Projektvergabe eine entscheidende Rolle. Kein Zweifel: Open-Source-Software hat die Herzen und Köpfe der Entscheider in Unternehmen erreicht. Angesichts der Bedeutung der IT-Sicherheit für Unternehmen und Organisationen sämtlicher Branchen, unabhängig von der geografischen Region, ist diese Liebesbeziehung keinesfalls überraschend. So nannten 29 Prozent der Befragten in einer aktuellen Umfrage zum Einsatz von Open- Source-Software in Unternehmen eine «qualitativ bessere Sicherheit» als wichtigsten Vorteil gegenüber proprietärer Software. Sicherheit ist entscheidend Unerwartet jedoch ist, welchen Grund dieselben Befragten als grösstes Hindernis…

Der Begriff Agilität wird in der Managementdiskussion inflationär gebraucht – auch weil vielen unklar ist, was er bedeutet: für die Unternehmen und ihre Mitarbeiter sowie deren Führungskräfte. Davon sind Katja von Bergen und Beat Schori von der Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner überzeugt. Frau von Bergen und Herr Schori, die agilen Verfahren wurden ursprünglich entwickelt, um bei der Softwareentwicklung Ziele schneller und effektiver zu erreichen. Inzwischen wird der Begriff Agilität für alles Mögliche verwendet. Warum wurde er so verwässert? Katja von Bergen: Unter anderem, weil er oft falsch verstanden und verwendet wird. Inwiefern wird er falsch verwendet? Solche agilen Frameworks…

Was früher ein grosszügiger Empfang war, sollte künftig die Werte des Unternehmens sichtbar machen und gleichzeitig die Mitarbeiter zum gemeinsamen Austausch motivieren. Die neue Arbeitswelt bietet den Mitarbeitern diverse Möglichkeiten für das Abhalten von Meetings sowie das Arbeiten ausserhalb des gewohnten Arbeitsplatzes. Der erste Eindruck zählt Kommt man heute an den Hauptsitz von Hero Schweiz AG, ist nicht zu übersehen, dass man es mit einem dynamischen Unternehmen zu tun hat. Auf der Fläche, wo früher ein Empfang war, trifft man heute nebst einer einladenden Innenarchitektur viele Leute aus verschiedenen Bereichen. Neue Arbeitswelt für kreatives Arbeiten und mehr Austausch Da die Mitarbeiter…

Erleidet ein KMU infolge Überhitzung einen Liquiditätsengpass, kann es sich dank seines Kreditdossiers rasch Kredit beschaffen. Ein Kreditdossier des Schweizer Fintechanbieters Systemcredit ist wie eine Versicherung für den Fall der Fälle. Bei Kreditbedarf erhält das KMU damit auf dem Schweizer Kreditmarkt effizient und schnell die passenden Angebote zu besten Bedingungen. Beim Heisslaufen von KMU-Finanzen sind Fintechlösungen wirksame Durstlöscher und das Kreditdossier von Systemcredit sozusagen die Wasserflasche dazu. Der Sommer 2019 hat uns die schönen und die weniger angenehmen Seiten einer Hitzewelle gezeigt. Ähnlich verhält es sich mit KMU. Schön, wenn der Markt läuft und die eigenen Produkte oder Dienstleistungen Abnehmer…

Beim jährlichen Swiss CRM Forum kommen Marketing-, Sales-, Service-, und IT-Cracks zusammen, um die neuesten Trends im Kundenbeziehungsmanagement zu erkunden. Wir von BSI nutzten die geballte Experten-Dichte für eine Umfrage zum Thema: «Künstliche Intelligenz im CRM Umfeld». Was die Experten antreibt – und was sie blockiert: Die spannenden Umfrage-Ergebnisse möchten wir gerne mit Ihnen teilen. YEY! Marketing liebt KI. Marketing-, CRM- und CX-Experten lieben KI! Selbst wenn sie KI noch nicht nutzen, gehen sie davon aus, dass die Künstliche Intelligenz sie in ihrem Berufsalltag entlasten und unterstützen wird. Autsch! Touchpoints sind nicht integriert. Voraussetzung für das Gelingen von KI-Projekten sind…

Die Gefahr für Unternehmen und Behörden, Opfer eines Cyberangriffs zu werden, ist unvermindert hoch. Und die Zahl der Attacken nimmt eher zu als ab. Gründe dafür sind auch das wachsende Cybercrime-as-a-Service-Angebot und die verstärkte Zusammenarbeit von Hackern. Cybercrime-as-a-Service hat sich zu einem äusserst erfolgreichen Geschäftsmodell entwickelt. Das Angebot an illegalen Services ist umfassend: Es reicht von Ransomware-Toolkits über die Bereitstellung von Botnetzen bis zur Identitätsverschleierung mittels Anonymisierungsdiensten. Nahezu problemlos kann jeder im Darknet inzwischen nach «geeigneten Waffen» suchen, und tiefgreifende technische Kenntnisse braucht er für einen Angriff auch nicht mehr. Denn auch Full-Service-Anbieter finden sich problemlos, die nach den Wünschen…

Der Mensch gehört ja bekanntlich zur Spezies «Gewohnheitstier». Eine Spezies, die auf Veränderungen reflexartig mit Ablehnung reagiert. Das kennen Sie sicher aus eigener Erfahrung: Die Zähne putzen Sie sich wahrscheinlich jeden Tag genau so, wie Sie es sich seit vielen Jahren gewohnt sind. Und dies, obwohl die Zahnärztin Sie jedes Mal von Neuem darauf aufmerksam macht, wie die korrekte Zahnputztechnik eigentlich funktionieren würde. Oder achten Sie einmal darauf, was Sie im Restaurant bestellen oder wo Sie sich genau hinsetzen. Die Macht der Gewohnheit ist stark. So ist es auch in einem Unternehmen nicht anders. Da braucht es viel Überzeugungsarbeit, um…

hansgrohe bringt das erfolgreiche Schlauch-Aufrollsystem sBox nun auch ins Badezimmer. Die neue sBox Wanne von hansgrohe sorgt hier für mehr Komfort, mehr Sicherheit und eine ansprechendere Optik. Bereits seit 2016 für die Küche erhältlich, steht die sBox für eine leichtgängige und sichere Ausziehbarkeit und Rückkholung des Brauseschlauchs. Zudem kann sie ganz einfach und sicher montiert werden. Mit der sBox Wanne erfährt das bewährte System seine konsequente Fortführung und Weiterentwicklung für die Badewanne. Bei Unterputzinstallationen ersetzt sie das bisherige Wannensystem Secuflex. Mit hansgrohe gibt es die schönsten Momente nicht nur mit Wasser, sondern auch bei der Installation. Denn dank des all-in-one-Systems…

Zweifacher Nutzen für anspruchsvolle Hobby- und Profiköche: Mit der neuen AXOR Citterio Select Küchenarmatur setzt AXOR, die Designmarke der Hansgrohe Group, auf hochwertiges Design gepaart mit innovativem Bedienkomfort und Bewegungsfreiheit am Spültisch. Ab sofort ist die Armatur mit zwei Strahlarten ausgestattet: einem starken Laminarstrahl und einem weicheren Brausestrahl. Standardmässig erhältlich in Chrom und Stainless Steel, sowie auf Anfrage in 15 AXOR FinishPlus PVD-Oberflächen. Die neue AXOR Citterio Select mit zwei Strahlarten ist seit Januar 2019 verfügbar. Wer Töpfe schnell und punktgenau füllen muss, die Hände von hartnäckigem Schmutz befreien möchte, der entscheidet sich für einen starken Laminarstrahl. Zartes Obst und…

Ein grosser Moment für das Churer Hightech-Unternehmen Oblamatik: Die 80-köpfige Firma ist nach einer zweijährigen Bauphase in ihr neues Gebäude, das Innovations- und Technologiezentrum auf dem Churer Rossboden, eingezogen. Der Neubau ist vom Bund als energetisch einzigartiges Leuchtturmprojekt ausgezeichnet worden und bietet eine innovationsfördernde Arbeitsumgebung für über 100 Mitarbeitende. «Heute, 24 Monate nach Baubeginn und pünktlich zum 20-jährigen Firmenjubiläum, ziehen wir in eines der modernsten Gebäude der Schweiz ein. Mit allem, was das Ingenieursherz begehrt. Ein Meilenstein, der uns in Euphorie versetzt – aber auch in die Pflicht nimmt.», sagt Roland Obrist und weiter: «Unsere Vision ist es, bis 2025…

Vier Jahre sind es her, dass Peking seinen industriepolitischen Masterplan «Made in China 2025» (MIC25) vorgestellt hat. In dessen Zentrum stehen zehn Kernindustrien, in denen China bis zum Jahr 2025 international wettbewerbsfähige Unternehmen und bahnbrechende Innovationen hervorbringen will. Bis 2049 soll das Land zur technologischen Supermacht aufsteigen. Es lohnt sich, jenseits der tagespolitischen Aufgeregtheiten um die drohenden Handelskriege einen Blick hinter die chinesischen Kulissen zu werfen. Das Thema wird uns auf jeden Fall noch lange beschäftigen. Der Masterplan MIC25 sorgt weltweit für Irritationen und hat auf Seiten ausländischer Unternehmen, Industrieverbände und Regierungen die Sicht auf China verändert. Die Volksrepublik gilt…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin