BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
ANDERMATT FREEDOM RIDE ZIEHT 2’000 BESUCHER AN
Ob auf dem Motorrad oder zu Fuss – vom Furkapass bis zur Sunset-Party begeisterte das Event mit Touren, Konzerten und Community-Spirit Vom 11. bis 13. Juli strömten hunderte Motorradfans aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland ins alpine Andermatt. Rund 2’000 Besucherinnen und Besucher nahmen am zweiten Andermatt Freedom Ride teil. Ob mit Cruiser, Tourer, Supermoto, Strassenmaschine oder auch als Nicht-Fahrer – willkommen waren alle, unabhängig von Marke, Fahrstil und Erfahrungslevel. Die Touren über die umliegenden Alpenpässe wie Furka, Gotthard oder Oberalp bildeten das Rückgrat und den Höhepunkt des Wochenendes. Viele Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, die Strecken entweder individuell,…
Die mGuard Secure Cloud von Phoenix Contact erlaubt weltweit sichere Fernzugriffe auf Maschinen und Anlagen. Ab sofort ist die neue Version 3.1 verfügbar. Diese bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, darunter China VPN+, das zuverlässige und offiziell genehmigte VPN-Verbindungen nach China ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt die neue Version weitere Router- und Cloud-Client-Geräte. Ein anderes Highlight ist das Asset Migration Tool, das den Umstieg von Version 2 auf Version 3 erleichtert. Die Konfigurationsoptionen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung wurden erweitert, sodass Administratoren die Zeitspanne für den PIN-Versand per E-Mail anpassen können. Auch die Namenskonventionen für VPN-Konfigurationsdateien wurden optimiert. Die Basisversion der mGuard Secure Cloud ist mit zwei…
Wie zufrieden sind Kund*innen mit Schweizer Banken? Welche Filialen schneiden bei den Bewertungen besonders gut ab – und wo besteht Handlungsbedarf? Der «hypt Report – Banking 2025» in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) liefert erstmals eine umfassende Analyse von 1794 Schweizer Bankfilialen basierend auf deren Google-Reviews. Google-Reviews sind längst ein entscheidender Faktor für die Wahrnehmung von Banken. 97 Prozent der Konsument*innen vertrauen auf Onlinebewertungen, insbesondere jüngere Generationen beziehen diese aktiv in ihre Finanzentscheidungen ein. «Online-Reviews unterstützen die Glaubwürdigkeit einer Unternehmung und bauen Vertrauen auf, da sich Konsumierende auf die Erfahrung anderer verlassen, um Kaufentscheide zu fällen», erklärt Prof. Dr.…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Stress im Job kennt wohl jeder. Leider nimmt aber aber auch der Freizeitstress immer mehr…
Immer wieder neue Kontakte durch das Golfen Auf dem Golfplatz sind schon die besten Freundschaften…
Kleider von Akris sind vielleicht nicht so rasch erkennbar wie solche von Gucci oder Dior,…
Mario Caligari – Head Golf Pro im Golf Club Bad Ragaz – hat zusammen mit Dr.…
Manuela Beer leitet seit 2015 die PKZ-Gruppe, ein Schweizer Traditionsunternehmen im Kleiderhandel. Insbesondere jüngere Kund:innen…
NEWS
Ein Abonnement fürs Strom tanken
Die unterschiedlichen Tarife der einzelnen Ladestationen haben bei so manchem Elektroautofahrer für Verwirrung gesorgt. Dank evpass SA, dem grössten Ladestationen-Netz der Schweiz, gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Das Schweizer Unternehmen bietet Abonnements, die es seinen Kunden erlauben, das Netz unbegrenzt zu nutzen. evpass hat sich von Mobilfunk- und Internet-Pauschalangeboten inspirieren lassen. Mit den Festpreisabonnements, die eine unbegrenzte Anzahl an Fahrzeugaufladungen ermöglichen, erleichtert evpass seinen Nutzern den Alltag: Berechnungen zur Optimierung der Stromversorgung, böse Überraschungen beim Rechnungsbetrag und Fragen zum Stromverbrauch pro 100 Kilometern sind somit passé. Mit dem Abonnement «evpass Anytime» können Nutzer zum jährlich zu zahlenden monatlichen Festpreis von…
Rückblick Swiss Leadership Forum 2019
Was zeichnet einen guten Leader in Zukunft aus? Was erwartet die Generation Z von ihren Führungskräften? Wie können wir vom Transhumanismus zu einer selbstorganisierten Kultur finden, die auf alle relevanten Dimensionen – Mensch, Umwelt, Ökologie – einzahlt? Antworten auf brennende Fragen lieferte das Swiss Leadership Forum, welches am 21. November 2019 Führungskräfte quer durch alle Branchen bewegte und wachrüttelte. 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Executives, Geschäftsführer und Kaderleute, warfen zusammen mit den Impulsgebern und Keynote-Referentinnen einen Blick in die digitale Zukunft, die es zu gestalten gilt. Denn «wenn wir nicht gestalten, werden wir gestaltet und müssen diverse Szenarien, wie sie sich…
Die Quooker Augmented Reality App
Quook mal einer an! Visiert man mit dem Handy die Spüle an, ist die sofort mit einem Quooker bestückt – dreidimensional, verblüffend echt und zum Greifen nah. Mit einer neu entwickelten App macht Quooker sein Sortiment für Kunden in der eigenen Küche erlebbar. Das zeitgemässe Tool ist völlig unkompliziert, überaus anschaulich und macht dabei noch jede Menge Spass. Mit wenigen Handgriffen kann der Nutzer sämtliche Varianten des genialen Kochendwasserhahns, der seit neuestem auch gekühltes stilles und sprudelndes Wasser spendet, überall optisch Gestalt annehmen lassen. Wie? Einfach kostenlose App im Apple App Store oder Google Play Store herunterladen, das Quooker-Piktogramm ausdrucken und ausschneiden. Ganz gleich, wo man das bierdeckelgrosse Emblem…
SolarWinds, ein führender Anbieter leistungsstarker und kostengünstiger IT-Management-Software, stellt heute SolarWinds®AppOptics™ Dev Edition vor, eine Gratisversion seiner preisgekrönten Lösung für das SaaS-Infrastrukturmanagement und das SaaS-Anwendungsleistungsmanagement (APM) AppOptics – Teil der SolarWinds APM Suite. AppOptics Dev Edition bietet die umfassenden Funktionen der AppOptics-Vollversion in einer reduzierten Variante für Entwicklungsumgebungen, mit der Technikexperten in jeder APM-Phase Geschäftsanwendungen testen, optimieren und Probleme beheben können – noch bevor sie in den Produktionsbetrieb gehen. Dem Gartner® Magic Quadrant® for Application Performance Monitoring von 2019 zufolge werden Unternehmen ihre Nutzung von APM-Funktionen bis einschliesslich 2021 vervierfachen, um die steigende Nachfrage nach digitalisierten Geschäftsfunktionen zu decken. Es wird erwartet, das APM-Suites dann 20 Prozent aller Geschäftsanwendungen abdecken. Durch…
Farce für Kleinanleger?
Ein neuer Kryptoszene.de Infochart zeigt: Markt der Kryptowährungen leidet unter einer extremen Ungleichheit. Das grosse Kapital liegt auf wenigen Adressen. Alle untersuchten Kryptowährungen sind hiervon betroffen. In den vergangenen Wochen berichtete Kryptoszene.de bereits über die Vermögensungleichheiten bei Bitcoin (BTC) und die Kluft bei Bitcoin Cash (BCH). Nun zeigen Daten von «Bitinfocharts», «Thetangle» und weitere Auswertungen, dass Bitcoin und Bitcoin Cash beileibe keine Ausnahmen bilden. Im Gegenteil: bei allen analysierten Kryptowährungen wird die ungleiche Verteilung deutlich. Auf rund zehn Prozent der grössten BTC-Adressen befinden sich 98,97 Prozent der verfügbaren Bitcoin-Token. Bei der Analyse der Verteilung des Bestandes zahlreicher Kryptowährungen hat sich das Ungleichgewicht bei IOTA (MIOTA) in mancherlei…
Änderung in der Geschäftsleitung von Kessler & Co AG
Stefan Leuenberger wird per 1.1.2020 in die Geschäftsleitung der Kessler & Co AG ernannt. Er wird die operative Führung für «Health & Benefits» in der Deutschschweiz übernehmen, wozu die Bereiche Personenversicherungen, Berufliche Vorsorge, International Employee Benefits und Human Resources Risk Management zählen. Stefan Leuenberger ist seit 2003 bei Kessler und leitete bis anhin den Bereich Berufliche Vorsorge in der Deutschschweiz. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Beratung von Unternehmenskunden und langjährige Führungspraxis. Stefan Leuenberger absolvierte die Sozialversicherungs-Fachschule, ist eidg. dipl. Betriebswirtschafter HF und verfügt über einen Master of Advanced Studies in Leadership & Management des Institutes…
Entscheid von grosser Tragweite
Hatten sich früher KMU mehrheitlich bei den Pensionskassen-Modellen für Vollversicherungen entschieden, müssen heute auch teilautonome Lösungen geprüft werden. Der Experte Roger Weilenmann (Haysen.com) sagt, warum das so ist. Früher war es für einen Unternehmer relativ einfach, wenn es darum ging, sich einer Pensionskasse anzuschliessen. Ab einer gewissen Firmengrösse hat man sich für teilautonome oder autonome Lösungen entschieden. Für KMU hingegen – und damit für einen Grossteil der Firmen – stand meistens die sogenannte Vollversicherung im Vordergrund. Bei der Vollversicherung handelt es sich um ein Modell mit der grösstmöglichen Sicherheit. Die Sammelstiftungen müssen die Vorsorgeleistungen immer zu hundert Prozent garantieren. Dies…
Über 40 Kursleitende der Lernwerkstatt Olten trafen sich am 14. November im Kurs- und Seminarzentrum Sälihof zum jährlichen Kursleiterforum. Information, Lernen und Austausch stehen jeweils im Zentrum des jährlichen Anlasses beim Branchenführer im Bereich «Ausbildung für Ausbildende». Die Events der Lernwerkstatt Olten finden jeweils grossen Anklang bei den Bildungsfachleuten. Am diesjährigen internen Anlass, an dem die Kursleitenden der Lernwerkstatt eingaleden wurden, gab Mark Jones einen Überblick über die Möglichkeiten von Blended Learning und die Kursleitenden diskutierten Strategie und Angebote im Bereich Digital Training. Das Kursleiterforum bildet einen Pfeiler des internen Qualitätsentwicklungskonzeptes der Lernwerkstatt Olten. Blended und Digital Learning sind das…
Beim Lohn, in den Chefetagen der Firmen, bis vor kurzem im Parlament – an vielen Orten gibt es noch beträchtliche Unterschiede zwischen Frau und Mann. Aber heisst das zwingend, dass Frauen in unserem Land weniger Chancen haben als Männer? «Hey, it’s 2019!» Heute kann eine Frau in der Schweiz alles erreichen, was auch ein Mann erstreben kann. Die Zukunft gehört den Frauen. Das sagen die einen. Die anderen sagen jedoch: Auch heute haben es Frauen schwerer, an die Spitze zu kommen. Ein Beispiel gefällig? Während die männlichen Schweizer Spitzenfussballer jedes Jahr Millionen verdienen, können Frauen vom Spitzenfussball in der Schweiz…
Unser Ziel ist Ihr Erfolg!
Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann ist ein Weiterbildungs-Institut, das sich vornehmlich an Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung wendet. Wir bieten Ihnen ein umfassendes «offenes Seminarprogramm», das sich hervorragend dafür eignet, ausserhalb Ihrer gewohnten Umgebung neuen Input zu erhalten und Ihr Netzwerk zu erweitern. Darüber hinaus bieten wir Ihnen im Bereich der «Inhouse – Seminare» massgeschneiderte Trainings- und Coachingprogramme für Ihr Unternehmen. Ziel des Instituts ist eine praxisgerechte Vermittlung der wichtigsten Schlüsselqualifikationen für Führungskräfte. Die zugrundeliegende Philosophie geht davon aus, dass auch in einer Leistungs- und Konkurrenzsituation wichtige menschliche Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!…
Wir leben in einer Zeit, in der Trainer und Bildungsfachpersonen vermehrt in zwei Welten arbeiten: in der realen und in der virtuellen. «In beiden Welten müssen wir uns gut präsentieren», sagt Raffaele Sciortino. Er ist spezialisiert in der Umsetzung von neuen Unterrichts- und Trainingsmethoden. Jeder Seminarleitende will den Teilnehmenden nicht nur viele Kompetenzen und Erfahrungswerte vermitteln, sondern auch eine so genannte optimale «Costumer Experience» bieten. Im übertragenen Sinne bedeutet dies «Kundenerfahrung oder –erlebnis». Heute schafft man dies unter anderem auch mit analogen wie virtuellen Mitteln. Zum Beispiel mit einem Webinar. Hier erreicht man das anwesende Publikum, wie auch die nicht…
«Mit neuer Geschäftsleitung an die Swissbau 2020»
Mit Pablo Gudenrath und Emmanuel Morin bringt ein neues Geschäftsleitungsduo bei einem Branchenprimus im Bereich der Planungs-Software für Haustechnik und Baugewerbe mit Ideenreichtum und einer speziellen Kundenansprache Schwung in die Branche. Jetzt ist die Katze aus dem Sack. Der charismatische Ronald Wiedemann hat lange Zeit die Geschicke der OF-Software AG mit viel Herzblut und starker Kundenbindung erfolgreich geleitet und freut sich einem kompetenten jungen Duo die operative Geschäftsleitung eines florierenden und explizit kundennah operierenden Unternehmens zu übergeben. Es war ein wohl überlegter Prozess, der gut initiiert und vorbereitet wurde. Pablo Gudenrath (Leitung Support) und Emmanuel Morin (Leitung Entwicklung) sind bereit…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022