MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…
Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…
Jérémie Benhamron, Mitgründer und CEO von Auzen Auzen ist der führende Anbieter von Online-Hördienstleistungen. Über die Zukunft der Hörgerätebranche, den Einsatz von KI und die Bedeutung persönlicher Betreuung. Interviewpartner: Jérémie Benhamron Autor: Urs Huebscher PRESTIGE Business: Herr Benhamron, wie ist die Idee zu Auzen entstanden und was war Ihre Vision bei der Gründung des Unternehmens? Jérémie Benhamron: Auzen wurde während der Covid-19-Pandemie gegründet, um hörgeschädigten Menschen trotz Isolation eine flexible und zugängliche Versorgung zu bieten. Unser Ziel war es, Mobilitäts- und Zugangsbarrieren zu überwinden und digitale Hilfsmittel zu integrieren, um den Prozess zu erleichtern. Was unterscheidet Auzen von anderen Hörgeräteanbietern?…
Plötzlich geht nichts mehr: Das ERP-System steht still, E-Mails erreichen niemanden, die Webseite ist offline. Ein Cyberangriff – und niemand weiss, was zu tun ist. Leider kein Einzelfall. Obwohl Cyberrisiken längst zum Geschäftsalltag gehören, haben viele KMU keinen Notfallplan. Und wenn doch, ist er oft veraltet, unvollständig oder wurde nie getestet. Dabei entscheidet genau dieser Plan darüber, ob ein Unternehmen handlungsfähig bleibt oder im Chaos versinkt. Was ein Notfallplan beinhalten muss Ein guter Notfallplan beantwortet die entscheidenden Fragen. Verständlich, griffbereit und praxistauglich. Damit im Ernstfall nicht Hektik herrscht, sondern Klarheit. Risikoanalyse und kritische Geschäftsprozesse Welche Systeme oder Abläufe sind für…
Die Macht der 12
Lotus und die Emira-Limited-Serie Als Lotus-Gründer Colin Chapman 1958 erstmals an der Formel 1 teilnahm, wollte er auf eine noch nie dagewesene, unvorstellbare Art und Weise gewinnen. Und das tat er auch – mit bahnbrechenden Autos, die den Rennsport revolutioniert und die Fantasie von Fans, Kritikern und Wettbewerbern beflügelt haben. Nach 79 Rennsiegen, sieben Titeln in der Konstrukteurswertung und sechs Fahrer-Weltmeistertiteln in der prestigeträchtigsten Rennserie der Welt hat Lotus nun die exklusive Emira-Limited-Serie vorgestellt, die eindrucksvoll das legendäre Rennsport-Erbe der Marke würdigt. Im Mittelpunkt steht dabei die Ziffer 12. Rennsportlegende Ayrton Senna feierte 1985 seinen ersten Grand-Prix-Sieg in der Formel…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Anlässlich der German Brand Awards wurde das Zürcher E-Mobility- und Technologieunternehmen EGO Movement als «Excellent…
Dieses Jahr feiern die grösste europäische B2B-Beschaffungsplattform EUROPAGES sowie die führende B2B-Plattform in der DACH-Region…
Der Schweizer Markenkongress hat in diesem Jahr erneut Rekordzahlen erzielt. Der grösste Branchentreff der Schweizer…
Smarte Cloud-Lösungen liefern Betriebssystem und IT-Verwaltung aus einer Hand. Viele Umfragen und Studien belegen, dass…
Elektroautos sind die Zukunft der nachhaltigen Mobilität. Sie haben viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Benzin- und…
NEWS
Mit Oxytocin zu neuer Führungsqualität
Vertrauen, Wertschätzung und Sinnvermittlung brauchen Oxytocin, um wirksam zu werden. Kein Grund, sofort in die Apotheke zu eilen, denn Oxytocin existiert als Botenstoff im Gehirn jedes Einzelnen. Ein Stoff, von dem zukunftsfähige Führung lebt. Voraussetzung: Achtsamkeit und Selbstführungskompetenz innovativer Führungskräfte. Noch vor 20 Jahren bedeutete Selbstführung in erster Linie Selbstorganisation und Zeitmanagement. Das mag heute gerade noch ausreichen, um den täglich anfallenden Stress ein wenig zu reduzieren, reicht aber keinesfalls, den grundsätzlich veränderten Herausforderungen und Bedingungen einer VUKA-Welt (VUKA= Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität) zu entsprechen. Hohe Veränderungsgeschwindigkeit, wachsende Unvorhersehbarkeit sowie eine stark zunehmende Komplexität bestimmen den Alltag von Führungskräften…
Drei Tipps zum Schutz vor Insider-Bedrohungen
Die Cybersicherheitslandschaft verändert sich ständig, aber eines ist in den letzten Jahren konstant geblieben: die stetig wachsende Zahl von Insider-Bedrohungen. Die jüngste Cybersicherheitsstudie von SolarWinds hat ergeben, dass interne Benutzerfehler in den letzten zwölf Monaten mit 80 Prozent den weitaus grössten prozentualen Anteil an Vorfällen im Zusammenhang mit der Cybersicherheit ausgemacht haben. Während des europäischen Aktionsmonats European Cyber Security Month (ECSM), bei dem dieses Jahr die Themen Cyberhygiene und neue Technologien im Fokus stehen, stellt Sascha Giese, Head Geek™ bei SolarWinds, drei Möglichkeiten vor, wie IT-Profis ihre Abwehr gegen unabsichtliche Insider-Bedrohungen verstärken können: Bessere Zugangskontrolle für Auftragnehmer Externe Auftragnehmer erhalten oftmals umfassende Administratorrechte und Zugriff auf…
SAP Ariba und Swisscom geben ihre Partnerschaft bekannt. Die Verbindung des Ariba Network, dem weltweit grössten Business-to-Business-Netzwerk, mit Conextrade, der führenden Schweizer Beschaffungsplattform, hat das Ziel, den Nutzen für Kunden zu erhöhen. Unternehmen erwarten von ihren Business-to-Business-Netzwerken heute Konnektivität, Prozesseffizienz und Transparenz, um nahtlos handeln und auf Basis von Daten fundierte Entscheidungen im Einkauf treffen zu können. In einigen Regionen und Industrien werden dennoch geschlossene Netzwerke bevorzugt, da diese eine bessere Übereinstimmung mit speziellen Vorschriften und Regularien gewährleisten. Conextrade ist für viele Schweizer Unternehmen das bevorzugte Netzwerk, denn es erlaubt den Zugriff auf eine digitale Plattform, durch die Transaktionen in…
(K)ein Zaubermittel
«Webseite war gestern. Heute ist Funnel.» Mit solchen Sprüchen versuchen aktuell manche Online-Marketing-Berater, Marketing- und Sales-Funnels als innovative Zaubermittel zu vermarkten. Dabei sind diese ein alter Hut. Um das Thema Marketing- und Sales-Funnel machen aktuell einige Online-Marketer ein ebenso grosses «Bohai» wie in den zurückliegenden Jahren zunächst um die Themen Blogs, dann Guerilla- Marketing, dann Social Media, dann Videos, dann Content-Marketing, dann Landingpages und so weiter. Und wie die vorgenannten Themen versuchen sie auch dieses als das Zaubermittel bzw. Non-plus-Ultra im Marketing und Vertrieb zu verkaufen. Dabei sind Sales-Funnel beziehungsweise Marketing-Funnel ein alter Hut, den jeder Vertriebler unter dem Namen…
Mobilgeräte – eine Gefahr für Unternehmensnetzwerke?
Home-Office ist de facto in der Arbeitswelt angekommen. Mitarbeiter nutzen dabei entweder vom Arbeitgeber gestellte Rechner, Tablets und Smartphones oder bringen ihre eigenen ein. Die Kehrseite der Medaille: ein unkontrollierter Wildwuchs in der IT, der Angreifern Tür und Tor öffnet, um in die Unternehmens-Netzwerke einzudringen. Wie gefährlich ist also diese zunehmende Mobilität für Unternehmen? Hier kann eine Unified-Endpoint-Management-Lösung helfen, die Hardware, Software, Apps und Lizenzen inventarisiert. Über Softwarepaketierung und -verteilung können gemeinsam genutzte oder individuell angeforderte Anwendungen inklusive der entsprechenden Sicherheitseinstellungen verteilt werden. Mittels Fernzugriff löschen Sie entwendete oder verlorengegangene Smartphones. Ein integriertes Schwachstellen- und Patch-Management hält Endgeräte auf dem…
Annanow – In weniger als 60 Minuten bei dir
Wer kennt es nicht: Man bestellt etwas und am liebsten hätte man es sofort vor seiner Haustür stehen. Mit Annanow ist dies möglich. Dank 5’000 Shops und rund 100’000 Taxis und Velokurieren in der Schweiz, Deutschland und Österreich wird die bestellte Ware innerhalb von zehn bis 60 Minuten ausgeliefert. Zulieferer sind Studenten, Schüler, Spaziergänger und Rentner, die damit Geld verdienen. Namhafte Kunden sind unter anderem Jumbo, Fleurop und Monor. www.annanow.com
Nach der Pflicht kommt die Kür
Erfolg wird nicht geschenkt. Man muss sich ihn hart erarbeiten. Das haben in den letzten 50 Jahren viele Tausend Studentinnen und Studenten miterlebt und sind nach dem Erwerb eines HF-Abschlusses oder eines eidgenössischen Fachausweises die Karriereleiter hochgestiegen, haben sich innerhalb eines Unternehmens neu positioniert oder eine neue berufliche Laufbahn gestartet. von Joël Ch. Wuethrich Die TEKO Basel feiert die Erfolge ihrer Studierenden. Aus aktuellem Anlass tut sie dies mit dem 50-Jahre-Jubiläumsbuch mit 50 Geschichten, die Mut machen und eindrücklich aufzeigen, wie und warum sich die Aus- und Weiterbildung gelohnt hat. Die TEKO Basel konnte sich nicht nur dank ihres…
Agil, mobil, flexibel
Mobile Arbeitsplätze und Flexibilität sind im Beruf immer gefragter. Nur wer sich an diesen Wandel anpasst, kann als Unternehmen langfristig bestehen. Doch auch wenn die Vorteile von Home-Office und Co. überwiegen, gibt es einige Herausforderungen. Die Welt wird immer schneller, vernetzter und mobiler. In der Schweiz arbeiten 71 Prozent ausserhalb ihrer Gemeinde, wie aus Zahlen des Bundesamtes für Statistik hervorgeht. Deshalb erstaunt es auch nicht, dass rund ein Drittel aller Mitarbeitenden sich die Möglichkeit für Home-Office wünscht. Technologien wie Cloud-Computing, ein breiteres Telefonund Internetnetzwerk, leichte, mobile Geräte sowie flexible Arbeitszeiten machen das Arbeiten von überall möglich. Das bedeutet, dass der…
Elektrisch ist die Zukunft
Unternehmen setzen auf Nachhaltigkeit – auch bei Mobilität. Damit der Umstieg auf alternative Antriebsformen klappt, braucht es ganzheitliche Lösungen, Im Schnitt ist jedes zweite Auto weltweit ein Firmenwagen. Setzen Unternehmen in ihrer Fuhrparkpolitik auf alternative und nachhaltige Antriebsvarianten, ist das einer der stärksten Hebel gegen den Klimawandel. Im Business-Umfeld braucht es für einen gelungenen Switch mehr als Fahrzeuge mit Reichweite. Unternehmen benötigen Lösungen, die neben dem Fahrzeug- Mix auch den Ausbau der Ladeinfrastruktur vor Ort sowie ein Rundum-sorglos- Dienstleistungspaket beinhalten. die über das Fahrzeug hinausgehen und das Laden beinhalten. Starke Partnerschaft Der Car-as-a-Service-Provider Lease- Plan und Allego, einer der führenden…
Auf sie wartet viel Arbeit
154 neue Bildungsprofis feierten auch dieses Jahr wieder bei der Lernwerkstatt Olten ihren Lehrgangs-Abschluss. Zum ersten Mal mit dabei: 15 Betriebliche Mentorinnen und Mentoren. Auf diese Bildungsfachleute haben viele Unternehmen gewartet und sie werden mit vielen spannenden Herausforderungen in der Arbeitswelt 4.0 konfrontiert. Ob sie nun für eine Firma oder in einer Bildungsinstitution tätig sind, an Ausbilder / Ausbilderinnen werden vielfältige Anforderungen gestellt. Dass sie diesen gewachsen sind, können Bildungsprofis nach einem einjährigen Lehrgang mit dem eidgenössischen Fachausweis Ausbilder / Ausbilderin beweisen. Die an 26 Standorten tätige Lernwerkstatt Olten hat sich in diesem Weiterbildungsbereich als grösste Anbieterin positioniert…
#einfachZeiterfassung
Personalzeiterfassung und Zutrittskontrolle sind überaus wichtige Themen, die jedes Unternehmen betreffen. Ob spezielle Anforderungen, Richtlinien oder gesetzliche Regelungen. Mit der papierlosen Systemlösung ZEUS® haben Sie die perfekte Software vereint mit hochkarätiger Hardware. Sparen Sie Zeit durch Zeiterfassung, einfach und transparent. Gerne beraten wir Sie unverbindlich und beantworten Ihre Fragen. Sprechen Sie uns einfach an. www.ivs-zeit.ch
Dokumentenmanagement bei KMU
Über die Vorteile von DMS-Lösungen wurde schon viel geschrieben, und so wird es heute kaum noch Unternehmen geben, die keinen Nutzen in einem DMS sehen würden. Da es aber insbesondere im KMU-Bereich nachweislich noch sehr viele Unternehmen gibt, die über kein DMS verfügen, muss es wohl Gründe oder zumindest Vorurteile geben, die Unternehmen davon abhalten, eines einzuführen. Im Kern sind es drei Aspekte, die Unternehmen davon abhalten, das Thema Dokumentenmanagement anzugehen: >Kosten DMS-Systeme sind typischerweise relativ umfassende Produkte. Dies schlägt sich in vergleichsweise hohen Lizenzkosten nieder. Lizenziert wird üblicherweise nach benannten Benutzern, sprich, auch für den gelegentlichen Benutzer muss eine…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022